fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Rüdiger Bergmann27.03.23
Talk
0

Kann ich mit dem Launch CRP 129 Evo auch beim Ducato BJ 2011 den Fehlerspeicher auslesen? | FIAT DUCATO Bus

Moin, seit 2 Wochen besitze ich ein Wohnmobil auf Ducato Multijet 130 Basis vom Baujahr 2011. Ich wollte gestern mit meinem Launch CRP Evo 129 den Fehlerspeicher auslesen. Es gab nur die Fehlermeldung, dass keine Kommunikation möglich ist. Auf der Launch Internetseite habe ich aber Ducato Baujahr 2006 - 2011 gefunden. Hat schon jemand mit dem Tester einen Ducato ausgelesen? Bei dem Fahrzeug leuchtet zeitweise die Batterieleuchte.
Wohnmobil

FIAT DUCATO Bus (250_)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Stecker (37916) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Stecker (37916)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 080) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 080)

LEMFÖRDER Lagerung, Automatikgetriebe (37960 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Automatikgetriebe (37960 01)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (32280) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (32280)

Mehr Produkte für DUCATO Bus (250_) Thumbnail

Mehr Produkte für DUCATO Bus (250_)

20 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer27.03.23
Normal sollte es möglich sein Entweder hast du was Falsch eingegeben oder dein OBD Anschluss ist defekt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer27.03.23
Wenn die Batterie ab und zu aufleuchtet wirst du ein Problem mit der Lima / Batterie haben Lima / Regler / Batterie defekt Spannung mal mit einem " Voltmeter " prüfen auch mal die Masse Kontakte
0
Antworten
profile-picture
Rüdiger Bergmann27.03.23
Ich hatte vergessen zu erwähnen, dass der Tester das Fahrzeug bei der automatischen Suche nicht erkannte. Anscheinend soll die Lima diagnosefähig sein, daher zuerst der Gedanke des Auslesens. Außerdem will ich im nächsten Winter an der Algave überwintern, da möchte ich einen Tester dabei haben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel27.03.23
Rüdiger Bergmann: Ich hatte vergessen zu erwähnen, dass der Tester das Fahrzeug bei der automatischen Suche nicht erkannte. Anscheinend soll die Lima diagnosefähig sein, daher zuerst der Gedanke des Auslesens. Außerdem will ich im nächsten Winter an der Algave überwintern, da möchte ich einen Tester dabei haben. 27.03.23
Fahrzeug manuell eingeben. Das Baujahr sollte diagnosefähig sein. Kann aber sein das du nicht soooo tief rein kommst Das der Launch nicht alle Fahrzeuge findet kenne ich sogar von "Allerweltsautos", MB, VW, Audi.....
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer27.03.23
Bernd Frömmel: Fahrzeug manuell eingeben. Das Baujahr sollte diagnosefähig sein. Kann aber sein das du nicht soooo tief rein kommst Das der Launch nicht alle Fahrzeuge findet kenne ich sogar von "Allerweltsautos", MB, VW, Audi..... 27.03.23
Richtig Manuelle Eingabe ... Mach ich dann auch immer wenn es automisch nicht klappt hab selbst diesen Tester
0
Antworten
profile-picture
Rüdiger Bergmann27.03.23
Manuell hatte ich dann das Fahrzeug ausgewählt, eben ohne Erfolg
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.27.03.23
Rüdiger Bergmann: Manuell hatte ich dann das Fahrzeug ausgewählt, eben ohne Erfolg 27.03.23
Gemeint war wohl nach dem fehlgeschlagenen Autodetect, die FIN direkt eingeben. Muß ich auch gelegentlich.
0
Antworten
profile-picture
Rüdiger Bergmann27.03.23
Manfred B.: Gemeint war wohl nach dem fehlgeschlagenen Autodetect, die FIN direkt eingeben. Muß ich auch gelegentlich. 27.03.23
Da es sich ja um ein WoMo handelt, war ich mir nicht sicher, ob es eine Fiat FIN ist. Beginnt mit ZFA250000019858..
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel27.03.23
Rüdiger Bergmann: Da es sich ja um ein WoMo handelt, war ich mir nicht sicher, ob es eine Fiat FIN ist. Beginnt mit ZFA250000019858.. 27.03.23
ZFA ist definitiv FIAT.....
0
Antworten
profile-picture
Rüdiger Bergmann27.03.23
Bernd Frömmel: ZFA ist definitiv FIAT..... 27.03.23
Das schon, aber wenn ich bei einem Fiat Teilehändler die FIN eingebe, heißt es das es sich nicht um einen Fiat handelt. Die Schlüsselnummern sind 4136 und 000. Da kann auch keiner was mit anfangen. Daher bezweifle ich, dass der Launch Tester die FIN kennt. Werde es aber mal testen
0
Antworten
profile-picture
Mario Höwe27.03.23
Der Generator ist nicht Diagnosefähig. Prüfe mal das D+ Kabel am Generator. Marder lieben es das Kabel abzubeißen.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP27.03.23
Hast du ein Trennrelais und eine Aufbaubatterie? Der einfachste Batterie/Lima Test ohne Schnickschnack siehe Bild.
0
Antworten
profile-picture
Rüdiger Bergmann27.03.23
Vielen Dank für die Antworten zum leuchten der Batterieleuchte. Ich hatte in dem Fall noch nichts getestet. Ich werde die Tage, die Ladespannung messen. Der Vorbesitzer sagte, dieses Problem kommt nach langen Standzeiten vor. Jedenfalls ging die Leuchte irgendwann auf meiner ersten und bisher einzigen Fahrt aus. Sobald ich mehr getestet habe, werde ich dieses Thema ggf. hier als extra Fall einstellen. So bringt es noch nicht viel.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel28.03.23
Rüdiger Bergmann: Das schon, aber wenn ich bei einem Fiat Teilehändler die FIN eingebe, heißt es das es sich nicht um einen Fiat handelt. Die Schlüsselnummern sind 4136 und 000. Da kann auch keiner was mit anfangen. Daher bezweifle ich, dass der Launch Tester die FIN kennt. Werde es aber mal testen 27.03.23
Fahrzeug manuell auswählen nicht über FIN......
0
Antworten
profile-picture
Rüdiger Bergmann28.03.23
Moin, ich hatte zu Fabucar Kontakt aufgenommen. Ergebnis: Der CRP 129 Evo ist nicht kompatibel zum Ducato Bj. 2011😢 Nun muss ich mich nach einem passenden Diagnosegerät umsehen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel28.03.23
Rüdiger Bergmann: Moin, ich hatte zu Fabucar Kontakt aufgenommen. Ergebnis: Der CRP 129 Evo ist nicht kompatibel zum Ducato Bj. 2011😢 Nun muss ich mich nach einem passenden Diagnosegerät umsehen. 28.03.23
Fahr zu irgend einer freien Werkstatt und lass da für ein Trinkgeld auslesen.....
0
Antworten
profile-picture
Achim Debener28.03.23
Ich habe den Launch Evo 129 CRP schon bei meinem Ducato 250 Bj. 2021 eingesetzt. Einmal hatte ich auch ein Kommunikationsproblem und nichts ging mehr. Nachdem der Freundliche neue Software auf Motor und Getriebe aufgespielt hatte, war alles wieder in Ordnung. Ich habe den Eindruck, dass bei gewissen Problemen die Kommunikation gestört ist. Außerdem kann ich in verschiedenen Varianten gehen. Soll heißen Getriebe Bj. 2021 und Motor ab Bj. 2006.
0
Antworten
profile-picture
Joachim Eifert28.03.23
Rüdiger Bergmann: Ich hatte vergessen zu erwähnen, dass der Tester das Fahrzeug bei der automatischen Suche nicht erkannte. Anscheinend soll die Lima diagnosefähig sein, daher zuerst der Gedanke des Auslesens. Außerdem will ich im nächsten Winter an der Algave überwintern, da möchte ich einen Tester dabei haben. 27.03.23
Gib die Daten peer Hand ein, dann läuft es
0
Antworten
profile-picture
Rüdiger Bergmann28.03.23
Auch von Hand habe ich keine Verbindung. Ich werde mir wohl das Multiecuscan Kit kaufen, dass ist wohl speziell für Fiat und soll die Ducato‘s bis in die Tiefe auslesen können. Wie geschrieben, habe ich die Absicht 3 Monate in Portugal zu verbringen und da möchte ich ein Tester an Bord haben. VG Rüdiger
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Exupt01.04.23
Hallo Ich habe den CRP 129E und dieser funktioniert bei meinem Ducato 244 Bj.2006. Fehlermeldung lesen, löschen und Livedaten lesen. Die FIN wird nicht automatisch erkannt Viele Grüße
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FIAT DUCATO Bus (250_)

0
Votes
15
Kommentare
Talk
ABS Fehler hinten
Hallo, ich habe hier einen Ducato aus 2014 wo ABS Lampe leuchtet. Fehlereintrag sagt, dass der ABS Sensor hinten rechts defekt ist. Habe diesen getauscht, allerdings ist die Lampe immer noch an bzw. wieder. Fehler war sofort nach löschen wieder da. Erst nach kurzer Fahrt und dem 3. Versuch löschbar. Fuhr dann auch normal, paar mal gestartet, alles i.O. Jedoch am nächsten morgen war der Fehler wieder da. 1. gehe davon aus, dass der ABS Ring ok ist, da der Fehler im Stand nicht sofort wieder da war, hat ja auch elektrisch angezeigt. 2. Ist-Werte auslesen, war HR mit Fehlereintrag ohne Wert. Als der Fehler dann löschbar war, kam hier normal der km/h Wert. Hab was gelesen von einem 4-poligen Stecker am Längsträger ? Hat ein 2014er Ducato den ? Ist etwas bekannt über defekte ABS Steuerteile ? Vielen Dank
Kfz-Technik
Mathias Tiefert 196 13.02.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten