fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Mathias Tiefert 19613.02.25
Talk
0

ABS Fehler hinten | FIAT DUCATO Bus

Hallo, ich habe hier einen Ducato aus 2014 wo ABS Lampe leuchtet. Fehlereintrag sagt, dass der ABS Sensor hinten rechts defekt ist. Habe diesen getauscht, allerdings ist die Lampe immer noch an bzw. wieder. Fehler war sofort nach löschen wieder da. Erst nach kurzer Fahrt und dem 3. Versuch löschbar. Fuhr dann auch normal, paar mal gestartet, alles i.O. Jedoch am nächsten morgen war der Fehler wieder da. 1. gehe davon aus, dass der ABS Ring ok ist, da der Fehler im Stand nicht sofort wieder da war, hat ja auch elektrisch angezeigt. 2. Ist-Werte auslesen, war HR mit Fehlereintrag ohne Wert. Als der Fehler dann löschbar war, kam hier normal der km/h Wert. Hab was gelesen von einem 4-poligen Stecker am Längsträger ? Hat ein 2014er Ducato den ? Ist etwas bekannt über defekte ABS Steuerteile ? Vielen Dank
Bereits überprüft
ABS Sensor
Kfz-Technik

FIAT DUCATO Bus (250_)

Technische Daten
METZGER Sensor, Raddrehzahl (0900824) Thumbnail

METZGER Sensor, Raddrehzahl (0900824)

FEBI BILSTEIN Radlager (19761) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Radlager (19761)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007)

Mehr Produkte für DUCATO Bus (250_) Thumbnail

Mehr Produkte für DUCATO Bus (250_)

15 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus13.02.25
Radsensoren prüfen auf defekt. Bremsflüssigkeit kontrollieren
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J13.02.25
Wenn der Fehler kommt wenn nur die Zündung an ist, ohne das sich die Räder drehen, wird es am steuergerät liegen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M13.02.25
Mögliche Ursachen: - Alle Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen - Sensorring aufgequllen durch Rost, oder gebrochen - Spannungsversorgung (V, A, Ohm) messen am Sensor und am Steuergerät - Steuergerät selbst Fehlerhaft oder defekt - Sicherung Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J13.02.25
Christian J: Wenn der Fehler kommt wenn nur die Zündung an ist, ohne das sich die Räder drehen, wird es am steuergerät liegen 13.02.25
Abs steuergerät
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP13.02.25
Hast die die Raddrehzahl aller Sensoren verglichen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mathias Tiefert 19613.02.25
Peter TP: Hast die die Raddrehzahl aller Sensoren verglichen? 13.02.25
Ja, als der Fehler dann löschbar war, hat er sie dann angezeigt , waren alle identisch. Deswegen würde ich sagen Sonsor / Sensorring ok Gehe, eher vom Kabelbruch etc. aus. Die frage, ob die leitung direkt zum Steuergerät gehn, oder es einen Stecker gibt
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Mathias Tiefert 19613.02.25
Christian J: Wenn der Fehler kommt wenn nur die Zündung an ist, ohne das sich die Räder drehen, wird es am steuergerät liegen 13.02.25
Ja, Fehler war 2 x nur bei Zündung wieder da. Nach 50m fahrt dann löschbar und kam auch nicht wieder
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix13.02.25
Vielleicht falschen oder defekten Sensor eingebaut ???
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mathias Tiefert 19613.02.25
Kezia i Felix: Vielleicht falschen oder defekten Sensor eingebaut ??? 13.02.25
Würde ich auschließen, neuteil, war baugleich... und lieferte ja auch den korrekten wert
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix13.02.25
Mathias Tiefert 196: Würde ich auschließen, neuteil, war baugleich... und lieferte ja auch den korrekten wert 13.02.25
Dann frag mal die Autodoktoren welche Erfahrungen sie mit baugleichen Ersatzteilen aus dem Netz gemacht haben. Nur weil der Händler im Netz schreibt das seine Ware die beste ist heißt es noch lange nicht das es auch so ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Friedgerd Bunte13.02.25
Hast du die Sensoren mal von links nach rechts getauscht ob der Fehler mitwandert? Hatten letztens einen Ducato hier, der den gleichen Fehler hatte, da war der Sensorring defekt. Neues Radlager und alles war gut.
2
Antworten
profile-picture
Loki160913.02.25
Das Kabel hinten rechts verläuft über der Hinterachse. Dort war gern mal ein Bruch früher drin. Ansonsten werden beide hinteren Sensoren in einem Strang auf der linken Seite nach vorn geführt. An der linken Seitenwand hinter dem ABS Block auf Höhe Getriebe ist der 4 Polige Stecker den du meinst. Der war bei mir auch schon abgesoffen.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Mathias Tiefert 19614.02.25
Loki1609: Das Kabel hinten rechts verläuft über der Hinterachse. Dort war gern mal ein Bruch früher drin. Ansonsten werden beide hinteren Sensoren in einem Strang auf der linken Seite nach vorn geführt. An der linken Seitenwand hinter dem ABS Block auf Höhe Getriebe ist der 4 Polige Stecker den du meinst. Der war bei mir auch schon abgesoffen. 13.02.25
Top, da werde ich sofort mal nachsehen :)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mathias Tiefert 19614.02.25
Friedgerd Bunte: Hast du die Sensoren mal von links nach rechts getauscht ob der Fehler mitwandert? Hatten letztens einen Ducato hier, der den gleichen Fehler hatte, da war der Sensorring defekt. Neues Radlager und alles war gut. 13.02.25
Hi, war unmöglich zu tauschen. Die gehen nicht zerstörungsfrei auszubauen ... bekommt man nur in Stücken raus durch Gammel
0
Antworten
profile-picture
Majo7015.02.25
Hatte schon des Öfteren eine Kabelunterbrechung nach hinten. Links vorne am Träger ganz hinten unten ist ein 4poliger Stecker fürs Messen. Jedes Mal min. ein Kabel aboxidiert. Ist ein wenig zum Suchen. Du kannst auch den Wiederstandswert beider hinteren Sensoren vergleichen ob sie gleich sind!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FIAT DUCATO Bus (250_)

0
Votes
20
Kommentare
Talk
Kann ich mit dem Launch CRP 129 Evo auch beim Ducato BJ 2011 den Fehlerspeicher auslesen?
Moin, seit 2 Wochen besitze ich ein Wohnmobil auf Ducato Multijet 130 Basis vom Baujahr 2011. Ich wollte gestern mit meinem Launch CRP Evo 129 den Fehlerspeicher auslesen. Es gab nur die Fehlermeldung, dass keine Kommunikation möglich ist. Auf der Launch Internetseite habe ich aber Ducato Baujahr 2006 - 2011 gefunden. Hat schon jemand mit dem Tester einen Ducato ausgelesen? Bei dem Fahrzeug leuchtet zeitweise die Batterieleuchte.
Wohnmobil
Rüdiger Bergmann 27.03.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten