fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Sven2922.08.21
Talk
2

Schlechte Gasannahme im kalten Zustand P0335 | AUDI A6 C6

Hallo liebe Schrauber ich hab mein Auto ausgelesen da kam der Fehlercode P0335 ich würde gerne wissen was es für ein Fehler ist und ob es einfach ist es zu wechseln. Dann hab ich noch ein Fehler unter dem Ventildeckel hört man so leise Rasseln als hätte ich da unten drunter Sand drin kann mir jemand auch da weiter helfen mein Auto ist ein A6 4f2 Baujahr 2006 2,4 Liter Benziner.
Bereits überprüft
Ausgelesen wegen motorkontrollleuchte.
Fehlercode(s)
P0335
Motor

AUDI A6 C6 (4F2)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Stecker (171901) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Stecker (171901)

METZGER Verschlussschraube, Getriebegehäuse (8030064) Thumbnail

METZGER Verschlussschraube, Getriebegehäuse (8030064)

SPIDAN Faltenbalg, Antriebswelle (190976) Thumbnail

SPIDAN Faltenbalg, Antriebswelle (190976)

SPIDAN Faltenbalgsatz, Antriebswelle (24862) Thumbnail

SPIDAN Faltenbalgsatz, Antriebswelle (24862)

Mehr Produkte für A6 C6 (4F2) Thumbnail

Mehr Produkte für A6 C6 (4F2)

13 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Sven2923.09.21
Markus Jan: Der code ist für den Kurbewellenpositionssensor, wahrscheinlich hat der eine Macke. Mit welchem Diagnosegerät wurde ausgelesen? Normal müsste es dir mir verraten. 22.08.21
Es war der Kurbelwellensensor der defekt war. Hab den getauscht von Febi einen rein gemacht und läuft
4
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
Profile Fallbackimage
Sven2922.08.21
Markus Jan: Der code ist für den Kurbewellenpositionssensor, wahrscheinlich hat der eine Macke. Mit welchem Diagnosegerät wurde ausgelesen? Normal müsste es dir mir verraten. 22.08.21
Ich habe mit carly ausgelesen und wo sitzt dieser kurbelwellenpositionssensor. Mfg
0
Antworten
profile-picture
Leonidas22.08.21
So wie es klingt könnte es auch die Steuerkette sein grad im Kaltlauf wenn noch ned der richtige Öldruck anliegt ist das immer ein Zeichen für die steuerkette.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven2922.08.21
Leonidas: So wie es klingt könnte es auch die Steuerkette sein grad im Kaltlauf wenn noch ned der richtige Öldruck anliegt ist das immer ein Zeichen für die steuerkette. 22.08.21
Nein die steuerketten sind es nicht das kann ich mit gutem Gewissen sagen das es nicht die steuerketten sind. Mfg
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Jan22.08.21
Schwer zu sagen durch carly kann es falscher code sein weis nich mehr kann auch sein das der blos hall-sensoren hat und keinen kurbewellenpositionssensor würd mal zum freundlichen fahren richtig auslessen lassen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven2922.08.21
Markus Jan: Schwer zu sagen durch carly kann es falscher code sein weis nich mehr kann auch sein das der blos hall-sensoren hat und keinen kurbewellenpositionssensor würd mal zum freundlichen fahren richtig auslessen lassen. 22.08.21
Naja, Carly hat schon richtig angezeigt war mir nur nicht sicher, ob es das ist jetzt muss ich nur noch rausfinden wo der Sensor sitzt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling22.08.21
Der Kurbelwellensensor sitzt in der Getriebeglocke vor und oberhalb der linken Antriebswelle. Der Stecker (grau) ist hinten zwischen Ausgleichsbehälter und Ventildeckel. Der Sensor ist etwas versteckt und ohne Hebebühne schwierig zu erreichen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven2922.08.21
Manfred Wettling: Der Kurbelwellensensor sitzt in der Getriebeglocke vor und oberhalb der linken Antriebswelle. Der Stecker (grau) ist hinten zwischen Ausgleichsbehälter und Ventildeckel. Der Sensor ist etwas versteckt und ohne Hebebühne schwierig zu erreichen. 22.08.21
Danke ich stelle das Auto auf 4 Böcke um da dran zu kommen deswegen komm ich auch ohne Bühne dran. Mfg
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling22.08.21
Kannst Du Du das Rasseln näher eingrenzen? Rechte oder linke Zylinderbank? Im vorderen Bereich oder hinten? Das Rasseln könnte von verschlissenen Gleitstücken der Nockenwellenverstellung kommen. An der rechten Zylinderbank sitzt der Versteller hinten am Zylinderkopf. Links sitzt er vorne in der Nähe des Zahnriemenrades. In Fahrtrichtung gesehen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven2922.08.21
Manfred Wettling: Kannst Du Du das Rasseln näher eingrenzen? Rechte oder linke Zylinderbank? Im vorderen Bereich oder hinten? Das Rasseln könnte von verschlissenen Gleitstücken der Nockenwellenverstellung kommen. An der rechten Zylinderbank sitzt der Versteller hinten am Zylinderkopf. Links sitzt er vorne in der Nähe des Zahnriemenrades. In Fahrtrichtung gesehen. 22.08.21
Das is ein kleines Rasseln unter dem Ventildeckel in der Mitte vom Deckel und es hört sich so an, als hätte ich Sand unter dem Deckel und das auf beiden Bänken und hört sich so an als würde es zur Ansaugbrücke wandern. Besser kann ich das nicht beschreiben ist jedenfalls sehr sehr leise.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling22.08.21
Sven29: Das is ein kleines Rasseln unter dem Ventildeckel in der Mitte vom Deckel und es hört sich so an, als hätte ich Sand unter dem Deckel und das auf beiden Bänken und hört sich so an als würde es zur Ansaugbrücke wandern. Besser kann ich das nicht beschreiben ist jedenfalls sehr sehr leise. 22.08.21
Kann es sein dass Du das Geräusch der Einspritzdüsen meinst?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven2922.08.21
Manfred Wettling: Kann es sein dass Du das Geräusch der Einspritzdüsen meinst? 22.08.21
Kann sein aber wie gesagt es hört sich an als hätte ich unter den Ventildeckeln Sand was da drin sich bewegt
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 C6 (4F2)

-1
Vote
30
Kommentare
Talk
Hersteller Qualität Achsschenkel für Audi
Hallo liebe Gemeinde, ich würde gerne mal wissen wollen, welcher Hersteller bzw. Ersatzteillieferant besser ist. Esen SKV Germany oder Original Vaico Qualität ? Es geht um Achsschenkel für den Audi A6 4F. Beide liegen im Satz so um die 550€. Vielen dank für eure Meinungen.
Ersatzteile
Florian Einert 28.01.25
0
Votes
26
Kommentare
Talk
Kupplung
Hallo, ich versuche die Kupplung zu entlüften. Mein Problem: Wenn der Motor aus ist und ich entlüfte die Kupplung, ist die Kupplung hart. Starte ich den Motor ist der ganze Druck weg von der Kupplung. Bei Kupplung drücken läuft Bremsflüssigkeit in den Bremsflussigkeitsbehälter zurück. Habe mir extra ein Entlüftungsgerät geholt. Wie würdet ihr die Kupplung entlüften ? Danke für Eure Hilfe
Getriebe
Markus Gingele 29.03.22
-3
Vote
24
Kommentare
Talk
Lichtmaschine defekt
Guten Tag, Mal eine blöde Frage und zwar habe ich mir vorgestern einen A6 4F gekauft. Da ist die Lichtmaschine kaputt und wollte mal fragen ob die schnell und einfach zu tauschen ist, da der Audi weiter weg steht. Mfg Maurice
Motor
Elektrik
Maurice S. 13.05.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
23
Kommentare
Talk
Kurbelwellen Zahnrad
Hallo zusammen, Ich habe einen austauschmotor ohne Zahnräder von dem Zahnriemen. Möchte sie jetzt montieren. Weiß aber nicht ob der Motor in der richtigen Stellung ist. Wie kann ich das prüfen? Danke euch.
Motor
Markus Gingele 19.02.22
0
Votes
20
Kommentare
Talk
Bremsen
Hallo. Ich suche gerade nach den passenden Bremsem. Was bedeutet PR Nummer ? Weil meine abgefahrenen Bremsen haben einen Durchmesser von 314 und Dicke sind 28mm. Bremsen gibs im Verkauf aber nur mit 314mm und 25mm Dicke. Dann gibs die mit 210mm Durchmesser und 30 Dicke. Weiß jetzt nicht ob man mal die falschen Bremsen eingebaut hat. Könnt Ihr helfen ?
Kfz-Technik
Markus Gingele 23.02.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
23
Kommentare
Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Hallo zusammen. Ich hatte in einer anderen Fragerunde schonmal mein Problem beschrieben. Meine Steuerzeiten stimmen nicht. Anbei ist ein Bild mit dem abgesteckten Motor. Kurbelwelle ist auf OT. Die Nockenwellen kann ich um 180 Grad drehen und das Spezialwerkzeug passt wieder drauf. Nun die Frage. Kann mir jemand beantworten wie die Nockenwellen stehen müssen? Bin für jeden Tipp dankbar, weil jetzt zum 4. Mal auseinander gebaut und der Motor springt nicht an. Er gurgelt und dreht wie verrückt, aber startet nicht. In dieser Position hat der Motor 12 bar Kompression, aber aus dem Luftfilterkasten schießt Luft zurück. Vielen Dank
Motor
Ozan Erden 05.01.22
2
Votes
20
Kommentare
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Hallo Community, bei meinem Mondeo haben sich 8 Zähne vom Zahnriemen verabschiedet und die Nockenwellen Steuerkette ist auch noch um einen Zahn übersprungen. Der Wagen hat vom Vorbesitzer wegen des gleichen Problems eine neue Hochdruckpumpe, 4 neue Injektoren, 16 neue Schlepphebel und natürlich einen neuen Zahnriemen Satz bekommen. Meine Vermutung liegt nahe, dass sie Hochdruckpumpe falsch eingebaut wurde. Das heißt, die Hochdruckpumpe wurde nicht auf der richtigen Position der Nockenwelle eingesetzt. Die Vibrationen der Hochdruckpumpe übertragen sich daher zu stark auf den Zahnriemen, dass es die Zähne abrasiert. Gibt es hierzu Erfahrungen und Tipps, was zusätzlich noch der Auslöser für diesen Schaden sein kann?
Motor
Daniel Posch 25.07.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Hallo Leute, ich habe den Kühler getauscht, der Alte war nicht dicht. Es ist etwas Kühlwasser über den Temperatursensor und Stecker gelaufen, habe ich getrocknet. Geht aber nicht mehr, an der Lüfter ist da noch eine Torpedosicherung und wenn welche ist das?
Motor
Elektrik
Maximilian Hennig 22.01.22
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Hallo, wieviel Spiel darf die Antriebswelle haben? Ich vermute, dass es deswegen ist das er so poltert und knackt. Danke
Motor
Getriebe
Fahrwerk
Christian Hakenewerd 11.08.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kühlwasserverlust
Hallo Zusammen. Ich habe Kühlwasserverlust. Unter dem Fahrzeug sieht man eine Pfütze auf der Fahrerseite auf Höhe des Achsträgers. Siehe Bilder. Was sitzt in dem Bereich, was über Nacht ca. 50ml Wasser verlieren kann. Der Ausgleichsbehälter ist im November neu gekommen. Danke
Motor
Matthias Tanger 25.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 C6 (4F2)

Talk
Hersteller Qualität Achsschenkel für Audi
Talk
Kupplung
Talk
Lichtmaschine defekt
Talk
Kurbelwellen Zahnrad
Talk
Bremsen

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Talk
Kühlwasserverlust
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten