fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
San Tino02.04.25
Ungelöst
0

Automatik ruckelt beim Einlegen des Rückwärtsgangs | OPEL INSIGNIA A Sports Tourer

Hallo in die Runde, mein Insignia A von 2014 zeigt ein starkes Ruckeln beim Einlegen des Rückwärtsgangs, allerdings nur im warmen Zustand. Eine Getriebespülung wurde von einem Spezialisten bei 88.000 Kilometern durchgeführt, mein Auto hat jetzt 117.000 Kilometer auf dem Tacho. Während der Fahrt funktionieren die Schaltvorgänge einwandfrei, es gibt kein Ruckeln oder Verzögerungen, auch kein Leistungsverlust. Danke euch.
Bereits überprüft
Werkstatt meint, ev. Magnetventil.
Getriebe

OPEL INSIGNIA A Sports Tourer (G09)

Technische Daten
MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (W 914/2) Thumbnail

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (W 914/2)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093)

KS TOOLS Steckschlüsseleinsatz, Steuerventil (Nockenwellenversteller) (400.0001) Thumbnail

KS TOOLS Steckschlüsseleinsatz, Steuerventil (Nockenwellenversteller) (400.0001)

RAVENOL Öl, Doppelkupplungsgetriebe (DSG) (1211131-001-01-999) Thumbnail

RAVENOL Öl, Doppelkupplungsgetriebe (DSG) (1211131-001-01-999)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
18 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus02.04.25
Hallo, zuerst Getriebe spülen, danach neu bewerten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner02.04.25
Nochmal eine Getriebespülung wird nichts bringen. Möglich wäre schon ein Problem mit Steuerventil in der Mechatronik.
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann02.04.25
Lasse das Getriebe neu adaptieren. Das bewirkt oft Wunder.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M02.04.25
Seit wann muss man ein Automatikgetriebe alle 29000 Kilometer einen Getriebeölspülung machen? Es nervt langsam das hier oft quatsch reingeschrieben wird. Mögliche Ursachen: - Mechatronik Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Adaptionswerte wurden beim letzten Mal zurück gesetzt? - Fehlerspeicher Auslesen und hier mitteilen mit Wortlaut
3
Antworten
Profile Fallbackimage
San Tino02.04.25
Rudi Klaus: Hallo, zuerst Getriebe spülen, danach neu bewerten. 02.04.25
Getriebe wurde erst vor 30 K gespült, an dem kann’s kaum liegen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
San Tino02.04.25
Marcel M: Seit wann muss man ein Automatikgetriebe alle 29000 Kilometer einen Getriebeölspülung machen? Es nervt langsam das hier oft quatsch reingeschrieben wird. Mögliche Ursachen: - Mechatronik Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Adaptionswerte wurden beim letzten Mal zurück gesetzt? - Fehlerspeicher Auslesen und hier mitteilen mit Wortlaut 02.04.25
Wo steht, dass ein Spülung bevorsteht? Spülung wurde vor 30 K gemacht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
San Tino02.04.25
San Tino: Wo steht, dass ein Spülung bevorsteht? Spülung wurde vor 30 K gemacht. 02.04.25
Fehlerspeicher zeigt keinen Fehler an.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
San Tino02.04.25
Robert Ballmann: Lasse das Getriebe neu adaptieren. Das bewirkt oft Wunder. 02.04.25
der Mechaniker wollte den Druck zurückstellen, kann aber nichts einstellen, da „Keine Einträge möglich, Gesperrt“ erscheint.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M02.04.25
San Tino: Wo steht, dass ein Spülung bevorsteht? Spülung wurde vor 30 K gemacht. 02.04.25
Das weil die ersten Kommentare Getriebeölspülung gemacht werden soll und das ist doch erstmal Quatsch, da es erst vor 30000km gemacht wurde.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz02.04.25
Kannst du feststellen ob ausreichend Getriebeöl drin ist ? Vielleicht verliert das Getriebe irgendwo Öl....?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann02.04.25
San Tino: der Mechaniker wollte den Druck zurückstellen, kann aber nichts einstellen, da „Keine Einträge möglich, Gesperrt“ erscheint. 02.04.25
Beim adaptieren werden die Lernwerte zurück gesetzt und das Steuergerät muss die Schaltpunkte neu anlernen. Vielleicht kann sein Diagnosegerät das auch nicht. Dann würde ich es mit einem anderen Diagnosegerät versuchen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
San Tino03.04.25
Robert Ballmann: Beim adaptieren werden die Lernwerte zurück gesetzt und das Steuergerät muss die Schaltpunkte neu anlernen. Vielleicht kann sein Diagnosegerät das auch nicht. Dann würde ich es mit einem anderen Diagnosegerät versuchen. 02.04.25
War in zwei versch. Werkstätten…..bei beiden negativ.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
San Tino03.04.25
Jürgen Schultz: Kannst du feststellen ob ausreichend Getriebeöl drin ist ? Vielleicht verliert das Getriebe irgendwo Öl....? 02.04.25
Wird jetzt auch noch geprüft, obwohl alles trocken ist. Dann bekomm ich einen Kostenvoranschlag……wird wohl um die 2600 € sein. Anscheinend werden fast keine Getriebeteile mehr geliefert……die wollen nur noch komplette Getriebe verkaufen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Frank Dewitz12.04.25
Ich habe das gleiche Problem aber nur wenn ich direkt von D auf R schalte. Wenn ich von D auf P schalte und dann erst auf R funktioniert es ohne ruckeln. Das spricht meiner Meinung nach für ein elektrisches Problem. Fehlerspeicher ist bei mir auch leer und Adaption wurde auch schon zurück gesetzt. Ich bin gespannt wie es hier weiter geht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
San Tino12.04.25
Frank Dewitz: Ich habe das gleiche Problem aber nur wenn ich direkt von D auf R schalte. Wenn ich von D auf P schalte und dann erst auf R funktioniert es ohne ruckeln. Das spricht meiner Meinung nach für ein elektrisches Problem. Fehlerspeicher ist bei mir auch leer und Adaption wurde auch schon zurück gesetzt. Ich bin gespannt wie es hier weiter geht. 12.04.25
Ich fahr vorerst weiter so, wenn’s nicht schlimmer wird. Sonst werd ich es wohl reparieren lassen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Frank Dewitz13.04.25
San Tino: Ich fahr vorerst weiter so, wenn’s nicht schlimmer wird. Sonst werd ich es wohl reparieren lassen. 12.04.25
Hast du es auch mal probiert direkt von D auf P und dann erst auf R? Interessiert mich brennend
0
Antworten
Profile Fallbackimage
San Tino13.04.25
Frank Dewitz: Hast du es auch mal probiert direkt von D auf P und dann erst auf R? Interessiert mich brennend 13.04.25
Hallo Frank Ich hab alle Variationen durchprobiert, immer dasselbe. Jedoch nur wenn er warmgefahren wurde, in kaltem Zustand perfekt. Die Gänge schalten alle seidenweich. Weiss nur nicht, ob ich es so lassen soll, oder ob ev. das Getriebe denn noch einen Schaden bekommt. Experte mein, dass das vom Ventilkasten kommt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
San Tino26.04.25
Bevor ich nun am Getriebe was machen lass, werde ich nächste Woche den Ölstand prüfen lassen und ggf. nachfüllen. Dann schau ich weiter.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL INSIGNIA A Sports Tourer (G09)

1
Vote
45
Kommentare
Gelöst
Auto startet nicht trotz voller Batterie
Hallo zusammen, leider startet mein Auto nicht mehr, obwohl ich die Batterie überprüft habe und der Anlasser in Ordnung ist. Aber beim Starten passiert einfach nichts.
Motor
Elektrik
Abol Fazl 02.04.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten