fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Kevin Rothfuss24.07.21
Talk
0

Schraube Querlenker Vorderachse | AUDI

Hallo zusammen. Nun hat es meinen A4 Cabrio auch erwischt. TÜV nicht bestanden wegen ausgeschlagener Querlenker. Die neuen Teile habe ich schon, von Meyle. Soweit, so gut. Mir macht die Bekannte „böse“ Schraube der zwei Oberlenker vorne Probleme. Diese ist, wie leider fast schon standard, nicht willig sich zu bewegen. Die Mutter geht los, aber die Schraube bewegt sich keinen Millimeter. Festgegammelt halt. Ich habe über mehrere Tage Rostlöser, WD40, Eisspray usw. einwirken lassen, ohne Erfolgt. Über den Schlagschrauber lacht die Schraube, und wenn man mit einem langen Schlüssel dran geht, reiss ich eher den Kopf ab. Hat hier jemand eine Idee, oder wie habt ihr diese Schraube rausbekommen? Meine letzte Idee wäre jetzt nur noch ausbohren. Bin für jeden Tipp dankbar. Gruß Kevin.
Fahrwerk

AUDI

Technische Daten
LEMFÖRDER Lagerung, Achsträger (33293 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Achsträger (33293 01)

ATE Überwurfmutter (24.3516-0110.1) Thumbnail

ATE Überwurfmutter (24.3516-0110.1)

HAZET Abzieher, Kugelgelenk (1779-55) Thumbnail

HAZET Abzieher, Kugelgelenk (1779-55)

GEDORE Abziehersatz, Kugellager (1.92/12) Thumbnail

GEDORE Abziehersatz, Kugellager (1.92/12)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
29 Antworten
Antworten
profile-picture
Hans Peter24.07.21
Also es gibt mehrere Lösungen: - Kopf abreißen und über Mutter raus drehen - ausbohren - achsschenkel heiß machen (Es gibt so induktionsheizgeräte um da Wärme rein zu bringen.) - Querlenker oben lösen, das ganze Teil ausbauen und unter ner presse mit einem Dorn die schraube raus treiben...
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof24.07.21
Bei mir war sie auch fest (Opel) Auf der anderen Seite war eine Mutter habe die schraube einfach ab geflext.
0
Antworten
profile-picture
Alexander Marschall24.07.21
Wie schon gesagt worden ist. Wenn der Kopf abreist von hinten mit der Mutter raus ziehen und immer mehr Unterlegscheiben drunter packen bis die Schraube raus kommt und zwischendurch immer wieder schmieren.
5
Antworten
Profile Fallbackimage
Kevin Rothfuss24.07.21
Hey, das mit dem Kopf abreisen kam mir kurz auch in den Sinn. Hat die Schraube denn ein durchgehendes Gewinde? Hab dabei nur bedenken, das die Mutter auf dem Gewinde „doll“ dreht. Aber ein Versuch ist es wert. Wenn es nicht klappt, kann man immer noch bohren. Warm machen könnte ich nur mit einer Flamme, da hätte ich aber Bedenken wegen unkontrollierter Wärmeeinbringung. Ein entsprechendes Induktionsheizgerät habe ich nur für Kugellager. Ich werde das mit dem Kopf abreisen nächste Woche mal testen. Hab vielen Dank !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel24.07.21
Hans Peter: Also es gibt mehrere Lösungen: - Kopf abreißen und über Mutter raus drehen - ausbohren - achsschenkel heiß machen (Es gibt so induktionsheizgeräte um da Wärme rein zu bringen.) - Querlenker oben lösen, das ganze Teil ausbauen und unter ner presse mit einem Dorn die schraube raus treiben... 24.07.21
Oder Spezial Werkzeug nutzen (wenn man hat) Es kann aber auch passieren das am Ende der Achskörper neu muss weil ein Auge abreisst.....
3
Antworten
profile-picture
Matthias Beckmann24.07.21
Ich hatte das gleiche Problem beim Passat 3BG und da hat nur heiß machen geholfen und auch da hat sie sich richtig schwer getan raus zu gehen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel24.07.21
Die hier gezeigte Schraube ist übrigens verkehrt rum drin.....
0
Antworten
profile-picture
Helmut Königseder24.07.21
Schraubenkopf abreisen Bei der Mutter Scheiben unterlegen Mit den Gasbrenner (Bunsenbrenner)Achsschenkel gut anwärmen und Mutter immer nachziehen. Bei Audi A6 4f hat es mit kraft funktioniert.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Kevin Rothfuss24.07.21
Bernd Frömmel: Die hier gezeigte Schraube ist übrigens verkehrt rum drin..... 24.07.21
Hi, gar nicht aufgefallen. Hab auf die schnelle Ein Bild aus dem Netz genommen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tom Koch24.07.21
Hallo, Ich hab die zwei Querlenker direkt unter dem Kugelgelenk, über dem Achsschenkel angeflext. Dann bekommst Du zumindest das Federnein raus und hast mehr Platz zum arbeiten.
0
Antworten
profile-picture
Hans Peter24.07.21
Tom Koch: Hallo, Ich hab die zwei Querlenker direkt unter dem Kugelgelenk, über dem Achsschenkel angeflext. Dann bekommst Du zumindest das Federnein raus und hast mehr Platz zum arbeiten. 24.07.21
Das federbein bekommt man auch anders raus.... I'm Motorraum gibt es zwei mitlackierte Kappen.. Die kann man raus machen, gehen dabei aber kaputt... Da runter sind zwei 10er Muttern, wenn man die löst ist das Federbein lose...
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer24.07.21
Hans Peter: Also es gibt mehrere Lösungen: - Kopf abreißen und über Mutter raus drehen - ausbohren - achsschenkel heiß machen (Es gibt so induktionsheizgeräte um da Wärme rein zu bringen.) - Querlenker oben lösen, das ganze Teil ausbauen und unter ner presse mit einem Dorn die schraube raus treiben... 24.07.21
Lieber nicht rumspielen und sinnlos das Gefüge ändern und gleich Spezialwerkzeug ausleihen
0
Antworten
profile-picture
Georg Hiebel24.07.21
und beim Zusammenbau vorher die Schraube schön einfetten, dann gibts beim nächsten Mal keine Probleme...
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze24.07.21
Hallo , Alle Lösungen sind jetzt mehrfach genannt . Am besten alle Mut zusammen nehmen und anfangen. Habe alles schon ausprobiert, die Schraubenkopf abreisen oder ausbohren. Sind nicht so sinnvoll. Die letzten Male habe ich nur die Mutter ab gemacht. Dann mit einem Bunsenbrenner die Schraube heiß gemacht. Bestimmt 15 bis 20 min . Und dann einfach mit dem Schlagschrauber die Schraube drehen. Dann immer schön links rechts bis sie richtig locker ist .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze24.07.21
Tom Koch: Hallo, Ich hab die zwei Querlenker direkt unter dem Kugelgelenk, über dem Achsschenkel angeflext. Dann bekommst Du zumindest das Federnein raus und hast mehr Platz zum arbeiten. 24.07.21
Das macht nur Arbeit, aber keinen Sinn . Sorry
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze24.07.21
Bernd Frömmel: Oder Spezial Werkzeug nutzen (wenn man hat) Es kann aber auch passieren das am Ende der Achskörper neu muss weil ein Auge abreisst..... 24.07.21
Das Auge reißt nur mit dem super Spezial Werkzeug raus. Hatte ich auch schon . Dann wird es schnell doppelt teuer. Werkzeug leihen und neuer Achsschenkel .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Franz Eibl25.07.21
Wenn die Querlenker sowieso defekt sind, kannst du zur Not mit einem Autogebrenner der Radträger oben an der Schraube gut anwärmen und wieder auskühlen lassen, evtl. mehrmals wiederholen, vorsicht wenn Radträger aus Alu ist. Ich verwende dazu ein Induktionsanwärmegerät, dieses Teil ist super, kriege jede Schraube damit lose.
1
Antworten
profile-picture
Roberto Böttcher25.07.21
Hallo hatten wir vor ein ja auch beim Kumpel hatten uns dann das Teil geholt kann Mann bestimmt auch ausleihen https://youtu.be/OUaFxvPF8Eo
0
Antworten
profile-picture
Roma25.07.21
Spezialwekzeug Induktion oder mit austreiber funktionieren alle gut mit Geduld u nerven
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kevin Rothfuss25.07.21
Roma: Spezialwekzeug Induktion oder mit austreiber funktionieren alle gut mit Geduld u nerven 25.07.21
Hi. Habe meinen Teilemann gerade eine Email geschrieben. Ich versuche es mal mit dem Druckluftmeisel, alternativ dann mit ausbohren.
0
Antworten
profile-picture
Georg Hiebel25.07.21
Helmut Königseder: Schraubenkopf abreisen Bei der Mutter Scheiben unterlegen Mit den Gasbrenner (Bunsenbrenner)Achsschenkel gut anwärmen und Mutter immer nachziehen. Bei Audi A6 4f hat es mit kraft funktioniert. 24.07.21
Achtung dabei geht auch gerne das Gewinde kaputt dann hilft nur mehr die Schraube rausschlagen oder auspressen. Hat bei mir aber auch schon funktioniert
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze25.07.21
Da hilft nur Hitze . Bitte nicht versuchen die Schaube aus zu bohren .
0
Antworten
profile-picture
Hans Peter25.07.21
Gelöschter Nutzer: Lieber nicht rumspielen und sinnlos das Gefüge ändern und gleich Spezialwerkzeug ausleihen 24.07.21
Jeder zweite hier schreibt heiss machen... Manche sogar mit Brenner... Warum sollten meine Lösungsmöglichkeiten rumspielen sein?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rainer Hildebrand-Kaufmann25.07.21
Mit dem Schweißbrenner warm nicht glühend machen und mit dem Schlagschrauber die Schraube nach links und rechts drehen irgendwann ist sie dann wieder Lose Bohrung und Schraube reinigen und danach gut schmieren vor dem Einbau hat bei mir Super funktioniert
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze26.07.21
Roberto Böttcher: Hallo hatten wir vor ein ja auch beim Kumpel hatten uns dann das Teil geholt kann Mann bestimmt auch ausleihen https://youtu.be/OUaFxvPF8Eo 25.07.21
So wird es gemacht
0
Antworten
profile-picture
Wolfgang Haase28.07.21
Warm machen und mit Eisspray Ansprüchen. Dann dürfte es leicht gehen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze01.08.21
Und raus bekommen ohne was kaputt zu machen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kevin Rothfuss02.08.21
Matze: Und raus bekommen ohne was kaputt zu machen 01.08.21
Guten Morgen :-) Am Wochenende geh ich wieder dran. Habe mir jetzt mal das Austreibewerkzeug für einen Drucklufthammer besorgt, sowie das Werkzeug zum ausbohren. Sobald ich erfolg hatte, erläutere ich hier wie ich es (hoffentlich) geschafft habe. Sind ja wirklich viele Tipps zusammengekommen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
pweber22.08.21
Matthias Beckmann: Ich hatte das gleiche Problem beim Passat 3BG und da hat nur heiß machen geholfen und auch da hat sie sich richtig schwer getan raus zu gehen 24.07.21
Das erhitzen könnte aber das Alu Bauteil schwächen von daher wird davon abgeraten.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI

0
Votes
16
Kommentare
Talk
Knackendes Geräusch B Säule Fahrerseite
Hallo, seit einiger Zeit habe ich ein knackendes Geräusch aus der B Säule. Es tritt nur auf, wenn die Temperaturen über 20 °C sind und auch nur bei Bodenwellen oder Schlaglöchern. Ein Beifahrer auf der Rückbank konnte es unterhalb des Übergangs zwischen Stoff (hell) und Kunststoff (dunkel) lokalisieren. Ich habe die Verkleidung schon mehrfach demontiert und versucht alles mit einem Baumwollklebeband zu dämmen. Bisher ohne Erfolg. An genannter Stelle ist hinter der Verkleidung eine Gurtführung angebracht. Internet Suche hat. Ich bisher auch nicht weiter gebracht. Vielleicht hat von euch noch einer eine Idee. Grüße
Geräusche
Simon. 27.08.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Motor sägt im Stand
Hatte schon mal jemand dieses Problem? Motor sägt im Stand und im Teillastbereich. Zentraleinspritzung spritzt "im Takt der Unruhe" ein.
Motor
Markus Axer 31.08.21
2
Votes
13
Kommentare
Talk
Schlechte Gasannahme im kalten Zustand P0335
Hallo liebe Schrauber ich hab mein Auto ausgelesen da kam der Fehlercode P0335 ich würde gerne wissen was es für ein Fehler ist und ob es einfach ist es zu wechseln. Dann hab ich noch ein Fehler unter dem Ventildeckel hört man so leise Rasseln als hätte ich da unten drunter Sand drin kann mir jemand auch da weiter helfen mein Auto ist ein A6 4f2 Baujahr 2006 2,4 Liter Benziner.
Motor
Sven29 22.08.21
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
2
Votes
12
Kommentare
Talk
Ersatzteilbestellung
Hallo Leute, also ich möchte für meinen Audi 80 Cabrio Ersatzteile besorgen . Dazu benutze ich die Fahrgestellnummer. Aber bei Kfzteile….. steht bei gewissen Teilen, Einschränkung zur Verwendung am ausgewählten Fahrzeug .. Fahrgestellnummer Bis 8G_S_001302 bzw. AB 8G_S_001303 Wo finde ich diese Zahlen bitte ? Bzw woher weiß ich jetzt, welchen z.B. Ölfilter ich bestellen muss ? Meine Fahrgestellnummer ist wau..... 8GzWN002490 Z.B. Ölfilter stehen zwei verschiedene zu Auswahl. Laut der Liste steht mein Model 2.6 150 Ps dabei (bei beiden)mit meinem Baujahr, aber oben steht halt eingeschränkt zwecks dieser Nummern .. Kann mir wer weiter helfen bitte ?
Sonstiges
Flo F. 07.09.21
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Undichtigkeit
Hallo zusammen, am Motor ist eine Pfeifgeräusche/ Undichtigkeit aufgetreten. Im Video ist es sehr gut zu sehen und hören. Was ist das für ein Deckel? Bin kein Automechaniker und wollte eure Meinung hören.
Motor
Mirco Schoch 05.03.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Fahrwerk

1
Vote
46
Kommentare
Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Hallo zusammen, die Batterie ist ausgebaut und das Auto verschlossen. Das Schloss an der Fahrertür ist defekt und lässt sich mit dem Schlüssel nicht öffnen. Mit einem Entriegelungswerkzeug kann ich den Hebel ziehen, aber es passiert nichts. Was kann man da noch machen? Danke im Voraus.
Elektrik
Fahrwerk
Josef Silberbauer 20.02.25
-2
Vote
41
Kommentare
Talk
Vorderrad Beifahrerseite
Moinsen, das Vorderrad auf der Beifahrerseite dreht bei matschigen Untergrund durch. Kann es an einem defekten ABS Sensor liegen?
Fahrwerk
Manuel Glinka 24.09.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
27
Kommentare
Talk
Radschloss fest
Hallo, mein Radschloss ist fest. Hat jemand Ideen zum Entfernen? Sollen gehärtet sein, also nicht aufbohrbar. Sind sehr fest angezogen, war mit neuem Schloss nicht zu öffnen. Danke und Grüße
Fahrwerk
Christoph C 19.10.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
ABS Kontrollleuchte ist an
Hallo, die Leuchten gingen gleich nach den Starten an, kann mir einer sagen worum es sich hier handelt? Danke
Elektrik
Fahrwerk
Martin Höfer 30.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Hallo, wieviel Spiel darf die Antriebswelle haben? Ich vermute, dass es deswegen ist das er so poltert und knackt. Danke
Motor
Getriebe
Fahrwerk
Christian Hakenewerd 11.08.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI

Talk
Knackendes Geräusch B Säule Fahrerseite
Talk
Motor sägt im Stand
Talk
Schlechte Gasannahme im kalten Zustand P0335
Talk
Ersatzteilbestellung
Talk
Undichtigkeit

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Fahrwerk

Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Talk
Vorderrad Beifahrerseite
Talk
Radschloss fest
Talk
ABS Kontrollleuchte ist an
Talk
Spiel in der Antriebswelle
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten