fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Jürgen Kredel03.02.22
Talk
0

Bremse neu mit Bremsflüssigkeit | BMW 1500-2000

Hallo. Habe heute meine Bremse komplett neu gemacht. Auch Bremsflüssigkeit. Ich habe die Bremse entlüftet. Bei der letzten vorne links, ging auf einmal das Pedal ganz leicht. Behälter war immer voll. Keine Luft an den Sätteln. Jetzt kein Druck mehr auf dem Pedal. Ist doch noch irgendwo Luft drin ?
Fahrwerk

BMW 1500-2000 (115, 116, 118, 121) (10.1962 - 11.1972)

Technische Daten
ELRING Dichtung, Leitung AGR-Ventil (148.210) Thumbnail

ELRING Dichtung, Leitung AGR-Ventil (148.210)

ATE Dichtung, Unterdruck-Anschlussstutzen BKV (03.7718-7203.1) Thumbnail

ATE Dichtung, Unterdruck-Anschlussstutzen BKV (03.7718-7203.1)

ATE Bremskraftverstärker (03.7863-0332.4) Thumbnail

ATE Bremskraftverstärker (03.7863-0332.4)

ATE Hauptbremszylinder (24.2122-1771.3) Thumbnail

ATE Hauptbremszylinder (24.2122-1771.3)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
24 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke03.02.22
Hallo Hast du ein Diagnosegerät? Die Luft wird nach oben gestiegen sein in den Hydraulikblock vom ABS. Du musst nochmal mit Ansteuerung der ABS Pumpe entlüften....
6
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202503.02.22
Hallo! Hast du das mit Pumpen übers Pedal oder Entlüftergerät gemacht?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer03.02.22
Da musst du am Besten noch Mal von vorn entlüften
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Jürgen Kredel03.02.22
TomTom2025: Hallo! Hast du das mit Pumpen übers Pedal oder Entlüftergerät gemacht? 03.02.22
Übers Pedal
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jürgen Kredel03.02.22
Karl-Heinz Ortsiefer: Da musst du am Besten noch Mal von vorn entlüften 03.02.22
Wird wohl so ausgehen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jürgen Kredel03.02.22
André Brüseke: Hallo Hast du ein Diagnosegerät? Die Luft wird nach oben gestiegen sein in den Hydraulikblock vom ABS. Du musst nochmal mit Ansteuerung der ABS Pumpe entlüften.... 03.02.22
Habe ein Laptop mit Diagnose. Aber wie soll da jetzt Luft reingekommen sein?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf Hünniger03.02.22
Ich habe das einmal mit dem Pedal gemacht und kann sagen, nie wieder. Dabei habe ich den BKV geschrottet. Schau dir die Autodoktoren an. Die hatten das auch schon Mal beschrieben, was bei dieser Methode passieren kann und warum ( Beschädigung einer Manschette im BKV). Die Frage wie bei deiner Aktion/Methode Luft ins System gelangen kann, hattest du dir ersparen können. Über den Entlüftungsnippel kann bei der von dir angewendeten Methode jederzeit Luft ins System gelangen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub03.02.22
Das ist früher immer über das Pedal gemaht worden, da wurde auch nichts geschrottet. Wenn der BKV dabei stirbt, stand er bereits kurz vor dem exitus. Wenn das Pedal jetzt durchfällt, hast du vermutlich eine Undichtigkeit, Entlüftungsnippel gebrochen odr das Gewinde beschädigt. Das plötzlich Luft im System ist, glaube ich eher weniger. Schau, ob es jetzt irgendwo tropft.
0
Antworten
profile-picture
Gerhard Naeve03.02.22
Es kann auch eine Manschette im Hauptbremszylinder kaputt gegangen sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel03.02.22
Wolfgang Schaub: Das ist früher immer über das Pedal gemaht worden, da wurde auch nichts geschrottet. Wenn der BKV dabei stirbt, stand er bereits kurz vor dem exitus. Wenn das Pedal jetzt durchfällt, hast du vermutlich eine Undichtigkeit, Entlüftungsnippel gebrochen odr das Gewinde beschädigt. Das plötzlich Luft im System ist, glaube ich eher weniger. Schau, ob es jetzt irgendwo tropft. 03.02.22
Hallo Wolfgang, du und der Olaf Hüninger meinen bestimmt den HBZ und nicht den BKV, oder? Man soll keine Entlüftungen übers Pedal machen weil die Manschetten im HBZ in Beteiche kommen wo sie noch nie waren und dadurch gekillt werden.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer03.02.22
Jürgen Kredel: Habe ein Laptop mit Diagnose. Aber wie soll da jetzt Luft reingekommen sein? 03.02.22
Beim Tester muss doch Entlüftungsfunktion für den ABS Block sein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl03.02.22
Kommt halt auch drauf an, was das für ein Tester ist, und was damit gemacht werden kann.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke03.02.22
Das Bremspedal brauchst du bei dieser Prozedur überhaupt nicht beachten. Das ABS ESP bzw. DSC kann ja selbständig eingreifen wenn es das für nötig hält und das kannst du in dem Falle für dich nutzen. Du kannst über die Software die Pumpe ansteuern und nachdem du das gemacht hast und sie läuft öffnest du die Leitung. Du musst natürlich bevor die Pumpe aufhört zu pumpen die Leitung wieder zumachen und gut drauf achten, dass der Behälter nicht leer läuft...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub03.02.22
Alexander Koschel: Hallo Wolfgang, du und der Olaf Hüninger meinen bestimmt den HBZ und nicht den BKV, oder? Man soll keine Entlüftungen übers Pedal machen weil die Manschetten im HBZ in Beteiche kommen wo sie noch nie waren und dadurch gekillt werden. 03.02.22
Ich meinte schon den BKV, der geht dabei nicht kaputt. Und was den HBZ angeht, habe ich seinerzeit gelernt, das Pedal nicht ganz durchtreten beim entlüften. Ziegelstein ö.ä. unterlegen, soll helfen. Dann bleiben die Manschetten auch dicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel03.02.22
Wolfgang Schaub: Ich meinte schon den BKV, der geht dabei nicht kaputt. Und was den HBZ angeht, habe ich seinerzeit gelernt, das Pedal nicht ganz durchtreten beim entlüften. Ziegelstein ö.ä. unterlegen, soll helfen. Dann bleiben die Manschetten auch dicht. 03.02.22
Genau so habe ich das auch gemeint, scheint ein Missverständnis zu sein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jürgen Kredel03.02.22
Hauptbremszylinder undicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke04.02.22
Jürgen Kredel: Hauptbremszylinder undicht. 03.02.22
Ist das jetzt deine Bestätigung dafür? Ich halte das eher für sehr unwahrscheinlich... Da war ja keiner bei, vorher war er dicht.... Bitte in ganzen Sätzen schreiben ✍.... Da steigt ja keiner durch... Ich würde das nicht glauben wenn dir jemand das gesagt hat (auch eine Werkstatt)... Die wollen alle Geld verdienen... Warum sollte der plötzlich undicht sein ohne das jmd. dran gearbeitet hat?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jürgen Kredel04.02.22
André Brüseke: Ist das jetzt deine Bestätigung dafür? Ich halte das eher für sehr unwahrscheinlich... Da war ja keiner bei, vorher war er dicht.... Bitte in ganzen Sätzen schreiben ✍.... Da steigt ja keiner durch... Ich würde das nicht glauben wenn dir jemand das gesagt hat (auch eine Werkstatt)... Die wollen alle Geld verdienen... Warum sollte der plötzlich undicht sein ohne das jmd. dran gearbeitet hat? 04.02.22
Beim entlüften ging es hinten rechts, hinten links, vorne rechts einwandfrei. Vorne links auf einmal ging das Pedal ruckartig ganz leicht. Es wurde alles nochmals entlüftet, mit einem Entlüftungsgerät. Selbiges wieder. Baut zu wenig Druck auf. Pedal geht ganz durch. Abs ist entlüftet.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke04.02.22
Hast du denn bei dieser Geschichte auch die goldene Regel beachtet das vorne rechts und hinten links sowie vorne links und hinten rechts ein zusammengehöriger Kreis ist? Ich kann mir nicht vorstellen, dass da jetzt was kaputt gegangen ist... Die am weitesten entfernte Lwitung vom ABS Block Ost die erste die man entlüftet, die am nahestehenden ist macht man zuletzt...
0
Antworten
profile-picture
Gerhard Naeve04.02.22
Hallo, HBZ erneuern schon ist Das Problem gelöst.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer04.02.22
Gerhard Naeve: Hallo, HBZ erneuern schon ist Das Problem gelöst. 04.02.22
In 99% der Fälle ist noch Luft im System. Der Hauptbremszylinder ist nicht der Fehler. Ich Habe noch nie erlebt das der beim Bremsen Entlüften defekt wird auch nicht beim Pumpen
1
Antworten
profile-picture
Gerhard Naeve04.02.22
Habe es leider schon öfters erlebt das der HBZ beim entlüften kaputt geht. Besonders früher wie man noch öfters über das Pedal entlüftet hat.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub05.02.22
Es könnte schon sein, dass das Pedal zu weit durchgetreten wurde. Es muss nicht immer was dabei zerstört werden. Aber hier sieht es sehr danach aus. Wenn unter dem Auto nichts tropft, wird der HBZ sehr warscheinlich die Ursache sein. Wenn der Kolben beim durchtreten in sonst unberührte Bereiche vordringt, können Ablagerungen, Schmutz, oder Rost die Dichtungen beschädigen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf Hünniger05.02.22
Bei dieser Menge an Fahrzeugen, hätte sich ein Gerät schon lange rentiert und es geht schneller und angenehmer auch alleine.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1500-2000 (115, 116, 118, 121) (10.1962 - 11.1972)

1
Vote
34
Kommentare
Talk
Glühkerze gewechselt aber Steuergerät nicht!?!
Hallo ihr lieben... Habe bei einer Fachwerkstatt mein Auto reparieren lassen weil er in Fehlerspeicher Kerzen hatte. Auf meine Bitte dass es Steuergerät auch zum Wechseln ist, würde mir gesagt dass es normalerweise nur Kerzen kaputt sein aber nicht das Steuergerät... Beim Abholung ist leider herausgekommen dass Steuergerät auch kaputt ist und gleichen Fehler drin sein! Nur dass er keine SteuerGerät bekommen kann..... Auf eBay gibt's es genug davon, aber ich weiß nicht welches ich brauche... Wenn ihr mir sagen könnten wie ich herausfinden welche ich brauche würde ich dankbar! Ich hab einen 525d Touring mit 3 Liter 6 Zylinder und 197 PS Vielen Dank und liebe Grüße aus Österreich
Motor
Sacir Museljic 19.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten