fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Hermann Kracke08.06.24
Gelöst
1

Auto springt nicht mehr an | CITROËN C4 I

Das Auto springt plötzlich nicht mehr an, und die Fensterheber funktionieren seitdem auch nicht mehr. Es ist kein Fehler abgelegt.
Bereits überprüft
Fehler auslesen
Elektrik
Motor

CITROËN C4 I (LC_)

Technische Daten
HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

METZGER Kabelreparatursatz, Kurbelwellenpositionssensor (2324067) Thumbnail

METZGER Kabelreparatursatz, Kurbelwellenpositionssensor (2324067)

PIERBURG Ventil, Kraftstoffpumpe (7.20235.01.0) Thumbnail

PIERBURG Ventil, Kraftstoffpumpe (7.20235.01.0)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
13 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Hermann Kracke09.06.24
Das Auto läuft wieder, jetzt ist die Anzeige im Display wieder da und die Fensterheber gehen auch. Scheint ein Wackelkontakt zu sein.
0
Antworten

VAN WEZEL Fensterheber (5892261)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel08.06.24
Dreht der Anlasser?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer08.06.24
DAS sind ja mal wieder Atemraubend viele Angaben zum Fahrzeug. Sicherungen geprüft? Anlasser dreht überhaupt nicht oder dreht noch? Verbraucherabschaltung wegen Unterspannung? Welche Verbraucher funktionieren überhaupt?
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner08.06.24
Batterie schwach? mal laden und prüfen lassen. Mal mit überbrücken probieren.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner08.06.24
Tom Werner: Batterie schwach? mal laden und prüfen lassen. Mal mit überbrücken probieren. 08.06.24
Massekabel von Batterie/ Karosserie zum Motor prüfen.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.08.06.24
Gelöschter Nutzer: DAS sind ja mal wieder Atemraubend viele Angaben zum Fahrzeug. Sicherungen geprüft? Anlasser dreht überhaupt nicht oder dreht noch? Verbraucherabschaltung wegen Unterspannung? Welche Verbraucher funktionieren überhaupt? 08.06.24
Hat Citroën etwa mehr als ein Auto gebaut? Wenn dann aber auch sicher mit ein und demselben Motor... 😂😂😂 Wird echt immer schlimmer hier. Hab mich gestern schon in einem Beitrag darüber beschwert. Ich glaube, die Antwort wurde aber eher gelöscht statt ernst genommen...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer08.06.24
Ingo N.: Hat Citroën etwa mehr als ein Auto gebaut? Wenn dann aber auch sicher mit ein und demselben Motor... 😂😂😂 Wird echt immer schlimmer hier. Hab mich gestern schon in einem Beitrag darüber beschwert. Ich glaube, die Antwort wurde aber eher gelöscht statt ernst genommen... 08.06.24
Habe das mitbekommen, da hast du glaube ich auch auf einen meiner Post zu den fehlenden Angaben geschrieben. @Moderation Es wäre sehr schön wenn mal ein wenig darauf reagiert wird. Ihr hättet gerne das wir euch Vorstellungsvideos von uns schickt, aber leider wird in letzter Zeit ein wenig sehr schluderhaft mit dieser App hier umgegangen. Denkt daran das hier auch sehr viele Profis mit Kommentieren, ohne deren Mitarbeit die ganze App sehr nutzlos dastehen würde. Auch wenn ihr mit schönen und sehr tollen Prämien lockt, aber für viele von uns ist das nicht das entscheidende hier mit zu wirken, sondern eher der Spaß und die Freude anderen möglicherweise helfen zu können. Nicht jeder Arbeit mehr in seinem Beruf, aber ist oft noch sehr tief Privat oder auch Nebenberuflich damit in Kontakt und hat oft mehr Zeit, wenn auch weniger die Technischen Hintergrundmöglichkeiten wie Werkstattpersonal, sich hier Gedanken über Probleme zu machen. Nicht alles im Leben hängt an den Prämien, oder warum wechseln Aktuell so viele ihre Arbeitgeber wegen Unzufriedenheit und die nach Jahrzehnte Langer Zugehörigkeit. Mal so ein kleiner Hinweis meinerseits...wenn es vielleicht auch gelöscht werden sollte. Gruß Oliver
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl08.06.24
Hermann Mache doch bitte ein Video vom Startversuch. Und genauere Fahrzeug und besonders Motordaten wären ganz sinnvoll. Ideal wäre es auch, wenn du den Fehlerspeicher auslesen kannst. Beziehungsweise lasse doch den Fehlerspeicher in einer Werkstatt oder beim ADAC auslesen, und den Fehlerspeicherbericht stellst du hier in der App ein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M08.06.24
- Dreht der Anlasser? Wenn nur ein klack klack Geräusch kommt ist die Batterie leer. - Batterie Prüfen - Wenn der Anlasser dreht dann schau mal ob im Kobiinstroment das Drehzahlmesser angezeigt. Wenn nicht dann Kurbelwellensensor "OT geber" defekt - Wenn er nicht anspringt mal mit Startpilot oder Etar nachhelfen. Sollte er dann anspringen ist was nur der Kraftstoff versorgung nicht inortnung - Zündkerzen und Zündspulen Prüfen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hermann Kracke08.06.24
Günter Czympiel: Dreht der Anlasser? 08.06.24
Ja der Anlasser dreht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel09.06.24
Bewegt sich der Drehzahlmesser beim starten? Alle Sicherungen in Ordnung (Sichtprüfung und durchgemessen)? Läuft die Benzinpumpe bei Zündung an / beim Starten? Zündet der Motor bei Zugabe von Startpilot?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hermann Kracke09.06.24
Günter Czympiel: Bewegt sich der Drehzahlmesser beim starten? Alle Sicherungen in Ordnung (Sichtprüfung und durchgemessen)? Läuft die Benzinpumpe bei Zündung an / beim Starten? Zündet der Motor bei Zugabe von Startpilot? 09.06.24
Sicherungen sind in Ordnung, im Display wird beim starten nichts angezeigt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer09.06.24
Hermann Kracke: Das Auto läuft wieder, jetzt ist die Anzeige im Display wieder da und die Fensterheber gehen auch. Scheint ein Wackelkontakt zu sein. 09.06.24
Solltest du mal genauer prüfen lassen, macht sich nciht so gut wenn das auf einmal mitten im Verkehr mal passiert das der aus geht und nicht mehr anspringen will.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto CITROËN C4 I (LC_)

1
Vote
22
Kommentare
Gelöst
Abgassystem defekt, Fehler P0343, hoher Ölverbrauch
Hallo. Am Wochenende kam auf einmal die Fehlermeldung "Abgassystem defekt", aber ich kann keinen wirklichen Fehler feststellen bzw. merken. Kein Leistungsverlust, springt nicht wirklich schwerer an als sonst, nur ganz selten habe ich das Gefühl, dass er ganz schwach ruckelt beim Gasgeben, aber so gering und selten, dass ich das fast ignoriert habe. Ich bin kein Schrauber, aber technisches und praktisches Verständnis ist vorhanden. Ich habe auch keine Angst, selber zu schrauben. Ich habe so einen wirklich kleinen einfachen Dongel. Damit habe ich mal ausgelesen und auch mal Fehler gelöscht, kommen aber wieder. Es handelt sich um den Fehler P0343. Laut bereits einigen Recherchenhabe ich gelesen, dass es der Nockenwellensensor sein könnte, Einlasseite. Aber um wirklich sicherzugehen und wegen "so einer Kleinigkeit" in die Werkstatt zu überhöhten Preisen zu fahren, versuche ich es erstmal auf diesem Wege. Des Weiteren habe ich recht hohen Ölverbrauch, ca. halber Liter auf 1000 km. Aber ich habe das Gefühl, dass ich in der Stadt/Land weniger Probleme habe. Wenn ich mit hohen Drehzahlen fahre oder auch auf der Autobahn, riecht es schon mehr nach Abgas bzw. verbranntem Öl glaube ich. Auf jeden Fall riecht man irgendwas, das, wenn man "normal" in der Stadt fährt, nicht hat. Ich habe schon so viel gelesen und erfragt in Werkstätten, aber ein wirklich ganz klares Ergebnis ist mir immer noch nicht in den Kopf gekommen. Das, was bei dem Motor am häufigsten ja sein soll, sind die Ventilschaftdichtungen, aber es können ja genauso gut die Ölabstreifringe sein?! Wie kann man das wirklich genau bestimmen, habt ihr einen mega Tipp für mich? Und was darf eine Erneuerung der Ventilschaftdichtungen wirklich kosten in einer "normalen" freien Fachwerkstatt? Ich hab schon von 300 bis 1500 € alle gehört. Ich habe von dem Motor bisher sehr viel gelesen, und es kommt fast immer aufs selbe heraus. Ventilschaftdichtungen.... weil schlecht dimensioniert Und eine Sache noch, die "blaue" Markierung, wenn ich das richtig rausgefunden habe, ist der Windfang? Der ist lose und Dichtung hinüber, kann man das mit dem "schwarzen" Kleber wieder fixieren, oder doch besser neu? Aber ich habe dieses Teil echt noch nirgend finden können. Gerne nehme ich auch andere Super Tipps an ;-) Vielen vielen Dank für eure Tipps und Infos und schöne Grüße. Lars blau = Windfang rot = Nockenwellensensor? gelb = Sensor?
Motor
Delta Power 03.06.24
0
Votes
4
Kommentare
Gelöst
Motor ruckelt
Hallo. Habe seit letzter Woche besagtes Fahrzeug, C4 2006 1.4 16V. Beim Starten läuft Motor normal. Nach kurzer Zeit erscheint „Abgasanlage defekt“ im bordeigenen System. Danach ruckelt der Motor. Nimmt dann schwer wieder Gas an oder geht auch aus. Bei 120.000 km würde Zahnriemen erneuert.
Motor
Marco Manzano 02.11.23
1
Vote
37
Kommentare
Ungelöst
Lüfter Innenraum ohne Funktion
Hallo zusammen, der Lüfter für den Innenraum läuft im eingebauten Zustand nicht. Fahrzeug : Citroen C4 1,6l 16V Baujahr 2006 Klimaautomatik Was wurde bereits gemacht : > Lüfter ausgebaut und auf Funktion geprüft (Dauerstrom von Batterie), Lüfter läuft und ist auch "Leichtgängig". > Steuergerät ausgetauscht gegen ein Neuteil (im Netz liest man von einer Krankheit dieses Bauteil bei den Franzosen). > mit dem Multimeter die Spannungsversorgung gemessen. Bei Stufe 1 liegen 8,2 Volt am Lüfter an, bei Stufe 4 liegen 14,2 Volt an. > Sicherungen alle gezogen geprüft und wieder eingesteckt Nun bin ich mit meinem Latein am Ende .... Der Lüfter sollte/müsste doch eigentlich jetzt auch im Fahrzeug laufen. Wer hat noch eine Idee wo der Fehlerteufel liegen könnte ? Danke allen schon einmal im voraus für Ratschläge und Hinweise. Grüße Mic
Elektrik
Mic Tei 09.05.24
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
11
Kommentare
Ungelöst
ESP und ABS leuchten auf
Servus Leute, folgendes Problem: C4 von 2008 1.6 Diesel. ABS und ESP leuchten auf. Ich habe es jetzt mal ausgelesen und es kommen folgende Fehler raus: - P0484 Kühlergebläse, Rationalitätskontrolle, Fehler - P0339 Kurbelwellen-Positionsgeberkreis A, intermittierend - P0490 AGR Ventil hängt, Programmierfehler - P1162 AGR Magnetventilstromkreis, Bauteil blockiert Wenn ich bei der Bremse rein gehe, hab ich da stehen: Geschwindigkeitssensor. Ich verstehe nicht, was das alles für ein Salat ist. Jemand sowas mal gehabt?
Elektrik
Lumi Pamaj 04.09.23
0
Votes
53
Kommentare
Gelöst
Springt nicht mehr an
Hallo liebe Community, die Ente eines Freundes die ich fahren darf, springt nicht mehr an. Sie stand 2-3 Tage im Regen, Wasser sollte aber keins in dem Innenraum oder Motorraum gekommen sein. Danach sprang sie 1-2 Tage mal an und mal nicht. Die Tage danach wollte sie gar nicht mehr anspringen. Ich habe dann die Zündkerzen ersetzt (2/2). Da war sie kurz vor dem anspringen. Ich habe versucht die Zündkerzen wieder zu reinigen, aber das hat der Ente nicht genutzt. Die Ente verliert ein wenig Öl, obwohl sie beim „Entendoc“ überholt wurde…. Ist so ein Thema bekannt? Ich freue mich über Hilfe. Vielen Dank im Voraus. VG Issus
Motor
Elektrik
Issus Feketics 12.12.21

Ähnliche Beiträge zu den Themen Elektrik & Motor

0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
93
Kommentare
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Guten Tag zusammen, das Auto meiner Eltern bereitet uns aktuell ziemliche Kopfschmerzen. Der Grund: Die Sicherung der Motorsteuerung fliegt jedes Mal raus, sobald man ihn starten möchte. Anfangs dachten wir der Anlasser sei Schuld daran, da das Relais jedes Mal ziemlich heiß wurde, der Anlasser und die Kabel auch, wir haben ihn aufgrund dessen getauscht, aber es kommt immer wieder. Wir haben das Motorsteuergerät ausgebaut, da der Verdacht groß war, dass dieses einen Wasserschaden erlitten hat, da Wasser im Innenraum war (vor einigen Monaten) und trotzdem brennt die Sicherung weiterhin durch. Als ich das Relais des Motors rausgenommen habe, flog die Sicherung nicht mehr raus, sobald ein gleichartiges Relais wieder eingebaut wird, brennt sie wieder durch, auch ohne Motorsteuergerät. Nun sind wir komplett planlos woran es liegen kann, der letzte Verdacht liegt bei uns auf Zündschloss oder Wegfahrsperre. Vorher trat das Problem auf, sobald das Auto warm war und nun permanent. Ich hoffe, jemand kann uns dabei helfen. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Elektrik
Gelöschter Nutzer 10.05.22
0
Votes
75
Kommentare
Gelöst
Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse
Hallo, bei meinem E46 ist die Mkl an, Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse. Ist das ein bekanntes Problem oder wo könnte der Fehler liegen? Danke schonmal
Motor
Elektrik
Christian Wienhold 22.01.22
1
Vote
75
Kommentare
Gelöst
W205 C-Klasse springt nicht mehr an
Hallo, ich habe die C-Klasse vor ca. 4 Wochen mit einer beschädigten Stoßstange hinten gekauft. Habe das Auto selbst auf den Trailer rauf und runter gefahren. Dann stand das Auto ca. 1 Woche. Nach dieser Woche sprang es ohne Probleme an und wurde in die Garage gefahren. Danach habe ich mich an die Stoßstange gemacht, wurde gewechselt. Die Tage darauf habe ich das Auto von innen gereinigt, von außen poliert usw. Nach einer Weile kam die Meldung im Cockpit, Motor starten, siehe Betriebsanleitung. Habe mir da nichts bei gedacht, ZV funktionierte weiterhin. Wieder ein paar Tage später versuchte ich das Auto zu starten und es ging nicht. Im Cockpit kam die Meldung Parkbremse lösen+ESP ohne Funktion. Im Cockpit leuchtet alles wie gewohnt. Dreht man den Schlüssel in Position 3, passiert nichts. Batterien wurde mit einem AGM Ladegerät am Auto geladen und wurde nicht ausgebaut, die Meldung Motor starten ist weg, Auto geht nicht an. Überbrücken hat nichts gebracht, Relais für Anlasser wurde überbrückt, diese funktionieren. Strombegrenzer wurde überbrückt, alle Sicherungen geprüft, nichts. Bin einen steilen Berg mit dem Auto runter um im 2 Gang zu starten, leider ohne Erfolg. Es fährt im Gang runter, Motor dreht, springt aber nicht an. Bin mit meinem Latein am Ende. Fehlerspeicher wurde nicht ausgelesen da das Auto noch nicht angemeldet ist. Somit kann ich auch nicht eben in eine Werkstatt fahren. Aktuell vermute ich die Wegfahrsperre, aber warum sollte sie sich aktiviert haben? Wer kann helfen?
Motor
Elektrik
Thomas Wagstyl 04.07.23
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto CITROËN C4 I (LC_)

Gelöst
Abgassystem defekt, Fehler P0343, hoher Ölverbrauch
Gelöst
Motor ruckelt
Ungelöst
Lüfter Innenraum ohne Funktion
Ungelöst
ESP und ABS leuchten auf
Gelöst
Springt nicht mehr an

Ähnliche Beiträge zu den Themen Elektrik & Motor

Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Gelöst
Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse
Gelöst
W205 C-Klasse springt nicht mehr an
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten