fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Silvia K.30.12.21
Ungelöst
0

Kühlkreislauf | FORD TRANSIT Kasten

Hallo an die Community, bei meinem Ford Ka Bj 2003 wurde das Thermostatgehäuse und Heizungsventil getauscht, da sie altersbedingt geleckt haben. Seit dem habe ich nun den Fehlercode p0030. Ich kann das System nicht entlüften. Es kommt kein Tropfen Wasser über den Überlauf. Es kommt mir so vor, als ob er nicht umspringt in den größeren Kühlkreislauf. Hatte vorher keine Probleme, es hat nur ein wenig getropft. Könnt ihr mir einen Rat geben, woran es liegen könnte ? Ich bedanke mich schon mal für eure Ratschläge.
Bereits überprüft
Versucht zu entlüften
Fehlercode(s)
P0030
Motor

FORD TRANSIT Kasten (FA_ _)

Technische Daten
VALEO Wärmetauscher, Innenraumheizung (811520) Thumbnail

VALEO Wärmetauscher, Innenraumheizung (811520)

ELRING Dichtung, Kühlmittelflansch (027.480) Thumbnail

ELRING Dichtung, Kühlmittelflansch (027.480)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (122.121) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (122.121)

SKF Wasserpumpe, Motorkühlung (VKPA 84623) Thumbnail

SKF Wasserpumpe, Motorkühlung (VKPA 84623)

Mehr Produkte für TRANSIT Kasten (FA_ _) Thumbnail

Mehr Produkte für TRANSIT Kasten (FA_ _)

25 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters30.12.21
Wurde das Thermostat auch getauscht, oder nur das Gehäuse?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof30.12.21
Der Fehler hat eigentlich nichts mit dem Thermostat zu tun. Da scheint die lambdasonde defekt zu sein, oder du hast das Kabel beschädigt
1
Antworten
profile-picture
Andre Raue30.12.21
Alexander Pittrof: Der Fehler hat eigentlich nichts mit dem Thermostat zu tun. Da scheint die lambdasonde defekt zu sein, oder du hast das Kabel beschädigt 30.12.21
Was hat das mit dem Kühlkreislauf zu tun? Thermostat und Lambdasonde sind zweierlei Bauteile und das eine hat mit dem anderen gar nicht zum tun
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Silvia K.30.12.21
Thomas Welters: Wurde das Thermostat auch getauscht, oder nur das Gehäuse? 30.12.21
Thermostatgehäuse wurde komplett getauscht, darin ist ein thermostat. Also ja
0
Antworten
profile-picture
Andre Raue30.12.21
Hast du nur das Thermostat Gehäuse getauscht oder komplett mit Thermostat?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Silvia K.30.12.21
Andre Raue: Was hat das mit dem Kühlkreislauf zu tun? Thermostat und Lambdasonde sind zweierlei Bauteile und das eine hat mit dem anderen gar nicht zum tun 30.12.21
Falls es sich nun wirklich um die Lambda handelt, dann müsste doch der Kühlkreislsuf funktionieren?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof30.12.21
Andre Raue: Was hat das mit dem Kühlkreislauf zu tun? Thermostat und Lambdasonde sind zweierlei Bauteile und das eine hat mit dem anderen gar nicht zum tun 30.12.21
P0030 Fehler ist Heizung lambdasonde
0
Antworten
profile-picture
Andre Raue30.12.21
Du musst das System komplett entlüften, denke du hast noch sehr viel Luft im System. Deshalb kommt noch nichts an. Bitte Motor laufen lassen. Gebläse Auf Stufe eins und Temperatur aug voll. Und motor laufen lassen. Normalerweise entlüftet er sich über den Ausgleichsbehälter.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel30.12.21
Zum Entlüften den Motor mit offenem Ausdehnungsgefäss warm laufen lassen. Es hilft zusätzlich vorn rechts hoch zu blocken, das das Gefäss höher kommt. Dann wie gesagt warm laufen lassen und immer mal wieder an allen Schläuchen knutschen um da Bewegung rein zu bringen... Thermostat wurde richtig rum eingebaut? Nicht nur die Einbaurichtung, manchmal haben die Thermostate auch ein kleines Loch, das muss immer nach oben zeigen. Eigentlich funktioniert das entlüften immer problemlos.... Der FC hat welchen Wortgenauen Fehlertext? Der hat jedenfalls nichts mit der Rep zu tun. Es sei denn du hattest Kabelverbindungen getrennt und nicht wieder verbunden 🤔
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel30.12.21
Alexander Pittrof: P0030 Fehler ist Heizung lambdasonde 30.12.21
Also vielleicht Kabel beschädigt wenn vorher alles in Ordnung war.....
0
Antworten
profile-picture
Andre Raue30.12.21
Alexander Pittrof: P0030 Fehler ist Heizung lambdasonde 30.12.21
Wenn dann eine Folgefehler vom Ausbau des Thermog.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf30.12.21
Würde ein Marken Thermostatgehäuse verwendet oder in billiges aus der Bucht? Alle Schläuche wieder am korrekten Anschluss angeschlossen? Normal ist das Kühlsystem selbst entlüftend in dem ihr bei Warmlaufen mehrfach das Fahrzeug schlagartig auf 3000 U/min hoch beschleunigt und dann die Drehzahl wieder abfallen lässt. Das ganze mehrfach Wiederholen und dabei die Heizung auf warm stellen
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Silvia K.30.12.21
Das hab ich auch gemacht.dabei ist mir aufgefallen, das weder der lüfter anspringt noch über den überlauf wieder etwas in den ausgleichsbehälter läuft. Hab den schlauch abgezogen vom überlauf da kommt kein tropfen raus. Hab leider keine temperatur anzeige im ka , somit seh auch nicht ob er heiz wird
0
Antworten
profile-picture
Andre Raue30.12.21
Schau mal ob beim zusammenbau ob du alle Verbindungen wieder dran hast am Kabel der Lambdasonde. Bzw ob vllt Kühlwasser. In den Stecker gelaufen ist
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Silvia K.30.12.21
Bernd Frömmel: Zum Entlüften den Motor mit offenem Ausdehnungsgefäss warm laufen lassen. Es hilft zusätzlich vorn rechts hoch zu blocken, das das Gefäss höher kommt. Dann wie gesagt warm laufen lassen und immer mal wieder an allen Schläuchen knutschen um da Bewegung rein zu bringen... Thermostat wurde richtig rum eingebaut? Nicht nur die Einbaurichtung, manchmal haben die Thermostate auch ein kleines Loch, das muss immer nach oben zeigen. Eigentlich funktioniert das entlüften immer problemlos.... Der FC hat welchen Wortgenauen Fehlertext? Der hat jedenfalls nichts mit der Rep zu tun. Es sei denn du hattest Kabelverbindungen getrennt und nicht wieder verbunden 🤔 30.12.21
P030 lamda heizkreislauf bank1sensor 1
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf30.12.21
Silvia K.: Das hab ich auch gemacht.dabei ist mir aufgefallen, das weder der lüfter anspringt noch über den überlauf wieder etwas in den ausgleichsbehälter läuft. Hab den schlauch abgezogen vom überlauf da kommt kein tropfen raus. Hab leider keine temperatur anzeige im ka , somit seh auch nicht ob er heiz wird 30.12.21
Und wenn du den Anschluss am Thermostatgehäuse abmachst? Kommt da Wasser raus? Wenn ja dann ggf Mal die Rücklaufleitung mit einer Luftpistole freigepustet werden
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters30.12.21
Silvia K.: P030 lamda heizkreislauf bank1sensor 1 30.12.21
Lambdaheizung defekt. Hat aber nichts mit dem Kühlsystem zu tun Es wurde ja schon beschrieben wie richtig entlüften wird. Wenn das nicht geht, dann mit Unterdruck entlüften.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof30.12.21
Silvia K.: Das hab ich auch gemacht.dabei ist mir aufgefallen, das weder der lüfter anspringt noch über den überlauf wieder etwas in den ausgleichsbehälter läuft. Hab den schlauch abgezogen vom überlauf da kommt kein tropfen raus. Hab leider keine temperatur anzeige im ka , somit seh auch nicht ob er heiz wird 30.12.21
Kann aber auch sein das das neue Thermostat defekt ist, hatte ich auch schon.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Silvia K.30.12.21
Silvia K.: P030 lamda heizkreislauf bank1sensor 1 30.12.21
Hab den kompletten wasserflasch mit eingebautem themostat getauscht. Denk doch das thermostat vom hersteller richtig ins gehäuse gesetzt wurde. Dascteil wurdxauch nicht aus dem internet bestellt sonder bei einem ersatzteil verkäufer geholt . Bei der firma trost falls das jemand was sagt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof30.12.21
Silvia K.: Hab den kompletten wasserflasch mit eingebautem themostat getauscht. Denk doch das thermostat vom hersteller richtig ins gehäuse gesetzt wurde. Dascteil wurdxauch nicht aus dem internet bestellt sonder bei einem ersatzteil verkäufer geholt . Bei der firma trost falls das jemand was sagt 30.12.21
Die haben Aber auch billig und teuer im Angebot. Von welchem hersteller ist das.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Silvia K.30.12.21
Andre Raue: Schau mal ob beim zusammenbau ob du alle Verbindungen wieder dran hast am Kabel der Lambdasonde. Bzw ob vllt Kühlwasser. In den Stecker gelaufen ist 30.12.21
Alles richtig angeschlossen und stecker vpn lamda mit druchluft ausgepustet
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Silvia K.30.12.21
Alexander Pittrof: Kann aber auch sein das das neue Thermostat defekt ist, hatte ich auch schon. 30.12.21
Das war auch schon mein gedanke. Wenn ich den fehler lösch und heizung aus lass, ist auch motorkontroll leuchte aus . Dann hab ich keinen fehler
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Silvia K.30.12.21
Alexander Pittrof: Die haben Aber auch billig und teuer im Angebot. Von welchem hersteller ist das. 30.12.21
Der teil war von vemo
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel30.12.21
Silvia K.: Das war auch schon mein gedanke. Wenn ich den fehler lösch und heizung aus lass, ist auch motorkontroll leuchte aus . Dann hab ich keinen fehler 30.12.21
Dein Fehlercode hat nichts, aber auch gar nichts mit dem Tausch von Thermostat und Ventil zu tun Zufall....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Silvia K.30.12.21
Möchte mich noch bei allen bedanken für die Ratschläge. Sobald das problem behoben ist , geb ich info
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD TRANSIT Kasten (FA_ _)

0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
Motor klackert, klopft
Motor klopft wie im Video zu hören. Das Klopfen ist nicht konstant zu hören. Selbst mit dem Stethoskop ist das klopfen nicht klar zuzuordnen. Läuft leicht unruhig. Geht manchmal im Leerlauf aus (bisher 2 mal passiert) Kein Leistungsverlust. Weitere Probleme sind ein pulsierendes Kupplungspedal und ein ruppiger Lastwechsel beim Schalten. Mein Verdacht geht auf Kraftstoffsystem oder ZMS. Über Hilfe von euch würde ich mich freuen
Motor
Tim Söntgen 10.12.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten