fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Ismail Hakki11.11.23
Gelöst
0

Motor startet nur mit Erdgas | SEAT Mii

Hallo liebe Community, ich habe einen Seat Mii Hybrid aus dem Baujahr 2013, der seit einiger Zeit nur noch mit Erdgas läuft. Beim Benzinbetrieb gibt es zwar einen Zündfunken und die Injektoren sprühen Benzin, aber der Motor springt nicht an. Beim Startversuch riecht es auch, wahrscheinlich gelangt das Benzin in den Auspuff. Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Vielen Dank! Mit freundlichen Grüßen
Bereits überprüft
Nichts gefunden
Fehlercode(s)
Keine
Motor

SEAT Mii (KF1, KE1)

Technische Daten
LIQUI MOLY Starthilfespray (3110) Thumbnail

LIQUI MOLY Starthilfespray (3110)

BOSAL Endschalldämpfer (233-333) Thumbnail

BOSAL Endschalldämpfer (233-333)

HELLA Sensor, Kühlmitteltemperatur (6PT 009 107-551) Thumbnail

HELLA Sensor, Kühlmitteltemperatur (6PT 009 107-551)

FEBI BILSTEIN Sensor, Kühlmitteltemperatur (22261) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Sensor, Kühlmitteltemperatur (22261)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
43 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Ismail Hakki12.01.24
Einspritzdüsen haben nicht genug geöffnet
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.11.11.23
Mach bitte mal ein Video vom Startversuch. Benzin kommt, Funke auch, dann muss etwas passieren. Mit Gas läuft er Problemlos?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe11.11.23
Hallo Eine Möglichkeit wäre das deine Ergasventile nicht abschalten und dadurch Benzin und Erdgas eingespritzt wird. Kannst du das erdgas manuell ausschalten?
3
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.11.11.23
Daniel Hohe: Hallo Eine Möglichkeit wäre das deine Ergasventile nicht abschalten und dadurch Benzin und Erdgas eingespritzt wird. Kannst du das erdgas manuell ausschalten? 11.11.23
Zum Beispiel die Sicherung ziehen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.11.11.23
Erdgas und Autogas starten doch prinzipiell immer mit Benzin... 🤔
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum11.11.23
Ingo N.: Erdgas und Autogas starten doch prinzipiell immer mit Benzin... 🤔 11.11.23
Ja, wundert mich gerade auch etwas. Auf Gas wird ja erst ab einer bestimmten Temperatur umgestellt.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner11.11.23
Kühlmitteltemperatursensor mit Tester auf plausible Werte prüfen,
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl11.11.23
Ingo N.: Erdgas und Autogas starten doch prinzipiell immer mit Benzin... 🤔 11.11.23
Mein CNG Caddy startet über +8° immer mit Erdgas.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Firfas11.11.23
Wie bekommst Du ihn ans laufen? Hat der eine Notstart-Funkion auf Erdgas? Was ist dann beim Umschalten auf Benzin, wenn er läuft??
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ismail Hakki11.11.23
Marcel Firfas: Wie bekommst Du ihn ans laufen? Hat der eine Notstart-Funkion auf Erdgas? Was ist dann beim Umschalten auf Benzin, wenn er läuft?? 11.11.23
Der läuft immer erst mit Erdgas. Nur wenn Erdgas leer ist, oder Außentemperatur unter x °, schaltet der auf Benzin um. Oder wenn ich den Stecker vom Erdgasschalter ziehe. Anfangs konnte ich mit Starthilfe starten. Jetzt läuft der Motor nur solange, wie Starthilfe hinzugegeben wird. Wenn ich die Injektoren raus hole, sprühen alle 3 gleiche Menge
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang N.11.11.23
Kann es vielleicht sein dass du immer auf Gas fährst und das Benzin im Tank sehr alt ist? Es wird empfohlen den Benzintank alle 6 Monate leer zu fahren, weil sich mit der Zeit die Additive im Benzin verändern können und die Zündwilligkeit herabsetzen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Firfas11.11.23
Das heißt mit Benzin-Einsprizzung u. Startpilot läuft er...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ismail Hakki11.11.23
Wolfgang N.: Kann es vielleicht sein dass du immer auf Gas fährst und das Benzin im Tank sehr alt ist? Es wird empfohlen den Benzintank alle 6 Monate leer zu fahren, weil sich mit der Zeit die Additive im Benzin verändern können und die Zündwilligkeit herabsetzen. 11.11.23
Ja war so. Benzin haben wir aber ausgepumpt und neu getankt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ismail Hakki11.11.23
Marcel Firfas: Das heißt mit Benzin-Einsprizzung u. Startpilot läuft er... 11.11.23
Nur solange Starthilfe eingesprüht wird
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang N.11.11.23
Ismail Hakki: Ja war so. Benzin haben wir aber ausgepumpt und neu getankt 11.11.23
Benzin Filter getauscht? Vielleicht ist in den Leitungen oder Benzinpumpe zu Ablagerungen gekommen. Vielleicht ist der Druck nicht hoch genug.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ismail Hakki11.11.23
Wolfgang N.: Benzin Filter getauscht? Vielleicht ist in den Leitungen oder Benzinpumpe zu Ablagerungen gekommen. Vielleicht ist der Druck nicht hoch genug. 11.11.23
Druck gemessen liegt bei 4,5 bar
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Firfas11.11.23
Wolfgang N.: Kann es vielleicht sein dass du immer auf Gas fährst und das Benzin im Tank sehr alt ist? Es wird empfohlen den Benzintank alle 6 Monate leer zu fahren, weil sich mit der Zeit die Additive im Benzin verändern können und die Zündwilligkeit herabsetzen. 11.11.23
Also ich habe dieses Jahr ein 5 u.7 Jahre stehende PKW zum Leben erweckt...beide mit der alten Sülze ohne Probleme. Kenne das aber von Motorrädern auch nach 1-2 Jahren anders. Vergaser verklebt/verhrazt. Und während der Gasfahrt müsste ja eigentlich auch Zirkulation vorhanden sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel12.11.23
Wenn er beim Startenvorgang mit Benzin nicht anspringt und du die Kerzen ausbaust sind sie dann nass oder trocken?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.12.11.23
Bitte mal eine Video vom Startversuch mit Benzin, Erdgas abgeklemmt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ismail Hakki14.11.23
Daniel.: Bitte mal eine Video vom Startversuch mit Benzin, Erdgas abgeklemmt. 12.11.23
Motor startet mit Erdgas ganz normal. Bei Benzin hört sich das so an
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ismail Hakki14.11.23
Startversuch mit Benzin
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.14.11.23
Für mich zündet er nicht, sind die Kerzen nach dem Startversuch nass? Riecht es am Auspuff nach unverbrannten Kraftstoff? Wenn Zündfunke zu schwach ist, kann er nicht zünden, bei Gas reicht auch ein schwächerer Funke.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel14.11.23
Ismail Hakki: Startversuch mit Benzin 14.11.23
Hast du jetzt mal die Kerzen ausgebaut und wahren sie nass /trocken?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ismail Hakki15.11.23
Günter Czympiel: Hast du jetzt mal die Kerzen ausgebaut und wahren sie nass /trocken? 14.11.23
Nein werde sie am Wochenende prüfen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ismail Hakki18.11.23
Ismail Hakki: Nein werde sie am Wochenende prüfen 15.11.23
Die Zündkerzen sehen ganz gut aus. Meine Vermutung ist, dass der Zündzeitpunkt nicht passt. Kann es daran liegen? Was könnte der Grund dafür sein?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ismail Hakki26.11.23
Ismail Hakki: Die Zündkerzen sehen ganz gut aus. Meine Vermutung ist, dass der Zündzeitpunkt nicht passt. Kann es daran liegen? Was könnte der Grund dafür sein? 18.11.23
Hat keiner eine Idee? Werkstatt hat geraten, in eine größere Werkstatt zu gehen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Artur Stoll13.12.23
Ismail Hakki: Hat keiner eine Idee? Werkstatt hat geraten, in eine größere Werkstatt zu gehen. 26.11.23
Hallo, hast du nun das Problem gelöst? Ich habe das gleiche Auto und das gleiche Problem. Er startet nicht mit Benzin. Habe neue Kerzen rein gemacht, Benzin kommt an, keine Ahnung was das ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel13.12.23
Ismail Hakki: Die Zündkerzen sehen ganz gut aus. Meine Vermutung ist, dass der Zündzeitpunkt nicht passt. Kann es daran liegen? Was könnte der Grund dafür sein? 18.11.23
Wenn die Kerzen direkt nach dem Startversuch ausgebaut wurden und sie so trocken sind, kommt kein Kraftstoff an. Wenn du Startpilot in den Ansaug sprühst springt er dann an? Wenn der Zündzeitpunkt nicht stimmen würde, dann lief er auch nicht mit Gas. Das funktioniert aber deiner Aussage nach.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ismail Hakki13.12.23
Günter Czympiel: Wenn die Kerzen direkt nach dem Startversuch ausgebaut wurden und sie so trocken sind, kommt kein Kraftstoff an. Wenn du Startpilot in den Ansaug sprühst springt er dann an? Wenn der Zündzeitpunkt nicht stimmen würde, dann lief er auch nicht mit Gas. Das funktioniert aber deiner Aussage nach. 13.12.23
Mit Startpilot läuft er solange, wie man reinsprüht. Benzin kommt an. Druck ist da. Wenn man die Düden rausnimmt, sprühen alle 3 Düsen gleich viel Benzin.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel14.12.23
Wenn du die Kerzen ausbaust und dann startest wird dann Kraftstoff aus den Kerzenlöchern ausgeblasen? Weil es kann nicht sein das die Düsen einpritzen und die Kerzen trocken bleiben wenn er nicht anspringt.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Artur Stoll19.12.23
Artur Stoll: Hallo, hast du nun das Problem gelöst? Ich habe das gleiche Auto und das gleiche Problem. Er startet nicht mit Benzin. Habe neue Kerzen rein gemacht, Benzin kommt an, keine Ahnung was das ist. 13.12.23
Ich habe das Problem gelöst! Gott sei Dank habe ich einen erfahrenen KFZ Meister unter meine Freunde! Sonst wäre ich in keine Werkstatt drauf gekommen! Die Reparatur hat 30,- gekostet. Aber da auf meine erste Frage keine Antwort kam, würde ich die Lösung auch nicht sagen. Ich wünsche trotzdem viel Erfolg.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.19.12.23
Artur Stoll: Ich habe das Problem gelöst! Gott sei Dank habe ich einen erfahrenen KFZ Meister unter meine Freunde! Sonst wäre ich in keine Werkstatt drauf gekommen! Die Reparatur hat 30,- gekostet. Aber da auf meine erste Frage keine Antwort kam, würde ich die Lösung auch nicht sagen. Ich wünsche trotzdem viel Erfolg. 19.12.23
Ich finde deine Antwort gut. Du scheinst ein netter Kerl zu sein. Frohe Festtage.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Nathan S19.12.23
Artur Stoll: Ich habe das Problem gelöst! Gott sei Dank habe ich einen erfahrenen KFZ Meister unter meine Freunde! Sonst wäre ich in keine Werkstatt drauf gekommen! Die Reparatur hat 30,- gekostet. Aber da auf meine erste Frage keine Antwort kam, würde ich die Lösung auch nicht sagen. Ich wünsche trotzdem viel Erfolg. 19.12.23
Geiler Typ... -.- Daniel hat dir zwar sofort geantwortet, aber what ever. Gott sei Dank habe ich einen erfahrenen Weihnachtsmann unter meinen Freunden! Für dich gibt es von ihm dieses Jahr nichts.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe19.12.23
Nathan S: Geiler Typ... -.- Daniel hat dir zwar sofort geantwortet, aber what ever. Gott sei Dank habe ich einen erfahrenen Weihnachtsmann unter meinen Freunden! Für dich gibt es von ihm dieses Jahr nichts. 19.12.23
Hallo. Das ist nicht der TE Ersteller da würde zwischen drin die Frage gestellt ob der Fehler schon gefunden wurde. Er hat das selbe Problem aber anscheinend auch beheben können. Aber nett von ihm uns zu sagen daß er die lösung gefunden hat.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ismail Hakki19.12.23
Daniel Hohe: Hallo. Das ist nicht der TE Ersteller da würde zwischen drin die Frage gestellt ob der Fehler schon gefunden wurde. Er hat das selbe Problem aber anscheinend auch beheben können. Aber nett von ihm uns zu sagen daß er die lösung gefunden hat. 19.12.23
Ich habe danach weiterhin geschrieben, dass der Fehler besteht. Zwar ihm nicht direkt geantwortet, aber das hier ist auch kein Gesprächsforum. Es würde mich freuen, wenn jeder fachlich bleibt,. Jetzt war das Auto bei VW. Die meinten, dass der Tank verunreinigt ist und gereinigt werden müsste. Sonst ist alles iO. Natürlich habe ich das Auto abgeholt. Das ist der akt. Stand
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.19.12.23
Nathan S: Geiler Typ... -.- Daniel hat dir zwar sofort geantwortet, aber what ever. Gott sei Dank habe ich einen erfahrenen Weihnachtsmann unter meinen Freunden! Für dich gibt es von ihm dieses Jahr nichts. 19.12.23
Ich hoffe das Ironie hier erkannt wurde. Der Typ hat sich hier nur angemeldet um Geld zu sparen, aber den Sinn dieses Forums scheint dem nicht klar zu sein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.19.12.23
Daniel Hohe: Hallo. Das ist nicht der TE Ersteller da würde zwischen drin die Frage gestellt ob der Fehler schon gefunden wurde. Er hat das selbe Problem aber anscheinend auch beheben können. Aber nett von ihm uns zu sagen daß er die lösung gefunden hat. 19.12.23
Daher habe ich so freundlich grantwortet 😉
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.19.12.23
Ismail Hakki: Ich habe danach weiterhin geschrieben, dass der Fehler besteht. Zwar ihm nicht direkt geantwortet, aber das hier ist auch kein Gesprächsforum. Es würde mich freuen, wenn jeder fachlich bleibt,. Jetzt war das Auto bei VW. Die meinten, dass der Tank verunreinigt ist und gereinigt werden müsste. Sonst ist alles iO. Natürlich habe ich das Auto abgeholt. Das ist der akt. Stand 19.12.23
Dann auch den Benzinfilter tauschen. Hattest du Kraftstoffdruck geprüft, wenn der stimmt liegt das Problem im Motorraum.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ismail Hakki19.12.23
Daniel.: Dann auch den Benzinfilter tauschen. Hattest du Kraftstoffdruck geprüft, wenn der stimmt liegt das Problem im Motorraum. 19.12.23
Kraftstoffdruck war ok. Als nächstes mache ich den Vorschlag von Günter. Zwar hatte ich die Düsen draußen und geprüft, jetzt werde ich wie Günter schrieb die Zündkerzen ausbauen und da nochmal reinschauen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe19.12.23
Hast du auch mal die Kraftstoff Zuleitung getrennt und geschaut ob da auch wirklich was in einen Messbecher läuft nicht das da zwar was kommt aber viel zu wenig? Hab auch schon über diese Fahrzeuge gelesen daß das Kraftstoffpumpen Relais oder die Pumpe selbst aufgeben. Bei der Pumpe hab ich auch schon gelesen das man diese sogar noch laufen hört aber nix mehr vorne ankommt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.19.12.23
Daniel Hohe: Hast du auch mal die Kraftstoff Zuleitung getrennt und geschaut ob da auch wirklich was in einen Messbecher läuft nicht das da zwar was kommt aber viel zu wenig? Hab auch schon über diese Fahrzeuge gelesen daß das Kraftstoffpumpen Relais oder die Pumpe selbst aufgeben. Bei der Pumpe hab ich auch schon gelesen das man diese sogar noch laufen hört aber nix mehr vorne ankommt. 19.12.23
Bei dem Fahrzeugalter müsste doch der Kraftstoffdruck ausgelesen werden können, oder nicht. Dann hätte man zumindest ein Ansatzpunkt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ismail Hakki12.01.24
Günter Czympiel: Wenn du die Kerzen ausbaust und dann startest wird dann Kraftstoff aus den Kerzenlöchern ausgeblasen? Weil es kann nicht sein das die Düsen einpritzen und die Kerzen trocken bleiben wenn er nicht anspringt. 14.12.23
Danke für die Unterstützung. Es lag an den Einspritzdüsen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Firfas13.01.24
Ismail Hakki: Einspritzdüsen haben nicht genug geöffnet 12.01.24
Wer wie u.warum gefunden?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT Mii (KF1, KE1)

0
Votes
19
Kommentare
Gelöst
Wassereintritt Fußraum Beifahrerseite (Klimaanlage an)
Hey Leute, ich hab da einen Kollegen. Sobald die Klimaanlage läuft, tropft Wasser in den Fußraum. Gibts da nicht irgendwo einen Ablauf? Und wenn ja wo ? Ganz sicher ist die Klimaanlage das Problem. Es kommt nicht vom Regen.. Könnte doch dann die Verdampfer Auffangwanne undicht sein? Das Bild ist aus dem Internet aber es sieht genau so aus . Also von dort . Beifahrer links unten. Danke für Eure Antworten.
Motor
Elektrik
Fahrwerk
Amarni A 10.10.22
3
Votes
17
Kommentare
Gelöst
Abgasuntersuchung durchgefallen / Co2 zu hoch
Habe das Problem bei meinem Seat Mii (75PS) mit der Abgasuntersuchung. Es ist von 2017 und hat 35 tkm gelaufen. Lt Tüv ist Co2 viel zu hoch. Im Fehlerspeicher ist nichts hinterlegt, sodass man nicht weiss was man tauschen kann. Mein Mechaniker weiss auch nicht weiter. Kann da jemand weiterhelfen?
Motor
JackieCan__ 07.08.22
0
Votes
15
Kommentare
Gelöst
Welliges Bremsverhalten trotz Austausch der Bremsen
Hallo zusammen, beim leichtem Betätigen der Bremse schwingt sich der Wagen auf und es entsteht ein welliges, nicht gleichmäßiges Bremsverhalten. Dieser Effekt tritt bis zum Stillstand des Fahrzeugs auf. Wir haben bereits sowohl die vorderen als auch die hinteren Bremsen ausgetauscht, jedoch ohne Verbesserung. Bei höheren Geschwindigkeiten tritt das Problem nicht auf. Danke euch für eure Hilfe.
Fahrwerk
Jurij 28.10.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
12
Kommentare
Gelöst
Scheinwerfer gehen erst nach dem Draufschlagen an
Hallo. Ich habe folgendes Problem. Meine Scheinwerfer funktioniert ab und an nicht (Abblendlicht). Es fing ganz sporadisch auf der rechten Seite in Fahrtrichtung an, dass der Scheinwerfer ab und an mal nicht anging und nachdem ich von außen ein bisschen draufgehauen habe, ging er wieder an. Jetzt geht es beim linken Scheinwerfer auch los und es kommt jetzt immer häufiger vor. Ich habe mal die Glühbirnen rausgenommen und sie geprüft, die Glühbirnen sind ganz. Ich habe auch an den Steckern gewackelt und ich konnte keinen Fehler feststellen. Ich habe auch ordentlich an der Lampe gerüttelt, um den Fehler vielleicht simulieren zu können, aber leider ohne Erfolg. Mein Eindruck ist, dass der Fehler sehr häufig auftritt, wenn die Glühbirnen kalt sind.
Elektrik
Klaus Gruber 28.02.22
0
Votes
10
Kommentare
Gelöst
Starke Geräusche vom Ausrücklager
Hallo, ich habe starke Geräusche vom Ausrücklager. Ich habe schon in verschiedenen Foren gesucht und gelesen. Dort wird geschrieben, dass das Geräusch normal wäre. Das kann ich aber nicht so richtig glauben. Hat jemand Erfahrung damit?
Geräusche
Klaus Gruber 09.10.21

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT Mii (KF1, KE1)

Gelöst
Wassereintritt Fußraum Beifahrerseite (Klimaanlage an)
Gelöst
Abgasuntersuchung durchgefallen / Co2 zu hoch
Gelöst
Welliges Bremsverhalten trotz Austausch der Bremsen
Gelöst
Scheinwerfer gehen erst nach dem Draufschlagen an
Gelöst
Starke Geräusche vom Ausrücklager

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten