Ingo N.: Kennst du solche Sicherungen etwa nicht mehr? Schau dir die daneben mal genau an und denke mal drüber nach!
Vor vielen Jahren war es noch üblich solche Sicherungen zu reparieren. (Nicht mit flicken zu verwechseln!)
Aber wahrscheinlich hast du recht! Man sollte dann auch ganz genau wissen was man da tut!
Neu ist natürlich eindeutig besser! 🤗 17.05.22
Natürlich kenne ich das noch. Habe es von den alten Hasen gelernt... Aber, wenn er das jetzt versucht und einfach nur den falschen Lötzinn mit zuviel oder allgemein zuviel Flussmittel benutzt, dann ist die Lötbrücke zu stark und brennt nicht mehr durch... folglich ist die Sicherung keine Sicherung mehr...
Das ist Arbeit für einen Profi und nicht für jmd. der da nichts oder nicht viel von versteht. Viele wege führen nach rom und man kann viele sachen so reparieren dass es wieder funktioniert, aber fakt ist: es muss auch sicher sein...
Im Grunde hast du Recht, aber wäre vorsichtig das anzuraten. Man kennt den TE und seine Arbeit sowie seine Erfahrung nicht..