fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Dirk 107.03.22
Gelöst
0

Startprobleme | AUDI A4 B5

Hallo, ich habe ein Problem mit meinem A4 B5. Wenn ich ihn starte, dreht er normal. Kurz bevor er anspringt, sackt er fast weg als wäre die Batterie leer, springt dann aber an und läuft ganz normal. Würde mich freuen, von euch lesen zu dürfen. Vielleicht kann mir jemand helfen LG
Bereits überprüft
Anlasser neu Temperatur Geber neu Luftfilter neu
Fehlercode(s)
Kannnichtauslesen
Motor

AUDI A4 B5 (8D2)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 020) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 020)

HELLA Starter (8EA 012 526-461) Thumbnail

HELLA Starter (8EA 012 526-461)

SACHS Schwungrad (2294 002 144) Thumbnail

SACHS Schwungrad (2294 002 144)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 050) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 050)

Mehr Produkte für A4 B5 (8D2) Thumbnail

Mehr Produkte für A4 B5 (8D2)

38 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Dirk 124.06.22
Es war der Hallgeber G40, sogenannt Nockenwellensensor hinter dem Nockenwellenrad.
0
Antworten

METZGER Sensor, Nockenwellenposition (0903012)

Dieses Produkt ist passend für AUDI A4 B5 (8D2)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub07.03.22
Vielleicht tatsächlich Batterie, oder Kontaktprobleme Massekabel,
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer07.03.22
Batterie Spannung geprüft ? Alle Kontakte soweit sauber ?
0
Antworten
profile-picture
Dirk 107.03.22
Wir haben neues Masseband gemacht habe auch überbrückt keine Besserung
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann07.03.22
Da wird die Batterie am Ende sein. Mach mal vor dem Starten alle Verbraucher ein paar Minuten lang an und versuch dann zu starten. Oder starte mal mit Starthilfe. Prüf' mal die Batterieladung.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202507.03.22
Hallo! Kabel/Masseverbindungen kontrollieren Wahrscheinlich Anlasser selbst defekt!
0
Antworten

AUDI A4 B5 (8D2)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Dirk 107.03.22
Batterie Werte normal
0
Antworten
profile-picture
Dirk 107.03.22
Anlasser ist neu Massekabel auch
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer07.03.22
Anlasser neu Oder " neu " gebraucht ?
0
Antworten
profile-picture
Dirk 107.03.22
Nagelneu
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer07.03.22
Gelöschter Nutzer: Anlasser neu Oder " neu " gebraucht ? 07.03.22
Wie alt sind die Zündkerzen ?
0
Antworten

AUDI A4 B5 (8D2)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
André Brüseke07.03.22
Schwungrad (Verzahnung) eventuell beschädigt? Wie sahen die Zähne vom alten Anlasser aus?
0
Antworten
profile-picture
Dirk 107.03.22
Franz Rottmann: Da wird die Batterie am Ende sein. Mach mal vor dem Starten alle Verbraucher ein paar Minuten lang an und versuch dann zu starten. Oder starte mal mit Starthilfe. Prüf' mal die Batterieladung. 07.03.22
Batterie Ladung ist normal
0
Antworten
profile-picture
Dirk 107.03.22
Zündkerzen wurden getauscht
0
Antworten
profile-picture
Dirk 107.03.22
Anlasser Zähne sahen normal aus kein Verschleiss verzweifel langsam
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer07.03.22
Dirk 1: Zündkerzen wurden getauscht 07.03.22
Gut .. dann kann man das ja ausschließen
0
Antworten

AUDI A4 B5 (8D2)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer07.03.22
Dirk 1: Anlasser Zähne sahen normal aus kein Verschleiss verzweifel langsam 07.03.22
War der Anlasser nagel neu Oder ein gebrauchtes Teil ?
0
Antworten
profile-picture
Dirk 107.03.22
Irgendwas muss doch beim starten soviel Strom ziehen das der so einbricht oder?
0
Antworten
profile-picture
Dirk 107.03.22
Könnte es am Masseschwungrad liegen daß es schwergängig wird oder Einspritzdüsen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann07.03.22
Dirk 1: Könnte es am Masseschwungrad liegen daß es schwergängig wird oder Einspritzdüsen? 07.03.22
Deine Batterie wird nicht voll geladen sein oder ist defekt oder sogar beides. Prüf' doch erstmal das wahrscheinlichste bevor du unnötig Teile tauschst.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202507.03.22
TomTom2025: Hallo! Kabel/Masseverbindungen kontrollieren Wahrscheinlich Anlasser selbst defekt! 07.03.22
Stimmen die Steuerzeiten?
0
Antworten

AUDI A4 B5 (8D2)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Dirk 107.03.22
Werde ich Mal ausprobieren
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper07.03.22
Der Anlasser hat ja kurz vor dem Anspringen bedingt durch die ansteigende Kompression die höchste Stromaufnahme. Wenn nun die Batterie nicht mehr 100pro ist, bricht ihre Leistung ein, und du hast den von dir beschriebenen Effekt. Lass die Batterie doch mal mit einem Batterietester testen.
0
Antworten
profile-picture
Dirk 107.03.22
Werde ich machen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Scheer07.03.22
Da musst du mal während des Anlassvorgang die Spannung direkt an dem Anlasser messen. Gleichzeitig Mal mit einem Zangenamperemeter den Strom messen. Hast du Mal beobachtet ob er nach dem Anspringen etwas aus dem Auspuff raucht?
0
Antworten
profile-picture
Dirk 107.03.22
Wie meinst du das mit Rauchen?
0
Antworten

AUDI A4 B5 (8D2)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Rene 07.03.22
Lass mal einen Batterietest durchführen dann hast du Gewissheit
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Scheer07.03.22
Dirk 1: Wie meinst du das mit Rauchen? 07.03.22
Ob eventuell über Nacht Sprit oder Wasser in die Brennräume tropft und dadurch die Kompression zu hoch wird. Das würde man kurz nach dem Starten sehen.
0
Antworten
profile-picture
Dirk 107.03.22
Ne das Macht er nicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger07.03.22
Laut der Beschreibung kommt die Zündung zu früh. Steuerzeiten/ NWS prüfen
1
Antworten
profile-picture
Dirk 107.03.22
Beim Zündschlüssel drehen dreht er Normal kurz bevor er anspringt wie ein Loch als wenn Batterie vollständig nachgibt und dann kommt er und läuft einwandfrei
0
Antworten

AUDI A4 B5 (8D2)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
André Brüseke08.03.22
Das erinnert mich an den Golf 4 der Autodoktoren in einer der letzten Folgen... Der hat einem harten Lagerschaden gehabt.... Ich würde echt mal probieren, wie schwer der sich von Hand drehen lässt....
0
Antworten
profile-picture
Dirk 108.03.22
Also Lagerschaden definitiv nicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke08.03.22
Dirk 1: Also Lagerschaden definitiv nicht 08.03.22
Mach doch mal alle vier Kerzen raus, dann hat er ja keine Kompression .Wie härt er sich denn dann an wenn du meinst das ist nicht an der Batterie liegt? Muss ja was mechanisches sein, oder mit dem Kompression zu tun haben....
0
Antworten
profile-picture
Dirk 108.03.22
Baue Freitag neue Batterie ein dann seh ich weiter hab mit vielen Leuten geredet die meinten auch erstmal Batterie dann kann man weitersehen er hat definitiv kein Lagerschaden er springt ja an und läuft komplett normal das würde er mit Lagerschaden definitiv nicht tun
0
Antworten
profile-picture
Thomas Wein08.03.22
Verkabelung komplett zum Anlasser hin überprüfen, sowie alle Kontakte Stecker und Brücken. Könnte etwas korrodiert sein. Also Spannungsabfall zum Anlasser hin.
0
Antworten

AUDI A4 B5 (8D2)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Dirk 110.03.22
Neue Batterie drin, immer noch das gleiche
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger25.06.22
Dirk 1: Es war der Hallgeber G40, sogenannt Nockenwellensensor hinter dem Nockenwellenrad. 24.06.22
Mein Vorschlag war 7.03.22 NWS prüfen ,also Nockenwellen sensor, (was heißt selbst gefunden)!!!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B5 (8D2)

0
Votes
38
Kommentare
Gelöst
Klimaanlage ohne Funktion
Hallo, habe ein Problem mit meiner Klimaanlage und komme nicht weiter. Der Kompressor schaltet nicht selbständig. Nur wenn man eine Brücke einbaut dann dreht er und kühlt auch ordentlich ab. Klimahochdruckschalter ist im Fehlerspeicher vorhanden. Habe diesen ausgetauscht, aber ist immer noch vorhanden. Druck ist da und Kabel vom Druckschalter zum zwischenstecker sind auch i.O. Woran kann das liegen, dass der Druckschalter ständig offen ist?
Elektrik
Gelöschter Nutzer 12.03.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten