fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Emre Yildiz 115.12.21
Talk
0

Krümmerschraube | BMW 1500-2000

Die Krümmerschraube vom 6. Zylinder ist leider im Gewinde abgebrochen. Vorschläge diese zu entfernen ohne Motorausbau?
Motor

BMW 1500-2000 (115, 116, 118, 121) (10.1962 - 11.1972)

Technische Daten
ELRING Mutter (196.135) Thumbnail

ELRING Mutter (196.135)

FEBI BILSTEIN Schraube (02102) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schraube (02102)

ELRING Dichtungssatz, Abgaskrümmer (196.600) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Abgaskrümmer (196.600)

ELRING Dichtung, Ansaugkrümmergehäuse (646.060) Thumbnail

ELRING Dichtung, Ansaugkrümmergehäuse (646.060)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
3 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202415.12.21
Hallo! Wie gut kommt man daran? Ausbohren oder ich habe gute Erfahrungen mit Mutter aufschweißen gemacht, zwei Punkte auf den Rest der Schraube und dann eine Mutter anschweißen, die Wärme hilft beim Lösen, aber Vorsicht mit Kraftstoff!
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel15.12.21
Du wirst erst mal den Krümmer abbauen müssen. Am besten alle Schrauben bevor du versuchst die zu lösen erst mal richtig heiß machen (geht am besten mit Brenner, aber Lötlampe geht auch (VORSICHT BRANDGEFAHR!) Dann musst du sehen, wie weit der restliche Stehbolzen noch rausguckt. Wenn man den mit einer vernünftigen Wasserpumpenzange noch greifen kann, bekommst du den so sicher rausgedreht. Ansonsten wie der Kollege schon sagte Mutter aufschweißen oder ausbohren.....
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze15.12.21
Ich schweiße immer eine Mutter auf . Die ich groß genug auswähle . Selbst wenn man ein wenig an den Kopf kommt ist das nicht schlimm . Da das geschweißte nur an der abgerissen Schraube hält . Weil diese aus Stahl ist . Der Kopf selbst ist aus Alu .Da hält nix
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1500-2000 (115, 116, 118, 121) (10.1962 - 11.1972)

1
Vote
34
Kommentare
Talk
Glühkerze gewechselt aber Steuergerät nicht!?!
Hallo ihr lieben... Habe bei einer Fachwerkstatt mein Auto reparieren lassen weil er in Fehlerspeicher Kerzen hatte. Auf meine Bitte dass es Steuergerät auch zum Wechseln ist, würde mir gesagt dass es normalerweise nur Kerzen kaputt sein aber nicht das Steuergerät... Beim Abholung ist leider herausgekommen dass Steuergerät auch kaputt ist und gleichen Fehler drin sein! Nur dass er keine SteuerGerät bekommen kann..... Auf eBay gibt's es genug davon, aber ich weiß nicht welches ich brauche... Wenn ihr mir sagen könnten wie ich herausfinden welche ich brauche würde ich dankbar! Ich hab einen 525d Touring mit 3 Liter 6 Zylinder und 197 PS Vielen Dank und liebe Grüße aus Österreich
Motor
Sacir Museljic 19.01.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Bremse neu mit Bremsflüssigkeit
Hallo. Habe heute meine Bremse komplett neu gemacht. Auch Bremsflüssigkeit. Ich habe die Bremse entlüftet. Bei der letzten vorne links, ging auf einmal das Pedal ganz leicht. Behälter war immer voll. Keine Luft an den Sätteln. Jetzt kein Druck mehr auf dem Pedal. Ist doch noch irgendwo Luft drin ?
Fahrwerk
Jürgen Kredel 03.02.22
0
Votes
23
Kommentare
Talk
Hydrostößel 2
Hallo, ich habe ein Problem bei BMW E60 BJ 2005 523i. Beim kaltem Motor klackert Hydrostößel beim warmen Motor geht, klackert weg, was kann man machen, weil das nervt irgendwie.
Motor
Igor Rempel 13.04.22
Profile Fallbackimage
VARTAGesponserter Beitrag

So kommt deine Autobatterie gut durch den Sommer

Das Herz eines jeden Fahrzeugs ist die Batterie. Fällt sie aus, geht nichts mehr. Und das passiert nach wie vor sehr häufig: Laut aktueller ADAC Pannenstatistik ist in 44% der Pannen die Starterbatterie die Ursache dafür. Insbesondere die warmen Temperaturen stellen die Batterie vor besondere Herausforderungen. Der wichtigste Tipp: Lassen Sie die Batterie vor der Fahrt in den Urlaub testen! Darüber hinaus können die folgenden Hinweise eine Batteriepanne verhindern helfen: Alles Wichtige auf einem Blick: - Staus vermeiden: Versuchen Sie Staus und Stillstand bei laufendem Motor zu vermeiden, da so die Batterie schneller entladen wird. - Richtig parken: Stellen Sie Ihr Auto nach Möglichkeit im Schatten ab, denn die Sommerhitze kann der Batterie schädigen. - Sparsam kühlen. Nutzen Sie die Klimaanlage und Kühlboxen bei ausgeschaltetem Motor möglichst selten. Andernfalls könnte die Batterie entladen werden. - Alles aus? Schalten Sie das Radio und andere elektronische Verbraucher aus, bevor Sie das Auto verlassen. Durch regelmäßige Batteriechecks können Ausfälle verhindert werden! Dein VARTA Team
Weitere Informationen finden Sie hier!
-1
Vote
22
Kommentare
Talk
Brummen beim Anfahren
Moin und frohes, Neues erstmal! Zum neuen Jahr hat sich mein Auto wieder mal was ausgedacht, womit es mich nerven kann :D ich habe seit knapp einer Woche eine Art Brummen beim Anfahren, aber auch nur beim Anfahren (ca 800 bis 1200 Umdrehungen). Dies ist schon zum zweiten Mal. Da erste mal hielt es nur einen Abend und fing an, als ich aus Versehen mit angezogener Handbremse anfuhr. Es hörte wirklich irgendwann einfach so auf. Jetzt kann ich nicht mal sagen, wie es anfing. Naja nun zur Lokalisierung…. Ich hatte das Auto schon auf der Bühne, aber hören konnte ich nichts. Nur im Innenraum zwischen Motor und Innenraum (Armaturenbrett). Falls keiner eine Lösung hat, mach ich einfach die Musik lauter :) Falls ihr noch weitere Infos braucht, gerne schreiben.
Geräusche
Gelöschter Nutzer 10.01.23
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Schwarmwissen
Moin Genossen, da der Seat im Februar weg geht und ich schon seit langem mit dem F11 liebäugle, geht es langsam in die heiße Phase. Werden soll es natürlich ein Kombi mit Power. Hier geht es speziell um den N55B30. EZ ist 02/2017 mit LED Scheinwerfern. Nun zu meinen Fragen: Zum N55 liest man wenig Schlechtes, die einzigen Beiträge sind zur Anfangszeit, wo der N55 frisch rauskam. Im Gegensatz zum N54 soll ja vieles besser geworden sein. HDP, Injektoren, Turbos und Co. Habt ihr oft N55 auf dem OP Tisch? (Ohne Software, also Serie) Ist das xDrive immernoch so anfällig? (Verteilergetriebe wegen Reifenhöhenunterschied) LED Scheinwerfer bei BMW immer mit blendfreien Fernlicht? Hatte das im F31 mit LED Scheinwerfer und wenn ich schon so viel Geld in die Hand nehme, dann würde ich das nicht missen wollen, leider finde ich online nichts dazu. Schöne Feiertage euch und euren Familien und bleibt gesund. Danke und Gruß Bryan
Autokauf
Bryan Zordick 22.12.21

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
23
Kommentare
Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Hallo zusammen. Ich hatte in einer anderen Fragerunde schonmal mein Problem beschrieben. Meine Steuerzeiten stimmen nicht. Anbei ist ein Bild mit dem abgesteckten Motor. Kurbelwelle ist auf OT. Die Nockenwellen kann ich um 180 Grad drehen und das Spezialwerkzeug passt wieder drauf. Nun die Frage. Kann mir jemand beantworten wie die Nockenwellen stehen müssen? Bin für jeden Tipp dankbar, weil jetzt zum 4. Mal auseinander gebaut und der Motor springt nicht an. Er gurgelt und dreht wie verrückt, aber startet nicht. In dieser Position hat der Motor 12 bar Kompression, aber aus dem Luftfilterkasten schießt Luft zurück. Vielen Dank
Motor
Ozan Erden 05.01.22
2
Votes
20
Kommentare
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Hallo Community, bei meinem Mondeo haben sich 8 Zähne vom Zahnriemen verabschiedet und die Nockenwellen Steuerkette ist auch noch um einen Zahn übersprungen. Der Wagen hat vom Vorbesitzer wegen des gleichen Problems eine neue Hochdruckpumpe, 4 neue Injektoren, 16 neue Schlepphebel und natürlich einen neuen Zahnriemen Satz bekommen. Meine Vermutung liegt nahe, dass sie Hochdruckpumpe falsch eingebaut wurde. Das heißt, die Hochdruckpumpe wurde nicht auf der richtigen Position der Nockenwelle eingesetzt. Die Vibrationen der Hochdruckpumpe übertragen sich daher zu stark auf den Zahnriemen, dass es die Zähne abrasiert. Gibt es hierzu Erfahrungen und Tipps, was zusätzlich noch der Auslöser für diesen Schaden sein kann?
Motor
Daniel Posch 25.07.22
Profile Fallbackimage
VARTAGesponserter Beitrag

So kommt deine Autobatterie gut durch den Sommer

Das Herz eines jeden Fahrzeugs ist die Batterie. Fällt sie aus, geht nichts mehr. Und das passiert nach wie vor sehr häufig: Laut aktueller ADAC Pannenstatistik ist in 44% der Pannen die Starterbatterie die Ursache dafür. Insbesondere die warmen Temperaturen stellen die Batterie vor besondere Herausforderungen. Der wichtigste Tipp: Lassen Sie die Batterie vor der Fahrt in den Urlaub testen! Darüber hinaus können die folgenden Hinweise eine Batteriepanne verhindern helfen: Alles Wichtige auf einem Blick: - Staus vermeiden: Versuchen Sie Staus und Stillstand bei laufendem Motor zu vermeiden, da so die Batterie schneller entladen wird. - Richtig parken: Stellen Sie Ihr Auto nach Möglichkeit im Schatten ab, denn die Sommerhitze kann der Batterie schädigen. - Sparsam kühlen. Nutzen Sie die Klimaanlage und Kühlboxen bei ausgeschaltetem Motor möglichst selten. Andernfalls könnte die Batterie entladen werden. - Alles aus? Schalten Sie das Radio und andere elektronische Verbraucher aus, bevor Sie das Auto verlassen. Durch regelmäßige Batteriechecks können Ausfälle verhindert werden! Dein VARTA Team
Weitere Informationen finden Sie hier!
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Hallo Leute, ich habe den Kühler getauscht, der Alte war nicht dicht. Es ist etwas Kühlwasser über den Temperatursensor und Stecker gelaufen, habe ich getrocknet. Geht aber nicht mehr, an der Lüfter ist da noch eine Torpedosicherung und wenn welche ist das?
Motor
Elektrik
Maximilian Hennig 22.01.22
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Hallo, wieviel Spiel darf die Antriebswelle haben? Ich vermute, dass es deswegen ist das er so poltert und knackt. Danke
Motor
Getriebe
Fahrwerk
Christian Hakenewerd 11.08.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kühlwasserverlust
Hallo Zusammen. Ich habe Kühlwasserverlust. Unter dem Fahrzeug sieht man eine Pfütze auf der Fahrerseite auf Höhe des Achsträgers. Siehe Bilder. Was sitzt in dem Bereich, was über Nacht ca. 50ml Wasser verlieren kann. Der Ausgleichsbehälter ist im November neu gekommen. Danke
Motor
Matthias Tanger 25.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1500-2000 (115, 116, 118, 121) (10.1962 - 11.1972)

Talk
Glühkerze gewechselt aber Steuergerät nicht!?!
Talk
Bremse neu mit Bremsflüssigkeit
Talk
Hydrostößel 2
Talk
Brummen beim Anfahren
Talk
Schwarmwissen

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Talk
Kühlwasserverlust
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten