fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Ralf Siedentop29.05.24
Gelöst
1

Problem beim W2 112 BJ 2012 | MERCEDES-BENZ E-KLASSE Cabriolet

Hallo. Den Fehler beim Daimler vom Kollegen haben wir mit meinem Launch CRP 129 EVO+ aufgelesen. Fehler siehe Bild. Kollege hat die beiden Sensoren schon gewechselt. Fehler tritt wieder auf. Seine Werkstatt ruft ca. 500 Euro für Diagnose auf. Ach so, der Motor läuft noch. Könnt ihr uns helfen? Danke im Voraus.
Bereits überprüft
Fehler ausgelesen. Beide Sensoren gewechselt.
Fehlercode(s)
P036664
Motor

MERCEDES-BENZ E-KLASSE Cabriolet (A207)

Technische Daten
ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

FEBI BILSTEIN Gleitschiene, Antriebskette-Ölpumpe (25050) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Gleitschiene, Antriebskette-Ölpumpe (25050)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
6 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Ralf Siedentop04.06.24
Es war doch einer von den beiden Sensoren defekt. Wieder alles in Ordnung. Ich Danke Euch!!!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach29.05.24
Wenn Sensoren schon neu sind in der Fehler besagt unplausibel würde dich dringend die Steuerzeiten überprüfen!!
15
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd H29.05.24
Könnte auch von den Nockenwellenversteller kommen,da gab es auch ein Video von Motor Zimmer dazu ,wo ein kleinee Bolzen gebrochen war, auch mal nach dem Anschluss der Nockenwellen verstellmagnete schauen ob im Anschlussstecker Öl befindet (Ölstopkabel)
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß29.05.24
Hallo guten Tag; An diesem Motor laufen die Kettenräder ein und dann setzt er diesen Fehler.mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer29.05.24
Patrick Frieß: Hallo guten Tag; An diesem Motor laufen die Kettenräder ein und dann setzt er diesen Fehler.mfg P.F 29.05.24
War das nicht nur bei den V6 und V8 Motoren der Fall? Kettenlängung kenne ich eher bei den Direkteinspritzern dieser Modellreihe.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß29.05.24
Gelöschter Nutzer: War das nicht nur bei den V6 und V8 Motoren der Fall? Kettenlängung kenne ich eher bei den Direkteinspritzern dieser Modellreihe. 29.05.24
Hallo Guten Tag : Ein Kollege hat den selben Motor und hatte auch das Problem. 4 Zyl. Möglicherweise kann die Steuerkette mit der Zeit beeinträchtigt werden und reißen. Im Detail sind die Modelle C-Klasse (BR 205), E-Klasse (BR 213), E-Klasse Coupé/Cabriolet (BR 238), CLS (BR 257) und GLC (BR 253) mit einem 4-Zylinder-Dieselmotor aus dem Bauzeitraum Januar 2016 bis Februar 2021 betroffen. Da gibts sehr viele die das Problem haben. Mfg P.F
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ E-KLASSE Cabriolet (A207)

0
Votes
19
Kommentare
Gelöst
Knackgeräusche
Knackgeräusche beim gleichzeitigen Bremsen und Lenken, ich meine sie kommen von der Beifahrerseite. Diverse Teile wurden getauscht und trotzdem wurde der Fehler nicht lokalisiert
Fahrwerk
Waldemar Michalak 26.10.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten