fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Matthias Klabe23.12.21
Gelöst
0

ESP ASR und Parkbremse plötzlich ohne Funktion | PEUGEOT 508 SW I

Hallo Experten, Ich steige in mein Fahrzeug ein und fahre ganz normal los. Plötzlich bei etwa 35 km/h ist Disco im Cockpit. STOP ESP PARKBREMSE ANFAHRHILFE, alles rollt durch und blinkt. Dann hab ich die Karre ausgemacht und bin nach paar Minuten wieder rein...Disco aus! Losfahren .. 35 km/h ...Disco! Hab gelesen, dass beim 308 hier ein Relais ne Macke haben kann. Wichtig: Ich habe vor ca. 500 km die Batterie getauscht, weil die alte nur noch 40% Kapazität hatte. Alles gut...die neue hat 93. Könnte aber sein, dass aufgrund der langen "Unterspannung" die Relais Kontakte "stromtechnisch" überlastet wurden. Wenn der 508 überhaupt so ein Relais hat? Dann war ich beim Freundlichen...die waren auch überrascht vom Fehlerbild...ach und wenn ich es richtig gelesen hab, stand C1365 auf dem Analyseblatt. "Unterspannung" bin aber nicht ganz sicher. Hab am 03.01. einen Termin in der Werkstatt. Vielleicht kann ich es ja doch selbst "retten" Wer ne gute Idee oder gar ne Lösung hat, wäre echt ein cooles Weihnachtsgeschenk. Danke Matthias
Bereits überprüft
- Bremslichtschalter...geht. - Parkbremse manuell bei eingeschalteter Zündung...geht. - OBD Gerät dran...ECU1 und ECU2 fehlerfrei - Steuergerät Parkbremse ..."Daten Display Echtzeit" zeigt das ein Netzwerkfehler vorliegt. In den Details findet sich dann, dass die Kommunikation zum ESP Controller fehlerhaft ist. "Falsche Werte"
Fehlercode(s)
C1365
Elektrik

PEUGEOT 508 SW I (8E_)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Magnetventil (24021) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Magnetventil (24021)

METZGER Sensor, Kraftstoffdruck (0906446) Thumbnail

METZGER Sensor, Kraftstoffdruck (0906446)

Mehr Produkte für 508 SW I (8E_) Thumbnail

Mehr Produkte für 508 SW I (8E_)

25 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Matthias Klabe30.12.21
Danke an die polnischen Kollegen aus deren Forum. Die 20 A Sicherung auf der Verteiler der auf der Batterie liegt, war korrodiert und innerlich versottet. Der Widerstand der gereinigten alten Sicherung war über 100Ohm. Alles gereinigt und neue Sicherung rein. DTC Fehler in ABS und der Parkbremse gelöscht....Läuft!
0
Antworten

BOSCH Seilzug, Feststellbremse (1 987 482 373)

Dieses Produkt ist passend für PEUGEOT 508 SW I (8E_)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Kevin Schikorski23.12.21
Das wird ein Problem mit der Batterie gewesen sein. Unterspannung passt schon
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler23.12.21
Laut Tabelle magnetventil Nockenwelle
0
Antworten
profile-picture
Matthias Klabe23.12.21
Ne...es trat erst 500 km nach dem Batteriewechsrl auf. Batterie ist ok...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer23.12.21
Bei Unterspannung kann auch ein Masseproblem die Uhrsache sein. Batterie ist ja schon neu bestimmt auch angelernt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kevin Schikorski23.12.21
Matthias Klabe: Ne...es trat erst 500 km nach dem Batteriewechsrl auf. Batterie ist ok... 23.12.21
Dann ist irgendwas kaputt gegangen. Ein Relais eventuell.
0
Antworten

PEUGEOT 508 SW I (8E_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler23.12.21
Thomas Wengler: Laut Tabelle magnetventil Nockenwelle 23.12.21
Bitte sehr
0
Antworten
profile-picture
Matthias Klabe23.12.21
Karl-Heinz Ortsiefer: Bei Unterspannung kann auch ein Masseproblem die Uhrsache sein. Batterie ist ja schon neu bestimmt auch angelernt. 23.12.21
Anlernen ist bei Peugeot nicht notwendig...so die Meinung vieler Experten.
0
Antworten
profile-picture
Matthias Klabe23.12.21
Thomas Wengler: Bitte sehr 23.12.21
C1365
0
Antworten
profile-picture
Matthias Klabe23.12.21
Thomas Wengler: Bitte sehr 23.12.21
C1365 und nich C1356 ;-)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer23.12.21
Matthias Klabe: Anlernen ist bei Peugeot nicht notwendig...so die Meinung vieler Experten. 23.12.21
Wenn der ein Batterie Management hat Muss die Batterie angemeldet werden
0
Antworten

PEUGEOT 508 SW I (8E_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf23.12.21
Matthias Klabe: C1365 23.12.21
Hier. Da scheint ein Problem mit einem Regelventil vorzuliegen. Interessant wäre ob der Fehlercode aus dem ABS Steuergerät stammt. Wenn ja dann geht der Verdacht Richtung Abs Steuergerät bzw Hydraulik Block
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Kevin Schikorski23.12.21
Der Fehlercode sagt fuel rail presure. Also raildrucksensor. Kraftstoffdruck am rail
1
Antworten
profile-picture
Matthias Klabe23.12.21
Alexander Wolf: Hier. Da scheint ein Problem mit einem Regelventil vorzuliegen. Interessant wäre ob der Fehlercode aus dem ABS Steuergerät stammt. Wenn ja dann geht der Verdacht Richtung Abs Steuergerät bzw Hydraulik Block 23.12.21
Es liegt aber offensichtlich eine Kommunikationsstörung vor, die unterhalb von 35 km/h wohl "keine" Rolle zu spielen scheint 😞
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler23.12.21
Jetzt aber….
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler23.12.21
Thomas Wengler: Jetzt aber…. 23.12.21
Hytraulikblock ein Ventil defekt
0
Antworten

PEUGEOT 508 SW I (8E_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
André Brüseke23.12.21
Matthias Klabe: C1365 23.12.21
C ist ein Karrosserie Fehlercode
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Helmut Ludolph23.12.21
Servus, schau mal Masseverbibdungen Batterie, Karosse, Motorblock ob da alles ok ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann23.12.21
Thomas Wengler: Hytraulikblock ein Ventil defekt 23.12.21
Wenn das bei 35km/h geschaltet wird und nen Kurzschluss hat bzw im Kabelstrang ein Kurzschluss ist macht auch der Unterspannunhsfehler Sinn.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann23.12.21
Es kann auch ein Sensorring sein der Beschädigt ist. Dann erkennt das Steuergerät erst den Fehler ab einer bestimmten Geschwindigkeit. Zündung aus und wieder an, macht das System einen Selbstest und erkennt keinen Fehler. Also am besten Fehlerspeicher auslesen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann23.12.21
Zieh mal die Sicherung vom ABS, dann sollte der Spuk nicht mehr auftreten. Natürlich hast du dann kein ABS und ESP mehr, also VORSICHT.
0
Antworten

PEUGEOT 508 SW I (8E_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Matthias Klabe30.12.21
20 A Sicherung auf der Verteilerplatte die auf der Batterie liegt. Innerlich versottet und die äußeren Anschlüsse mächtig korrigiert. Die Spannung sprang wie wild hin uns her. Kontakte gereinigt uns ne neue 20A gesteckt. Läuft?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Peter Börstler12.03.22
Habe einen Kumpel, bei dem war der Fehler auch. Bei Peugeot wurde ein Ticket gelöst, die konnten auch nicht helfen. Unsere Werkstatt ist echt gut, haben tagelang gesucht, Kabelbaum durch gemessen, alles. Der Tipp hier aus dem polnischen Forum war der Volltreffer. Die Sicherung ist in keinem Schaltplan vermerkt, dadurch hat die keiner geprüft. War nass und korrodiert, dazu durch gebrannt. Sicherung getauscht, alles wieder gut. Wird von der Werkstatt noch umgelegt, auf einen Platz, der bei regen nicht nass wird.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann12.03.22
Das freut mich dass du den Fehler finden konntest und Danke für die Rückmeldung. Das wird bestimmt noch dem einen oder anderen helfen.
0
Antworten
profile-picture
Matthias Klabe03.05.22
Peter Börstler: Habe einen Kumpel, bei dem war der Fehler auch. Bei Peugeot wurde ein Ticket gelöst, die konnten auch nicht helfen. Unsere Werkstatt ist echt gut, haben tagelang gesucht, Kabelbaum durch gemessen, alles. Der Tipp hier aus dem polnischen Forum war der Volltreffer. Die Sicherung ist in keinem Schaltplan vermerkt, dadurch hat die keiner geprüft. War nass und korrodiert, dazu durch gebrannt. Sicherung getauscht, alles wieder gut. Wird von der Werkstatt noch umgelegt, auf einen Platz, der bei regen nicht nass wird. 12.03.22
Freut mich das es geholfen hat...hab einige Stunden in Foren gesucht...kann doch nicht sein das so viele Sachen gleichzeitig aus gehen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT 508 SW I (8E_)

0
Votes
14
Kommentare
Gelöst
Keine Leistung mehr P2564
Hallo mein Fahrzeug hat heute Morgen einen Fehler gesetzt und hatte keine Leistung mehr. Der Eintrag im Fehlerspeicher lautet P2564.
Motor
Josef Dembinski 04.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten