fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Benjamin Becker15.08.23
Gelöst
0

Motor springt nach Zahnriemen- und Kopfdichtungstausch nicht an | OPEL CORSA B

Guten Morgen, ich habe da ein Problem. Mein Corsa springt nach dem Austausch des Zahnriemens und der Kopfdichtung nicht mehr an. Die Steuerzeiten sind richtig eingestellt. Wenn ich den Schlüssel umdrehe, dreht sich der Motor auch. In Stellung 1 leuchtet auch keine Motorlampe. Aber wenn ich eines der beiden Zündmodule (kleines Steuergerät) überbrücke, läuft das Auto die ganze Zeit. Kann mir vielleicht jemand sagen, was das Problem sein könnte? Vielen Dank schon einmal.
Motor
Elektrik

OPEL CORSA B (S93)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (02026) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (02026)

METZGER Zündspule (0880001) Thumbnail

METZGER Zündspule (0880001)

FEBI BILSTEIN Zünd-/Startschalter (03861) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Zünd-/Startschalter (03861)

HELLA Glühlampe, Blinkleuchte (8GA 002 071-121) Thumbnail

HELLA Glühlampe, Blinkleuchte (8GA 002 071-121)

Mehr Produkte für CORSA B (S93) Thumbnail

Mehr Produkte für CORSA B (S93)

39 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Benjamin Becker16.08.23
Lord Marc Brandt: Ich erinnere mich daran, dass man den Stecker der Lambdasonde mit dem vom Klopfsensor vertauschen konnte. Dann springt ebenfalls nichts an. 15.08.23
Vielen Dank das war fast richtig man konnten den Stecker von Klemme 15 und dem klopfsensor vertauschen und das ist auch passiert weil bei direkt nebeneinander
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Doozer202415.08.23
Hallo, Kabel/Steckverbindung am Motor wieder alle angeschlossen und am richtigen Platz
5
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl15.08.23
Benni steck die Stecker noch mal ab und wieder an. Steht was im Fehlerspeicher bzw. kannst du den Fehlerspeicher ausblinken?
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner15.08.23
Schau mal ob beim Starten an Zündspule Klemme 15, 12V anliegen? Mit Prüflampe prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke15.08.23
Wie meinst du das mit "Stellung 1 leuchtet keine Motorlampe"? Das sollte so normal sein... Stellung eins ist keine Zündung an... Klingt als hättest du eine Plus Versorgung abgeklemmt und nicht wieder angeschlossen...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel15.08.23
Doozer2024: Hallo, Kabel/Steckverbindung am Motor wieder alle angeschlossen und am richtigen Platz 15.08.23
Alles was abgbaut war auch wieder angebaut? Massekabel gehen auch an den Zylinderkopf, wenn da eines fehlt..... Alles auch bei mir schon mal vorgekommen. Prüf bitte erst noch mal ganz genau ob du wirklich jedes Kabel wieder angebaut hast, vor allem auch da wo es hin gehört.....
10
Antworten
profile-picture
Benjamin Becker15.08.23
Ich hab bereits alle Stecker noch mal abgemacht und wieder dran geht leider nicht und nein an der zündspule kommt kein Strom an und leider kann ich den Speicher nicht auslessen da der noch den alten obd Stecker hat und ich leider kein Adapter.
0
Antworten
profile-picture
Benjamin Becker15.08.23
Bernd Frömmel: Alles was abgbaut war auch wieder angebaut? Massekabel gehen auch an den Zylinderkopf, wenn da eines fehlt..... Alles auch bei mir schon mal vorgekommen. Prüf bitte erst noch mal ganz genau ob du wirklich jedes Kabel wieder angebaut hast, vor allem auch da wo es hin gehört..... 15.08.23
Ja der Kabel Baum hat ja 3 Masse Kabel zwei werden beim zahnriben neben die Abdeckung gemacht und eins war mit an einer schraube der ansaugbrücke damit lief der vorher auch nur leider jetzt nicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke15.08.23
Benjamin Becker: Ja der Kabel Baum hat ja 3 Masse Kabel zwei werden beim zahnriben neben die Abdeckung gemacht und eins war mit an einer schraube der ansaugbrücke damit lief der vorher auch nur leider jetzt nicht. 15.08.23
Wie überbrückt du denn da "was" damit der läuft? Masse oder Plus... klär uns da mal auf...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP15.08.23
Check alle Sicherungen durch. Ja ich meine ALLE. Ziehen gucken messen rein in den Steckplatz. Alle Stecker auf lose Pins bzw. verbogene prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl15.08.23
Sicherungen und Relais schon kontrolliert?
0
Antworten
profile-picture
Benjamin Becker15.08.23
André Brüseke: Wie überbrückt du denn da "was" damit der läuft? Masse oder Plus... klär uns da mal auf... 15.08.23
Ich lege vonder Batterie ein Dauer plus Kabel auf das zündmodul nicht auf die Spule. Dan leuchtet auch innen die Motor Lampe bei Zündung an und dan startet der auch
0
Antworten
profile-picture
Benjamin Becker15.08.23
16er Blech Wickerl: Sicherungen und Relais schon kontrolliert? 15.08.23
Sicherungen sind alle gut nur auch ohne diese Überbrückung bekommt das pumpen Relais kein Strom aber das motor steuergerät auch nicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner15.08.23
Zündanlassschalter prüfen
0
Antworten
profile-picture
Benjamin Becker15.08.23
Tom Werner: Zündanlassschalter prüfen 15.08.23
Gestern neuen eingebaut geht trotzdem nicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel15.08.23
Benjamin Becker: Ich hab bereits alle Stecker noch mal abgemacht und wieder dran geht leider nicht und nein an der zündspule kommt kein Strom an und leider kann ich den Speicher nicht auslessen da der noch den alten obd Stecker hat und ich leider kein Adapter. 15.08.23
Da kann man ausblinken..... An der Zünspule/Zündmodul Pin 1 muss Klemme 15 anliegen. Das ist die selbe Versorgung wie Einspritzventil, AGR.....
0
Antworten
profile-picture
Benjamin Becker15.08.23
Bernd Frömmel: Da kann man ausblinken..... An der Zünspule/Zündmodul Pin 1 muss Klemme 15 anliegen. Das ist die selbe Versorgung wie Einspritzventil, AGR..... 15.08.23
Ja genau aber da liegt nix an und das bild ist die obd Schnitt stelle bei dem und dafür hab ich kein Adapter
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke15.08.23
Der ist doch komplett tot... der hat garkeine Zündung... Wenn du da vorne vin der Batterie brückst, dann bekommt der Zündung aber rückwirkend... prüfe deine Arbeiten genau... irgendwas hast du falsch gesteckt/nicht gesteckt oder der neue Zpndanlasschalter ist auch kaputt... Kann ich mir aber nicht vorstellen...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202415.08.23
Doozer2024: Hallo, Kabel/Steckverbindung am Motor wieder alle angeschlossen und am richtigen Platz 15.08.23
Aber vor der Reparatur lief der Motor, evtl Stecker vertauscht
0
Antworten
profile-picture
Benjamin Becker15.08.23
André Brüseke: Der ist doch komplett tot... der hat garkeine Zündung... Wenn du da vorne vin der Batterie brückst, dann bekommt der Zündung aber rückwirkend... prüfe deine Arbeiten genau... irgendwas hast du falsch gesteckt/nicht gesteckt oder der neue Zpndanlasschalter ist auch kaputt... Kann ich mir aber nicht vorstellen... 15.08.23
Naja Zündung ist da weil alle Lampen gehen an bei Zündung nur Motor nicht und ich guck gerne später alle noch mal durch aber ich glaub nicht das was fehlt
0
Antworten
profile-picture
Benjamin Becker15.08.23
Doozer2024: Aber vor der Reparatur lief der Motor, evtl Stecker vertauscht 15.08.23
Ja alles lief perfekt alles getauscht weils mal nötig war alles zusammen und keine motor Lampe geht mehr an und erstattet nicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner15.08.23
Verkabelung/ Stecker am Zündanlassschalter prüfen.
0
Antworten
profile-picture
Benjamin Becker15.08.23
Doozer2024: Aber vor der Reparatur lief der Motor, evtl Stecker vertauscht 15.08.23
Und der Motor läuft jetzt auch perfekt wenn ich das zündmodul Brücke aber ohne startet er nicht
0
Antworten
profile-picture
Benjamin Becker15.08.23
Tom Werner: Verkabelung/ Stecker am Zündanlassschalter prüfen. 15.08.23
Wenn ich den Stecker Brücke für Zündung mit einem Kabel gehen auch wieder alle Lampen an nur Motor nicht und sobald ich das zündmodul wieder auf plus lege ist die Lampe erst an
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.15.08.23
Bei einem VAG TDI hätte ich gesagt, 109er Relais. Schau mal nach, ob dein Corsa auch sowas hat... Spannungsversorgung MSG.
0
Antworten
profile-picture
Benjamin Becker15.08.23
Ingo N.: Bei einem VAG TDI hätte ich gesagt, 109er Relais. Schau mal nach, ob dein Corsa auch sowas hat... Spannungsversorgung MSG. 15.08.23
Was wäre das für ein Relais
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke15.08.23
Benjamin Becker: Naja Zündung ist da weil alle Lampen gehen an bei Zündung nur Motor nicht und ich guck gerne später alle noch mal durch aber ich glaub nicht das was fehlt 15.08.23
Motorsteuergerät hat keine Spannung... nur wenn du deine Leitungs da dran machst
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.15.08.23
Benjamin Becker: Was wäre das für ein Relais 15.08.23
Das ist ein simples Arbeitsstrom Relais. Weiss aber nicht, wie das bei Opel ist. Schau mal in dein Bordbuch, ob die Relais dort aufgeführt sind. Steht dann meist sowas wie Motorelektronik, Einspritzsystem o.ä. dran.
0
Antworten
profile-picture
Benjamin Becker15.08.23
André Brüseke: Motorsteuergerät hat keine Spannung... nur wenn du deine Leitungs da dran machst 15.08.23
Ja dan hat die Pumpe das Motorsäge Strom und auch die Spule wenn ich das zündmodul nicht Brücke hat all das kein Strom
0
Antworten
profile-picture
Benjamin Becker15.08.23
Ingo N.: Das ist ein simples Arbeitsstrom Relais. Weiss aber nicht, wie das bei Opel ist. Schau mal in dein Bordbuch, ob die Relais dort aufgeführt sind. Steht dann meist sowas wie Motorelektronik, Einspritzsystem o.ä. dran. 15.08.23
Da sind leider nur alle sichrungen aufgeführt aber keine Relais
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.15.08.23
Benjamin Becker: Da sind leider nur alle sichrungen aufgeführt aber keine Relais 15.08.23
Schau dir Sicherung 26 mal genauer an. (Rausziehen und messen!). Bei Zündung ein, muss dort Spannung anliegen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke15.08.23
Benjamin Becker: Ja dan hat die Pumpe das Motorsäge Strom und auch die Spule wenn ich das zündmodul nicht Brücke hat all das kein Strom 15.08.23
Ja! Aber dann hast du dich da deinen Fehler! Verfolge die Leitung zurück und schau wo die drauf geht... Da ist das Übel zu finden..
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer15.08.23
Überprüfe das Kraftstoffpumpenrelais,sitzt an der A Säule Beifahrerseite ,prüfe ob 12 V anliegt wenn Zünd.an,anbei Bild
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel15.08.23
Benjamin Becker: Ja genau aber da liegt nix an und das bild ist die obd Schnitt stelle bei dem und dafür hab ich kein Adapter 15.08.23
Nein, das ist der alte Opel Stecker. Da Pin A und B Brücken und Zündung an, dann gibt es Blinkcodes.....
0
Antworten
profile-picture
Benjamin Becker15.08.23
Lord Marc Brandt: Ich erinnere mich daran, dass man den Stecker der Lambdasonde mit dem vom Klopfsensor vertauschen konnte. Dann springt ebenfalls nichts an. 15.08.23
Das klingt logisch weil die beiden Stecker 1zu1 gleich sind ich würde das später mal probieren
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.15.08.23
Wenn du den Fehlerspeicher nicht auslesen kannst, Versuch es mal mit der Batterie abklemmen und nach 15 Minuten wieder abklemmen. Vielleicht hat ja das Steuergerät gesperrt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke15.08.23
Jonathan E.: Wenn du den Fehlerspeicher nicht auslesen kannst, Versuch es mal mit der Batterie abklemmen und nach 15 Minuten wieder abklemmen. Vielleicht hat ja das Steuergerät gesperrt 15.08.23
Dad Steuergerät hat keine Spannung... dann kann man es nicht auslesen...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202417.08.23
Doozer2024: Aber vor der Reparatur lief der Motor, evtl Stecker vertauscht 15.08.23
👍
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL CORSA B (S93)

0
Votes
25
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht an
Hallo zusammen, ich habe direkt mal eine Frage. Ich war heute mit dem Corsa unterwegs. An der Ampel stehen geblieben, habe ich aus Versehen das Auto abgewürgt. Als ich wieder starten wollte, hat der Anlasser versucht zu starten, aber der Motor sprang nicht an. Bin an die Seite gerollt und habe es 6-7 mal versucht nix! Nach ca. 1 Stunde habe ich es nochmal versucht und Zack, er ging wieder an. Bin dann sofort ca. 25 km nach Hause gefahren. Als ich daheim ankam, habe ich den Motor ausgemacht. Ich wollte mal gucken ob er direkt wieder anspringt. Aber wieder das gleiche, er sprang wieder nicht an. Bin jetzt ratlos. Hatte jemand das selbe Problem oder weiß woher das liegt ? Vielen Dank ✌🏼
Motor
Soner Cerit 24.01.23
0
Votes
18
Kommentare
Gelöst
MKL leuchtet
Hey, ich brauche eure Hilfe. Mein B Corsa ist krank. Heute waren 38,5 Grad und ich bin von der Arbeit heim gefahren. Es ging dann die MKL an, ich habe gleich geschaut, was los ist. Augenscheinlich war alles ok. Ich bin dann einkaufen gefahren. Da hat er leicht geruckelt und kurz kein Gas angenommen. Dann habe ich die Kupplung gedrückt und wieder kommen lassen, da gings wieder. Als ich dann meinen Einkauf erledigt hatte, fuhr ich heim. Und 2 Min. bevor ich zu Hause war, nahm er kein Gas mehr an und ruckelte nur. Meine Vermutung: Es sind die Zündkerzen oder die Zündspule, weil im Leerlauf läuft er ruhig und MKL geht mal an, mal aus. Ich bin verunsichert und möchte nicht unnötig Geld rausschmeißen. Eure Meinung ist gefragt. LG
Motor
Getriebe
Opel Power 15.06.22
0
Votes
17
Kommentare
Gelöst
Geht nix mehr
Hallo. Ich habe jetzt ein größeres Problem mit dem Corsa B 1.2 L. Und zwar war ich heute unterwegs, so für 60 Kilometer, bin dann zu Hause angekommen, wollte den Corsa nach einer Stunde in die Garage fahren und jetzt springt er nicht mehr an.
Motor
Elektrik
Justin R 08.05.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
17
Kommentare
Gelöst
Lenkung im Stand manchmal schwergängig
Moin, ich habe bei meinem Corsa B Bj 2000 immer mal wieder im Stand das Problem, dass die Servolenkung aussetzt. Sie geht dann abrupt schwerer und dann wieder leichter. Laut Opel direkt soll er eine elektrische Servolenkung haben. Bis jetzt konnte mir aber auch noch keiner genauere Angaben machen. Opel wollte mir nicht mal einen Schaltplan geben. Kennt jemand das Problem oder kennt eine Lösung?
Elektrik
Fahrwerk
Tim Luttermann 29.12.23
0
Votes
14
Kommentare
Gelöst
Lenkung Problem
Hallo zusammen, ich habe ein Problem. Mein Corsa zieht während der Fahrt nach rechts Das Lenkrad kommt nicht zurück zum Ausgangspunkt. Wenn ich nach rechts einlenke oder nach links, lenkt er manchmal bis zum Anschlag von alleine ein. Was kann ich tun ?
Fahrwerk
Justin R 25.08.23

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Elektrik

0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
93
Kommentare
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Guten Tag zusammen, das Auto meiner Eltern bereitet uns aktuell ziemliche Kopfschmerzen. Der Grund: Die Sicherung der Motorsteuerung fliegt jedes Mal raus, sobald man ihn starten möchte. Anfangs dachten wir der Anlasser sei Schuld daran, da das Relais jedes Mal ziemlich heiß wurde, der Anlasser und die Kabel auch, wir haben ihn aufgrund dessen getauscht, aber es kommt immer wieder. Wir haben das Motorsteuergerät ausgebaut, da der Verdacht groß war, dass dieses einen Wasserschaden erlitten hat, da Wasser im Innenraum war (vor einigen Monaten) und trotzdem brennt die Sicherung weiterhin durch. Als ich das Relais des Motors rausgenommen habe, flog die Sicherung nicht mehr raus, sobald ein gleichartiges Relais wieder eingebaut wird, brennt sie wieder durch, auch ohne Motorsteuergerät. Nun sind wir komplett planlos woran es liegen kann, der letzte Verdacht liegt bei uns auf Zündschloss oder Wegfahrsperre. Vorher trat das Problem auf, sobald das Auto warm war und nun permanent. Ich hoffe, jemand kann uns dabei helfen. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Elektrik
Robin Klesper 10.05.22
0
Votes
75
Kommentare
Gelöst
Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse
Hallo, bei meinem E46 ist die Mkl an, Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse. Ist das ein bekanntes Problem oder wo könnte der Fehler liegen? Danke schonmal
Motor
Elektrik
Christian Wienhold 22.01.22
0
Votes
75
Kommentare
Gelöst
Motortemperatur laut OBD -40 Grad
Moin Leute, habe da ein Problem mit meinem Audi. Der kommt nicht durch die Abgasuntersuchung, da im OBD der Wert für die Motortemperatur -40 Grad angezeigt wird. Wir haben schon sämtliche Sensoren getestet und neu gemacht. Kabel durchgemessen ob irgendwo eine Unterbrechung vorliegt. Nichts hat bisher geholfen. Es werden auch keine Fehler angezeigt. Über Erweiterte Messwerte wird mir auch ein Wert von den Sensoren angezeigt. Ich persönlich vermute jetzt das Steuergerät. Aber vielleicht hat da mal jemand schon Erfahrung gemacht und kann mir sagen was das ist. Bin mit meinem Latein am Ende.
Motor
Elektrik
Philipp Tode 14.08.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL CORSA B (S93)

Gelöst
Motor springt nicht an
Gelöst
MKL leuchtet
Gelöst
Geht nix mehr
Gelöst
Lenkung im Stand manchmal schwergängig
Gelöst
Lenkung Problem

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Elektrik

Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Gelöst
Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse
Gelöst
Motortemperatur laut OBD -40 Grad
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten