fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Udo Schäfer18.03.22
Talk
0

Wasser im Fahrzeug | PEUGEOT 307 Break

Moin, ich habe folgendes Problem. Bei meinem Peugeot ist der Teppich nass auf der Fahrerseite. Gibt es da bekannte Probleme? Gruß Udo
Bereits überprüft
Bin noch am suchen
Sonstiges

PEUGEOT 307 Break (3E)

Technische Daten
INA Wasserpumpe, Motorkühlung (538 0500 10) Thumbnail

INA Wasserpumpe, Motorkühlung (538 0500 10)

GATES Schlauch (7041) Thumbnail

GATES Schlauch (7041)

VAN WEZEL Kühler, Motorkühlung (40002300) Thumbnail

VAN WEZEL Kühler, Motorkühlung (40002300)

FRIGAIR Rohrleitung (234.14930) Thumbnail

FRIGAIR Rohrleitung (234.14930)

Mehr Produkte für 307 Break (3E) Thumbnail

Mehr Produkte für 307 Break (3E)

14 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Udo Schäfer20.03.22
Doozer2024: Hallo! Ich würde beim Wasserkasten unter der Windschutzscheibe gucken ob die Abläufe frei sind, ansonsten wäre noch möglich das es durch die Türverkleidung kommt! 18.03.22
Gefunden, es lag an der Fahrertür, die Folie hinter der Türpappe war nicht ganz ab Werk geklebt. Es fehlte Kleber und man konnte sehen, dass da auch Wasser reingekommen ist.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Wolfgang N.18.03.22
Schau mal vorne im Motorraum ob die Regenrinne und Abläufe frei sind.
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz18.03.22
Wasserabläufe auf Verstopfung überprüfen
0
Antworten
profile-picture
Udo Schäfer18.03.22
Ok wie ich gesehen habe ist der Wasserkasten frei. Bei den Golf 3 den meine Frau mal hatte war der Blindstopfen undicht im Wasserkasten
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J18.03.22
Prüf mal ob das kühlwasser ist oder Regenwasser.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202418.03.22
Udo Schäfer: Ok wie ich gesehen habe ist der Wasserkasten frei. Bei den Golf 3 den meine Frau mal hatte war der Blindstopfen undicht im Wasserkasten 18.03.22
Wenn es kein Kühlwasser ist, zu zweit ,einer ins Auto zum gucken und der andere Spült mit dem Wasserschlauch von außen ab, dann sollte man es sehen wo es herkommt!
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz18.03.22
Evtl läuft es über eine defekte Türabdichtung über den Schweller in den Fußraum Überprüfe mal ob die Ablauflöcher der Türe frei sind bzw. Ob die Türfolie noch dicht ist
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner18.03.22
Wenn Schiebedach oder Dachreling vorhanden könnte es auch von oben kommen. Wenn Klimaanlage vorhanden könnte es auch durch Kondenswasser kommen, also Ablauf vom Verdampferkasten zu oder Kasten gebrochen. Ansonsten wie oben schon genannt, Türe und co prüfen
0
Antworten
profile-picture
Gordon Siemoneit18.03.22
Kondensatwasserablaufschlauch unterhalb der Mittelkonsole mal prüfen, ob der sich gelöst hat oder dieser evtl. verstopft ist. Mal auch unter dem Auto schauen, wo der rauskommt. Oft sind diese am Ende zu einem Schlitz verjüngt, an welchem sich im Schlauch Dreck sammelt und er dann verstopft. Ergo hast du dann Wasser im Fußraum. Oder eben kann sich , wie bereits oben beschrieben, die Folie hinter der Türverkleidung gelöst haben und Wasser läuft dann bei Regen im Schwellerbereich in den Innenraum.
0
Antworten
profile-picture
Udo Schäfer18.03.22
Klimaanlage schlauch ist fest. Kühlwasser ist es auch nicht. Es ist Regenwasser aber ich bin noch auf der Suche
0
Antworten
Profile Fallbackimage
uwe schindel18.03.22
Innenradschutz vorne li und re ausbauen, an der A-Säule prüfen ob die Dichtstopfen noch i.O. sind.
0
Antworten
profile-picture
Dietmar Redemann19.03.22
Ist Mal die Windschutzscheibe getauscht worden? Ich hatte Mal den Fall, das ich danach Wasser im Auto hatte
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang N.19.03.22
Dietmar Redemann: Ist Mal die Windschutzscheibe getauscht worden? Ich hatte Mal den Fall, das ich danach Wasser im Auto hatte 19.03.22
Hatten die Autodocs vor kurzen bei einem Ford.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT 307 Break (3E)

0
Votes
11
Kommentare
Talk
Lampenträger hinten links
Hallo. Ich suche den Lampenträger hinten links, da bei meinem die Masse Steckverbindung abgebrochen ist. VG
Kfz-Technik
Michael Jagusch 12.02.22
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Kurbelwellensensor
Hi Grüße an alle! Kennt jemand die Position vom Kurbelwellensensor? Beim Peugeot 307 2.0 Benziner. ? Danke im Voraus und schöne Grüße euch allen.
Motor
Hussain Omayrat 26.12.22
0
Votes
8
Kommentare
Talk
Lambdasonde wechseln
Hallo zusammen, Müsste heute bei einem Peugeot 307 65 kW EZ 2004 die vor Kat Lambdasonde tauschen. Kenne das Auto nicht. Wo sitzt die und Kommt man da gut dran oder muss man sich die Finger vorher brechen, um dranzukommen?
Kfz-Technik
Manfredloose 02.11.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
7
Kommentare
Talk
12V aus dem Kofferraum
Guten Abend ihr Lieben, Ich habe vor einigen Wochen ein China Android Radio in meinem Peugeot verbaut. Dazu habe ich eine Rückfahrkamera verbaut (OEM Style als Aufsatz auf die Kennzeichenbeleuchtung). Schön ordentlich Kabel durch Heckklappe und Gummitülle verlegt. Hatte mir sogar direkt einen Filter mitbestellt. Es funktioniert so weit alles, aber das Rückfahrtkamerabild flackert erst einige Male, bevor es an bleibt. Jetzt würde ich gerne Dauer plus drauf geben, aber woher? Derzeit hängt es natürlich am Rückfahrscheinwerfer. Der SW hat wohl hinten ne Dose sitzen, mein Break leider nicht. Hat da jemand Ahnung, woher ich im eingeschalteten Zustand Saft herbekomme? Hatte sogar schon mit einer kleinen Motorrollerbatterie geliebäugelt… Weil dann gibts saubere und flackerfreie Versorgung. Ideen? Wünsche schon einmal schöne Festtage!
Kfz-Technik
KeWi eQ 21.12.24
1
Vote
3
Kommentare
Talk
Schaltzug ausbauen
Hallo zusammen, Ich habe folgendes Problem. An meinem Peugeot 307 ist einer der Schaltzüge defekt. Ich habe ihn schon von dem Getriebe abgeclipst. Nun habe ich das Problem, dass ich die Führung nicht herausbekomme am Getriebe, es ist ein Plastikteil, an dem dieser befestigt ist und dort befindet sich eine Feder. Aber wie bekomme ich dieses ab? Könnt ihr mir helfen? So langsam weiß ich nicht weiter, ich habe die Feder gedrückt, gezogen, nichts tut sich! Gruß Frank
Getriebe
Frank Nagat 14.02.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Sonstiges

0
Votes
19
Kommentare
Talk
Motoröle
Hallo, welches Öl ist beim Ölwechsel am besten geeignet. 5 Liter?
Sonstiges
Peter Puseler 26.07.21
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Hallo Community, eine Bekannte von mir kämpft seit längerem mit einem Wassereinbruch im Fussraum ihres Polos. An dem Problem haben sich schon Werkstätten versucht, das Problem tritt aber immer wieder auf, es ist zum verzweifeln. Da der Wagen sonst noch top ist, also "wegwerfen und neukaufen" scheidet aus...🤔 Habt ihr Vorschläge was die Ursache für den Wassereinbruch sein könnte ? Evtl. etwas verstopft oder undicht ? Ich möchte hier Vorschläge sammeln die man abarbeiten könnte um das Problem einzukreisen. Vielen Dank und allzeit gute Fahrt !
Sonstiges
Markus Ehm 17.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
2
Votes
12
Kommentare
Talk
Ersatzteilbestellung
Hallo Leute, also ich möchte für meinen Audi 80 Cabrio Ersatzteile besorgen . Dazu benutze ich die Fahrgestellnummer. Aber bei Kfzteile….. steht bei gewissen Teilen, Einschränkung zur Verwendung am ausgewählten Fahrzeug .. Fahrgestellnummer Bis 8G_S_001302 bzw. AB 8G_S_001303 Wo finde ich diese Zahlen bitte ? Bzw woher weiß ich jetzt, welchen z.B. Ölfilter ich bestellen muss ? Meine Fahrgestellnummer ist wau..... 8GzWN002490 Z.B. Ölfilter stehen zwei verschiedene zu Auswahl. Laut der Liste steht mein Model 2.6 150 Ps dabei (bei beiden)mit meinem Baujahr, aber oben steht halt eingeschränkt zwecks dieser Nummern .. Kann mir wer weiter helfen bitte ?
Sonstiges
Flo F. 07.09.21
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Fahrbar, aber kein Verschieben des Fahrzeuges möglich
Grüßt euch, Ich hätte bezüglich meines Golf 4 noch eine Frage, den der Wagen hat seit kurzem den Fehler, dass dieser nicht nach hinten oder vorne verschiebbar ist, somit die Räder blockiert sind, jedoch beim Fahren oder auf der Hebebühne keine Anzeichen dafür vorgesehen sind. Räder drehen aufgebockt alle frei und auch alle Gänge lassen sich beim Schalten einlegen. Fühlt sich als hätte man ein Gang drinnen Kann mir hier jemand helfen? Mit freundlichen Grüßen
Sonstiges
Phillip Bartelt 17.02.22
0
Votes
10
Kommentare
Talk
Regenwasserstau Tür hinten links
Hallo zusammen, nach kräftigem oder andauernden Regen, sammelt sich Wasser vor dem inneren Türgummi. Wie kann man hier Abhilfe schaffen ?
Sonstiges
Wilfried Kober 15.09.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT 307 Break (3E)

Talk
Lampenträger hinten links
Talk
Kurbelwellensensor
Talk
Lambdasonde wechseln
Talk
12V aus dem Kofferraum
Talk
Schaltzug ausbauen

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Sonstiges

Talk
Motoröle
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Talk
Ersatzteilbestellung
Talk
Fahrbar, aber kein Verschieben des Fahrzeuges möglich
Talk
Regenwasserstau Tür hinten links
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten