fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Nico Schmittat25.10.23
Gelöst
0

Motor springt nicht an | AUDI A4 B5

Guten Abend, im Video seht ihr mein Problem. War damit bereits kurz an einer Werkstatt welche dann meinte, dass es der Anlasser sei. Meine "richtige" Werkstatt meinte die Batterie habe einen weg. Die Batterie ist voll aufgeladen und die Lichtmaschine arbeitet ebenfalls. Oder ist es gar irgendeine Sicherung? Wenn der Motor das Problem macht versuch ich so lange zu starten bis es klappt. Teilweise dreht der Anlasser dann durch was zu einem sehr unschönen Geräusch führt. Habe aber hier mal gelesen, dass Anlasser durchdrehen zu 90% an Unterspannung liegt. Was ja dann wieder auf die Batterie zurückzuführen wäre. Wenn der Motor dann läuft und ich fahre meine Strecke, mache ihn aus und versuche ihn nach 1-2min zu starten geht dies (meines Wissens bis jetzt) ohne Probleme. Was glaubt ihr?
Motor
Elektrik
Geräusche

AUDI A4 B5 (8D2)

Technische Daten
LuK Schwungrad (415 0557 10) Thumbnail

LuK Schwungrad (415 0557 10)

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935)

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
9 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Nico Schmittat02.11.23
Doozer2024: Hallo, Kabel und Masseverbindung kontrollieren, Stromaufnahme vom Starter prüfen, Batterie testen, evtl. erneuern. 25.10.23
Kabel zum Anlasser war lose. Dämlicher Fehler. Dankeschön.
0
Antworten

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (08785)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß25.10.23
Denke die Batterie ist defekt! Mal überbrückt ?Mfg P.F
9
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.25.10.23
Klingt nach Batterie die kalt nichts mehr liefert.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Viehmann25.10.23
Würde prüfen ob die Klemme 50 am Magnetschalter vom Anlasser mit 12Volt angesteuert wird, und ob Klemme 30/ und Masse am Anlasser anliegt. Geräusche können von einem defekten Lager/klemmendem Magnetschalter/ Anlasserritzel oder beschädigten Zahnkranz vom Schwungrad her kommen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen25.10.23
Hallo Nico, mach bitte noch ein weiteres Video wo die Instrumenten Beleuchtung an ist! Dann würde ich empfehlen mit einem Massekabel von der Batterie zum Motor prüfen ob sich das Problem damit verbessert oder gar behebt. Dann solltest Du direkt am Anlasser prüfen ob die Steuerleitung Kl. 50 Spannung für den Magnetschalter bekommt (Wichtig :Auch unter Last). Wenn das nicht einwandfrei funktioniert : könnte der Elektrische Teil (Kontaktplatte vom Zündschloss) defekt sein.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel25.10.23
Hast du schon mal Starthilfe mit einem Auto gegeben? Wenn es dann auch nicht geht, wird dein Anlasser defekt sein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nico Schmittat25.10.23
Patrick Frieß: Denke die Batterie ist defekt! Mal überbrückt ?Mfg P.F 25.10.23
Hallo, habe gerade eben mal versucht zu überbrücken. Nix. Allerdings lasse ich das nicht Final stehen, da eins meiner Minuskabel so gut wie hin ist. Ich überbrücke den nochmals am Wochenende. Spannung bei Motor aus lag gerade bei 12,58 Volt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nico Schmittat25.10.23
Ich danke euch allen für die Vorschläge. Ich habe vorgestern bereits einen neuen Anlasser bestellt und werde am Wochenende einmal alle Kabel prüfen und den neuen Anlasser verbauen. Ebenfalls werde ich das Auto am Wochenende einmal überbrücken (mein Kabel ist leider im Kofferraum kaputt gegangen) und dann werde ich hier berichten. Einen guten Abend wünsche ich. MfG
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B5 (8D2)

0
Votes
38
Kommentare
Gelöst
Startprobleme
Hallo, ich habe ein Problem mit meinem A4 B5. Wenn ich ihn starte, dreht er normal. Kurz bevor er anspringt, sackt er fast weg als wäre die Batterie leer, springt dann aber an und läuft ganz normal. Würde mich freuen, von euch lesen zu dürfen. Vielleicht kann mir jemand helfen LG
Motor
Dirk 1 07.03.22
0
Votes
38
Kommentare
Gelöst
Klimaanlage ohne Funktion
Hallo, habe ein Problem mit meiner Klimaanlage und komme nicht weiter. Der Kompressor schaltet nicht selbständig. Nur wenn man eine Brücke einbaut dann dreht er und kühlt auch ordentlich ab. Klimahochdruckschalter ist im Fehlerspeicher vorhanden. Habe diesen ausgetauscht, aber ist immer noch vorhanden. Druck ist da und Kabel vom Druckschalter zum zwischenstecker sind auch i.O. Woran kann das liegen, dass der Druckschalter ständig offen ist?
Elektrik
Gelöschter Nutzer 12.03.23
-2
Vote
37
Kommentare
Gelöst
Tacho ohne Funktion
Hallo zusammen. Mein Tacho bzw. km/h Anzeige und Drehzahlanzeige funktioniert nicht und die km/h Anzeige wackelt hin und her und macht komische Geräusche. Kennt jemand das Problem? Danke
Elektrik
Kacper Adamiszyn 1 04.02.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
35
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht an
Hallo. Der A4 eines Freundes springt nicht mehr an. Der Wagen hatte schon länger Startprobleme aber sprang nach längerem orgeln, dann doch an. Irgendwann dann nicht mehr. Er wollte das Problem weg haben und wir haben nach dem Auslesen festgestellt, dass der Kurbelwellensensor Fehler geschmissen hat. Den getauscht. Problem immer noch da. Dann kann so einiges neu: Kraftstofffilter, Kraftstoffpumpenrelais, Kraftstoffpumpe, Zündkerzen, Einspritzdüsen gereinigt und Batterie. Er will anspringen. Er versucht es aber er springt nicht an. Bin mit meinem Latein am Ende. Wegfahrsperre hat der Wagen seit langem nicht mehr. Fehlercodes sind keine mehr hinterlegt. Fehlerspeicher ist leer.
Motor
Leni 04.02.25
0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht mehr
Hallo zusammen, der Motor lässt sich nicht mehr starten, obwohl Funke und Sprit vorhanden sind. Was kann ich noch versuchen ?
Motor
Alex Nirschl 30.12.21

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Elektrik & Geräusche

0
Votes
35
Kommentare
Gelöst
Kraftstoffpumpe macht keinen Mucks mehr
Hallo, dass Problem meiner Kraftstoffpumpe, hat sich nun verschlimmert. Ich habe gestern mit dem Multimeter die Stromversorgung an dem Stecker von der Kraftstoffpumpe messen wollen. Nun bin ich höchstwahrscheinlich mit den beiden Messspitzen auf einen Pol gekommen. Wenn ich jetzt starten will, hört man kein Pumpgeräusch mehr und die Tankanzeige geht zurück wenn ich die Zündung anmache. Was kann das sein? Hab ich sie jetzt geschrottet?
Motor
Elektrik
Geräusche
Patrick Henninger 10.12.21
2
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Startet nicht Starter "klackt"
Hallo zusammen, das Auto startet nicht. Alles an Elektrik geht an und dann höre ich ein "Klack Klack" vom Starter. Hatte den Starter kurz vorher gelöst vom Getriebe und wieder dran gemacht. Nun will er nicht mehr. Kann das sein, dass das Ritzel nicht richtig fluchtet mit den Zahnrädern ? Danke Euch im Voraus.
Motor
Elektrik
Geräusche
Stan 19.11.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
31
Kommentare
Gelöst
Springt nicht an
Grüßt euch, Hab das Problem, dass mein Clio 1.5 tdci 82ps nicht anspringt. Allerdings, wenn ich es überbrücke, startet er nach ein bisschen drehen sofort an. Nachdem starten ruckelt der Motor und wenn ich bissen Gas gebe, ist alles in Ordnung. Das Auto hat Leistung und fährt normal. In der Rücklaufleitung sind ein paar Luftblasen, weiß jetzt nicht, wieso im System Luft drin sein sollte. Batterie ist neu, im Fehlerspeicher ist nichts mit Glühkerzen hinterlegt. Ich bin sehr verzweifelt und hoffe auf eure Hilfe.
Motor
Elektrik
Geräusche
Emre Orhan 19.02.23
0
Votes
30
Kommentare
Gelöst
Startet nicht wenn Motor warm ist
Audi Q7 3.0 TDI 2007 240.000 KM Startet nicht, wenn Motor warm ist, im kalten Zustand kein Problem.
Motor
Elektrik
Geräusche
Kristian Radu 18.04.22
2
Votes
27
Kommentare
Gelöst
Kraftstoffpumpe
Hallo, am vergangenen Sonntag sprang mein BMW nicht mehr an. Die Fehlersuche ergab, dass die Benzinpumpe im Tank keinen Strom bekommt. Die Sicherung und das Relais waren in Ordnung. Daraufhin habe ich eine Hilfsleitung an die Pumpe gelegt und die Pumpe läuft. Das Auto springt an und läuft ohne Probleme. Seitdem höre ich bei jedem öffnen der Türen oder der Heckklappe (auch mit der Fernbedienung), das die Benzinpumpe eine längere Zeit (ca. 30 sec) läuft. Die Pumpe ist dann auch deutlich zu hören. Vor diesem Sonntag habe ich die Pumpe nie gehört. Kann mir jemand bei diesem Problem weiterhelfen? Lg
Motor
Elektrik
Geräusche
Richard Ney 04.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B5 (8D2)

Gelöst
Startprobleme
Gelöst
Klimaanlage ohne Funktion
Gelöst
Tacho ohne Funktion
Gelöst
Motor springt nicht an
Gelöst
Motor startet nicht mehr

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Elektrik & Geräusche

Gelöst
Kraftstoffpumpe macht keinen Mucks mehr
Gelöst
Startet nicht Starter "klackt"
Gelöst
Springt nicht an
Gelöst
Startet nicht wenn Motor warm ist
Gelöst
Kraftstoffpumpe
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten