Unrunder Motorlauf während der Kaltlaufphase | VW TIGUAN
Hallo zusammen, hab ein Problem mit einem 2.0TDI CFFB.
Vor einem Jahr wurde die Software geändert. (Kleine Leistungssteigerung + AGR). Nach ein paar tausend Kilometern wurden die Originalen Injektoren gegen Generalüberholte ausgetauscht, da er dann im kalten Zustand Probleme mit dem Motorlauf hatte. (Lief wie ein Traktor, Einspritzmengenabweichung weit über - + 2 teilweise 3mg/hub). Mit den "neuen" generalüberholten Injektoren war dann das Problem erstmal weg.
10 Monate und 10000km später, als es auch wieder kälter wurde, kam das Problem wieder.
Darauf hin habe ich nochmal neue Injektoren auf Kulanz bekommen, doch nur kurzzeitig Besserung. NUR im kalten Zustand nagelt der Motor sehr stark... Hab dann mal Soll-/Istwerte Raildruck ausgelesen (Siehe Video).
Die Werte sind aber laut ODIS VW Tester im Soll! (Prüfung Raildrucksensor/Druckregelventil! i.O!)
Raildrucksensor wurde trotzdem getauscht, da noch vorhanden.
Hab mal das Dosierventil aus der HDP geschraubt. Man kann sagen dort hat man jetzt nicht nichts gesehen, aber auch nicht wirklich was deutliches. 2-3 minimini-spänchen waren Vorhanden. (Auf Bild nicht einfangbar).
Das komische ist auch: Ab 70 Grad Kühlwassertemperatur bessert sich der Motorlauf enorm und im Betriebszustand läuft er optimal... auch während der Fahrt alles bestens! Was meint ihr?
Kein Fehlerspeichereintrag seit auftreten des Problems!
Bin um jeden Ratschlag oder Erfahrungswert dankbar!
Lg aus Niederbayern.
Bereits überprüft
Raildruck geprüft (Soll-/Istwertvergleich)
Raildruckregelventil
Raildrucksensor
Dosierventil
Injektoren getauscht