fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Amarni A10.10.22
Gelöst
0

Wassereintritt Fußraum Beifahrerseite (Klimaanlage an) | SEAT Mii

Hey Leute, ich hab da einen Kollegen. Sobald die Klimaanlage läuft, tropft Wasser in den Fußraum. Gibts da nicht irgendwo einen Ablauf? Und wenn ja wo ? Ganz sicher ist die Klimaanlage das Problem. Es kommt nicht vom Regen.. Könnte doch dann die Verdampfer Auffangwanne undicht sein? Das Bild ist aus dem Internet aber es sieht genau so aus . Also von dort . Beifahrer links unten. Danke für Eure Antworten.
Motor
Elektrik
Fahrwerk

SEAT Mii (KF1, KE1)

Technische Daten
19 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Amarni A08.02.23
Vom heizungsgehäuse zum wasseraustrittschlauch war die Verbindung wohl nicht zu 100% geschlossen.. abgedichtet und neu aufgesteckt
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
André Brüseke10.10.22
Vom Klimakasten geht ein Schlauch weg der unter dem Getriebetunnel herauskommen sollte. Such den mal und schau ob der noch fest ist... Durch diesen sollte das Kondensat aus dem Fahrzeug abgeführt werden. Ist der lose oder defekt läuft das Wasser natürlich in den Innenraum...
13
Antworten
profile-picture
Amarni A10.10.22
Dafür muss ich dann aber das hitzeblech entfernen? Oder ist es nicht dahinter
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke10.10.22
Amarni A: Dafür muss ich dann aber das hitzeblech entfernen? Oder ist es nicht dahinter 10.10.22
Ich habe hier eine Zeichnung des Ersatzteils gefunden. Wo der zu finden ist musst du mal schauen. Wird wohl nicht einfach sein dort ran zu kommen... gelb markiert, Nummer 20...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202410.10.22
Hallo! Genau, entweder der Ablaufschlauch, verstopft/Defekt oder der Sammelbehälter/Wanne ist undicht
1
Antworten
profile-picture
Amarni A10.10.22
Das blöde dabei ist ich find den ablaufschlauch nicht
0
Antworten
profile-picture
Amarni A10.10.22
Das ist unterm auto
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke10.10.22
Amarni A: Das ist unterm auto 10.10.22
Unter dem Auto sollte der herauskommen ja....
0
Antworten
profile-picture
Amarni A10.10.22
Hab ihn gefunden
0
Antworten
profile-picture
Amarni A10.10.22
Der scheint frei zu sein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke10.10.22
Amarni A: Der scheint frei zu sein 10.10.22
Meinst du du kannst den mal rausnehmen? Der kann auch vonn innen zu sein. Ansonsten müsste der Kasten ja undicht sein.... Es kann nichts anderes sein, wenn du sicher bist das nur Wasser in den Innenraum läuft wenn die Klima an ist...
0
Antworten
profile-picture
Amarni A10.10.22
André Brüseke: Meinst du du kannst den mal rausnehmen? Der kann auch vonn innen zu sein. Ansonsten müsste der Kasten ja undicht sein.... Es kann nichts anderes sein, wenn du sicher bist das nur Wasser in den Innenraum läuft wenn die Klima an ist... 10.10.22
Also es läuft irgendwie gerad kein wasser im Innenraum. Der ablauf läuft aber auch nix raus… Ich lasse das auto mal laufen mit klima… Kann dann ja nur der kasten vom verdampfer entweder undicht oder zu sein
1
Antworten
profile-picture
Amarni A10.10.22
Wasser läuft aus dem ablauf aber jetzt komischerweise nicht in den Innenraum
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke10.10.22
Amarni A: Also es läuft irgendwie gerad kein wasser im Innenraum. Der ablauf läuft aber auch nix raus… Ich lasse das auto mal laufen mit klima… Kann dann ja nur der kasten vom verdampfer entweder undicht oder zu sein 10.10.22
Sicher, dass es nicht der Wärmetauscher ist?
0
Antworten
profile-picture
Amarni A10.10.22
Meine hand ist nass also da ist wohl aufjedenfall was undicht
0
Antworten
profile-picture
Amarni A10.10.22
André Brüseke: Sicher, dass es nicht der Wärmetauscher ist? 10.10.22
Das wär doch dann kühlwasser und das wär heiß und rot
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke10.10.22
Amarni A: Das wär doch dann kühlwasser und das wär heiß und rot 10.10.22
natürlich wäre es heiss... korrekt. Wenn vorhanden mal mit einem Endoskop reinschauen in den Kanal
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz10.10.22
Solche Schläuche werden selbst auch Mal undicht. Wärme, Kälte usw usw. War bei meinem B5 der Fall und ich habe mich doof gesucht. Möglich ist auch das er nicht richtig sitzt und die Feuchtigkeit seitlich raus läuft. Übergang vom Klimakasten zum Schlauch oder der Durchgang durch die Karosserie.
0
Antworten
profile-picture
Amarni A07.11.22
Hat irgentwer Villeicht bitte eine Anleitung wie man die Verkleidung bzw zum verdampfer hinkommt? Bitte dringend
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT Mii (KF1, KE1)

0
Votes
43
Kommentare
Gelöst
Motor startet nur mit Erdgas
Hallo liebe Community, ich habe einen Seat Mii Hybrid aus dem Baujahr 2013, der seit einiger Zeit nur noch mit Erdgas läuft. Beim Benzinbetrieb gibt es zwar einen Zündfunken und die Injektoren sprühen Benzin, aber der Motor springt nicht an. Beim Startversuch riecht es auch, wahrscheinlich gelangt das Benzin in den Auspuff. Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Vielen Dank! Mit freundlichen Grüßen
Motor
Ismail Hakki 11.11.23
3
Votes
17
Kommentare
Gelöst
Abgasuntersuchung durchgefallen / Co2 zu hoch
Habe das Problem bei meinem Seat Mii (75PS) mit der Abgasuntersuchung. Es ist von 2017 und hat 35 tkm gelaufen. Lt Tüv ist Co2 viel zu hoch. Im Fehlerspeicher ist nichts hinterlegt, sodass man nicht weiss was man tauschen kann. Mein Mechaniker weiss auch nicht weiter. Kann da jemand weiterhelfen?
Motor
JackieCan__ 07.08.22
0
Votes
15
Kommentare
Gelöst
Welliges Bremsverhalten trotz Austausch der Bremsen
Hallo zusammen, beim leichtem Betätigen der Bremse schwingt sich der Wagen auf und es entsteht ein welliges, nicht gleichmäßiges Bremsverhalten. Dieser Effekt tritt bis zum Stillstand des Fahrzeugs auf. Wir haben bereits sowohl die vorderen als auch die hinteren Bremsen ausgetauscht, jedoch ohne Verbesserung. Bei höheren Geschwindigkeiten tritt das Problem nicht auf. Danke euch für eure Hilfe.
Fahrwerk
Jurij 28.10.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
12
Kommentare
Gelöst
Scheinwerfer gehen erst nach dem Draufschlagen an
Hallo. Ich habe folgendes Problem. Meine Scheinwerfer funktioniert ab und an nicht (Abblendlicht). Es fing ganz sporadisch auf der rechten Seite in Fahrtrichtung an, dass der Scheinwerfer ab und an mal nicht anging und nachdem ich von außen ein bisschen draufgehauen habe, ging er wieder an. Jetzt geht es beim linken Scheinwerfer auch los und es kommt jetzt immer häufiger vor. Ich habe mal die Glühbirnen rausgenommen und sie geprüft, die Glühbirnen sind ganz. Ich habe auch an den Steckern gewackelt und ich konnte keinen Fehler feststellen. Ich habe auch ordentlich an der Lampe gerüttelt, um den Fehler vielleicht simulieren zu können, aber leider ohne Erfolg. Mein Eindruck ist, dass der Fehler sehr häufig auftritt, wenn die Glühbirnen kalt sind.
Elektrik
Klaus Gruber 28.02.22
0
Votes
10
Kommentare
Gelöst
Starke Geräusche vom Ausrücklager
Hallo, ich habe starke Geräusche vom Ausrücklager. Ich habe schon in verschiedenen Foren gesucht und gelesen. Dort wird geschrieben, dass das Geräusch normal wäre. Das kann ich aber nicht so richtig glauben. Hat jemand Erfahrung damit?
Geräusche
Klaus Gruber 09.10.21

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Elektrik & Fahrwerk

0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Luftfahrwerk lässt sich nicht einstellen
Motorcode BMK Erstzulassung 02/2006 KM ca. 286000 Hallo, ich habe mir vor ein paar Tagen ein sehr gepfuschtes Fahrzeug gekauft. ( lange Story, glaubt mir kein Mensch) Auf dem Nachhauseweg ging das gelbe Fahrzeugsymbol an und das grüne blinkt durchgehend. Jetzt hab ich den PC dran gehangen (Carport Pro Version) und er zeigt mir diese Fehler in den Bereichen an. Fahrwerk bleibt immer in der Stellung. Kann im Menü auch nicht umstellen. Beifahrerseite hinten hängt er sogar auf dem Reifen, was es mir unmöglich macht zu fahren. Ich hoffe mir kann jemand helfen.
Motor
Elektrik
Fahrwerk
Sebastian Rehbein 05.08.22
-1
Vote
27
Kommentare
Gelöst
Fehlermeldung MKL und Stabili Trak
Einen schönen Abend erstmal an alle zusammen. Ich habe folgendes Problem: Opel Insignia Sports Tourer sw Benzin. 2.0 4×4 (191KW/260PS Automatik. Erstzulassung 09.06.11 Motorkontolllampe u "Stabili Trak" prüfen und noch "Fahrzeug demnächst warten", zeigt er mir an. Es wurde eine neue Software aufgespielt, auch ohne Erfolg. Dasselbe Problem wie vorher. Und der Luftmassenmesser wurde auch getauscht, das gleiche Problem wie vorher. Gelöscht wurden die Fehler auch. Das Auto läuft ohne Probleme, aber zu fett. Wird hinterlegt, aber wenn er mir das anzeigt, geht er in den Notlauf und ich habe keine Power mehr.
Motor
Elektrik
Fahrwerk
Michael Grothe 18.11.21
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
24
Kommentare
Gelöst
ABS-Fehler nach Radlagerwechsel
Hey liebe Gemeinde. Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen. Ich habe wie schon öfter 4 Radlager neu gemacht, nun tauchen diese Fehlermeldungen auf. Die Lenkung geht schwerer als vorher und das Lämpchen für die Servo ist auch mit unter an. Ich habe nichts an der Elektronik gemacht, einfach nur wie so oft die Radlager getauscht, Sind die ABS-Sensoren hinüber? Aber warum bleiben die Fehler vorhanden, trotz Löschen der Codes? Also im Stand, er lässt die Löschung der Fehlercodes nicht zu. LG und danke schonmal
Motor
Elektrik
Fahrwerk
Mike Jahn 09.05.23
1
Vote
21
Kommentare
Gelöst
Ausfall ABS, ESP, Reifendruckkontrolle, Totwinkelassistent, Hold Funktion, Tempomat..
Hallo zusammen, gestern bei 220 gab's einen Ruck, Drehzahl auf 2000 runter. Etwas später angehalten, aus, an, dann fuhr er wieder normal,. Nur eben: Lampen an, kein ABS, kein Tempomat, keine Reifendruckkontrolle, kein ESP, kein "Hold", Lenkung schwer (Elektrolenkung) seit heute "Totwinkelassistent" ohne Funktion. Fehler: U140C und U150A.. Netz sagt ABS Sensor hinten rechts... Aber deshalb Elektr. Lenkung gestört? Liegts am Freitag d. 13.? Jemand schon gehabt und gelöst? LG
Motor
Elektrik
Fahrwerk
Detlef Schmeil 14.05.22
0
Votes
20
Kommentare
Gelöst
ESP Warnleuchte
Hi, ich habe das Problem, wenn ich langsam losfahre, dann leuchtet die ESP Lampe auf. Starte ich den Motor wieder neu, ist sie wieder weg. Kommt erst, sobald ich langsam losfahre. Danke für Tipps.
Motor
Elektrik
Fahrwerk
Bortner Marco 26.12.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT Mii (KF1, KE1)

Gelöst
Motor startet nur mit Erdgas
Gelöst
Abgasuntersuchung durchgefallen / Co2 zu hoch
Gelöst
Welliges Bremsverhalten trotz Austausch der Bremsen
Gelöst
Scheinwerfer gehen erst nach dem Draufschlagen an
Gelöst
Starke Geräusche vom Ausrücklager

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Elektrik & Fahrwerk

Gelöst
Luftfahrwerk lässt sich nicht einstellen
Gelöst
Fehlermeldung MKL und Stabili Trak
Gelöst
ABS-Fehler nach Radlagerwechsel
Gelöst
Ausfall ABS, ESP, Reifendruckkontrolle, Totwinkelassistent, Hold Funktion, Tempomat..
Gelöst
ESP Warnleuchte
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten