fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Gaetano De Palma21.07.23
Talk
0

Katalysator Fehler | VW GOLF VII Variant

Guten Morgen, mir wurden bei einer Inspektion diese 2 wichtige Fehler ausgelesen. Der Mechaniker hat diesen Fehler nie gehabt. Wir sind eure Erfahrungen? Ich bekomme keine Meldung im Boardcomputer und das Auto ist immer angesprungen.
Motor

VW GOLF VII Variant (BA5, BV5)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 080) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 080)

ELRING Dichtungssatz, Einspritzdüse (883.700) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Einspritzdüse (883.700)

METZGER Einspritzdüse (0871023) Thumbnail

METZGER Einspritzdüse (0871023)

ALANKO Generator (10443330) Thumbnail

ALANKO Generator (10443330)

Mehr Produkte für GOLF VII Variant (BA5, BV5) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF VII Variant (BA5, BV5)

14 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP21.07.23
Hat der Mechaniker eine Spannungs/Lademessung durchgeführt? Also Lima und Batterie unter Last gemessen?
5
Antworten
profile-picture
badge icon
samuelkpk21.07.23
Peter TP: Hat der Mechaniker eine Spannungs/Lademessung durchgeführt? Also Lima und Batterie unter Last gemessen? 21.07.23
Bin auch der Meinung, dass die Fehler durch eine sporadische Unterspannung, z.B. durch eine alte/defekte Batterie oder fehlende Ladung durch defekte Lichtmaschine oder Kabelverbindung kommen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.21.07.23
SCR Kat KAT keine Wirkung mehr, der wird defekt sein
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum21.07.23
Kontrolllampe aktiv oder gar Startverhinderung angedroht? Wenn nicht, löschen und beobachten.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J21.07.23
Vw war mal so clever die nachkatsonde (lambda) mit einem Steuergerät zu versehen. Das wird defekt sein. Also nachkatsonde mit Steuergerät tauschen. Gibt es nur komplett
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum21.07.23
Mandy C. S.: SCR Kat KAT keine Wirkung mehr, der wird defekt sein 21.07.23
Kann auch sein, dass das Spritzbild der Einspritzdüse für Reduktionsmittel schlecht ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.21.07.23
Wilfried Gansbaum: Kann auch sein, dass das Spritzbild der Einspritzdüse für Reduktionsmittel schlecht ist. 21.07.23
Das wäre aber eine andere Fehlermeldung wenn AD-Blue System was hätte
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J21.07.23
Christian J: Vw war mal so clever die nachkatsonde (lambda) mit einem Steuergerät zu versehen. Das wird defekt sein. Also nachkatsonde mit Steuergerät tauschen. Gibt es nur komplett 21.07.23
Oder war es die vorkatsonde. Musst du mal gucken da ist ein stg dran
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum21.07.23
Christian J: Oder war es die vorkatsonde. Musst du mal gucken da ist ein stg dran 21.07.23
Das ist dann aber der NOx-Sensor oder Partikelsensor den du meinst.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
ST8221.07.23
Ich würde erstmal die Verkabelung der gesamten Sensorik prüfen, dann DPF endoskopieren. Ich könnte dir jetzt noch zig weitere Möglichkeiten aufzeigen, weil dieses System mit seinen elektronischen Komponeten, mit den richtigen Diagnosemöglichkeiten sehr einfach zu diagnostizieren ist. Meist sind es auch von Mördern angeknapperte Kabel.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
ST8221.07.23
ST82: Ich würde erstmal die Verkabelung der gesamten Sensorik prüfen, dann DPF endoskopieren. Ich könnte dir jetzt noch zig weitere Möglichkeiten aufzeigen, weil dieses System mit seinen elektronischen Komponeten, mit den richtigen Diagnosemöglichkeiten sehr einfach zu diagnostizieren ist. Meist sind es auch von Mördern angeknapperte Kabel. 21.07.23
Äh sorry, meinte natürlich "Marder" 🤦‍♂️😁. Wobei fürs Auto sind es meist Mörder 😂.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gaetano De Palma21.07.23
Wilfried Gansbaum: Kontrolllampe aktiv oder gar Startverhinderung angedroht? Wenn nicht, löschen und beobachten. 21.07.23
Keine kontroll lampe an, es ist nur aufgefallen weil der fehlerspeicher ausgelesen wurde
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.21.07.23
Gaetano De Palma: Keine kontroll lampe an, es ist nur aufgefallen weil der fehlerspeicher ausgelesen wurde 21.07.23
Dieser Fehler könnte auch älter sein, wenn keine Lampe an würde ich mich nicht verückt machen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum21.07.23
Mandy C. S.: Das wäre aber eine andere Fehlermeldung wenn AD-Blue System was hätte 21.07.23
Der SCR Kat gehört zum AdBlue System. Hab ich tatsächlich auch schon so gehabt. Man hat ja vorm und nachm SCR Kat die NOx Sensoren, welche den Wirkungsgrad beobachten. Tropft die Düse jetzt aber und das AdBlue wird nicht zerstäubt kann das Wasser nicht vernünftig verdampfen und es kommt nicht genug Ammoniak in die Abgase wodurch zu wenig NOx reduziert wird. Und/oder durch das Tropfen ist der Kat voll mit Ammoniakkristallen. Auch schon gehabt. In diesem Fall wie o.g. löschen und beobachten.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF VII Variant (BA5, BV5)

0
Votes
37
Kommentare
Talk
Diagnosegerät Kaufempfehlung 8-2024
Guten Tag, ich fahre seit kurzem ein 2018 Golf 7 Variante 1.6 TDI mit DSG. Meine Frage lautet: Welches Diagnosegerät empfehlt Ihr mit persönlicher Erfahrung für umfänglicher Diagnose primär für Servicearbeiten aller Art? Da ich leider keine Erfahrung in diesem Bereich besitze, möchte ich mich zeitgemäß weiterbilden und vieles am Fahrzeug selbst durchführen. Autoschrauberfahrung habe ich, aber ich bin noch nie in die Steuergeräte eingestiegen. Ich belese mich ständig, aber ich stoße des Öfteren auf widersprüchliche Aussagen und Erfahrungswerte zum Thema Diagnosegeräte. Ich möchte bitte ein 2024 neues Gerät kaufen, mit so viel wie möglich Umfang und kompatible Nutzung zu meinem Fahrzeug oder auch andere Fahrzeuge. Dafür habe ich mir als Grenze 800,00 Euro gesetzt. Ich bedanke mich schon mal vorab fürs überhaupt lesen und Vorschläge. Danke schön.
Kfz-Technik
Saber EL-Sayed Mohamad 04.08.24
0
Votes
21
Kommentare
Talk
Wasserverlust
Hallo, der Wagen war schon 4 mal bei VW und hat schon ca. 3200 Euro gekostet. Der AGR Kühler ist erneuert worden und angeblich ist das System auf Druck gesetzt und geprüft worden. . Jetzt wollen sie den Zylinderkopf erneuern . Hat das schon jemand gehabt? Motor Kennung ist CRBC.
Motor
Thomas Herstein 19.05.23
0
Votes
21
Kommentare
Talk
Subwoofer im 7 Highline
Guten Tag, Ich beschäftige mich derzeit mit der Planung, einen Subwoofer in meinem Golf 7 einzubauen. Ich habe bereits einiges dazu gelesen, darunter auch das es diverse Subs für die Reserveradmulde etc. Gibt (Helix zum Beispiel). Jedoch wollte ich eine normale Basskiste in den Kofferraum stellen, habe mir bereits einen High-Low Adapter gekauft, da das Originale Radio verbaut bleiben soll, (Verbaut ist glaube ich Discover Media/Radio+Navi) Heute hatten wir den High-Low Adapter angeklemmt und an eine Endstufe+Subwoofer angeschlossen. Jedoch spielte der Subwoofer auch Ton und nicht nur Bass ab. Das klingt allerdings sehr bescheiden. Weiß einer, wie ich das ändern kann? Ich möchte halt unbedingt das originale Radiosystem behalten. Jedoch soll der Subwoofer im besten Falle nur Bass liefern, da alles andere ja blöd klingt.
Multimedia
Justin 2606 04.09.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
1
Vote
19
Kommentare
Talk
Ölverbrauch
Hallo zusammen, mein Golf 7 GTD benötigt meiner Meinung nach zu viel Öl. Km-Leistung 130000 Alle 5000 km müssen 700ml bis 1000ml Öl nachgefüllt werden. Normale Fahrweise. Kaum Autobahnfahrten nur Innerorts und Landstraße. Aktuell Service nur bei VW. Problem ist seit Kauf bei 104000 km. Verwendetes Öl 5W30 Bitte um eure Meinung oder Lösungsvorschläge. Vielen Dank.
Motor
Manuel Schweizer 31.01.22
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Fahrzeug entwickelt bei kaltem Wetter unangenehmen Geruch aus der Lüftung
Hallo liebe FabuCar Community, ich habe ein Problem und würde mich über jeden Beitrag freuen, der mir helfen kann, mein Problem zu finden oder zu identifizieren. Letztes Jahr im Winter ist es einmal passiert und nun dieses Jahr schon zum dritten Mal. Bei kaltem Wetter, etwa unter 7 Grad, und wenn es feucht ist, stinkt mein Fahrzeug aus der Lüftung nach einer Mischung aus verbranntem Plastik und Gummi. Der Geruch verschwindet, sobald der Motor etwas warm wird. Danke euch jetzt schonmal für eure Hilfe. Viele Grüße
Motor
Elektrik
Serkan Güzel 18.11.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
23
Kommentare
Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Hallo zusammen. Ich hatte in einer anderen Fragerunde schonmal mein Problem beschrieben. Meine Steuerzeiten stimmen nicht. Anbei ist ein Bild mit dem abgesteckten Motor. Kurbelwelle ist auf OT. Die Nockenwellen kann ich um 180 Grad drehen und das Spezialwerkzeug passt wieder drauf. Nun die Frage. Kann mir jemand beantworten wie die Nockenwellen stehen müssen? Bin für jeden Tipp dankbar, weil jetzt zum 4. Mal auseinander gebaut und der Motor springt nicht an. Er gurgelt und dreht wie verrückt, aber startet nicht. In dieser Position hat der Motor 12 bar Kompression, aber aus dem Luftfilterkasten schießt Luft zurück. Vielen Dank
Motor
Ozan Erden 05.01.22
2
Votes
20
Kommentare
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Hallo Community, bei meinem Mondeo haben sich 8 Zähne vom Zahnriemen verabschiedet und die Nockenwellen Steuerkette ist auch noch um einen Zahn übersprungen. Der Wagen hat vom Vorbesitzer wegen des gleichen Problems eine neue Hochdruckpumpe, 4 neue Injektoren, 16 neue Schlepphebel und natürlich einen neuen Zahnriemen Satz bekommen. Meine Vermutung liegt nahe, dass sie Hochdruckpumpe falsch eingebaut wurde. Das heißt, die Hochdruckpumpe wurde nicht auf der richtigen Position der Nockenwelle eingesetzt. Die Vibrationen der Hochdruckpumpe übertragen sich daher zu stark auf den Zahnriemen, dass es die Zähne abrasiert. Gibt es hierzu Erfahrungen und Tipps, was zusätzlich noch der Auslöser für diesen Schaden sein kann?
Motor
Daniel Posch 25.07.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Hallo Leute, ich habe den Kühler getauscht, der Alte war nicht dicht. Es ist etwas Kühlwasser über den Temperatursensor und Stecker gelaufen, habe ich getrocknet. Geht aber nicht mehr, an der Lüfter ist da noch eine Torpedosicherung und wenn welche ist das?
Motor
Elektrik
Maximilian Hennig 22.01.22
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Hallo, wieviel Spiel darf die Antriebswelle haben? Ich vermute, dass es deswegen ist das er so poltert und knackt. Danke
Motor
Getriebe
Fahrwerk
Christian Hakenewerd 11.08.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kühlwasserverlust
Hallo Zusammen. Ich habe Kühlwasserverlust. Unter dem Fahrzeug sieht man eine Pfütze auf der Fahrerseite auf Höhe des Achsträgers. Siehe Bilder. Was sitzt in dem Bereich, was über Nacht ca. 50ml Wasser verlieren kann. Der Ausgleichsbehälter ist im November neu gekommen. Danke
Motor
Matthias Tanger 25.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF VII Variant (BA5, BV5)

Talk
Diagnosegerät Kaufempfehlung 8-2024
Talk
Wasserverlust
Talk
Subwoofer im 7 Highline
Talk
Ölverbrauch
Talk
Fahrzeug entwickelt bei kaltem Wetter unangenehmen Geruch aus der Lüftung

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Talk
Kühlwasserverlust
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten