fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Andi Nickel07.07.22
Ungelöst
1

Geräusche nach Abstellen des Motors | AUDI

Hallo, benötige mal eure Hilfe. Das Geräusch, wie im Video, habe ich immer nach dem abstellen des Motors. Wenn ich die Drehzahl auf ca. 1500 Umdrehungen drehe und fallen lasse, habe ich auch ein leichtes „Rattern“. ZMS ist getauscht. Bereits drei Werkstätten haben mir gesagt, ich solle mir keine Sorgen machen. Das Geräusch habe ich seit ca. Ende letzten Jahres. Ist das erste mal aufgetreten, nachdem ich unseren Wohnwagen gezogen hatte. Danke für eure Hilfe.
Bereits überprüft
ZMS, Fehler ausgelesen.
Motor
Getriebe

AUDI

Technische Daten
KS TOOLS Montagewerkzeugsatz, Kupplung/Schwungrad (150.2105) Thumbnail

KS TOOLS Montagewerkzeugsatz, Kupplung/Schwungrad (150.2105)

KS TOOLS Montagewerkzeug, Getriebelager (450.0080) Thumbnail

KS TOOLS Montagewerkzeug, Getriebelager (450.0080)

FEBI BILSTEIN Dämpfer, Motorlagerung (03522) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Dämpfer, Motorlagerung (03522)

LuK Schwungrad (415 0557 10) Thumbnail

LuK Schwungrad (415 0557 10)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
8 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Birger07.07.22
Motorlager und Getriebelager sind in Ordnung?
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze07.07.22
Zusätzlich noch die Drehmomentstütze kontrollieren (Lagerung)
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen07.07.22
Kannst du denn im Motorraum genauer orten, wo das Geräusch herkommt? Hört sich schon etwas nach defektem ZMS an.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andi Nickel07.07.22
Es kommt von unterm dem Auto ziemlich nah von der Fahrertür. Das ZMS ist neu - ca. 5000km drin.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen07.07.22
Vielleicht gibt es da Probleme mit der Abgasanlage. Schlägt diese eventuell irgendwo gegen? Klopf das mal mit einem Gummihammer ab. Ansonsten wäre ich auch eher bei der Drehmomentstütze.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke07.07.22
Das kann auch mit der saugrohrklappe bzw drosselklappe zu tun haben diese wird bei diesem meist für das sanfte abstellen des motors genutzt
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub07.07.22
Man kann den Motor mal händisch hin und her rütteln. Wenn die Motorlager ausgeschlagen oder gerissen sind, kann man das Klopfen vielleicht auch hören. Dann weiß man schon mal die Richtung wo man suchen muss
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe27.07.22
So klingt normalerweise ein nicht mehr fittes ZMS. Getriebe ist i.O. Auch wenn das ZMS erst 5000km gelaufen ist, kann es kaputt sein...
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI

0
Votes
86
Kommentare
Gelöst
Leistungsverlust Fehler 5211 P0087 - Möglicher Defekt an Hochdruckpumpe oder Raildruckregelventil
Hallo in die Runde, ich habe mit VCDS einen Fehler ausgelesen und die Injektoren 1 und 4 ausgetauscht, da die Rücklaufmenge zu hoch war. Jetzt ist alles in Ordnung. Allerdings habe ich jetzt einen neuen Fehler. Meine Vermutung ist, dass die Hochdruckpumpe defekt ist, basierend auf dem IST/SOLL-Wert. Ich wäre dankbar für Tipps und Hinweise, da ich vermute, dass es erst am Anfang ist. Oder könnte es nur das Raildruckregelventil sein? PS: Bei niedriger Leistung gab es keine Probleme, aber bei hoher Leistung gab es einen Fehler und merklichen Leistungsverlust. Vielen Dank im Voraus.
Motor
Toni Schulz 07.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten