fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Max Westphal23.03.23
Gelöst
0

Scheibenwischer komplett ausgefallen | AUDI A4 B6 Avant

Moin moin, bei meinem Audi A4 B6 ist der komplette Wischer ausgefallen vorne und hinten inkl. Wischwasser. Die Sicherung ist in Ordnung, wer kann mir da helfen? Danke
Bereits überprüft
Sicherung
Elektrik

AUDI A4 B6 Avant (8E5)

Technische Daten
METZGER Wischerschalter (0916236) Thumbnail

METZGER Wischerschalter (0916236)

LEMFÖRDER Lenkzwischenhebel (11078 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lenkzwischenhebel (11078 01)

HELLA Sicherungssatz (8JS 003 481-803) Thumbnail

HELLA Sicherungssatz (8JS 003 481-803)

HELLA Abdeckung (9HB 713 629-001) Thumbnail

HELLA Abdeckung (9HB 713 629-001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
23 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Max Westphal25.03.23
Denis Müller: Motorhaube und heckklappe werden als geschlossen erkannt? Relais hast du auch geprüft? 23.03.23
Problem gelöst, habe von ein sehr netten User hier Schaltpläne bekommen, Arbeitsrelais 370 ist defekt. Danke für die Hilfe.
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Doozer202423.03.23
Hallo! Sicherungen auch mal ziehen oder mit Prüflampe kontrollieren, Kabel/Steck/Masseverbindungen prüfen
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202423.03.23
Doozer2024: Hallo! Sicherungen auch mal ziehen oder mit Prüflampe kontrollieren, Kabel/Steck/Masseverbindungen prüfen 23.03.23
Ansonsten auch mal den Fehlerspeicher auslesen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer23.03.23
Wischerschalter / Hebel defekt wenn sonst alle Verbindungen und Kontakte ok sind Gestänge vllt. vergammelt ?
9
Antworten
profile-picture
Max Westphal23.03.23
Denis Müller: Motorhaube und heckklappe werden als geschlossen erkannt? Relais hast du auch geprüft? 23.03.23
Nein relai ist mir eben eingefallen weil er erst sporadisch ausgefallen ist .welches relai ist das? und tür haube ist zu kein Hinweis im KI
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller23.03.23
Max Westphal: Nein relai ist mir eben eingefallen weil er erst sporadisch ausgefallen ist .welches relai ist das? und tür haube ist zu kein Hinweis im KI 23.03.23
Welches relais das genau ist, weiß ich nicht aus dem Kopf. Da müsste man mal in den schaltplan schauen. Ansonsten wäre der hebel am lenkrad schon denkbar wenn alles ausgefallen ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck23.03.23
Hallo hörst du denn im motorraum die pumpe des wischwasser behälter ? Manche kfz haben trockenlazfschutz der wischer ,also wenn die pumpe nichts fördert dann auch keine wischfuntion !
0
Antworten
profile-picture
Max Westphal23.03.23
Dieter Beck: Hallo hörst du denn im motorraum die pumpe des wischwasser behälter ? Manche kfz haben trockenlazfschutz der wischer ,also wenn die pumpe nichts fördert dann auch keine wischfuntion ! 23.03.23
Höre nichts vorne so wie hinten der wischer funktionieren nicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf Hünniger23.03.23
Gelöschter Nutzer: Wischerschalter / Hebel defekt wenn sonst alle Verbindungen und Kontakte ok sind Gestänge vllt. vergammelt ? 23.03.23
Das das Gestänge versammelt, ist möglich. Dürfte hier aber nicht die Ursache sein. Der Lenksäulenschalter hat ja hier 3-4 Stellungen/Funktionen.Vorn wischen, hinten wischen, vorn sprühen und hinten sprühen. Jede Stellung hat somit nur eine Funktion. Fällt jetzt alles auf einmal aus, so sollte hier bzw. auf dem Relais das Augenmerk liegen ( Voraussetzung das die dazugehörigen Sicherungen wirklich in Ordnung sind).
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck23.03.23
Wenn alle sicherungen in ordnung sind ,gib mal plus und minus auf die wischwasserpumpe ob diese dann funzt , genau so stecker vom wischermotor ab und diesen mal bestromen undcschauen ob die wischerarme leichtgängig sind !
0
Antworten
profile-picture
Max Westphal23.03.23
Wo sitz Das wischer relais unten im fahreraum hinter der verkleidung kan i h nix finden
0
Antworten
profile-picture
Max Westphal23.03.23
Keiner ne ahnung wo Das wischer relais sitz ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Herstein23.03.23
Im Motorraum auf der Fahrerseite unterhalb der Scheibe ist ein Schwarzer Kasten, da sollte es mit drin sein.
0
Antworten
profile-picture
Max Westphal23.03.23
Thomas Herstein: Im Motorraum auf der Fahrerseite unterhalb der Scheibe ist ein Schwarzer Kasten, da sollte es mit drin sein. 23.03.23
Leider nicht gab es die ohne relais?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Herstein23.03.23
Nö, der muss ein Intervall Relais haben .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Herstein23.03.23
Hast du schon die Verkleidung unter dem Lenkrad ausgebaut? Bei den b4 undb5 Modellen gibt es da einen Relais Träger.
0
Antworten
profile-picture
Max Westphal23.03.23
Ja abgebaut nix zu sehen auch im motorraum unter dem Steuergerät nix
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen23.03.23
Hallo Max, hast Du schon in deinem Auto die Intervall Schaltung mit 4 stufiger Zeitsteuerung am Wischerhebel?
0
Antworten
profile-picture
Max Westphal23.03.23
Hallo Jörg ja das hat er
0
Antworten
profile-picture
Max Westphal24.03.23
Wischer hebel hab ich getauscht kein Ergebnis macht den wischer das komfort Steuergerät und hat kein wischer relais ?
0
Antworten
profile-picture
Consi24.03.23
Innenraum links an der Seite kleine Abdeckung ab. Da müsste die F36 30A Sicherung sein. Hier ganze belegung https://www.bolidenforum.de/forum/audi/audi-a4/1450655-belegung-sicherungskasten-sicherungen-und-relais-audi-a4-b6
0
Antworten
profile-picture
Max Westphal24.03.23
Consi: Innenraum links an der Seite kleine Abdeckung ab. Da müsste die F36 30A Sicherung sein. Hier ganze belegung https://www.bolidenforum.de/forum/audi/audi-a4/1450655-belegung-sicherungskasten-sicherungen-und-relais-audi-a4-b6 24.03.23
Sicherung ist in Ordnung es geht nix was mit scheibenwischer zu tun hat keiner ne idee??
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B6 Avant (8E5)

0
Votes
59
Kommentare
Gelöst
Rückfahrlicht und PDC beim Einlegen nicht aktiv
Hallo liebe Gemeinde, seit kurzem habe ich folgenden Fehler. Beim Rückwärtsgang einlegen gehen meine Rückfahrlichter und mein PDC nicht mehr an. Habe schon das Typische Relais kontrolliert und dieses funktioniert auch noch so wie es soll. Im Display zeigt er wie gewohnt alles richtig an, er zeigt R an wenn R eingelegt wird. Anlassersperre funktioniert auch alles wie es soll… Auto lässt sich auf Position D oder R nicht starten. Gibt es beim Multitronic noch einen Schalter am Getriebe für Rückwärtsgang damit dieser dann PDC startet und die Lampen freigibt? Beim Auslesen habe ich folgenden Fehler im STG von dem Getriebe (siehe Bild). Dieser lässt sich auch nicht löschen… Ich glaube nicht, dass das Steuergerät defekt ist, sondern denke ich das es an einem Kabel oder Sensor liegen könnte, falls es einen gibt. Vielleicht hatte jemand schon so einen Fall?! Danke euch ☺️
Getriebe
Stephan Bodenbinder 24.01.24
0
Votes
39
Kommentare
Gelöst
Kofferraum hat keine Beleuchtung mehr
Liebe FabuCar User, ich habe ein Problem mit der Kofferraumbeleuchtung. Die Beleuchtung geht nicht an beim Öffnen der Heckklappe. Im FIS wird er angezeigt beim Öffnen und Schließen. Automatik licht geht nicht, nur manuell einschalten geht. Bin leider ratlos, wo man nach dem Fehler suchen kann. Danke im Voraus.
Sonstiges
Minh-Sang Ho 10.09.24
0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
Kühlerlüfter läuft nur auf Stufe 1
Hallo Liebe FabuCar Freunde, bei meinem Audi A4 B6 (8E5) Motortyp ALT läuft der Lüfter für den Kühler nicht. Er läuft nur auf Stufe eins. Wie kann ich am besten die Diagnose machen ? LG Heino
Elektrik
Antje Bruns 02.09.24
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
36
Kommentare
Gelöst
Auto startet nach Fahrt nicht mehr
Hallo, ich habe folgendes Problem. Mein Audi A4 B6 2.4 startet nach einer normalen Fahrt nicht mehr. Es ist wie verhext! Manchmal habe ich keine Probleme und kann stundenlang fahren, auch aus und wieder starten. Und dann gibt es Tage, da will das Auto einfach nicht mehr starten. Nach mehreren Stunden warten startet das Auto einfach wieder ganz normal. Ich habe das Relais von der Motorelektronik heute gewechselt, da das alte schon sehr verschlissen war. Und da bin ich von ausgegangen, dass es dann wie gehabt funktioniert. Es werden keine Fehler gesetzt und deswegen bin ich von dem Relais 30 ausgegangen. Bei Audi war das noch das Relais 614… das neue hat eine andere Nummer und wurde verbessert. Ich bin echt mit meinem Latein am Ende. Das Einzige, was ich mir vorstellen kann, ist, dass es eine kalte Lötstelle im MSG gibt und durch Abkühlung wieder normal geht. Was ich noch probieren könnte, wäre Eisspray, um es auf das MSG zu sprühen, um zu schauen, ob er dann wieder angeht. Es ist aber auch so, dass es kommt und geht wie es will… mal habe ich keine Probleme und mal geht es nicht und es ist unvorhersehbar! Hatte das schon einmal jemand? Hoffe, ihr könnt mir helfen.
Motor
Elektrik
Stephan Bodenbinder 04.08.23
0
Votes
35
Kommentare
Gelöst
Kennzeichenbeleuchtung
Hallo zusammen, es geht mal wieder um den B6 Avant. Die Kennzeichenbeleuchtung ist ausgefallen. Die Schrauben waren sehr abgenutzt, gibt es diese Einzel zu kaufen? Würde dann gerne direkt die Schrauben wechseln wollen. Zum Hauptproblem, die neue Birne ist viel heller als die zweite nicht getauschte. Es ist eine Birne mit Glaskolben mittig und re li außen, mit Metallspitze. Damit ich beide Birnen gleich hell bekomme, wollte ich auf LED wechseln. Ist das möglich, oder gibt das Problem bezüglich Stromaufnahme? Brennen die Birnen so ab, dass die krass unterschiedlich hell sind, wenn nur eine gewechselt wird? Vorher waren die gleich hell.
Elektrik
Daniel. 10.01.25

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
-1
Vote
98
Kommentare
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Hallo zusammen, während einer ganz normalen Fahrt konnte ich auf einmal kein Gas mehr geben und habe es gerade so auf den Seitenstreifen geschafft. Nachdem ich das Auto neu starten wollte, sprang es nicht mehr an. Es steht die ganze Zeit im Bordcomputer "Auto Verriegelung". Der Wagen musste abgeschleppt werden und war zur Fehlerdiagnose bei Peugeot. Diagnose von Peugeot war dann, das die Wegfahrsperre vom Steuergerät nicht frei gegeben wird - Steuergerät wäre defekt. Steuergerät eingeschickt, Diagnose "Steuergerät technisch einwandfrei, muss also am Fahrzeug liegen". Beim Auslesen zeigte er an, dass die Lambdasonde kaputt sei Bank Sensor 1 vorm Kat. Nach Recherchen im Internet war zu lesen, dass es manchmal auch daran schon liegen könnte. Heute ausgetauscht, aber leider immer noch dasselbe Problem. Neues Auslesen hat den Fehler der Lambdasonde nicht mehr angezeigt aber auch nichts anderes. Zündfunken vorhanden, Sicherungen alle gecheckt und Benzinpumpe ok, Anlasser dreht auch. Ich bitte daher um Hilfe.
Elektrik
Jessica Muttke 24.03.22
0
Votes
93
Kommentare
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Guten Tag zusammen, das Auto meiner Eltern bereitet uns aktuell ziemliche Kopfschmerzen. Der Grund: Die Sicherung der Motorsteuerung fliegt jedes Mal raus, sobald man ihn starten möchte. Anfangs dachten wir der Anlasser sei Schuld daran, da das Relais jedes Mal ziemlich heiß wurde, der Anlasser und die Kabel auch, wir haben ihn aufgrund dessen getauscht, aber es kommt immer wieder. Wir haben das Motorsteuergerät ausgebaut, da der Verdacht groß war, dass dieses einen Wasserschaden erlitten hat, da Wasser im Innenraum war (vor einigen Monaten) und trotzdem brennt die Sicherung weiterhin durch. Als ich das Relais des Motors rausgenommen habe, flog die Sicherung nicht mehr raus, sobald ein gleichartiges Relais wieder eingebaut wird, brennt sie wieder durch, auch ohne Motorsteuergerät. Nun sind wir komplett planlos woran es liegen kann, der letzte Verdacht liegt bei uns auf Zündschloss oder Wegfahrsperre. Vorher trat das Problem auf, sobald das Auto warm war und nun permanent. Ich hoffe, jemand kann uns dabei helfen. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Elektrik
Robin Klesper 10.05.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B6 Avant (8E5)

Gelöst
Rückfahrlicht und PDC beim Einlegen nicht aktiv
Gelöst
Kofferraum hat keine Beleuchtung mehr
Gelöst
Kühlerlüfter läuft nur auf Stufe 1
Gelöst
Auto startet nach Fahrt nicht mehr
Gelöst
Kennzeichenbeleuchtung

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten