fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Timo Mannott 117.01.25
Ungelöst
0

Ablendlichtfehler | OPEL CORSA D

Hallo Mein Abblendlicht auf der rechten Seite ist ohne Funktion (AFL Scheinwerfer) der Rest funktioniert (Blinker, Tagfahrlicht, Abbiegelicht) Da ich jetzt den ganzen Scheinwerfer erneuert habe, denke ich, liegt das Problem am Kabelbaum oder Steuergerät. Kann mir einer bei dem Problem helfen? Mit freundlichen Grüßen
Bereits überprüft
Sicherungen geprüft, Leuchtmittel gewechselt, kompletten Scheinwerfer erneuert.
Elektrik

OPEL CORSA D (S07)

Technische Daten
BOSCH Sortiment, Glühlampen (1 987 301 102) Thumbnail

BOSCH Sortiment, Glühlampen (1 987 301 102)

VAN WEZEL Hauptscheinwerfer (3752961) Thumbnail

VAN WEZEL Hauptscheinwerfer (3752961)

HELLA Leitungssatz (8KA 340 928-211) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KA 340 928-211)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

Mehr Produkte für CORSA D (S07) Thumbnail

Mehr Produkte für CORSA D (S07)

23 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl17.01.25
Muss vielleicht der neue Scheinwerfer erst angelernt werden?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl17.01.25
Muss vielleicht der neue Scheinwerfer erst angelernt werden?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus17.01.25
Hallo, ist das Leuchtmittel defekt? Leuchtbirne richtig eingesetzt? Sicherungen vielleicht defekt? Wieso wurde der scheinwerfer getauscht?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M17.01.25
Mögliche Ursachen: - Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen - Spannungsversorgung messen am Scheinwerfer - Sicherung und Ralais Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt
5
Antworten
Profile Fallbackimage
Timo Mannott 117.01.25
Rudi Klaus: Hallo, ist das Leuchtmittel defekt? Leuchtbirne richtig eingesetzt? Sicherungen vielleicht defekt? Wieso wurde der scheinwerfer getauscht? 17.01.25
Leuchtmittel richtig eingesetzt sicherungen erneuert scheinwerfer wurde getauscht da lampenfassung angeschmolzem war
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub17.01.25
So wie das auf dem Bild aussieht, sind die Kontakte für die lampenfassung verbrannt. Die müssen erneuert werden. Daher auch der jetzige Fehler. Sollten die irgendwann wieder Kontakt haben und das Leuchtmittel funktioniert, trotzdem erneuern, sonst brennt dir die neue Lampenfassung wieder ab.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix17.01.25
Wie kann so etwas wegschmorren ??? Hast Du da irgendwas zusätzlich angeschlossen oder sogar zu Starke Birnen drin gehabt bzw zu starke Sicherungen. Es sollte erstmal geklärt werden warum hat es geschmort und dann alles andere. Im schlimmsten Falle steht das Auto heute Nacht hell erleuchtet vor der Tür. Wo sich das blaue Licht der Feuerwehr mit dem Feuerschein vereint. Scheinwerfer maximal 10 A Sicherungen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel17.01.25
Kezia i Felix: Wie kann so etwas wegschmorren ??? Hast Du da irgendwas zusätzlich angeschlossen oder sogar zu Starke Birnen drin gehabt bzw zu starke Sicherungen. Es sollte erstmal geklärt werden warum hat es geschmort und dann alles andere. Im schlimmsten Falle steht das Auto heute Nacht hell erleuchtet vor der Tür. Wo sich das blaue Licht der Feuerwehr mit dem Feuerschein vereint. Scheinwerfer maximal 10 A Sicherungen 17.01.25
Bei mir sind 40A verbaut ! Original mit LED Scheinwerfer.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix17.01.25
Kurbel: Bei mir sind 40A verbaut ! Original mit LED Scheinwerfer. 17.01.25
Es muss ja einen Grund haben warum die Stecker verschmort sind
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix17.01.25
Kurbel: Bei mir sind 40A verbaut ! Original mit LED Scheinwerfer. 17.01.25
Wie du schon selbst schreibst, du hast Led Scheinwerfer Aber ein Corsa D hatte meines Wissens nur H7/H1/H4 und Led-Tagfahrlicht Und ist maximal mit 15 A bzw nur 10 A abgesichert. Trotz alledem muss erstmal dem schmoren auf dem Grund gehen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub17.01.25
Kurbel: Bei mir sind 40A verbaut ! Original mit LED Scheinwerfer. 17.01.25
???? Meines Wissens gibt es für den keine LED-Leuchtmittel. Zumindest keine legalen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus17.01.25
Tausch mal quer ob die leuchte die jetzt leuchtmitte im neuen Scheinwerfer funktionieren wird. Ich vermute die LED ist defekt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.17.01.25
Wenn da original keine LED verbaut sind, was ich glaube, rüste unbedingt auf Glühlampe zurück. Möglich das da mal Billig LED verbaut wurden, und werden u.U. viel zu warm. Und wie gesagt wurde, Stecker ersetzen und das Kabel ein Stückweit prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub17.01.25
Wir wurden hier alle von Kurbel verar.......🤣 wir haben seine Antwort für die des TE gehalten. 🤣 Also, drr vorsa hat natürlich keine LED verbaut. Geht auch nicht weil er auch keine H7 hat. Das Modell hat H9B Lampen. Das ist eine spezielle Fassung die ich bisher nur bei Opel kenne. Da muß der TE die Kontakte des Kabels erneuern, dann funzt das auch wieder
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel17.01.25
Wolfgang Schaub: Wir wurden hier alle von Kurbel verar.......🤣 wir haben seine Antwort für die des TE gehalten. 🤣 Also, drr vorsa hat natürlich keine LED verbaut. Geht auch nicht weil er auch keine H7 hat. Das Modell hat H9B Lampen. Das ist eine spezielle Fassung die ich bisher nur bei Opel kenne. Da muß der TE die Kontakte des Kabels erneuern, dann funzt das auch wieder 17.01.25
Ja Entschuldigung, ich hab nicht geschrieben das in diesem Fahrzeug LED eingebaut sind. Ich habe auf den Beitrag Sicherung max 10A von " Kezia" geschrieben das bei mir 40A Original verbaut sind. Habe auch nicht geschrieben das ich einen Corsa habe. Bitte richtig lesen und nicht irgendetwas zusammenreimen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub17.01.25
War ja auch nicht böse gemeint. Hab das ja auch mit einem lachenden Emoji verziert 😅 dein Beitrag passte halt so in die Diskussion, das wir darauf reingefallen sind. Ich find's witzig😀
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel17.01.25
Wolfgang Schaub: War ja auch nicht böse gemeint. Hab das ja auch mit einem lachenden Emoji verziert 😅 dein Beitrag passte halt so in die Diskussion, das wir darauf reingefallen sind. Ich find's witzig😀 17.01.25
Dann ist ja gut. Und warum sind bei meinem Fahrzeug 40A Sicherungen (keinCorsa) für Licht pro Seite ? Wegen der Selektivität, dass im Fehlerfall nur die dem Fehlerfall direkt vorgeschaltete Schutzeinrichtung auslösen darf, das Steuergerät soll erst abschalten und bevor die Leitung abbrennt die 40A Sicherung.
0
Antworten
profile-picture
Max Schmaus17.01.25
16er Blech Wickerl: Muss vielleicht der neue Scheinwerfer erst angelernt werden? 17.01.25
Nein müssen sie nicht
0
Antworten
profile-picture
Max Schmaus17.01.25
Wolfgang Schaub: So wie das auf dem Bild aussieht, sind die Kontakte für die lampenfassung verbrannt. Die müssen erneuert werden. Daher auch der jetzige Fehler. Sollten die irgendwann wieder Kontakt haben und das Leuchtmittel funktioniert, trotzdem erneuern, sonst brennt dir die neue Lampenfassung wieder ab. 17.01.25
Selbst bei h7 wird es im Scheinwerfer zu heiß. Deswegen gibt es für die h7 Aufnahme, von Hella. Eine Reparatursatz. Mir ist das Kabel auch verbrannt
0
Antworten
profile-picture
Max Schmaus17.01.25
Marcel M: Mögliche Ursachen: - Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen - Spannungsversorgung messen am Scheinwerfer - Sicherung und Ralais Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt 17.01.25
Die Stecker haben für den Scheinwerfer selbst, eine Sicherung und können somit nicht los gehen
0
Antworten
profile-picture
Max Schmaus17.01.25
Ich vermute das du im Kabelbaum zum Scheinwerfer eine Bruch hast. Weil der Scheinwerfer selbst ist ja neu. Außer der neue ist defekt. Hast du vorher Mal den von der Fahrerseite genommen und geguckt ob der selbe Fehler Auftritt?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ano Nym18.01.25
Kezia i Felix: Es muss ja einen Grund haben warum die Stecker verschmort sind 17.01.25
Schlechter Kontakt. Übergangswiderstand zu hoch. Dann passiert sowas.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix18.01.25
Ano Nym: Schlechter Kontakt. Übergangswiderstand zu hoch. Dann passiert sowas. 18.01.25
Aber das sollte man erstmal auf den Grund gehen und beheben
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL CORSA D (S07)

0
Votes
67
Kommentare
Gelöst
Startet nicht nach Wechsel der Hydrostößel
Moin, ich habe folgendes Problem. Mein Corsa lief unrund. Daraufhin machte ich den Ventildeckel auf und sah das die Nockenwelle eingelaufen ist. Daraufhin wechselte ich die Nockenwelle und hab gestartet. Immer noch das Gleiche. Vor 3 Tagen hab ich die Hydrostößel gewechselt und jetzt startet der Wagen gar nicht mehr. Danke schon mal für Eure Hilfe.
Motor
Hussein Khalife 12.03.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten