fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Richard Ankner09.03.25
Talk
0

Schmorbrand im Sicherungskasten Motorraum | FIAT DUCATO Bus

Guten Tag an die Gemeinde und Fiat Schrauber. Hatte von euch schon mal jemand das Problem eines Schmorbrandes im Sicherungskasten Motorraum? Alle Sicherungen sind ganz. Sicherungskasten mit Stecker wurde erneuert, momentan funktioniert das Fahrzeug wieder, aber woher kommt dieser Fehler? Habt ihr eine Idee?
Bereits überprüft
Elektronik
Kfz-Technik

FIAT DUCATO Bus (250_)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Stecker (37916) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Stecker (37916)

METZGER Wischergestänge (2190253) Thumbnail

METZGER Wischergestänge (2190253)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007)

Mehr Produkte für DUCATO Bus (250_) Thumbnail

Mehr Produkte für DUCATO Bus (250_)

6 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum09.03.25
Übergangswiderstand Korrosion oder schlechte Verarbeitung Es sei denn, ist ist eine ganze Leitung weggeschmolzen, dann gab es einen Kurzschluss und ggf. war eine zu große Sicherung eingesetzt
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.09.03.25
Ist ein Fiat... Massekontakt korrodiert und dadurch Wärme Entwicklung wegen Übergangs Wiederstand.
0
Antworten
profile-picture
Richard Ankner09.03.25
Die Leitung von Pin 12 ist weggeschmolzen finde leider keinen Schaltplan indem diese eingezeichnet ist. Sicherungen sind alle mit der richtigen Amperezahl wurde kontrolliert
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus09.03.25
Durch zu hohe Feuchtigkeit im Fahrzeug kann es zur Korrosion an den Sicherungen kommen. Das dazu führen kann, dass solche Brände entstehen können. Deshalb ist es wichtig die Sicherungen und Relais zwischendurch auch mal ganz raus zu ziehen und neu reinstecken damit bessere Kontakte hergestellt werden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum09.03.25
Rudi Klaus: Durch zu hohe Feuchtigkeit im Fahrzeug kann es zur Korrosion an den Sicherungen kommen. Das dazu führen kann, dass solche Brände entstehen können. Deshalb ist es wichtig die Sicherungen und Relais zwischendurch auch mal ganz raus zu ziehen und neu reinstecken damit bessere Kontakte hergestellt werden. 09.03.25
Dann müsste man auch regelmäßig alle Stecker im Fahrzeug ab- und aufstecken. Ist auch nicht notwendig. Macht keiner. Sowas passiert nur bei schlechter Reparatur, Verarbeitung oder falscher Sicherung.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Topher11.03.25
Also wir haben nur Kabelbrand immer bis kurz vorm Sicherungskasten.... Immer denn wenn Starthilfe Masse übern Wischermotor gezogen wird..... Ansonsten gibs da kaum ärger eigentlich.. wobei ich da nur aus meiner Erfahrung sprechen kann....
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FIAT DUCATO Bus (250_)

0
Votes
20
Kommentare
Talk
Kann ich mit dem Launch CRP 129 Evo auch beim Ducato BJ 2011 den Fehlerspeicher auslesen?
Moin, seit 2 Wochen besitze ich ein Wohnmobil auf Ducato Multijet 130 Basis vom Baujahr 2011. Ich wollte gestern mit meinem Launch CRP Evo 129 den Fehlerspeicher auslesen. Es gab nur die Fehlermeldung, dass keine Kommunikation möglich ist. Auf der Launch Internetseite habe ich aber Ducato Baujahr 2006 - 2011 gefunden. Hat schon jemand mit dem Tester einen Ducato ausgelesen? Bei dem Fahrzeug leuchtet zeitweise die Batterieleuchte.
Wohnmobil
Rüdiger Bergmann 27.03.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten