fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Shahzad Schirmer20.01.22
Gelöst
0

Servolenkung trotz neuer Pumpe ohne Funktion | OPEL INSIGNIA A Stufenheck

Hallo. Folgendes ich hab das Problem, dass meine Servolenkung nicht geht trotz neue Pumpe. Meine Werkstatt weiß nicht mehr weiter, die haben die Servolenkung gespült und entlüftet, nachdem die alten Späne im Öl hinterlassen hat, die Pumpe fördert, sagten sie. Unter gleichgesinnten die das Gleiche hatten meinten das das System trotz Spülung immer noch Späne enthalten könnte mir wurde geraten aus Erfahrung ein Filter zwischenzuklemmen um zu sehen ob noch Späne im System sind. Oder meine Ideen bzw. Anregungen den Druck messen ob der ausreichend ist oder evtl. liegt es am Keilriemen es ist noch der erste verbaut. Hat noch wer Ideen wo der Fehler steckt evtl. doch das Lenkgetriebe selbst?
Motor

OPEL INSIGNIA A Stufenheck (G09)

Technische Daten
13 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Shahzad Schirmer10.02.22
Im lenkgetriebe war der Sensor defekt daher auch der Fehler im fehlerspeicher variable lenkhilfe Fehler sporadisch, gibt es nicht einzeln musste das ganze lenkgetriebe gewechselt werden. Ging aber immer noch nicht trotz neue Pumpe es waren Rest Späne im System und hat die neue Pumpe ebenfalls entschärft neue Pumpe erneut eingebaut (2.) plus servobehuund Filter wurde zwischen geklemmt jetzt geht die servo wieder sprich die ganze Servolenkung Einheit kaputt gewesen Pumpe plus lenkgetriebe
0
Antworten

HENGST FILTER Luftfilter (E1083L)

Dieses Produkt ist passend für OPEL INSIGNIA A Stufenheck (G09)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Sven.K20.01.22
Hydraulikdruck prüfen wäre hier der richtige Ansatz. Entlüftung ist iO?
6
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202520.01.22
Hallo! Hat der eine Elektohydraulische Pumpe verbaut?
0
Antworten
profile-picture
Shahzad Schirmer20.01.22
Sven.K: Hydraulikdruck prüfen wäre hier der richtige Ansatz. Entlüftung ist iO? 20.01.22
Ja entlüftung war in Ordnung. Hydraulic Druck lasse ich prüfen
0
Antworten
profile-picture
Shahzad Schirmer20.01.22
TomTom2025: Hallo! Hat der eine Elektohydraulische Pumpe verbaut? 20.01.22
Nein es ist eine reine hydraulische Pumpe bzw Servolenkung hat keine elektrische Unterstützung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl20.01.22
Da werden noch Späne im Lenkgetriebe sein. Wurde in beiden Richtungen gespült?
0
Antworten

OPEL INSIGNIA A Stufenheck (G09)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Shahzad Schirmer20.01.22
16er Blech Wickerl: Da werden noch Späne im Lenkgetriebe sein. Wurde in beiden Richtungen gespült? 20.01.22
Kann ich jetzt so nicht sagen ich werde morgen nochmal in die Werkstatt gehen um denen zu sagen das die weitere Schritte unternehmen sollen um zu prüfen woran es liegen könnte
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl20.01.22
Vielleicht hat sich in oder vor der Pumpe noch ein Sieb zugesetzt, das sie jetzt nicht pumpen kann. Oder die Pumpe pumpt und baut Druck auf, dann kann es ja nur mehr amLenkgetriebe liegen. Kann man vielleicht die Schläuche vertauschen?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.20.01.22
Spänne sind Schei... Wurde der Filter eingebaut, oder blieb es bei dem guten Vorsatz. Verbessert sich der Druck beim Gasgeben?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe21.01.22
Da werden sicherlich noch Späne im System sein und irgendein Span hat ne Bohrung oder Ventil zugesetzt. Filter ist ne gute Idee, wenn jedoch die Späne schon irgendwo festsitzen, wenig hilfreich. Nochmal spülen lassen ( vorwärts, rückwärts). Sollte das nicht fruchten zerlegen und reinigen soweit möglich oooder im schlimmsten Fall neues / gebrauchtes verbauen
0
Antworten
profile-picture
Torsten Bettermann21.01.22
Habe mal gegoogelt und das gefunden. Schau da mal nach
0
Antworten

OPEL INSIGNIA A Stufenheck (G09)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Shahzad Schirmer21.01.22
Torsten Bettermann: Habe mal gegoogelt und das gefunden. Schau da mal nach 21.01.22
Naja die haben ja die Pumpe ausgetauscht da gehe ich davon aus das der Riemen ordentlich drauf ist
0
Antworten
profile-picture
Torsten Bettermann21.01.22
https://www.autoplenum.de/forum/d/58333/immerwieder-metallspaehne-in-der-servopumpe---wo-kann-die-noch Schau mal hier die Schreiben was von servolenkung tauschen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL INSIGNIA A Stufenheck (G09)

0
Votes
19
Kommentare
Gelöst
Kurvenlicht überprüfen lassen
Hallo, habe seit ein paar Tagen die Meldung Kurvenlicht überprüfen lassen. Der Fehlercode ist hinterlegt U1522-00. Hoffe, mir kann einer helfen oder ein Tipp geben was ich da machen kann. Danke im voraus
Elektrik
Eduard D 05.12.22
0
Votes
17
Kommentare
Gelöst
Unwucht
Hallo Freunde, vielleicht finde ich hier die Lösung. Bin mit meinem Latein am Ende. Habe an meinem Fahrzeug eine Unwucht und das Fahrverhalten ist sehr schlecht. Vibration und Zittern am Lenkrad. Geradeauslauf schlecht. Gemacht: alle 4 Reifen 2x erneuert. 1 mal getauscht gegen Reifen eines anderen Fahrzeugs. Reifen schon ca. 15 mal gewuchtet. Radlager alle 4 neu, Koppelstangen neu, Querlenker neu, Antriebswellen neu. Weiß nicht mehr weiter. Macht momentan keinen Spaß damit zu fahren. Ich bedanke mich vorab schon vielmals.
Fahrwerk
Gelöschter Nutzer 20.04.24
0
Votes
13
Kommentare
Gelöst
P2138 nach Motortausch OPEL INSIGNIA A
Hallo Gemeinde. Musste bei meinem 1,6 SIDI den Motor tauschen, weil da Dexon 2 reingefüllt wurde und der Kolben gerissen ist. Motortausch soweit alles super gelaufen. Motor läuft einwandfrei. Habe alle Anbauteile vom alten Motor auf den Neuen übernommen. Inkl. Kabelbaum. (wegen Automatik..) Probefahrt mehr als positiv gelaufen. Dann bin ich nach Hause gefahren. Musste ne Vollbremsung machen. Zack MKL an . Fehlercode P2138 Signal Unplausibel. Datenliste zeigt mir an, dass wenn ich Gas gebe, sich auch der Wert verändert. Gas los 0: , voll durchgetreten 100% . Was löst noch den Fehler aus ? Habe den Fehlercode gelöscht , Stecker vom Steuergerät demontiert , Kontaktspray rein und dann heim. Lampe aus geblieben. Heute Morgen starte ich den Motor ohne Gas geben, Zack wieder an. Nachmittags zurück , Tester dran, keine Probleme. Fehlerspeicher gelöscht, Probefahrt, keine Probleme. Wer kann mir da Tipps geben, was den Fehlercode alles auslöst ohne das Gaspedal ? Danke für eure Unterstützung. Ach so. Insignia A 1,6 Sidi ,170 PS A16XHT verbaut . Alle Anbauteile wurden vom alten Motor übernommen mit neuen Dichtungen. Danke für die Tipps
Motor
F.Schmidt 20.08.23
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
10
Kommentare
Gelöst
Falsche Luftmenge
Hallo zusammen, Sporadisch taucht ein Fehler im Motorsteuergerät auf. Fehler: P0411 Was kann das sein ?
Motor
Elektrik
Emin Hukic 06.02.23
0
Votes
9
Kommentare
Gelöst
Öl Verlust, ca. 600 bis 1000 km kommt die Meldung bitte Ölstand überprüfen.
Hallo liebe Autofans. Ich hab seid langen das Problem das mein KFZ Öl verliert. - Kein Fehlercode - Turbo Eingang Luftseite drückt das Öl raus. - Öl bis zur Drosselklappe. Was wurde schon alles gemacht. - Turbo gewechselt.(generalüberholt) von Opel gewechselt. (Ölleitung war zugesetzt.) - Zylinderkopfdichtung und Ventilschaftdichtung vor 2 Jahren gewechselt. - Neuer Ventildeckel 1,5 Jahre Bitte um eine Lösung bzw. Tipps
Motor
Kevin Schönherr 25.08.21

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL INSIGNIA A Stufenheck (G09)

Gelöst
Kurvenlicht überprüfen lassen
Gelöst
Unwucht
Gelöst
P2138 nach Motortausch OPEL INSIGNIA A
Gelöst
Falsche Luftmenge
Gelöst
Öl Verlust, ca. 600 bis 1000 km kommt die Meldung bitte Ölstand überprüfen.

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten