fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Ben Marsen06.01.23
Gelöst
0

Motor läuft unrund nach Batteriewechsel Toyota Yaris | TOYOTA YARIS

Hallo, ich habe heute die Batterie gewechselt. Seitdem läuft der Motor im Leerlauf unrund und teilweise nur mit 400-500 Umdrehungen die Minute. Fehlercodes keine vorhanden. Was kann der Grund sein ?
Motor
Elektrik

TOYOTA YARIS (_P9_)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001)

METZGER Schlauch, Zylinderkopfhaubenentlüftung (2380094) Thumbnail

METZGER Schlauch, Zylinderkopfhaubenentlüftung (2380094)

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
7 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Ben Marsen07.01.23
Bernd Frömmel: Durch den Batteriewechsel sind alle Lernwerte gelöscht. Sollte sich nach einer längeren Probefahrt alles wieder normalisieren..... 06.01.23
Wieder in Ordnung nach einer Fahrt :)
29
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Ingo N.06.01.23
Der wird noch "lernen" die Drosselklappe kann mittels Tester angelernt werden. (Die lernwerte/kalibrierung sind verloren gegangen) Oder einfach eine grössere Runde fahren. Dann macht die das von alleine, wenn sie nicht zu sehr verschmutzt ist...
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Richard Benesch06.01.23
Ich kenne diesen Effekt von meinem alten BMW-E30 - wenn das Fahrzeug eine gewissen Zeit stromlos ist, "vergißt" die Leerlaufregelung die speicherte Position und muß die neu lernen. Fahr mit dem Wagen normal weiter und beobachte, ob sich die Leerlaufdrehzahl wieder normalisiert - bei war das der Fall. Ergänzend kannst Du auch versuchen, mit einem Tester die Drosselklappe neu anzulernen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.06.01.23
Hallo Ben, möglich dass das an den Lernwerten liegt. Ne andere Möglichkeit wäre dass beim Batteriewechsel irgend ne Sicherung geflogen ist. Schadet nicht das zu prüfen. Guck auch mal die Verkabelung an der Batterie nach ob da alles ok ist. Was mir nicht so ganz frisch aussieht ist das Batteriemassekabel, sieht man aber nicht richtig. Prüfe das mal oder brücke es mal mit nem Überbrückungskabel von Batterie minus auf ne blanke Stelle der Karosserie.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Stefan.G06.01.23
Kontrollier mal im Bereich der Batterie die Schläuche. Unterdruck, Kurbelgehäuseentlüftung, etc. Was da so läuft, vielleicht hast du versehentlich einen abgezogen oder beschädigt.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.07.01.23
Hallo, na hat doch gut geklappt mit dem neuen Beitrag. Hätte dir auch nur vorgeschlagen erstmal alle Situationen durchzufahren. Läuft er denn jetzt wieder gut ? P.S. chicke Batterie
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto TOYOTA YARIS (_P9_)

0
Votes
28
Kommentare
Gelöst
Geräusch Bremse hinten
Hallo zusammen, der Yaris hat ein hochfrequentes Schleifgeräusch an der hinteren Scheibenbremse, links. Es wurde der komplette Bremssatz, Bremsscheiben+ Klötze an allen 4 Rädern(ATE) erneuert. Danach ist das Geräusch aufgetreten. Es wurde dann, hinten links, noch mal alles zerlegt, noch mal gereinigt und ein neuer Bremssattel verbaut. Geräusch ist weithin vorhanden. Handbremsseil hat genug Spiel. Geräusch ist pulsierend und bis ca. 40km/h hörbar. Bremse wird nicht heiß. Flanken der Klötze wurden schon angeschliffen und es wurde mit Molly Liquid Antiquietschpaste gearbeitet. Radmitnehmer/ Lager hat kein Spiel. Noch jemand eine 💡?
Geräusche
AKL11 08.04.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten