fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Gemüsekiste19.03.25
Talk
0

Vorderachse richtig aufbocken | FIAT DUCATO Bus

Hallo zusammen, an welcher Stelle bockt ihr eure Ducatos auf, wenn die komplette Vorderachse frei schweben soll? Die Wagenheberaufnahme ist ja bereits durch den Wagenheber belegt, also benötigt man ja noch einen geeigneten Punkt an der Karoserie, sodass man den Ducato auf dem Bock absetzen kann🤔. Eventuell kann ja jemand an einem Foto die geeigneten Stellen markieren. Danke euch 🙂
Wohnmobil

FIAT DUCATO Bus (250_)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Sicherungsring (03729) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Sicherungsring (03729)

FEBI BILSTEIN Stoßdämpfer (20260) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Stoßdämpfer (20260)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Radlagergehäuse (21174) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Radlagergehäuse (21174)

LEMFÖRDER Lenker, Radaufhängung (33402 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lenker, Radaufhängung (33402 01)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
14 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus19.03.25
Ich würde auf eine Bühne fahren. Das Teil so aufzustellen ist nicht ganz risikolos.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner19.03.25
Ich würde die Unterstellböcke unter die Vorderachse/ Hilfsrahmen/ Aggregateträger stellen. Wagenheber zusätzlich drin lassen. Handbremse anziehen und an die Hinterräder zusätzlich Unterlegkeile anbringen, vorne und hinten.
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix19.03.25
Mal ne dumme Frage, was hast du vor
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix19.03.25
Tom Werner: Ich würde die Unterstellböcke unter die Vorderachse/ Hilfsrahmen/ Aggregateträger stellen. Wagenheber zusätzlich drin lassen. Handbremse anziehen und an die Hinterräder zusätzlich Unterlegkeile anbringen, vorne und hinten. 19.03.25
Er will doch die gesamte Achse frei haben
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gemüsekiste19.03.25
Kezia i Felix: Mal ne dumme Frage, was hast du vor 19.03.25
Fahrwerksfedern sollen getauscht werden
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner19.03.25
Gemüsekiste: Fahrwerksfedern sollen getauscht werden 19.03.25
Dann kann man den so aufnehmen wie ich geschrieben hab.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix19.03.25
Gemüsekiste: Fahrwerksfedern sollen getauscht werden 19.03.25
Dann bitte nicht auf Wagenheber und auch nicht Böcke. Entweder Felgen mit Reifen oder dicke fette Kanthölzer bzw unten Felgen mit Reifen und darauf auffüllen mit Kanthölzer. Der wiegt 2 Tonnen und wenn Du da ein wenig zu stark dran wackelst ,fliegt er dir von den Böcken
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann19.03.25
Das ist nichts für mit dem Wagenheber zu machen. Der Achsschenkel muss komplett los geschraubt werden,da man den Achsschenkel nicht weit genug nach unten bekommt um den Stoßdämpfer raus zu ziehen. Noch einen Tipp. Verzurre die linke Antriebswelle in Richtung Getriebe. Da ist kein Sicherungsring und man kann die Antriebswelle ganz einfach aus dem Getriebe ziehen. Da das Auto keine Kontrollschraube hat, bedeutet das,das Getriebeöl komplett ablassen und mit der vorgeschriebenen Menge befüllen. Das geht dann über die Getriebeentlüftung.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gemüsekiste19.03.25
Robert Ballmann: Das ist nichts für mit dem Wagenheber zu machen. Der Achsschenkel muss komplett los geschraubt werden,da man den Achsschenkel nicht weit genug nach unten bekommt um den Stoßdämpfer raus zu ziehen. Noch einen Tipp. Verzurre die linke Antriebswelle in Richtung Getriebe. Da ist kein Sicherungsring und man kann die Antriebswelle ganz einfach aus dem Getriebe ziehen. Da das Auto keine Kontrollschraube hat, bedeutet das,das Getriebeöl komplett ablassen und mit der vorgeschriebenen Menge befüllen. Das geht dann über die Getriebeentlüftung. 19.03.25
Danke für den Tip. Es handelt sich dabei um einen 2024er Ducato mit der Aisin 8 Gang Automatik, denke aber das Problem mit den Antriebswellen wird aber das gleiche sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Michael Jilch19.03.25
Ist das nicht ein Garantiefall ! Oder willst einfach andere Federn.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gemüsekiste19.03.25
Michael Jilch: Ist das nicht ein Garantiefall ! Oder willst einfach andere Federn. 19.03.25
Nein es geht um eine Höherlegung mit anderen Federn. Habe das auch schon an einem Peugeot Boxer mit Handschalter durchgeführt, nur damals ohne das die komplette Achse in der Luft war. Das ging auch, aber wenn beide Seiten auf gleicher Höhe sind wird es vermutlich leichter gehen. Deshalb meine Frage.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Topher20.03.25
Oh oh ducato mit 8 Gang Automatik...... Ich weiß gar nicht wie viele Getriebe wir davon schon getauscht haben.....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gemüsekiste20.03.25
Topher: Oh oh ducato mit 8 Gang Automatik...... Ich weiß gar nicht wie viele Getriebe wir davon schon getauscht haben..... 20.03.25
Das jst falsch, die Probleme betreffen die 9 Gang Getriebe (ZF). Seit 2024 wird ein 8 Gang (Aisin) verbaut. Wenn du schon so viele davon getauscht hast solltest du aber die Anzahl der Gänge kennen😉
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Topher23.03.25
Bei Luigi spielt das,was ich bei uns erlebe,keine Rolle ob 8 oder 9 Gang Getriebe..... Irgendwie hat Fiat vergessen vernünftige Getriebe zu bauen.... Also meine Erfahrung mit Fiat getrieben.... Heißt nicht das die 8 Gang woanders besser sind,aber bei dem was wir machen, spielt es fast keine Rolle....
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FIAT DUCATO Bus (250_)

0
Votes
20
Kommentare
Talk
Kann ich mit dem Launch CRP 129 Evo auch beim Ducato BJ 2011 den Fehlerspeicher auslesen?
Moin, seit 2 Wochen besitze ich ein Wohnmobil auf Ducato Multijet 130 Basis vom Baujahr 2011. Ich wollte gestern mit meinem Launch CRP Evo 129 den Fehlerspeicher auslesen. Es gab nur die Fehlermeldung, dass keine Kommunikation möglich ist. Auf der Launch Internetseite habe ich aber Ducato Baujahr 2006 - 2011 gefunden. Hat schon jemand mit dem Tester einen Ducato ausgelesen? Bei dem Fahrzeug leuchtet zeitweise die Batterieleuchte.
Wohnmobil
Rüdiger Bergmann 27.03.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten