fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Stefan R. 105.06.23
Talk
0

Stecker Rückleuchten kaputt | FIAT DUCATO Bus

Hallo, ich habe gerade ein Masseproblem im Stecker für die Rückleuchten, so dass mit dem Blinker auch das Rückfahrlicht schwach mit glimmt. Das Problem ist, wie man auf den Bildern sehen kann, der Stecker (der anscheinend sogar schon mal schlecht nachgelötet wurde) Nach Rücksprache mit einer Fiat-Vertragswerkstatt, gibt es wohl weder die Pins einzeln, noch einen Reparatursatz für den Stecker. Stattdessen müsste für über 300€ der Kabelbaum ersetzt werden. Ich habe online zumindest einen Reparatursatz gefunden: Allerdings wäre es mir lieber, nur die Buchsen selbst zu kaufen (da ich ohnehin Werkzeug zum Crimpen habe) Weiß jemand, wie diese heißen und wo man sie bekommt? Oder hat jemand einen Tipp für einen ganzen Koffer mit Fiat-Typischen Pins und Buchsen?
Bereits überprüft
Stecker geprüft
Elektrik

FIAT DUCATO Bus (250_)

Technische Daten
VAN WEZEL Blinkleuchte (1651915) Thumbnail

VAN WEZEL Blinkleuchte (1651915)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

VAN WEZEL Blinkleuchte (1651916) Thumbnail

VAN WEZEL Blinkleuchte (1651916)

Mehr Produkte für DUCATO Bus (250_) Thumbnail

Mehr Produkte für DUCATO Bus (250_)

14 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP05.06.23
Vom Verwerter mit ca. 30 cm Kabel
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202405.06.23
Hallo! Guck mal in den Online Katalog von Herth/Buss, möglich das die Kontakte da zu finden sind, am besten vorher einen, aus dem Gehäuse ausspinnen
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg05.06.23
Wie Thomas schon schreibt da gibt es auch das richtige Werkzeug zu kaufen für die Pins auszubauen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.05.06.23
Harry Laufenberg: Wie Thomas schon schreibt da gibt es auch das richtige Werkzeug zu kaufen für die Pins auszubauen 05.06.23
Denke nicht das das klappt. Schau dir den Stecker und besonders den rechten Anschluss mal genau an.... Der ist verschmort. Den bekommt man nicht mehr raus. Das kenne ich noch von meinen Fiat's. 🤷‍♂️
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann05.06.23
Das wird dich nicht weiterbringen, da die Stecker ansich unterdimensioniert sind und der Gegenpin ebenfalls verschmort ist. Löt dir ein Kabel auf die Masse im Lampengehäuse und verbinde das mit einer beliebigen Steckverbindungen mit dem Kabel vor dem Lampenstecker, dann hast du Ruhe.
6
Antworten
profile-picture
Patrick Heiß05.06.23
So ähnliche haben die puntos auch und da gibt es reparaturkabel von Herth und buss
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.05.06.23
Ich weis, war nicht deine Frage, aberd a würde ich auch einfach ein separates Massekabel empfehlen. Oder du verlängerst das originale etwas, bohrst den Kompaktstecker auf und gehst lose mit einem Standartstecker auf den Pin. Löten geht natürlich auch.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Palm05.06.23
Massekabel direkt auf die Platine löten
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg05.06.23
Ingo N.: Denke nicht das das klappt. Schau dir den Stecker und besonders den rechten Anschluss mal genau an.... Der ist verschmort. Den bekommt man nicht mehr raus. Das kenne ich noch von meinen Fiat's. 🤷‍♂️ 05.06.23
Wau, habe ich nicht gesehen.Dann zum Schrotthändler , danke dir für den Hinweis
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub05.06.23
Franz Rottmann: Das wird dich nicht weiterbringen, da die Stecker ansich unterdimensioniert sind und der Gegenpin ebenfalls verschmort ist. Löt dir ein Kabel auf die Masse im Lampengehäuse und verbinde das mit einer beliebigen Steckverbindungen mit dem Kabel vor dem Lampenstecker, dann hast du Ruhe. 05.06.23
Das Problem ist, dass der Masseanschluß die Summe der Ströme verkraften muss. Der Schaltdraht zu der jeweiligen Lampe muss nur den Strom der Lampe übertragen, die Summe aller Lampenströme geht auf den Massepin, und der ist dafür zu mickrig.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann05.06.23
Wolfgang Schaub: Das Problem ist, dass der Masseanschluß die Summe der Ströme verkraften muss. Der Schaltdraht zu der jeweiligen Lampe muss nur den Strom der Lampe übertragen, die Summe aller Lampenströme geht auf den Massepin, und der ist dafür zu mickrig. 05.06.23
Eben, das ist das Problem. Deshalb hab ich das bei meinem 206 auch wie beschrieben gelöst und seitdem ist Ruhe.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.05.06.23
Aber Respekt an Fiat. Das ziehen die seit zig Jahren konsequent durch... 😂😂🤪 Ironie off...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP05.06.23
Ingo N.: Aber Respekt an Fiat. Das ziehen die seit zig Jahren konsequent durch... 😂😂🤪 Ironie off... 05.06.23
F ehlerhaft I n A llen T eilen Passt das so?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel05.06.23
Ingo N.: Aber Respekt an Fiat. Das ziehen die seit zig Jahren konsequent durch... 😂😂🤪 Ironie off... 05.06.23
Nicht nur Fiat, hatte ich letztens erst an einem Octavia aus 2020..... Auch bei vielen anderen Herstellern genau das selbe schon gesehen. Ich habe dann immer, wie hier schon beschrieben, ein separates Massekabel direkt von der Platine mit Stromdieb auf das Massekabel verbunden. Die Steckkontakte sind halt unterdimensioniert.....
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FIAT DUCATO Bus (250_)

0
Votes
20
Kommentare
Talk
Kann ich mit dem Launch CRP 129 Evo auch beim Ducato BJ 2011 den Fehlerspeicher auslesen?
Moin, seit 2 Wochen besitze ich ein Wohnmobil auf Ducato Multijet 130 Basis vom Baujahr 2011. Ich wollte gestern mit meinem Launch CRP Evo 129 den Fehlerspeicher auslesen. Es gab nur die Fehlermeldung, dass keine Kommunikation möglich ist. Auf der Launch Internetseite habe ich aber Ducato Baujahr 2006 - 2011 gefunden. Hat schon jemand mit dem Tester einen Ducato ausgelesen? Bei dem Fahrzeug leuchtet zeitweise die Batterieleuchte.
Wohnmobil
Rüdiger Bergmann 27.03.23
0
Votes
15
Kommentare
Talk
ABS Fehler hinten
Hallo, ich habe hier einen Ducato aus 2014 wo ABS Lampe leuchtet. Fehlereintrag sagt, dass der ABS Sensor hinten rechts defekt ist. Habe diesen getauscht, allerdings ist die Lampe immer noch an bzw. wieder. Fehler war sofort nach löschen wieder da. Erst nach kurzer Fahrt und dem 3. Versuch löschbar. Fuhr dann auch normal, paar mal gestartet, alles i.O. Jedoch am nächsten morgen war der Fehler wieder da. 1. gehe davon aus, dass der ABS Ring ok ist, da der Fehler im Stand nicht sofort wieder da war, hat ja auch elektrisch angezeigt. 2. Ist-Werte auslesen, war HR mit Fehlereintrag ohne Wert. Als der Fehler dann löschbar war, kam hier normal der km/h Wert. Hab was gelesen von einem 4-poligen Stecker am Längsträger ? Hat ein 2014er Ducato den ? Ist etwas bekannt über defekte ABS Steuerteile ? Vielen Dank
Kfz-Technik
Mathias Tiefert 196 13.02.25
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Vorderachse richtig aufbocken
Hallo zusammen, an welcher Stelle bockt ihr eure Ducatos auf, wenn die komplette Vorderachse frei schweben soll? Die Wagenheberaufnahme ist ja bereits durch den Wagenheber belegt, also benötigt man ja noch einen geeigneten Punkt an der Karoserie, sodass man den Ducato auf dem Bock absetzen kann🤔. Eventuell kann ja jemand an einem Foto die geeigneten Stellen markieren. Danke euch 🙂
Wohnmobil
Gemüsekiste 19.03.25
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
6
Kommentare
Talk
Schmorbrand im Sicherungskasten Motorraum
Guten Tag an die Gemeinde und Fiat Schrauber. Hatte von euch schon mal jemand das Problem eines Schmorbrandes im Sicherungskasten Motorraum? Alle Sicherungen sind ganz. Sicherungskasten mit Stecker wurde erneuert, momentan funktioniert das Fahrzeug wieder, aber woher kommt dieser Fehler? Habt ihr eine Idee?
Kfz-Technik
Richard Ankner 09.03.25
0
Votes
5
Kommentare
Talk
Scheibenwischer Intervall ohne Funktion
Hallo zusammen, der Intervall des Scheibenwischers geht nicht. In der Intervallstellung läuft der Motor durchgehend. Die weiteren Stufen gehen normal. Hat jemand ein Elektroschema von der Scheibenwischeranlage inkl. Lenkstockschalter? Gerne an: matthiaskrb9118@gmail.com Danke im Voraus.
Kfz-Technik
Matthias K. 15.04.25

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

0
Votes
54
Kommentare
Talk
Batterie tiefenentladen!
Hi Leute, ich habe mir im Mai 2020 die Batterie auf dem Bild gekauft, letzte Woche habe ich diese aufgeladen jetzt nach 2 Tagen und bei 3°C ist sie tiefentladen. Woran kann das liegen? Fahrzeug ist ein Diesel. Gruß Torsten
Elektrik
Torsten Bettermann 26.10.21
1
Vote
46
Kommentare
Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Hallo zusammen, die Batterie ist ausgebaut und das Auto verschlossen. Das Schloss an der Fahrertür ist defekt und lässt sich mit dem Schlüssel nicht öffnen. Mit einem Entriegelungswerkzeug kann ich den Hebel ziehen, aber es passiert nichts. Was kann man da noch machen? Danke im Voraus.
Elektrik
Fahrwerk
Josef Silberbauer 20.02.25
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Elektrische Heckklappe funktioniert nicht mehr
Hallo, ich hab heute beim Sharan die elektronischen Dämpfer gewechselt von der Firma Deffner. Alles angeschlossen, nur funktioniert sie nicht. Hatte das schon mal jemand? Fehlerspeicher ausgelesen ohne Fehler. Ansteuerung auch nicht möglich nur das Klicken. Hoffe mir kann jemand helfen. Danke euch
Elektrik
Daniel Hönninger 18.02.23
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Beim Starten macht es nur kurz Klick
Hallo. Beim Versuch den Motor zu starten macht es nur kurz klick. Ich vermute die Batterie ist leer bzw. nicht mehr in Ordnung. Die Kontrolllampen leuchten alle deutlich auf. Mein Starthilfegerät lädt gerade und ich werde es später damit ausprobieren. Meint ihr auch, dass es die Batterie ist? Habe den Wagen noch nicht lange und ich vermute, die Batterie ist schon etwas älter :)
Elektrik
Hendrik Middelstädt 17.10.21
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Hallo Leute, ich habe den Kühler getauscht, der Alte war nicht dicht. Es ist etwas Kühlwasser über den Temperatursensor und Stecker gelaufen, habe ich getrocknet. Geht aber nicht mehr, an der Lüfter ist da noch eine Torpedosicherung und wenn welche ist das?
Motor
Elektrik
Maximilian Hennig 22.01.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto FIAT DUCATO Bus (250_)

Talk
Kann ich mit dem Launch CRP 129 Evo auch beim Ducato BJ 2011 den Fehlerspeicher auslesen?
Talk
ABS Fehler hinten
Talk
Vorderachse richtig aufbocken
Talk
Schmorbrand im Sicherungskasten Motorraum
Talk
Scheibenwischer Intervall ohne Funktion

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

Talk
Batterie tiefenentladen!
Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Talk
Elektrische Heckklappe funktioniert nicht mehr
Talk
Beim Starten macht es nur kurz Klick
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten