Gelöst
Hallo Leute!
Ich habe da ein Problem, welches gestern plötzlich auftrat.
Zuerst fielen die Scheibenwischer aus, nach dem Neustart des Motors wischten diese ein bis zwei mal und gingen dann wieder nicht. Zusätzlich fielen die Fensterheber aus und die Zentralverriegelung versagte ihren Dienst.
Nachdem ich in zwei Ford Werkstätten wegen mangelnder Kapazitäten abgewiesen wurde, rief ich den ADAC. Dieser hat das Fahrzeug ausgelesen und diverse Fehler ( siehe Foto des Pannenbelegs ) festgestellt, diese gelöscht und dann bemerkt, dass die Fehler, und einige weitere dazu sofort nach einem Motorstart wieder auftreten. Er gab nach 2,5 Stunden auf und verwies mich an die nächste Ford Werkstatt. 3 weitere Ford Services lehnten ab, ohne Termin mein Fahrzeug anzuschauen. Da zum Glück der Scheibenwischer wieder die Funktion aufgenommen hatte, bin ich mit leuchtender ESP und Airbag Lampe, ohne Fensterheber und Zentralverriegelung, dafür aber jeder Menge Angst dass weitere Systeme ausfallen durch den strömenden Regen 200 km zurück nach Hause gefahren. ( und da auch gut angekommen)
Nun meine Frage:
Kennt jemand das Schadensbild, es hat viel geregnet und viele Steckverbindungen im Motorraum sind nass ( der Pannenhelfer tippt auf Wassereintritt).
Vielen Dank für eure Hilfe!
PS: ich war auf dem Weg in den Urlaub und das ganze ist zwischen Bad Ems und Wiesbaden passiert
FORD TRANSIT CUSTOM V362 Kasten (FY, FZ)

So, es funktioniert wieder alles! Das BCM wurde erneuert, es wurden keine Undichtigkeiten von außen festgestellt. Es war wohl wirklich das vermehrte Kondensat, das über die Frontscheibe ablief und sich irgendwie den Weg zum BCM suchte.
Zusätzlich wurde eine Kabelscheuerstelle (2 blanke Kabel des Fensterhebers) im Übergang zur Fahrertüre gefunden und behoben.
Vielen Dank nochmal an alle „Helfer“ 😊🙏🏼
































