fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Gideon Paluschka22.07.21
Gelöst
0

Getriebeprobleme | VW

Hallo, ich wollte mich mal an die FabuCar Community wenden, da für mich das zu doof ist, mich bei tausend Foren anzumelden und dort einen Beitrag zu veröffentlichen, deswegen jetzt hier. Ich habe bei meinem Passat 35i ein Problem mit dem Getriebe, wenn der Motor die Betriebstemperatur erreicht hat. Zwischen 70 und 90 Grad fängt das Getriebe im Stand an zu ruckeln, wenn ich die Stellung D einschalte. Ich habe ein Video angehängt, in dem das Problem sichtbar ist. Es gibt ein Geräusch im Motorraum, woran man erkennen kann, dass das Getriebe spinnt. Das Getriebe funktioniert ja im kalten Zustand einwandfrei. Erst, wenn es eine bestimmte Temperatur erreicht hat und ein gewisses innen relativ mittleren Abstand auftretendes Klackern danach funktioniert das Getriebe nicht mehr. An dem Klackern kann ich dann erkennen, dass es dann wieder anfängt zu ruckeln. Nachdem ich alles Mögliche probiert hatte, was zur Problemlösung führen könnte, hat leider nichts funktioniert. Daher bin ich mit meinem Latein im Moment echt am Ende. Daher meine Frage gibt es jemanden, der ähnliche Symptome hatte und einen Fehler gefunden hat. Hat einer zufällig den Schaltplan für das Steuergerät bzw. den kompletten Kabelbaum vom Steuergerät bis zum Getriebe und externe Sensoren? Oder gibt es noch andere Bauteile wie Sensoren, die nicht im Getriebe sind, die dann über das Steuergerät angesteuert werden? Das wäre nämlich meine nächste Problemlösung, dass ein Sensor, von dem ich leider noch nichts weiß, eventuell defekt ist. Falls jemand was weiß: auch kleine Sachen können mir helfen, dass ich dieses Problem endlich gelöst bekomme. Ich sitze mittlerweile schon mehrere Monate dran. Danke
Bereits überprüft
Gemacht wurde an dem Auto vieles als erstes hat er natürlich ein Getriebeölwechsel bekommen das hat leider nichts geholfen dann hatte ich den Wagen in einer Werkstatt die den auslesen sollte vom Steuergerät her ob dort ein Fehler vorhanden wäre. War auch nicht der Fall Mann hat kein Fehler gefunden dann bin ich mit diesem Auto direkt zu VW gefahren dort hat man dann festgestellt dass das Getriebe ein mechanisches Problem hat ich sollte dieses tauschen da ich aber keinen Austauschgetriebe gefunden habe und beim Instandsetzer nichts gefunden habe habe ich mir überlegt das Getriebe selber instand zu setzen von einer Getriebe Firma. Der Kostenvoranschlag belief sich auf das zweifache bis Dreifache des Fahrzeug Wertes daher habe ich dies nicht gemacht und hundertprozentige Garantie gab es ja auch nicht dass das Getriebe dann wieder funktioniert. Dann hatte ich mir überlegt ein Spenderfahrzeug zu besorgen mit dem gleichen getriebekennbuchstabe und dieses tauschen dies habe ich auch durchgeführt das Problem ist aber erstaunlicherweise immer noch da. Genau die gleichen Symptome dann habe ich mir überlegt das Steuergerät zu tauschen die ist habe ich mir dann auch bestellt und getauscht erst schien es zu funktionieren aber dann kam dieses berühmte klackern aus dem Motorraum vom Getriebe und danach spinnt es wiederum also Getriebe wurde getauscht und Steuergerät.
Getriebe

VW

Technische Daten
LIQUI MOLY Elektronikreiniger (5188) Thumbnail

LIQUI MOLY Elektronikreiniger (5188)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

SACHS Drehmomentwandler (0700 600 021) Thumbnail

SACHS Drehmomentwandler (0700 600 021)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
15 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Gideon Paluschka07.08.21
Lösung habe ich selbst gefunden ist anscheinend der Sensor in der Drosselklappe gewesen bzw der Stecker abgesteckt wieder drauf gesteckt auf einmal funktioniert alles wieder was für ein Aufwand gemacht für so einen blöden Sensor. Hat aber wie gesagt kein Fehlercode im Fehlerspeicher gelassen und der Fehler kam ja nur wenn ich Gas gegeben hatte wenn ich den Stecker komplett abstecke kommt dies Geruckel auch nicht mehr. Und zu dem Begriff erst ab einer gewissen Temperatur fängt dieses Problem an genau dahinter befindet sich der Auspuff und es steigt dort eine ziemliche Wärme hoch daher könnte ich das Problem auch jetzt gefunden haben.
0
Antworten

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376169066)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof22.07.21
Hast du den Wandler auch getauscht. Richtige Menge Öl eingefüllt.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Rene 22.07.21
Bist du den sicher, daß es auch aus dem Getriebe kommt? Wurde es von den Werkstätten wo du warst bestätigt? Fahrwerk/ Antriebswellen usw. Ist definitiv alles okay ?
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Birger22.07.21
Hast du dir den Kompaktstecker auf dem Getriebe geprüft ob er sauber ist und fest drauf sitzt?
0
Antworten
profile-picture
Gideon Paluschka22.07.21
Rene : Bist du den sicher, daß es auch aus dem Getriebe kommt? Wurde es von den Werkstätten wo du warst bestätigt? Fahrwerk/ Antriebswellen usw. Ist definitiv alles okay ? 22.07.21
Guten Tag ich bin mir sicher dass das aus den Antriebswellen nicht rauskommen wir hatten diese ja ausgebaut gehabt komplett bei dem Austausch des Getriebes haben wir uns das auch alles angeschaut ob eventuelle Fehlerquellen noch da dran liegen.
0
Antworten
profile-picture
Gideon Paluschka22.07.21
Birger: Hast du dir den Kompaktstecker auf dem Getriebe geprüft ob er sauber ist und fest drauf sitzt? 22.07.21
Guten Tag die Stecker die auf dem Getriebe sitzen wurden beim außen Einbau des Getriebes überprüft mit Kontaktspray eingesprüht und gereinigt die zu reinigen waren soweit waren sie aber eigentlich alle sauber
0
Antworten
profile-picture
Gideon Paluschka22.07.21
Alexander Pittrof: Hast du den Wandler auch getauscht. Richtige Menge Öl eingefüllt. 22.07.21
Guten Tag der Wandler mit komplett Öl wurde samt getauscht das Spenderfahrzeug habe ich selbst zu mir nach Hause gefahren und das Getriebe lief einwandfrei.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof22.07.21
Gideon Paluschka: Guten Tag der Wandler mit komplett Öl wurde samt getauscht das Spenderfahrzeug habe ich selbst zu mir nach Hause gefahren und das Getriebe lief einwandfrei. 22.07.21
Das klingt dann komisch das der Fehler immer noch da ist. Kontrolliere mal das Schwungrad am Motor nicht das da eine unwucht drin ist. Dazu muss das getriebe aber wieder raus.
1
Antworten
profile-picture
Gideon Paluschka22.07.21
Alexander Pittrof: Das klingt dann komisch das der Fehler immer noch da ist. Kontrolliere mal das Schwungrad am Motor nicht das da eine unwucht drin ist. Dazu muss das getriebe aber wieder raus. 22.07.21
Ja das könnte ich natürlich probieren nur leider fehlt mir im Moment die Lust dazu da ich gerade erst das Getriebe getauscht habe. Aber ich könnte das mal in Angriff nehmen bzw nachschauen danke
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer22.07.21
Hi, du sagst der Spender Fahrzeug lief sehr gut und keine Bemerkung erkannt zuhaben meine Meinung die einfachste aber auch schwierigste Sache wäre von Spender fzg Motor+getriebe aus und wieder in dein einbaust
0
Antworten
profile-picture
Gideon Paluschka22.07.21
Gelöschter Nutzer: Hi, du sagst der Spender Fahrzeug lief sehr gut und keine Bemerkung erkannt zuhaben meine Meinung die einfachste aber auch schwierigste Sache wäre von Spender fzg Motor+getriebe aus und wieder in dein einbaust 22.07.21
Hallo ja das wäre natürlich auch eine gute Idee das hatte ich bei VW ja auch schon nachgefragt die meinten zu mir das wäre nicht so einfach das einfach zu tauschen keine Ahnung weshalb und wieso das haben die mir nicht gesagt. Aber probieren könnte man das
0
Antworten
profile-picture
Heinrich Theisen24.07.21
Vielleicht reicht es nicht nur das getriebe Öl zu wechseln, sondern eine getriebe Spülung mit dem reinigen der Filter und Siebe.
1
Antworten
profile-picture
Gideon Paluschka24.07.21
Heinrich Theisen: Vielleicht reicht es nicht nur das getriebe Öl zu wechseln, sondern eine getriebe Spülung mit dem reinigen der Filter und Siebe. 24.07.21
Hallo das hatte ich ja eigentlich auch in Betracht gezogen dadurch aber dass ich das Getriebeöl gewechselt habe und ein funktionstüchtiges aus einem Spenderfahrzeug eingebaut aber sicher vorher gefahren habe schließlich das jetzt einfach mal aus dass ich da jetzt unbedingt eine Getriebespülung bräuchte wenn das ganze natürlich funktioniert dann würde der Wagen sowieso eine Getriebespülung dann kriegen aber erstmal muss ich dieses Problem finden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze26.07.21
Getriebe spülen und die Multitronic reinigen .
0
Antworten
profile-picture
Gideon Paluschka26.07.21
Matze: Getriebe spülen und die Multitronic reinigen . 26.07.21
Getriebespülung möchte ich ja gerne machen das Problem liegt aber nur das ist ja nicht das Getriebe was anscheinend defekt ist sondern irgendein Teil außenrum da das Getriebe ja komplett getauscht wurde und das in dem Spenderfahrzeug funktioniert einwandfrei also bräuchte ich theoretisch keine Getriebespülung aber falls ich das Problem finden sollte kriegt er auf jeden Fall eine
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
1
Vote
79
Kommentare
Gelöst
Startet nicht nach Ventiltausch und Steuerkettentausch
Hallo, ich habe ein großes Problem. Nach dem Überspringen der Steuerkette habe ich den Zylinderkopf ausgebaut, Ventile inkl. Führungen neu gemacht, Steuerkette und Nockenwellenversteller und Spanner neu gemacht. Motor startet nicht. Keine Fehlermeldung (OBD). Steuerzeiten sind richtig eingestellt. Zündfunke kommt. Zylinder haben Kompression. Neue Kerzen drin - sind nass und riechen nach Benzin. Kurbelwellensensor und Nockenwellensensor ausgetauscht, jedoch keine Veränderung. Ich komme einfach nicht weiter. Hat jemand von euch schon mal dieses Problem gehabt? Oder hat jemand eine Idee zur Lösung?
Motor
Gelöschter Nutzer 02.11.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Getriebe

0
Votes
61
Kommentare
Gelöst
Rückfahrlicht und PDC beim Einlegen nicht aktiv
Hallo liebe Gemeinde, seit kurzem habe ich folgenden Fehler. Beim Rückwärtsgang einlegen gehen meine Rückfahrlichter und mein PDC nicht mehr an. Habe schon das Typische Relais kontrolliert und dieses funktioniert auch noch so wie es soll. Im Display zeigt er wie gewohnt alles richtig an, er zeigt R an wenn R eingelegt wird. Anlassersperre funktioniert auch alles wie es soll… Auto lässt sich auf Position D oder R nicht starten. Gibt es beim Multitronic noch einen Schalter am Getriebe für Rückwärtsgang damit dieser dann PDC startet und die Lampen freigibt? Beim Auslesen habe ich folgenden Fehler im STG von dem Getriebe (siehe Bild). Dieser lässt sich auch nicht löschen… Ich glaube nicht, dass das Steuergerät defekt ist, sondern denke ich das es an einem Kabel oder Sensor liegen könnte, falls es einen gibt. Vielleicht hatte jemand schon so einen Fall?! Danke euch ☺️
Getriebe
Stephan Bodenbinder 24.01.24
0
Votes
52
Kommentare
Gelöst
Problem Automatikgetriebe
Hallo Allerseits, nun das nächste Problem. Wir haben vor 3 Wochen das Öl im Automatikgetriebe wechseln lassen samt Filter. War ja noch das erste Öl drin und total braun und schon klumpig. Nun das Problem was seit 31.12.2021 besteht: Wenn der Wagen kalt ist und wir direkt losfahren, schaltet er nicht hoch. Er bleibt im 1 Gang. Auf tiptronic lässt er sich auch nicht hochschalten. Wenn man S wählt, paar Meter fährt und dann wieder in D, schaltet er ganz normal und ebenso funktioniert dann die TT. Wenn man allerdings direkt beim Starten ihn eben bis 2500umin dreht und etwas wartet so ca 2 Min im Stand und wählt dann D, schaltet er ganz normal. Ist dies eventuell ein Zeichen das zu wenig Öl im Automatikgetriebe drin ist? Das er am Anfang nicht genug Öl hat und deswegen nicht schaltet? Öl wurde in der Werkstatt gewechselt.
Getriebe
Uwe Großholdermann 04.01.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
2
Votes
48
Kommentare
Gelöst
Läuft sehr unrund und riecht nach Benzin
Hi, folgenden Problem: Vor ein paar Tagen habe ich am Auto meiner Schwiegereltern die Zündkerzen getauscht. Genau die gleichen Zündkerzen wie vorher. Daraufhin habe ich eine Probefahrt gemacht und auf der Autobahn ist mir aufgefallen, dass das Fahrzeug kein Gas mehr annimmt und konstant an Leistung verliert. Zu dem Zeitpunkt noch kein Ruckeln oder sonstiges. Also abgefahren und kurz hingestellt. Auto wieder an und da war dieses sehr starke Ruckeln und schütteln. Da ich ca. 2km von Zuhause weg war, hab ich das Auto dann heim gequält. Von innen hat er sich angehört wie ein V8. Er lief auf 3 Zylindern und im ersten Gang bin ich gerade so den Bordstein hochgekommen. Laut Diagnose Fehlzündung Zylinder 4 und Verbrennungsaussetzer Z4. Also Schwiegermutter los und 4 neue Zündspulen gekauft. Die verbaut und er lief zwar wieder auf allen Zylinder aber sehr unrund. Dann ist mein Schwiegervater kurz gefahren und die neuen Kerzen sind verbrannt. Auf Zylinder 2 die war ölgeträngt. Alle Leitungen sind dicht. Wie gesagt im Leerlauf läuft er sehr unrund und fahrbar ist er im ersten Gang aber mit viel Springen und Ruckeln. Ich hoffe das man in den Videos etwas hören kann. Wie ein Tackern im Stand. Und beim Gas geben ein Ballern. Kompression hat er auf allen 4 Zylindern 12- 13 bar. Drosselklappe wurde gereinigt. Es ist auch viel Öl im Ansaugtrakt. Er riecht auch extrem nach Benzin und etwas verbrannt. Wenn man die Kupplung drückt ,hat man kurze Zeit ein mahlendes Geräusch gehört. Was mir auch aufgefallen ist, das die Lichter flackern wenn er ruckelt. Ich hoffe das ich alles soweit beschrieben habe. Liebe Grüße Sebastian
Motor
Getriebe
Elektrik
Sebastian Rehbein 06.09.21
0
Votes
46
Kommentare
Gelöst
Schalthebel lässt sich schalten, aber der Gang wird nicht eingelegt
Hallo, hatte das Getriebe runter und wieder drauf, nun lässt sich zwar schalten und auf dem Tacho wird auch angezeigt was ich schalte, aber der Gang wird nicht eingelegt. Bitte um Hilfe.
Getriebe
Stan 22.11.22
0
Votes
45
Kommentare
Gelöst
Getriebesteuergerät Keine Kommunikation
Moin Leute Folgendes Problem: Das Getriebe fährt sofort im Notlauf, egal ob warm oder kalter Motor. Auslesen erfolglos, da keine Verbindung zu Getriebesteuergerät. Ich habe viel im Netz gesucht, das Steuergerät soll wohl im Beifahrerfußraum sitzen? Beim Auslesen der anderen Steuergeräte habe ich folgendes gefunden: 18034 - Datenbus Antrieb P1626- 35 -10- fehlende Botschaft vom Getriebe-Steuergerät
Getriebe
Florian Bütow 28.01.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Gelöst
Startet nicht nach Ventiltausch und Steuerkettentausch

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Getriebe

Gelöst
Rückfahrlicht und PDC beim Einlegen nicht aktiv
Gelöst
Problem Automatikgetriebe
Gelöst
Läuft sehr unrund und riecht nach Benzin
Gelöst
Schalthebel lässt sich schalten, aber der Gang wird nicht eingelegt
Gelöst
Getriebesteuergerät Keine Kommunikation
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten