P0420 Katalysator Bank 1 „Wirkungsgrad zu gering“ | VW PASSAT B6 Variant
Hallo Community,
vielleicht kann mir ja einer von euch helfen. Ich habe im Dezember 2018 mir meinen Passat von einem Kiesplatzhändler geholt. Natürlich eine Woche später gleich selber einen Service und alles frisch gemacht.
Und dann kam mein Grauen 😔. Januar 2019 MKL ausgelesen mit VCDS und siehe da Motorsteuergerät P0420 Katalysator Bank 1 „Wirkungsgrad zu gering“. Fehler gelöscht neue Lambdasonde eingebaut (Bosch und nur die nach KAT) da meiner keine vor KAT Sonde hat. Nach paar Tagen kam die Fehlermeldung wieder. Und so geht das Spiel immer weiter. Dann zu VW die haben auch ausgelesen haben einen Readiness Code gesetzt und meinten ich sollte mal probieren. Wenn das nicht klappt brauche ich wohl einen neuen KAT. Dieser sollte aber bei VW mit Einbau bisschen mehr als 2000€ kosten. Also nicht machen lassen.
Zeit verstreichen lassen und zu einer anderen VW Werkstatt gefahren. Die sagen mir vielleicht es es auch die Lambdasonde also haben sie diese erneut gewechselt in eine originale VW Sonde, ohne Erfolg. Wieder hin jetzt haben sie mir ein Update vom Motorsteuergerät gemacht auch ohne Erfolg. Mit dem Vermerk ist der KAT wobei diese Werkstatt mit einem Endoskop reingeschaut hat und gesagt hat dieser sieht noch sehr gut aus.
Neuer KAT auch da über 2000€.
Dann bin ich zu einer freien Werkstatt gefahren und die haben mir einen neuen KAT für 1500€ verbaut (von der Marke LRT da HJS in Coronazeiten nicht liefern konnte).
Und tada der Fehler kam wieder zwar jetzt erst nach ca 1 Monat aber er ist da.
Mittelschalldämpfer und Endschalldämpfer sind auch mittlerweile neu.
Dann hat die freie Werkstatt einen KFZ Elektriker rüber schauen lassen und diese habe festgestellt das die Motorrelais fest waren. Also habe ich die auch gewechselt. Ohne Erfolg 😖. Dieser hat dann auch gleich mit Nebel den Motor abgedrückt. Und siehe da ist alles dicht.
Nun ist mir aufgefallen das ich wenn der Motor läuft ein Zischen aus meinem BKV habe. Beim betätigen der Bremse ist dieses dann weg. Beim loslassen der Bremse wieder da.
Kann das das Problem sein? Weil das Unterdrucksystem da dauerhaft Luft verliert und dadurch andere Bauteile nicht genügend Unterdruck bekommen?
Wie gesagt vielleicht kann mir einer von euch helfen. Die Werkstätten sind ratlos mittlerweile.
Vielen Dank
Patrick
Bereits überprüft
Steht oben in der Beschreibung drin.
Fehlercode(s)
P0420