fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Stefan Born03.10.24
Gelöst
0

DSG Fehlercode P27F500 | VW GOLF VIII

Hallo, seit einiger Zeit bekommen ich eine Fehlermeldung gezeigt: „Wählhebel, Weiterfahrt möglich“ Meine Tester hat den o.g Fehlercode ausgelesen. Hat jemand diese Probleme schon gehabt? Was muss gemacht werden und kennt jemand den Reparaturaufwand/Kosten, die der Freundliche aufruft? Würde mich über Information freuen. Grüße Stefan
Fehlercode(s)
P27F500
Getriebe

VW GOLF VIII (CD1)

Technische Daten
METZGER Steckgehäuse, Automatikgetriebe-Steuereinheit (0899058) Thumbnail

METZGER Steckgehäuse, Automatikgetriebe-Steuereinheit (0899058)

FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (37322) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (37322)

METZGER Steckgehäuse, Automatikgetriebe-Steuereinheit (0899042) Thumbnail

METZGER Steckgehäuse, Automatikgetriebe-Steuereinheit (0899042)

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-051) Thumbnail

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-051)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
8 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Stefan Born13.11.24
Wählhebelmodul muss getauscht werden. Ich hoffe der Kulanzantrag beim freundlichen hat Erfolg.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach03.10.24
Wie alt ist das Fahrzeug? Beim Hersteller bzgl. Garantie/Kulanz mal anfragen.
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M03.10.24
Eine Frage habe ich, hat dein Fahrzeug Fahrzeug noch Garantie oder Gewährleistung?
0
Antworten
profile-picture
Stefan Born03.10.24
Maximilian Bach: Wie alt ist das Fahrzeug? Beim Hersteller bzgl. Garantie/Kulanz mal anfragen. 03.10.24
Bj 12/2020 mit 119250km Kulanz wollte ich auch mal ansprechen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.03.10.24
Getriebesteuergerät mal auslesen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach03.10.24
Steuergerät macht öfters Probleme liegt bei austauschen bei 2000+x
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Torsten Zorn03.10.24
Das ist ein bekannter Fehler , gibt ne TPi dazu , da muss dass Wählhebelmodul getauscht werden . Wenn du jeden Service bei VW gemacht hast mal höflich nach Kulanz fragen . Grüße
6
Antworten
profile-picture
Stefan Born03.10.24
Torsten Zorn: Das ist ein bekannter Fehler , gibt ne TPi dazu , da muss dass Wählhebelmodul getauscht werden . Wenn du jeden Service bei VW gemacht hast mal höflich nach Kulanz fragen . Grüße 03.10.24
Ok, danke für die Info, dann werde ich morgen mal nach Kulanz fragen. Service immer beim VW
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF VIII (CD1)

0
Votes
26
Kommentare
Gelöst
Dröhnen und Vibrationen bei bestimmter Drehzahl
Hallo zusammen, Dein VW Golf 8, Baujahr 02/2022, hat bereits 24.000 Kilometer zurückgelegt. Zwischen 2400 und 2800 Umdrehungen treten dröhnende Geräusche im Fußraum auf und Vibrationen sind im Lenkrad spürbar, ohne dass das Lenkrad selbst zittert. Die Vorderreifen weisen eine Sägebahn auf, waren jedoch bereits auf der Hebebühne bei VW und es wurde nichts Weiteres festgestellt. Liegt das Problem möglicherweise an den Reifen oder ihrer Sägebahn? Danke im Voraus.
Geräusche
Gelöschter Nutzer 30.08.24
1
Vote
17
Kommentare
Gelöst
Kühlwasser
Hallo, Mein Golf hat auf einmal den Fehler im Kühlsystem. Mitten auf der Autobahn kam der Fehler. Die Schläuche links vom Behälter sind weiß befleckt. Der Behälter selbst hat auch weiße Flecken. Am Anfang war der Behälter unten feucht. Wo hat der Behälter sein Überdruckablass und wie kann so ein Überdruck entstehen, dass das Fahrzeug das ganze Kühlmittel rausbefördert? Am Ausgleichsbehälter ist ein leichtes sprudeln zu hören, sobald Strom eingeschaltet wird. Danke
Motor
Alexander Korduan 06.04.24
1
Vote
14
Kommentare
Gelöst
Ölsensor defekt: Meldung im Bordcomputer
Hallo, es wird angezeigt, dass der Ölsensor defekt ist. Dieser wurde bereits einmal ausgetauscht, aber jetzt erscheint die Meldung erneut.
Elektrik
Felix Schmidt 2 29.04.24
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
13
Kommentare
Gelöst
Fehlermeldungen über 12V Batterie u.w.
Hallo zusammen, der Golf ist vom März 2020. Wenn der Wagen 1-2 Tage gestanden hat (und selten auch nach der Arbeit), bekomme ich fast immer beim Starten die Fehlermeldung von den Bildern. Dabei gibt es drei Schweregrade: Aufladen durch Fahrbetrieb; Fehler Werkstatt aufsuchen gelb; bisher nur einmal in rot Fehler, sofort parken und Werkstatt anrufen. Normalerweise reicht es wenn ich ca 200 Meter fahre und die Meldung kommt nicht mehr. Als es diesen Monat so kalt war, musste ich über 15 Minuten fahren und neustarten damit die Fehler weg waren. Das erste Mal hatte ich die Fehler ca. Frühjahr 2022, aber nur für 1-2 Wochen als es kalt war. Dann war lange Ruhe. Seit Herbst 2023 ging es wieder los und seit Januar habe ich die Fehler fast jeden Morgen. Ich habe den Eindruck, dass die Fehler seltener kommen, wenn ich die Innenraumüberwachung der Alarmanlage deaktiviere (nach dem Abschließen die Taste der Fernbedienung gedrückt halten bis das Auto einmal aufleuchtet). Ich bin Berufspendler, fahre 60km pro Weg und davon über 40km Autobahn. Vor dem Aussteigen ziehe ich zur Sicherheit immer das Navi und USB Kabel ab. Das Auto parkt immer deutlich außerhalb der Reichweite der Fernbedienung. Ich hoffe dass hier jemand eine Idee hat, um die Werkstatt drauf zu stoßen. Da meine Garantie Ende März abläuft und es sich nicht gebessert hat, möchte ich das natürlich vorher noch reparieren lassen.
Elektrik
Reallife 28.02.25
0
Votes
10
Kommentare
Gelöst
Motorhaube offen
Hallo. Der Golf zeigt an, dass angeblich die Motorhaube offen wäre, was nicht so ist. Die Scheibenwischer bleiben oben. Sie sind nicht in der Serviceposition. Was könnte es sein?
Fahrwerk
Alexander Korduan 02.01.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Getriebe

0
Votes
61
Kommentare
Gelöst
Rückfahrlicht und PDC beim Einlegen nicht aktiv
Hallo liebe Gemeinde, seit kurzem habe ich folgenden Fehler. Beim Rückwärtsgang einlegen gehen meine Rückfahrlichter und mein PDC nicht mehr an. Habe schon das Typische Relais kontrolliert und dieses funktioniert auch noch so wie es soll. Im Display zeigt er wie gewohnt alles richtig an, er zeigt R an wenn R eingelegt wird. Anlassersperre funktioniert auch alles wie es soll… Auto lässt sich auf Position D oder R nicht starten. Gibt es beim Multitronic noch einen Schalter am Getriebe für Rückwärtsgang damit dieser dann PDC startet und die Lampen freigibt? Beim Auslesen habe ich folgenden Fehler im STG von dem Getriebe (siehe Bild). Dieser lässt sich auch nicht löschen… Ich glaube nicht, dass das Steuergerät defekt ist, sondern denke ich das es an einem Kabel oder Sensor liegen könnte, falls es einen gibt. Vielleicht hatte jemand schon so einen Fall?! Danke euch ☺️
Getriebe
Stephan Bodenbinder 24.01.24
0
Votes
52
Kommentare
Gelöst
Problem Automatikgetriebe
Hallo Allerseits, nun das nächste Problem. Wir haben vor 3 Wochen das Öl im Automatikgetriebe wechseln lassen samt Filter. War ja noch das erste Öl drin und total braun und schon klumpig. Nun das Problem was seit 31.12.2021 besteht: Wenn der Wagen kalt ist und wir direkt losfahren, schaltet er nicht hoch. Er bleibt im 1 Gang. Auf tiptronic lässt er sich auch nicht hochschalten. Wenn man S wählt, paar Meter fährt und dann wieder in D, schaltet er ganz normal und ebenso funktioniert dann die TT. Wenn man allerdings direkt beim Starten ihn eben bis 2500umin dreht und etwas wartet so ca 2 Min im Stand und wählt dann D, schaltet er ganz normal. Ist dies eventuell ein Zeichen das zu wenig Öl im Automatikgetriebe drin ist? Das er am Anfang nicht genug Öl hat und deswegen nicht schaltet? Öl wurde in der Werkstatt gewechselt.
Getriebe
Uwe Großholdermann 04.01.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
2
Votes
48
Kommentare
Gelöst
Läuft sehr unrund und riecht nach Benzin
Hi, folgenden Problem: Vor ein paar Tagen habe ich am Auto meiner Schwiegereltern die Zündkerzen getauscht. Genau die gleichen Zündkerzen wie vorher. Daraufhin habe ich eine Probefahrt gemacht und auf der Autobahn ist mir aufgefallen, dass das Fahrzeug kein Gas mehr annimmt und konstant an Leistung verliert. Zu dem Zeitpunkt noch kein Ruckeln oder sonstiges. Also abgefahren und kurz hingestellt. Auto wieder an und da war dieses sehr starke Ruckeln und schütteln. Da ich ca. 2km von Zuhause weg war, hab ich das Auto dann heim gequält. Von innen hat er sich angehört wie ein V8. Er lief auf 3 Zylindern und im ersten Gang bin ich gerade so den Bordstein hochgekommen. Laut Diagnose Fehlzündung Zylinder 4 und Verbrennungsaussetzer Z4. Also Schwiegermutter los und 4 neue Zündspulen gekauft. Die verbaut und er lief zwar wieder auf allen Zylinder aber sehr unrund. Dann ist mein Schwiegervater kurz gefahren und die neuen Kerzen sind verbrannt. Auf Zylinder 2 die war ölgeträngt. Alle Leitungen sind dicht. Wie gesagt im Leerlauf läuft er sehr unrund und fahrbar ist er im ersten Gang aber mit viel Springen und Ruckeln. Ich hoffe das man in den Videos etwas hören kann. Wie ein Tackern im Stand. Und beim Gas geben ein Ballern. Kompression hat er auf allen 4 Zylindern 12- 13 bar. Drosselklappe wurde gereinigt. Es ist auch viel Öl im Ansaugtrakt. Er riecht auch extrem nach Benzin und etwas verbrannt. Wenn man die Kupplung drückt ,hat man kurze Zeit ein mahlendes Geräusch gehört. Was mir auch aufgefallen ist, das die Lichter flackern wenn er ruckelt. Ich hoffe das ich alles soweit beschrieben habe. Liebe Grüße Sebastian
Motor
Getriebe
Elektrik
Sebastian Rehbein 06.09.21
0
Votes
46
Kommentare
Gelöst
Schalthebel lässt sich schalten, aber der Gang wird nicht eingelegt
Hallo, hatte das Getriebe runter und wieder drauf, nun lässt sich zwar schalten und auf dem Tacho wird auch angezeigt was ich schalte, aber der Gang wird nicht eingelegt. Bitte um Hilfe.
Getriebe
Stan 22.11.22
0
Votes
45
Kommentare
Gelöst
Getriebesteuergerät Keine Kommunikation
Moin Leute Folgendes Problem: Das Getriebe fährt sofort im Notlauf, egal ob warm oder kalter Motor. Auslesen erfolglos, da keine Verbindung zu Getriebesteuergerät. Ich habe viel im Netz gesucht, das Steuergerät soll wohl im Beifahrerfußraum sitzen? Beim Auslesen der anderen Steuergeräte habe ich folgendes gefunden: 18034 - Datenbus Antrieb P1626- 35 -10- fehlende Botschaft vom Getriebe-Steuergerät
Getriebe
Florian Bütow 28.01.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF VIII (CD1)

Gelöst
Dröhnen und Vibrationen bei bestimmter Drehzahl
Gelöst
Kühlwasser
Gelöst
Ölsensor defekt: Meldung im Bordcomputer
Gelöst
Fehlermeldungen über 12V Batterie u.w.
Gelöst
Motorhaube offen

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Getriebe

Gelöst
Rückfahrlicht und PDC beim Einlegen nicht aktiv
Gelöst
Problem Automatikgetriebe
Gelöst
Läuft sehr unrund und riecht nach Benzin
Gelöst
Schalthebel lässt sich schalten, aber der Gang wird nicht eingelegt
Gelöst
Getriebesteuergerät Keine Kommunikation
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten