fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Markus Axer31.08.21
Talk
0

Motor sägt im Stand | AUDI

Hatte schon mal jemand dieses Problem? Motor sägt im Stand und im Teillastbereich. Zentraleinspritzung spritzt "im Takt der Unruhe" ein.
Bereits überprüft
Falsch und Nebenluft hat Werkstatt überprüft. Könnte es das Steuergerät sein? Oder Lambdasonde?
Motor

AUDI

Technische Daten
ATE Entlüftungsschlauch (03.9302-0538.1) Thumbnail

ATE Entlüftungsschlauch (03.9302-0538.1)

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (50251862) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (50251862)

MANN-FILTER Filter, Kurbelgehäuseentlüftung (W 10 010) Thumbnail

MANN-FILTER Filter, Kurbelgehäuseentlüftung (W 10 010)

LIQUI MOLY Reiniger, Benzineinspritzsystem (5111) Thumbnail

LIQUI MOLY Reiniger, Benzineinspritzsystem (5111)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
14 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Markus Axer01.09.21
Es war der Leerlaufregler...der hing irgendwie fest...
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Christian J31.08.21
Wenn alles geprüft wurde würde ich auf Lambda Sonde Tippen. Kostet nicht viel kannst du selbst Wechseln. LG
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Matze8331.08.21
Besteht das Problem im warmen wie im kalten Zustand des Motors?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer31.08.21
Steuergerät überprüfen
0
Antworten
profile-picture
Markus Axer31.08.21
Matze83: Besteht das Problem im warmen wie im kalten Zustand des Motors? 31.08.21
Zeitweise läuft er. Aber die meiste Zeit halt schlecht. Siehe Video
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Matthias Drechsel31.08.21
Also ich tippe eher auf leerlaufregler
3
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Matze8331.08.21
Schau dir mal das Zündkerzen Bild an. Am besten Foto von allen 4 kerzen machen
0
Antworten
profile-picture
Markus Axer31.08.21
Matze83: Schau dir mal das Zündkerzen Bild an. Am besten Foto von allen 4 kerzen machen 31.08.21
Zündkerzen sind neu. Hier mal die eine kurze Übersicht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gunter Nerd31.08.21
Gummi Formschlauch an der ansaugbrucke zum bkv überprüfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Matze8331.08.21
Markus Axer: Zündkerzen sind neu. Hier mal die eine kurze Übersicht 31.08.21
Das ist gut das die Kerzen neu sind dann kann man da besser das Kerzenbild lesen. Die neuen Kerzen einfach mal raus schrauben und Fotos vom Kerzen Bild machen. Vielleicht ist auch bei der Montage des Zündverteiler was schief gegangen und die Zündung ist leicht verstellt. Am besten das auch gleich nochmal kontrollieren.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hans-Ulrich Neumann01.09.21
Wie sieht der Schlauch der Kurbelgehäuseentlüftung aus? Dieser wird mit den Jahren mürbe und undicht, dann kommt das Gemisch auch durcheinander. Gruß Uli
0
Antworten
profile-picture
Karl01.09.21
Bei mir war es das gleiche Sägen, was bei Kälte nicht so schlimm war wie an warmen Tagen. Dann bin ich erst auf den Ansauglufttemperatursensor gekommen. Der hatte eine Abweichung von ca 20°C. Gewechselt und daraufhin wurde das Gesäge schlagartig besser, fast weg. Hätte man so lassen können. Aber einmal im Flow ging die Suche weiter und da war doch tatsächlich noch ein Miniriss in der Ansaugkrümmerdichtung. Jetzt (32 Jahre und 320.000km im Leben des Autos) läuft es wieder wie vom Band!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Steinbach01.09.21
Sieht wie ein PM Monomotronic aus. Ganz heiße Kandidaten sind der kurze Schlauch vom "Pilz" zum Kurbelgehäuse und der Flansch unter der Einspritzung. Supergerne undicht, dann ruckelts. Man kann außerdem den Drosselklappensteller inkl. Leerlaufsteller einstellen, Anleitung im Netz zu finden (fummelig, lohnt aber). Und der Stecker in der Spritze zum Einspritzventil ist gerne ölgeflutet dann kann es Kontaktschwierigkeiten geben.
1
Antworten
profile-picture
Markus Axer01.09.21
Zunächst einmal vielen Dank für die zahlreichen Informationen! Ich werde jetzt erstmal alles abarbeiten und melde mich dann wieder!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI

0
Votes
16
Kommentare
Talk
Knackendes Geräusch B Säule Fahrerseite
Hallo, seit einiger Zeit habe ich ein knackendes Geräusch aus der B Säule. Es tritt nur auf, wenn die Temperaturen über 20 °C sind und auch nur bei Bodenwellen oder Schlaglöchern. Ein Beifahrer auf der Rückbank konnte es unterhalb des Übergangs zwischen Stoff (hell) und Kunststoff (dunkel) lokalisieren. Ich habe die Verkleidung schon mehrfach demontiert und versucht alles mit einem Baumwollklebeband zu dämmen. Bisher ohne Erfolg. An genannter Stelle ist hinter der Verkleidung eine Gurtführung angebracht. Internet Suche hat. Ich bisher auch nicht weiter gebracht. Vielleicht hat von euch noch einer eine Idee. Grüße
Geräusche
Simon. 27.08.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten