fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Jurij28.10.23
Gelöst
0

Welliges Bremsverhalten trotz Austausch der Bremsen | SEAT Mii

Hallo zusammen, beim leichtem Betätigen der Bremse schwingt sich der Wagen auf und es entsteht ein welliges, nicht gleichmäßiges Bremsverhalten. Dieser Effekt tritt bis zum Stillstand des Fahrzeugs auf. Wir haben bereits sowohl die vorderen als auch die hinteren Bremsen ausgetauscht, jedoch ohne Verbesserung. Bei höheren Geschwindigkeiten tritt das Problem nicht auf. Danke euch für eure Hilfe.
Bereits überprüft
Die Bremsen sowie Bremsflüssigkeit wurden auf Verdacht ausgetauscht.
Fahrwerk

SEAT Mii (KF1, KE1)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Laufring, Radnabe (43660) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Laufring, Radnabe (43660)

MEYLE Radnabe (100 752 0010) Thumbnail

MEYLE Radnabe (100 752 0010)

ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-7111.2) Thumbnail

ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-7111.2)

ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0470-7111.2) Thumbnail

ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0470-7111.2)

Mehr Produkte für Mii (KF1, KE1) Thumbnail

Mehr Produkte für Mii (KF1, KE1)

15 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Jurij19.11.23
Die Bremsen wurden nicht richtig eingefahren. Mit neuen Bremsen gibt’s keine Probleme mehr.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach28.10.23
Mal Stoßdämpfer und Federn kontrolliert
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J28.10.23
Ist das auch beim rückwärtsbremsen? Wenn nicht achsaufhängung prüfen, querlenker .
12
Antworten
profile-picture
Jurij28.10.23
Christian J: Ist das auch beim rückwärtsbremsen? Wenn nicht achsaufhängung prüfen, querlenker . 28.10.23
Werde ich mal ausprobieren
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner28.10.23
Moin, definiere welliges Bremsen ? Auf und ab ? Oder rechts, links ? Schüttelt / zittert das Lenkrad ? Oder fühlt es sich rutschig an ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen28.10.23
Vielleicht gibt es ein Problem mit einem Radlager bzw. eine Radnabe hat einen Schlag.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck28.10.23
Hallo bei diesem.km stand sind 100% die stossdämpfer am A....h !
0
Antworten
profile-picture
Jurij28.10.23
Thorsten Höpfner: Moin, definiere welliges Bremsen ? Auf und ab ? Oder rechts, links ? Schüttelt / zittert das Lenkrad ? Oder fühlt es sich rutschig an ? 28.10.23
Kein Schütteln o. Zittern. Es ist ein Auf und ab, als würde man das Pedal unregelmäßig betätigen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel28.10.23
Ist das pulsieren im Bremspedal zu spüren? Wenn die Bremsscheiben auf Schlag mit Meßuhr im montieren Zustand prüfen.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger28.10.23
Wurden nur Belag oder auch Scheiben gewechselt Wenn Scheiben mit,, wurden die Auflageflächen (sauber plan )montiert!
0
Antworten
profile-picture
Jurij28.10.23
Dieter Beck: Hallo bei diesem.km stand sind 100% die stossdämpfer am A....h ! 28.10.23
Hab ich vergessen zu erwähnen, diesen sind vor 10.000 km neu gekommen. In dem Zuge wurden auch die Domlager erneuert. 
0
Antworten
profile-picture
Jurij29.10.23
Roger: Wurden nur Belag oder auch Scheiben gewechselt Wenn Scheiben mit,, wurden die Auflageflächen (sauber plan )montiert! 28.10.23
Ja, die Bremsen wurden komplett erneuert. Auflagefläche wurde vorher gereinigt. Währe das der Fall, würde man bei schnelleren Geschwindigkeiten auch was merken.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
olaf I_oo_I29.10.23
mir würden da jetzt spontan die reifen bzw felgen mit höhenschlag oder gewebebruch in den sinn kommen wenn man die bremse selber als fehlerquelle ausschließen kann. wenn möglich anderen radsatz versuchen weil der höhenschlag oder gewebebruch vermutlich nicht sehr groß sein wird.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck29.10.23
Jurij: Hab ich vergessen zu erwähnen, diesen sind vor 10.000 km neu gekommen. In dem Zuge wurden auch die Domlager erneuert.  28.10.23
Hallo die hinteren dämpfer auch neu ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel29.10.23
Jurij: Ja, die Bremsen wurden komplett erneuert. Auflagefläche wurde vorher gereinigt. Währe das der Fall, würde man bei schnelleren Geschwindigkeiten auch was merken. 29.10.23
Du hast noch nicht gesagt ob das pulsieren im Bremspedal zu spüren ist.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT Mii (KF1, KE1)

0
Votes
43
Kommentare
Gelöst
Motor startet nur mit Erdgas
Hallo liebe Community, ich habe einen Seat Mii Hybrid aus dem Baujahr 2013, der seit einiger Zeit nur noch mit Erdgas läuft. Beim Benzinbetrieb gibt es zwar einen Zündfunken und die Injektoren sprühen Benzin, aber der Motor springt nicht an. Beim Startversuch riecht es auch, wahrscheinlich gelangt das Benzin in den Auspuff. Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Vielen Dank! Mit freundlichen Grüßen
Motor
Ismail Hakki 11.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten