fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Heiko Schäfers22.09.22
Gelöst
0

Kurbelwellensensor Motortausch | MERCEDES-BENZ E-KLASSE Cabriolet

Hallo, musste aufgrund Kettenlängung den Motor meines W207 mit 275957 Motorcode wechseln. Alles eingebaut und nun der Fehler Kurbelwellensensor. Bereits getauscht durch anderen, gleicher Fehler danach vorhanden. Hat jemand noch ein paar Ideen? Besten Dank im Voraus
Bereits überprüft
Kurbelwellensensor
Motor

MERCEDES-BENZ E-KLASSE Cabriolet (A207)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Steuerkette (47570) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Steuerkette (47570)

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (43215 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (43215 01)

FEBI BILSTEIN Spanner, Steuerkette (100557) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Spanner, Steuerkette (100557)

INA Ventilstößel (420 0086 10) Thumbnail

INA Ventilstößel (420 0086 10)

Mehr Produkte für E-KLASSE Cabriolet (A207) Thumbnail

Mehr Produkte für E-KLASSE Cabriolet (A207)

16 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Heiko Schäfers24.09.22
Habe den Fehler selbst gefunden. Es war das Schwungrad das verbogen ist.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof22.09.22
Könnte an einem vertauschen Stecker oder kabelbruch liegen. Kabel bis zum Steuergerät Durchmessern.
12
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202522.09.22
Hallo! Kabel/Steckverbindung okay, Original Sensor verbaut?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof22.09.22
Ach ja Sowas gab's doch mal bei den Auto Doktoren. Da war Nocken Wellen und Kurbelwellen sensor mit dem Fehlercode vertauscht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Heiko Schäfers22.09.22
Alexander Pittrof: Könnte an einem vertauschen Stecker oder kabelbruch liegen. Kabel bis zum Steuergerät Durchmessern. 22.09.22
Danke für die Antwort. Werde ich mal am We durch prüfen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Heiko Schäfers22.09.22
TomTom2025: Hallo! Kabel/Steckverbindung okay, Original Sensor verbaut? 22.09.22
Ja Original Sensor verbaut Steckverbindung scheint auch ok zu sein. Wenn ich den Stecker vom Sensor abziehen läuft er nämlich gar nicht an.Mit Stecker defekt schlecht und eben keine Leistung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8522.09.22
Heiko Schäfers: Ja Original Sensor verbaut Steckverbindung scheint auch ok zu sein. Wenn ich den Stecker vom Sensor abziehen läuft er nämlich gar nicht an.Mit Stecker defekt schlecht und eben keine Leistung 22.09.22
Was ist denn da für ein Motor reingekommen? Wurde der überholt? Hast du den alten Kabelbaum wieder verwendet?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Heiko Schäfers22.09.22
HillyBilli85: Was ist denn da für ein Motor reingekommen? Wurde der überholt? Hast du den alten Kabelbaum wieder verwendet? 22.09.22
Wurde der Motorcode 276955 verbaut. Ist der gleiche Rumpfmotor nur eine andere ölwanne weil das fzg ein 4matic war.Ja Kabelbaum vom alten Motor wieder verwendet
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8522.09.22
Heiko Schäfers: Wurde der Motorcode 276955 verbaut. Ist der gleiche Rumpfmotor nur eine andere ölwanne weil das fzg ein 4matic war.Ja Kabelbaum vom alten Motor wieder verwendet 22.09.22
Nicht das du das Problem in der Rumpfgruppe hast
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.22.09.22
Heiko Schäfers: Wurde der Motorcode 276955 verbaut. Ist der gleiche Rumpfmotor nur eine andere ölwanne weil das fzg ein 4matic war.Ja Kabelbaum vom alten Motor wieder verwendet 22.09.22
Hallo Heiko, es wäre möglich dass der 955 ein anderes Schwungrad hat. Da müsste ich mal nachschauen.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Heiko Schäfers22.09.22
Sven H.: Hallo Heiko, es wäre möglich dass der 955 ein anderes Schwungrad hat. Da müsste ich mal nachschauen. 22.09.22
Hi Sven,die Überlegung hatte ich auch schon.Wäre gut wenn du das ausfindig machen könntest.Danke dir vorab
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.22.09.22
Heiko Schäfers: Hi Sven,die Überlegung hatte ich auch schon.Wäre gut wenn du das ausfindig machen könntest.Danke dir vorab 22.09.22
Also auf die Schnelle mal geguckt. Schwungrad ist nur anders wenn ein Fzg Hybrid war/ist und das andere nicht. Ansonsten sind‘s laut Teilekatalog die gleichen. Unterschiede gibt‘s bei dem Sensor bei den Baujahren. Bis Bj 2016 Teile-Nr 276 905 07 00 und ab Bj 2016 276 905 15 00 Vllt ist der Motor von Bj ab 2016🤔 und der Hund liegt da begraben. Weiter ist mir aufgefallen dass der Motor 955 von der M-Klasse ist, vllt passt da was nicht mit dem MSG. Wüsste zwar jetzt spontan nicht was aber wer weiß… auch die NW-Sensoren sind gleich. Vllt Codierung. Guck erstmal ob du den richtigen KW-Sensor hast oder bzw ob die Baujahre der Motoren vllt da rein passen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Heiko Schäfers22.09.22
Sven H.: Also auf die Schnelle mal geguckt. Schwungrad ist nur anders wenn ein Fzg Hybrid war/ist und das andere nicht. Ansonsten sind‘s laut Teilekatalog die gleichen. Unterschiede gibt‘s bei dem Sensor bei den Baujahren. Bis Bj 2016 Teile-Nr 276 905 07 00 und ab Bj 2016 276 905 15 00 Vllt ist der Motor von Bj ab 2016🤔 und der Hund liegt da begraben. Weiter ist mir aufgefallen dass der Motor 955 von der M-Klasse ist, vllt passt da was nicht mit dem MSG. Wüsste zwar jetzt spontan nicht was aber wer weiß… auch die NW-Sensoren sind gleich. Vllt Codierung. Guck erstmal ob du den richtigen KW-Sensor hast oder bzw ob die Baujahre der Motoren vllt da rein passen. 22.09.22
Danke das mit dem hybrid und anderem Schwungrad weiß ich auch.Habe jetzt mal den neuen Sensor bei mercedes bestellt,mal schauen ob da der Fehler liegt. MSG habe ich vom alten Motor behalten. Werde berichten wenn ich den Sensor getauscht habe.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lutz Schleusener22.09.22
Hat ich mit der Kette auch . Hatte aber schon vorher mal die Sensoren getauscht. Nach dem ich die alten Sensoren wieder eingebaut hatte war der Fehler behoben.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Heiko Schäfers22.09.22
Lutz Schleusener: Hat ich mit der Kette auch . Hatte aber schon vorher mal die Sensoren getauscht. Nach dem ich die alten Sensoren wieder eingebaut hatte war der Fehler behoben. 22.09.22
Hallo,du meinst wahrscheinlich die Nockenwellen Sensoren?Kurbelwelle hat nur ein Sensor. Was für ein Fehlereintrag hattest du?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lutz Schleusener26.09.22
Ja genau Nockenwellen Sensor. Ein und Auslass stimmte nicht mehr. Weil die Kette zu lang war. Neue Kette alte Sensoren wieder rein und alles war wieder gut.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ E-KLASSE Cabriolet (A207)

0
Votes
19
Kommentare
Gelöst
Knackgeräusche
Knackgeräusche beim gleichzeitigen Bremsen und Lenken, ich meine sie kommen von der Beifahrerseite. Diverse Teile wurden getauscht und trotzdem wurde der Fehler nicht lokalisiert
Fahrwerk
Waldemar Michalak 26.10.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten