fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Marcel Groß11.09.21
Gelöst
0

Klimaanlage geht nicht | VW TRANSPORTER T5 Bus

Hallo. Ich habe ein Problem mit meinem T5 und zwar die Klimaanlage funktioniert nicht mehr. Die Magnetkupplung wird nicht angesteuert und das Steuergerät 08 Heizung und Klima Steuergerät antwortet nicht. Ich habe eine manuelle Klima, keine Klimaautomatik. Jetzt meine Frage: Hat der T5 mit der manuelle Klima auch 08 Heizung und Klima Steuergerät? Besitzt es sein eigenes, das man nicht auslesen kann? Oder woran kann das liegen? Mit freundlichen Grüßen Marcel
Bereits überprüft
Sicherung geprüft: 7 Sicherung alle in Ordnung Ausgelesen mit VCDS: Steuergerät antwortet nicht Mit Multimeter die Spannung gemessen am Kompressor: kommt keine an
Elektrik

VW TRANSPORTER T5 Bus (7HB, 7HJ, 7EB, 7EJ)

Technische Daten
PIERBURG Wasserumwälzpumpe, Standheizung (7.02074.57.0) Thumbnail

PIERBURG Wasserumwälzpumpe, Standheizung (7.02074.57.0)

PIERBURG Wasserumwälzpumpe, Standheizung (7.02074.57.0) Thumbnail

PIERBURG Wasserumwälzpumpe, Standheizung (7.02074.57.0)

Mehr Produkte für TRANSPORTER T5 Bus (7HB, 7HJ, 7EB, 7EJ) Thumbnail

Mehr Produkte für TRANSPORTER T5 Bus (7HB, 7HJ, 7EB, 7EJ)

18 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Marcel Groß11.02.22
Günni Kologe: Würde auch sagen, dass die manuelle Klima nicht diagnosefähig ist. Druck beim Klimaservice checken lassen. Oder prüfen wie der Druckschalter schaltet und Durchgang messen. Klima geht auch nicht an, wenn Gebläse aus und Wahlrad in falscher Stellung. Evtl. Bedienung? Viel Glück......... 29.09.21
Druckschalter war defekt
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
Michael Kebbedies11.09.21
Genug Druck im System? Wenn der drucksensor nicht freigibt schaltet der kompressor nicht an um Schäden zu vermeiden
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcel Groß11.09.21
Michael Kebbedies: Genug Druck im System? Wenn der drucksensor nicht freigibt schaltet der kompressor nicht an um Schäden zu vermeiden 11.09.21
Ja das ist mir bewusst aber ich habe leider nichts um den Druck zu prüfen daher wollte ich es über das Steuergerät machen das aber nicht antwortet
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J11.09.21
Hi ist das eine Orginal vcds Version oder aus ebay. Wenn ja könnte dein steuergerät gesperrt sein und du musst zu VW
0
Antworten
profile-picture
Michael Kebbedies11.09.21
Marcel Groß: Ja das ist mir bewusst aber ich habe leider nichts um den Druck zu prüfen daher wollte ich es über das Steuergerät machen das aber nicht antwortet 11.09.21
Ah ok
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcel Groß11.09.21
Michael Kebbedies: Ah ok 11.09.21
Trotzdem danke
0
Antworten
profile-picture
Rene Rieder11.09.21
Es ist möglich, dass noch ein Relais kn der Elektroanlage verbaut ist. Man muss aber erst mal wissen ist genügend Druck in der Anlage.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcel Groß11.09.21
Christian J: Hi ist das eine Orginal vcds Version oder aus ebay. Wenn ja könnte dein steuergerät gesperrt sein und du musst zu VW 11.09.21
Nein ist kein originales aber hatte bis jetzt nie Probleme damit? Wie kann sich so ein Steuergerät sperren? Ich kenne das nur von einer Standheizung!
0
Antworten
profile-picture
Michael Kebbedies11.09.21
Marcel Groß: Nein ist kein originales aber hatte bis jetzt nie Probleme damit? Wie kann sich so ein Steuergerät sperren? Ich kenne das nur von einer Standheizung! 11.09.21
Welche Ecke kommst du ,, ich hätte das Original vcds
0
Antworten
profile-picture
Michael Kebbedies11.09.21
Michael Kebbedies: Welche Ecke kommst du ,, ich hätte das Original vcds 11.09.21
Oder auch was zum Druck überprüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J11.09.21
Marcel Groß: Nein ist kein originales aber hatte bis jetzt nie Probleme damit? Wie kann sich so ein Steuergerät sperren? Ich kenne das nur von einer Standheizung! 11.09.21
Ja das kann sich sperren. Wenn nicht zugelassene Software verwendet wird. Aus Sicherheitsgründen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcel Groß11.09.21
Rene Rieder: Es ist möglich, dass noch ein Relais kn der Elektroanlage verbaut ist. Man muss aber erst mal wissen ist genügend Druck in der Anlage. 11.09.21
Das mit dem Relais habe ich auch schon mal gelesen dass die Spannungsversorgung vom Steuergerät weg waren das werde ich mal überprüfen weil ich da nichts finde werde ich mal den Druck überprüfen lassen noch mal Danke schön
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcel Groß11.09.21
Michael Kebbedies: Welche Ecke kommst du ,, ich hätte das Original vcds 11.09.21
Freiburg bw das wer ein großer Zufall
0
Antworten
profile-picture
Michael Kebbedies11.09.21
Marcel Groß: Freiburg bw das wer ein großer Zufall 11.09.21
Na Zufälle soll’s ja geben,, aber von Hamburg doch bisschen weit,,, aber du wirst das sicher wieder hinbekommen 😃🙋‍♂️😉
0
Antworten
profile-picture
Kelly Frisch11.09.21
Es ist ein interner Fehler im Steuergerät würde da zu VW fahren. wenn du nicht reinkommst kommt auch kein anderer Tester rein vielleicht Gutmann Tester . Aber Sonst musst du vw muss evtl neu programmiert werden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Jilch12.09.21
Wennst du eine manuelle Klimaanlage hast kannst auch nichts auslesen gibt ja kein Steuergerät musst halt wie frühe Sicherungen Relais und Schalter laut Schaltplan prüfen. Druck kannst dann nur mit der Klimaservicestation überprüfen.
1
Antworten
profile-picture
Lukas Hertel29.12.21
Martin Jilch: Wennst du eine manuelle Klimaanlage hast kannst auch nichts auslesen gibt ja kein Steuergerät musst halt wie frühe Sicherungen Relais und Schalter laut Schaltplan prüfen. Druck kannst dann nur mit der Klimaservicestation überprüfen. 12.09.21
Hast du wirklich dir mal die Sicherungen angeschaut? Nicht nur durchgemessen ohne Last? Liegt volle Spannung am nicht reagierenden Bauteil an?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TRANSPORTER T5 Bus (7HB, 7HJ, 7EB, 7EJ)

0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
Hupe ohne Funktion
Hallo. Gleich vorweg...ich bin Laie. Bitte seht mit das etwas nach. Folgendes Problem. Habe einen T5 bei dem die Hupe nicht funktioniert. Fahrzeug steht in der Werkstatt. Fehler unauffindbar! Gemacht wurde durch die Werkstatt: Hupe getauscht, Steuergerät eingesendet und überprüft i.O. Keiner findet das Problem. Was sollte unbedingt überprüft werden und was könnte naheliegend die Ursache sein? Ich möchte gern Tipps mitteilen. Gruß
Elektrik
Sven Wanner 01.04.25
0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Servo defekt?
Moin. Beim Einparken hab ich gemerkt, dass mein Guter ein Problem hat. Im Video deutlich zuhören quietscht es. Meine Vermutung Servopumpe, Lima Freilauf und zuletzt würde ich das Lenkgetriebe hinzufügen. Meine Räder zittern beim Lenken sowie der Servobehälter. Hat jemand das Problem schon mal gehabt? Servoöl ist genug drin, vorhin war es bissel unter Minimum.
Motor
Marcin 14.04.23
1
Vote
30
Kommentare
Gelöst
Schaltet hakelig | VW TRANSPORTER T5.2 Bus
Hallo zusammen, vorweg: Vor Kurzem habe ich ein neues Kupplungs-Kit eingebaut bekommen. Bestehend aus Kupplung, ZMS und Ausrücklager. Vorher wurde der Geberzylinder gewechselt. Damit war das Problem des Kuppelns beseitigt. Nun habe ich noch immer das Problem, dass die Schaltung ziemlich hakelig ist. Gefühlt wird nicht richtig ausgekuppelt.
Getriebe
A. Steinmetz 02.02.24
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
0
Votes
30
Kommentare
Gelöst
Berüchtigtes Problem mit der Ölvermehrung
Hallo, ich habe bei meinen T5 wieder mal das Problem mit der Ölvermehrung. Pumpedüse Elemente sind überprüft und natürlich neu abgedichtet. Kopf ist samt Innenleben komplett neu. Auf 1000 km rund ca. 1 Liter mehr Öl im Motor. Tandempumpe ist auch neu und nochmals überprüft. Kompression ist auch überprüft und in Ordnung. Teile des DPF auch neu, z.B. DDS und die dazugehörigen Leitungen. Er regeneriert anscheinend etwas öfter als normal, da der DPF nicht mehr der neueste ist.. Meine Frage wäre jetzt, ist das normal, dass dadurch so viel Diesel ins Öl kommt ? Wenn er ca. alle 300 km regeneriert ? Diesel wird ausschließlich der B0 getankt! Bitte um Hilfe, ich weiss leider echt nicht mehr weiter. Mittlerweile kontrolliere ich nach jeder Fahrt den Ölstand und ich habe immer ein mulmiges Gefühl.. Danke ;)
Motor
Rene Peinsipp 03.11.23
-1
Vote
28
Kommentare
Gelöst
AHK nachrüsten Probleme
Hallo, ich habe bei einem VW t5 eine AHK nachgerüstet, e-Satz von Jäger, leider funktioniert die linke Seite am Anhänger nicht, also Standlicht und Kennzeichenbeleuchtung, wenn ich aber die Nebelschlussleuchte einschalte, funktioniert alles. Danke im Voraus!
Elektrik
Stan Lorenz 11.02.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
-1
Vote
98
Kommentare
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Hallo zusammen, während einer ganz normalen Fahrt konnte ich auf einmal kein Gas mehr geben und habe es gerade so auf den Seitenstreifen geschafft. Nachdem ich das Auto neu starten wollte, sprang es nicht mehr an. Es steht die ganze Zeit im Bordcomputer "Auto Verriegelung". Der Wagen musste abgeschleppt werden und war zur Fehlerdiagnose bei Peugeot. Diagnose von Peugeot war dann, das die Wegfahrsperre vom Steuergerät nicht frei gegeben wird - Steuergerät wäre defekt. Steuergerät eingeschickt, Diagnose "Steuergerät technisch einwandfrei, muss also am Fahrzeug liegen". Beim Auslesen zeigte er an, dass die Lambdasonde kaputt sei Bank Sensor 1 vorm Kat. Nach Recherchen im Internet war zu lesen, dass es manchmal auch daran schon liegen könnte. Heute ausgetauscht, aber leider immer noch dasselbe Problem. Neues Auslesen hat den Fehler der Lambdasonde nicht mehr angezeigt aber auch nichts anderes. Zündfunken vorhanden, Sicherungen alle gecheckt und Benzinpumpe ok, Anlasser dreht auch. Ich bitte daher um Hilfe.
Elektrik
Jessica Muttke 24.03.22
0
Votes
93
Kommentare
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Guten Tag zusammen, das Auto meiner Eltern bereitet uns aktuell ziemliche Kopfschmerzen. Der Grund: Die Sicherung der Motorsteuerung fliegt jedes Mal raus, sobald man ihn starten möchte. Anfangs dachten wir der Anlasser sei Schuld daran, da das Relais jedes Mal ziemlich heiß wurde, der Anlasser und die Kabel auch, wir haben ihn aufgrund dessen getauscht, aber es kommt immer wieder. Wir haben das Motorsteuergerät ausgebaut, da der Verdacht groß war, dass dieses einen Wasserschaden erlitten hat, da Wasser im Innenraum war (vor einigen Monaten) und trotzdem brennt die Sicherung weiterhin durch. Als ich das Relais des Motors rausgenommen habe, flog die Sicherung nicht mehr raus, sobald ein gleichartiges Relais wieder eingebaut wird, brennt sie wieder durch, auch ohne Motorsteuergerät. Nun sind wir komplett planlos woran es liegen kann, der letzte Verdacht liegt bei uns auf Zündschloss oder Wegfahrsperre. Vorher trat das Problem auf, sobald das Auto warm war und nun permanent. Ich hoffe, jemand kann uns dabei helfen. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Elektrik
Robin Klesper 10.05.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TRANSPORTER T5 Bus (7HB, 7HJ, 7EB, 7EJ)

Gelöst
Hupe ohne Funktion
Gelöst
Servo defekt?
Gelöst
Schaltet hakelig | VW TRANSPORTER T5.2 Bus
Gelöst
Berüchtigtes Problem mit der Ölvermehrung
Gelöst
AHK nachrüsten Probleme

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten