fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Waldemar Michalak26.10.23
Gelöst
0

Knackgeräusche | MERCEDES-BENZ E-KLASSE Cabriolet

Knackgeräusche beim gleichzeitigen Bremsen und Lenken, ich meine sie kommen von der Beifahrerseite. Diverse Teile wurden getauscht und trotzdem wurde der Fehler nicht lokalisiert
Bereits überprüft
Das Fahrwerk wurde optisch überprüft
Fahrwerk

MERCEDES-BENZ E-KLASSE Cabriolet (A207)

Technische Daten
METZGER Stange/Strebe, Stabilisator (53041712) Thumbnail

METZGER Stange/Strebe, Stabilisator (53041712)

BILSTEIN Stoßdämpfer (23-255807) Thumbnail

BILSTEIN Stoßdämpfer (23-255807)

BILSTEIN Stoßdämpfer (24-196901) Thumbnail

BILSTEIN Stoßdämpfer (24-196901)

EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer (E90-25-019-02-22) Thumbnail

EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer (E90-25-019-02-22)

Mehr Produkte für E-KLASSE Cabriolet (A207) Thumbnail

Mehr Produkte für E-KLASSE Cabriolet (A207)

19 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Waldemar Michalak06.07.24
Hallo, nach langer Zeit ist der Fehler gefunden und behoben. Gefunden haben den Fehler die netten Mechaniker von ADAC in Stuttgart ( vielen Dank ). Es waren die Spurstangen ( nicht die Köpfe ). Wurden getauscht und Ruhe ist. Schöne Grüße
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner26.10.23
Moin, wie verhält sich das Geräusch, wenn man den Wagen anrollen lässt und bremst und dann Rückwärts anrollen lässt und bremst? Bremsbeläge ? Spiel innerhalb der Bremszange ? Entsteht das Geräusch im Stand beim Einlenken ? Wurden die Domlager auch erneuert ? Knacken in Verbindung mit der Lenkung sind eigentlich auf die Traggelenke zurückzuführen.
12
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner26.10.23
Federn überprüft ?
1
Antworten
profile-picture
Waldemar Michalak26.10.23
Hallo, also bei gerade aus fahren und bremsen gibt’s keine Geräusche , nur beim langsam fahren und nach links oder rechts lenken / abbiegen
0
Antworten
profile-picture
Waldemar Michalak26.10.23
Thorsten Höpfner: Federn überprüft ? 26.10.23
Stoßdämpfer sind neu
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß26.10.23
Hast Du mal nach den Traggelenken geschaut,ob die Spiel haben!? Die sind bei Mercedes Benz immer so eine Sache, die machen je nach Verschleiß, verschiedene Geräusche.mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
Waldemar Michalak26.10.23
Waldemar Michalak: Stoßdämpfer sind neu 26.10.23
Nein noch nicht
0
Antworten
profile-picture
Waldemar Michalak26.10.23
Patrick Frieß: Hast Du mal nach den Traggelenken geschaut,ob die Spiel haben!? Die sind bei Mercedes Benz immer so eine Sache, die machen je nach Verschleiß, verschiedene Geräusche.mfg P.F 26.10.23
Wie gesagt die ganze Aufhängung wurde optisch und mit einer Prüfstange ( oder wie das Ding heißt ) überprüft , alles ok
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke26.10.23
Waldemar Michalak: Stoßdämpfer sind neu 26.10.23
Federposition im Federteller der Stoßdämpfer genau eingehalten? Gummi im Federteller ok?
0
Antworten
profile-picture
Waldemar Michalak26.10.23
André Brüseke: Federposition im Federteller der Stoßdämpfer genau eingehalten? Gummi im Federteller ok? 26.10.23
Das weiß ich nicht ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke26.10.23
Waldemar Michalak: Das weiß ich nicht ? 26.10.23
Achso... Hast du machen lassen. Sorry fmdachte rep evtl. selbst durchgeführt... Denke die Feder ist "verspannt" eingebaut, ist nicht 100%IG in der richtigen Position. Sind die Domlager neu? Ansonsten können es auch die sein, besonders wenn man die alten löst und dann wieder neu verbaut...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz26.10.23
Federn und Domlager überprüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger26.10.23
Vieleicht mal Richtung Lenkgetriebe wäre auch von Bedeutung Im Stand mal Lenkrad hin und her bewegen und Geräusche beachten...
0
Antworten
profile-picture
Waldemar Michalak28.10.23
Roger: Vieleicht mal Richtung Lenkgetriebe wäre auch von Bedeutung Im Stand mal Lenkrad hin und her bewegen und Geräusche beachten... 26.10.23
Danke für die Vorschläge, werde im Frühjahr der Sache nachgehen. Jetzt geht der Merc in den Winterschlaf
0
Antworten
profile-picture
Waldemar Michalak12.04.24
Hallo zusammen, war gestern in der freien Werkstatt, man konnte die Knackgeräusche immer noch nicht lokalisieren 🤷‍♂️
0
Antworten
profile-picture
Waldemar Michalak12.04.24
Auto war auf der Bühne , keine Geräusche. Auto stand auf dem Boden beim lenken wieder Knackgeräusche , Vermutung geht Richtung Lenksäule
0
Antworten
profile-picture
Waldemar Michalak08.05.24
Hallo, ein Update , war heute bei ADAC in der Werkstatt , das Fahrwerk wurde auf den Rüttelplatten gecheckt, der Techniker hat mit dem Stethoskop abgehört und meinte die Spurstangen machen Geräusche ( die Köpfe sind neu )und es könnte sein, dass die Federn unter Spannung stehen.
0
Antworten
profile-picture
Waldemar Michalak25.08.24
Waldemar Michalak: Hallo, nach langer Zeit ist der Fehler gefunden und behoben. Gefunden haben den Fehler die netten Mechaniker von ADAC in Stuttgart ( vielen Dank ). Es waren die Spurstangen ( nicht die Köpfe ). Wurden getauscht und Ruhe ist. Schöne Grüße 06.07.24
Nachtrag: habe gestern zusätzlich noch den Stabilisator vorn gewechselt. Das Auto fährt sich ganz anders, keine Geräusche mehr. Das Fahrverhalten ist um Welten besser. Gruß
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner25.08.24
👏🏻👍🏻
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ E-KLASSE Cabriolet (A207)

0
Votes
16
Kommentare
Gelöst
Kurbelwellensensor Motortausch
Hallo, musste aufgrund Kettenlängung den Motor meines W207 mit 275957 Motorcode wechseln. Alles eingebaut und nun der Fehler Kurbelwellensensor. Bereits getauscht durch anderen, gleicher Fehler danach vorhanden. Hat jemand noch ein paar Ideen? Besten Dank im Voraus
Motor
Heiko Schäfers 22.09.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten