fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
T.B.vor 14 Std
Talk
1

Abschaltung von ErWin? | VW GOLF IV

Hallo Leute, habe soeben diese Nachricht erhalten: Sehr geehrter erWin-Nutzer, wir möchten Sie darüber informieren, dass der erWin-Webshop ab dem 18.12.2025 nicht mehr für Privatkunden, sondern ausschließlich für Geschäftskunden verfügbar sein wird. Selbstverständlich können Sie Ihre aktiven Flatrate-Abonnements bis zum Ende der vertraglich vereinbarten Laufzeit weiterhin nutzen – auch über den oben genannten Abschalttermin hinaus. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unser Support-Team unter https://seat.erwin-store.com/erwin/showRequestSupport.do. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Trifft diese Aussage lediglich auf Seat zu oder auf die gesamte VAG-Gruppe? Weiß wer was hierzu?
Wartung

VW GOLF IV (1J1)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Schraube (02102) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schraube (02102)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
16 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaumvor 13 Std
Betrifft die anderen auch 🥴
9
Antworten
profile-picture
T.B.vor 12 Std
Wilfried Gansbaum: Betrifft die anderen auch 🥴 vor 13 Std
Danke für die Antwort. Ich mag ja VAG-Fahrzeuge, aber sowas macht‘s schon unsympathisch. Auch soll man ja ab den 2024er Fahrzeugen mit VCDS deutlich weniger machen können, hab ich gehört(?)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaubvor 12 Std
Das betrifft nicht nur die VAG-Gruppe. Auch andere Marken sind dabei, es den Selberschraubern möglichst schwer zu machen. Ich habe mich mit dem Inhaber meiner Vertrauenswerkstatt darüber unterhalten. Da wird wohl einiges Unschönes auf uns zukommen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaumvor 12 Std
T.B.: Danke für die Antwort. Ich mag ja VAG-Fahrzeuge, aber sowas macht‘s schon unsympathisch. Auch soll man ja ab den 2024er Fahrzeugen mit VCDS deutlich weniger machen können, hab ich gehört(?) vor 12 Std
Ja, zumindest kostenfrei weniger durch den SFD Schutz.
0
Antworten
profile-picture
T.B.vor 12 Std
Wolfgang Schaub: Das betrifft nicht nur die VAG-Gruppe. Auch andere Marken sind dabei, es den Selberschraubern möglichst schwer zu machen. Ich habe mich mit dem Inhaber meiner Vertrauenswerkstatt darüber unterhalten. Da wird wohl einiges Unschönes auf uns zukommen. vor 12 Std
Oh man… Weißt du zufällig die weiteren betroffenen Marken und könntest Sie kurz erläutern?
0
Antworten
profile-picture
T.B.vor 12 Std
Wilfried Gansbaum: Ja, zumindest kostenfrei weniger durch den SFD Schutz. vor 12 Std
Hm… ich glaub ja, das wird weniger auf Gegenliebe stoßen in der Szene… Naja, naja
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang N.vor 11 Std
Die Hersteller wollen mehr verdienen. Nicht nur Autos bauen und verkaufen. Nein auch über die ganze Lebensdauer mitverdienen. Hoffentlich gibt es Hersteller die das nicht so weit treiben
1
Antworten
profile-picture
T.B.vor 11 Std
Wolfgang N.: Die Hersteller wollen mehr verdienen. Nicht nur Autos bauen und verkaufen. Nein auch über die ganze Lebensdauer mitverdienen. Hoffentlich gibt es Hersteller die das nicht so weit treiben vor 11 Std
Anscheinend ja…🙈 Hoffentlich. Und falls ja, wäre interessant, welche Hersteller die da nicht mitmachen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
hm100vor 10 Std
Vielen Dank für die Info.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Mvor 10 Std
T.B.: Anscheinend ja…🙈 Hoffentlich. Und falls ja, wäre interessant, welche Hersteller die da nicht mitmachen vor 11 Std
Denn wird es nicht gegeben den Hersteller
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaumvor 10 Std
Wolfgang N.: Die Hersteller wollen mehr verdienen. Nicht nur Autos bauen und verkaufen. Nein auch über die ganze Lebensdauer mitverdienen. Hoffentlich gibt es Hersteller die das nicht so weit treiben vor 11 Std
Ich find die FOD-Abos VIEL schlimmer! FOD einmalig zahlen find ich super. Aber wenn Funktionen nur im Abo möglich sind, ist das ne Sauerei in meinen Augen.
0
Antworten
profile-picture
T.B.vor 10 Std
Marcel M: Denn wird es nicht gegeben den Hersteller vor 10 Std
Wahrscheinlich auf kurz oder lange nicht schätze ich…
0
Antworten
profile-picture
T.B.vor 10 Std
Wilfried Gansbaum: Ich find die FOD-Abos VIEL schlimmer! FOD einmalig zahlen find ich super. Aber wenn Funktionen nur im Abo möglich sind, ist das ne Sauerei in meinen Augen. vor 10 Std
Das stimmt… Die ganzen Teile sind ja bereirts eh verbaut in den Autos. Das ist meiner Ansicht nach echt nicht i. O. …
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultzvor 8 Std
T.B.: Anscheinend ja…🙈 Hoffentlich. Und falls ja, wäre interessant, welche Hersteller die da nicht mitmachen vor 11 Std
...bestimmt die chinesischen Hersteller 😜
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbelvor 8 Std
Jürgen Schultz: ...bestimmt die chinesischen Hersteller 😜 vor 8 Std
Aber du musst immer online mit dem Auto sein, jede Schraube ist überwacht.
0
Antworten
profile-picture
T.B.vor 4 Min
Kurbel: Aber du musst immer online mit dem Auto sein, jede Schraube ist überwacht. vor 8 Std
🤣🤣
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF IV (1J1)

0
Votes
13
Kommentare
Talk
Motor
Hallo Der TÜV hat meinem Auto keine Plakette gegeben, Ursache: Lenkradschloss rastet ein, obwohl der Schlüssel noch im Zündschloss steckt. Haben ein neues Lenkradschloss montiert, gleiches Problem. Was soll ich jetzt tun? Danke
Elektrik
Werner Uwe 12.02.23
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Fahrbar, aber kein Verschieben des Fahrzeuges möglich
Grüßt euch, Ich hätte bezüglich meines Golf 4 noch eine Frage, den der Wagen hat seit kurzem den Fehler, dass dieser nicht nach hinten oder vorne verschiebbar ist, somit die Räder blockiert sind, jedoch beim Fahren oder auf der Hebebühne keine Anzeichen dafür vorgesehen sind. Räder drehen aufgebockt alle frei und auch alle Gänge lassen sich beim Schalten einlegen. Fühlt sich als hätte man ein Gang drinnen Kann mir hier jemand helfen? Mit freundlichen Grüßen
Sonstiges
Phillip Bartelt 17.02.22
0
Votes
46
Kommentare
Talk
Luftfilterkasten und Filter immer ölig
Hallo zusammen, hat jemand eine Ahnung, warum mein Luftfilterkasten und Luftfilter immer ölig sind? Vor 400 km habe ich den Luftfilterkasten gereinigt und einen neuen Luftfilter eingebaut. Der Luftfilter ist noch nicht ölig, aber der Deckel des Luftfilterkastens ist bereits etwas ölig.
Motor
Maik Akperow 09.12.24
profile-picture
ROWEGesponserter Beitrag

ROWE SUNSPEED - Performance mit Prinzipien

Nachhaltigen Schmierstoffen gehört die Zukunft! ROWE zeigt schon heute, wie es besser geht: Leistung und Nachhaltigkeit – vereint in SUNSPEED. Einem Motorenöl, dessen Basisöle zu 100 % aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt werden und das eine große Auswahl an Viskositäten für viele Marken bietet. Dabei erfüllen die innovativen SUNSPEED-Produkte dieselben Anforderungen wie die jeweiligen mineralölbasierten Varianten – ohne Abstriche bei der Leistung. Als einer der ersten Hersteller hat das Wormser Familienunternehmen die Frage, ob sich höchstmögliche Nachhaltigkeit und maximale Performance zu einem Pkw-Motorenöl zusammenführen lassen, mit einem klaren „Ja“ beantwortet. SUNSPEED macht es möglich: „Die Performance muss stimmen, ansonsten würde so ein Produkt gar nicht angenommen werden“, weiß SUNSPEED-Entwickler Otto Botz und hebt die hohe Anwendungssicherheit hervor. Die biosynthetischen Öle von ROWE sind: • CO₂-negativ in der Basisöl-Bilanz* • Empfohlen für gängige Normen und Spezifikationen • Voll kompatibel: Problemloses Auf- und Nachfüllen auf herkömmliches Motorenöl • Kraftstoffsparend durch Top-Kaltstartverhalten • Besonders verdampfungsarm *bezogen auf den Hersteller der Basisöle Einen eindrucksvollen Leistungsnachweis erbrachten die ROWE-Schmierstoffe beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring. Die im Siegerfahrzeug von ROWE RACING verwendeten Motoren- und Getriebeöle entstammten ebenfalls der SUNSPEED-Produktreihe und trotzten einmal mehr den extremen Bedingungen der „Grünen Hölle“.
Mehr erfahren Sie hier
0
Votes
37
Kommentare
Talk
Öl wechseln
Hallo in die Runde, ich habe jetzt in meinen Golf 4 1.4 dieses Öl von Liqui Moly 10w40 eingefüllt und wollte fragen, ob man Ölhersteller mischen kann oder ob man immer den gleichen Hersteller verwenden sollte, um aufzufüllen. Außerdem würde ich gerne wissen, ob 10w40 für dieses Auto ausreichend ist oder ob es möglicherweise noch bessere Optionen gegen Ölverbrauch gibt. Ich bin jetzt 1850 km gefahren und der Ölstand ist fast von Max auf Minimum gesunken. Danke euch.
Wartung
Maik Akperow 30.12.24
0
Votes
36
Kommentare
Talk
Tacho defekt
Moin, mal ’ne Frage: Beim Golf 4 einer Freundin ist der Tacho defekt – irgendwelche Kumpels haben da ein neues Display eingelötet (fragt nicht wie – alles verkohlt 😅). Jetzt startet das Auto nicht mehr und der Tacho geht natürlich auch nicht. Muss der Ersatz-Tacho die gleiche Teilenummer haben, oder kann man auch einen anderen nehmen und umcodieren?
Ersatzteile
Marcel Steinbach 13.07.25

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Wartung

0
Votes
46
Kommentare
Talk
Ölwechsel braucht man nicht 🤔
Mindestens 5 Jahre ohne Ölwechsel und dann nur Kurzstrecke gefahren. Zu dem Video und den Bildern kann sich jeder seine eigene Meinung bilden. Übrigens, beim öffnen der Ölablassschraube kam noch ca. 0,25 li zähflüssiger Schlamm raus, bei ner Ölmenge von 4,5 li Gesamtfüllung. Wo der Rest geblieben ist sieht man wohl auf den Bildern und dem Video.
Wartung
Ingo Naunapper 12.10.24
1
Vote
43
Kommentare
Talk
Zahnriemen überfällig?
Hey, ich wollte eben nachschauen, ob der Zahnriemen schon überfällig ist. Da ich noch nicht viel mit Zahnriemen gemacht habe, weiß ich jetzt nicht ob der noch geht oder nicht. Ich dachte er wäre einfach aus Gummi und dann sehe ich ob dort Risse im Riemen sind oder auch nicht. An der Seite des Zahnriemens habe ich jetzt gesehen, dass es schon porös wird. Ich weiß aber nicht, ob ich das vielleicht nur falsch deute. Zahnriemen wurde noch nie gemacht bei dem Fahrzeug.
Wartung
Tobias Kotterba 18.05.24
profile-picture
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
0
Votes
40
Kommentare
Talk
Batterie anlernen über VCDS
Moin, ich kann beim Crafter die Batterie nicht anlernen. Gibt’s da einen Trick ? MSG ist unter eins im VCDS hinterlegt gibt’s da nen Trick ?
Wartung
Maik Meine 12.09.24
0
Votes
37
Kommentare
Talk
Getriebeöl ablassen
Hallo Schrauberfreunde. VW Caddy 3 Ecofuel (Erdgas) Baujahr 2009 80 kW Motorkennbuchstabe BSX Laufleistung 347.000 km Wisst Ihr vielleicht, wo beim Caddy 3 das Getriebeöl abgelassen wird? Ich hätte vermutet, dass die Schraube Nr. 1 die Ölablassschraube ist. Da kommen aber nur wenige Tropfen Öl raus. Den Rückwärtsgangschalter Nr. 5 hatte ich dabei draußen. Nr. 1 ist ein 8mm Gewindeschraube mit etwa 4cm Gewindelänge. Beim Rückwärtsgangschalter kommen aber einige Tropfen Öl raus, also nehme ich an, dass noch genügend Öl drinnen ist. Nr. 2 Bei dem Deckel könnte ich es noch versuchen. Nr. 3 und Nr. 4 wisst Ihr wozu die gehören?
Wartung
16er Blech Wickerl 01.03.25
0
Votes
37
Kommentare
Talk
Öl wechseln
Hallo in die Runde, ich habe jetzt in meinen Golf 4 1.4 dieses Öl von Liqui Moly 10w40 eingefüllt und wollte fragen, ob man Ölhersteller mischen kann oder ob man immer den gleichen Hersteller verwenden sollte, um aufzufüllen. Außerdem würde ich gerne wissen, ob 10w40 für dieses Auto ausreichend ist oder ob es möglicherweise noch bessere Optionen gegen Ölverbrauch gibt. Ich bin jetzt 1850 km gefahren und der Ölstand ist fast von Max auf Minimum gesunken. Danke euch.
Wartung
Maik Akperow 30.12.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF IV (1J1)

Talk
Motor
Talk
Fahrbar, aber kein Verschieben des Fahrzeuges möglich
Talk
Luftfilterkasten und Filter immer ölig
Talk
Öl wechseln
Talk
Tacho defekt

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Wartung

Talk
Ölwechsel braucht man nicht 🤔
Talk
Zahnriemen überfällig?
Talk
Batterie anlernen über VCDS
Talk
Getriebeöl ablassen
Talk
Öl wechseln
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten