fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Thomas Schlüter01.02.22
Gelöst
0

CAN-BUS Fehler? Wassereintritt? Ausfall verschiedener Systeme! | FORD TRANSIT CUSTOM V362 Kasten

Hallo Leute! Ich habe da ein Problem, welches gestern plötzlich auftrat. Zuerst fielen die Scheibenwischer aus, nach dem Neustart des Motors wischten diese ein bis zwei mal und gingen dann wieder nicht. Zusätzlich fielen die Fensterheber aus und die Zentralverriegelung versagte ihren Dienst. Nachdem ich in zwei Ford Werkstätten wegen mangelnder Kapazitäten abgewiesen wurde, rief ich den ADAC. Dieser hat das Fahrzeug ausgelesen und diverse Fehler ( siehe Foto des Pannenbelegs ) festgestellt, diese gelöscht und dann bemerkt, dass die Fehler, und einige weitere dazu sofort nach einem Motorstart wieder auftreten. Er gab nach 2,5 Stunden auf und verwies mich an die nächste Ford Werkstatt. 3 weitere Ford Services lehnten ab, ohne Termin mein Fahrzeug anzuschauen. Da zum Glück der Scheibenwischer wieder die Funktion aufgenommen hatte, bin ich mit leuchtender ESP und Airbag Lampe, ohne Fensterheber und Zentralverriegelung, dafür aber jeder Menge Angst dass weitere Systeme ausfallen durch den strömenden Regen 200 km zurück nach Hause gefahren. ( und da auch gut angekommen) Nun meine Frage: Kennt jemand das Schadensbild, es hat viel geregnet und viele Steckverbindungen im Motorraum sind nass ( der Pannenhelfer tippt auf Wassereintritt). Vielen Dank für eure Hilfe! PS: ich war auf dem Weg in den Urlaub und das ganze ist zwischen Bad Ems und Wiesbaden passiert
Elektrik

FORD TRANSIT CUSTOM V362 Kasten (FY, FZ)

Technische Daten
METZGER Sensor, Einparkhilfe (0901145) Thumbnail

METZGER Sensor, Einparkhilfe (0901145)

HELLA Glühlampe, Blinkleuchte (8GA 002 073-121) Thumbnail

HELLA Glühlampe, Blinkleuchte (8GA 002 073-121)

NISSENS Wärmetauscher, Innenraumheizung (707078) Thumbnail

NISSENS Wärmetauscher, Innenraumheizung (707078)

MAHLE Wärmetauscher, Innenraumheizung (AH 130 000S) Thumbnail

MAHLE Wärmetauscher, Innenraumheizung (AH 130 000S)

Mehr Produkte für TRANSIT CUSTOM V362 Kasten (FY, FZ) Thumbnail

Mehr Produkte für TRANSIT CUSTOM V362 Kasten (FY, FZ)

47 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Schlüter08.02.22
Alexander Wolf: Was genau möchtest Du den messtechnisch prüfen? Wofür brauchst du den einen Schaltplan bzw für welches System? Gib Mal deine Fahrgestellnummer und deine Mail Adresse an dann schicke ich dir den passenden Schaltplan zu. Die Customs/Nuggets haben Massive Probleme mit dem Karosseriesteuergerät welches durch Wassereintritt vorne links hinter dem Kotflügel kaputt gehen bzw stark korrodieren. Das BCM ist links hinter der Verkleidung im Fahrerfussraum verbaut. Nimm dir Stecker alle Mal ab und schau ob du Korrosionsspuren sehen kannst sowohl im Stecker als auch die Pins im BCM prüfen. 01.02.22
So, es funktioniert wieder alles! Das BCM wurde erneuert, es wurden keine Undichtigkeiten von außen festgestellt. Es war wohl wirklich das vermehrte Kondensat, das über die Frontscheibe ablief und sich irgendwie den Weg zum BCM suchte. Zusätzlich wurde eine Kabelscheuerstelle (2 blanke Kabel des Fensterhebers) im Übergang zur Fahrertüre gefunden und behoben. Vielen Dank nochmal an alle „Helfer“ 😊🙏🏼
0
Antworten

HELLA Zentralelektrik (8JE 340 847-071)

Dieses Produkt ist passend für FORD TRANSIT CUSTOM V362 Kasten (FY, FZ)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel01.02.22
Du kannst eigentlich nur versuchen jeden Stecker im Motorraum einmal öffnen, trocknen falls feucht, einen Hauch Kontaktspray rein und zusammen. Sicherungskasten im Motorraum prüfen auf Wassereintritt. Gesamte Verkabelung mal ziehen, drücken, quetschen bei Motorlauf und beobachten, vielleicht irgendein Kabel aufgeschubbelt? Am Ende wirst du wahrscheinlich aber nicht um den Werkstattbesuch rum kommen....
2
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl01.02.22
Sind die Abläufe vom Wasserkasten frei? Eventuell ist auch Feuchtigkeit in den Sicherungskasten unterm Lenkrad eingedrungen, und deswegen spielt die Elektronik verrückt.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Schlüter01.02.22
Bernd Frömmel: Du kannst eigentlich nur versuchen jeden Stecker im Motorraum einmal öffnen, trocknen falls feucht, einen Hauch Kontaktspray rein und zusammen. Sicherungskasten im Motorraum prüfen auf Wassereintritt. Gesamte Verkabelung mal ziehen, drücken, quetschen bei Motorlauf und beobachten, vielleicht irgendein Kabel aufgeschubbelt? Am Ende wirst du wahrscheinlich aber nicht um den Werkstattbesuch rum kommen.... 01.02.22
Vielen Dank Bernd! Das werde ich heute mal versuchen, aber zum Fehler löschen werde ich dann wohl wirklich in die Werkstatt müssen!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Schlüter01.02.22
16er Blech Wickerl: Sind die Abläufe vom Wasserkasten frei? Eventuell ist auch Feuchtigkeit in den Sicherungskasten unterm Lenkrad eingedrungen, und deswegen spielt die Elektronik verrückt. 01.02.22
Vielen Dank Viktor! Ja die Abläufe sind frei und wurden vom Pannenhelfer gesichtet. Er war auch am Sicherungskasten im Armaturenbrett im Inneren, konnte das nichts feststellen 🤷🏽‍♂️ Mir ist jedoch eingefallen, dass ich sehr viel Kondenswasser innen an der Scheibe hatte an dem Morgen. Weil ich ja in dem Autos übernachtet habe. Vllt hängt es damit zusammen?🤔
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl01.02.22
Wäre natürlich eine Möglichkeit.
0
Antworten

FORD TRANSIT CUSTOM V362 Kasten (FY, FZ)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Dieter Kauntz01.02.22
Findest du im Internet vielleicht irgendwo einen groben Schaltplan für dein Auto? Mir ist das Airbag-Steuergerät in der Liste aufgefallen. Bei den meisten Autos ist das so verbaut, dass du eimerweise Wasser in den Innenraum kippen müsstest, damit das nass wird. Wenn das also auch aussteigt, ist der Fehler wahrscheinlich am anderen Ende des Kabels zu suchen, mit dem das Gerät ans Fahrzeug angeschlossen wird.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.01.02.22
Such dein Fussraum mal nach Feuchtigkeit ab. Teppich hoch, nicht nur die Fussmatten. Schau im Wasserkasten unter der Windschutzscheibe. Es gab mal Probleme mit Dichtungen von Steuergeräten. Alle mal öffnen und auf Wassereinbruch prüfen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel01.02.22
Hallo Thomas, lt. ADAC Protokoll muss ja noch mehr ausgefallen sein als das was du beschrieben hast, z.B. Einparkhilfe. Ist das so?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Schlüter01.02.22
Alexander Koschel: Hallo Thomas, lt. ADAC Protokoll muss ja noch mehr ausgefallen sein als das was du beschrieben hast, z.B. Einparkhilfe. Ist das so? 01.02.22
Hallo Alexander, ja das ist so! Ich komme gerade vom Ford Service! Er hat das Fahrzeug ausgelesen und die Fehler gelöscht, fast 50 Euro kassiert und mir mitgeteilt dass er mir in naher Zukunft nicht helfen kann. Das benötigt Zeit und wird sehr teuer, er vermutet ein Steuergerät welches defekt ist. Habe daraufhin bei 2 weiteren Werkstätten angerufen, gleiches gehört: tut mir leid, keine Zeit! Termine gibt es in 4-6 Wochen, auch bei Parsch in Köln ist das so 😔
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Schlüter01.02.22
Hier ist noch der neue Ausdruck von Ford, vllt kann das ja jemand was mit anfangen! Bin gerade ziemlich entmutigt 😔
0
Antworten

FORD TRANSIT CUSTOM V362 Kasten (FY, FZ)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Thomas Schlüter01.02.22
Dieter Kauntz: Findest du im Internet vielleicht irgendwo einen groben Schaltplan für dein Auto? Mir ist das Airbag-Steuergerät in der Liste aufgefallen. Bei den meisten Autos ist das so verbaut, dass du eimerweise Wasser in den Innenraum kippen müsstest, damit das nass wird. Wenn das also auch aussteigt, ist der Fehler wahrscheinlich am anderen Ende des Kabels zu suchen, mit dem das Gerät ans Fahrzeug angeschlossen wird. 01.02.22
Vielen Dank Dieter! Ich werde mal schauen wie es weiter geht!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel01.02.22
Thomas Schlüter: Hallo Alexander, ja das ist so! Ich komme gerade vom Ford Service! Er hat das Fahrzeug ausgelesen und die Fehler gelöscht, fast 50 Euro kassiert und mir mitgeteilt dass er mir in naher Zukunft nicht helfen kann. Das benötigt Zeit und wird sehr teuer, er vermutet ein Steuergerät welches defekt ist. Habe daraufhin bei 2 weiteren Werkstätten angerufen, gleiches gehört: tut mir leid, keine Zeit! Termine gibt es in 4-6 Wochen, auch bei Parsch in Köln ist das so 😔 01.02.22
Dad ist doch ein Witz. Was ist denn nach dem Löschen mit den ganzen Ausfällen und der Einparkhilfe? Ich habe hier den leisen Verdacht dass eine zentrale Spannungsversorgung der Fehler ist. Z.B. ein Relais mit Steckkontakten für das Zündungsplus der ausgefallenen Systeme.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Schlüter01.02.22
Alexander Koschel: Dad ist doch ein Witz. Was ist denn nach dem Löschen mit den ganzen Ausfällen und der Einparkhilfe? Ich habe hier den leisen Verdacht dass eine zentrale Spannungsversorgung der Fehler ist. Z.B. ein Relais mit Steckkontakten für das Zündungsplus der ausgefallenen Systeme. 01.02.22
Ist nach wie vor alles ausgefallen, die Warnleuchten für Airbag und ESP sind an und beim Abschließen über den Zündschlüssel hupt er zweimal obwohl alle Türen zu sind und schließt aber nicht ab. Ausgefallen ist momentan (soweit ich es überblicke) ZV, Fensterheber, Einparkhilfe, Notrufassistent und Berganfahrhilfe. Dazu die Leuchtwarnungen Airbag und ESP.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel01.02.22
Thomas Schlüter: Ist nach wie vor alles ausgefallen, die Warnleuchten für Airbag und ESP sind an und beim Abschließen über den Zündschlüssel hupt er zweimal obwohl alle Türen zu sind und schließt aber nicht ab. Ausgefallen ist momentan (soweit ich es überblicke) ZV, Fensterheber, Einparkhilfe, Notrufassistent und Berganfahrhilfe. Dazu die Leuchtwarnungen Airbag und ESP. 01.02.22
Schei... dass ich keinen vernünftigen Schaltplan habe, dann könnte ich besser helfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Schlüter01.02.22
Alexander Koschel: Schei... dass ich keinen vernünftigen Schaltplan habe, dann könnte ich besser helfen. 01.02.22
Ja leider, weiß auch gerade nicht, wo ich einen auftreiben könnte. Aber danke für dein Engagement 😉🙏🏼
0
Antworten

FORD TRANSIT CUSTOM V362 Kasten (FY, FZ)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel01.02.22
Thomas Schlüter: Ja leider, weiß auch gerade nicht, wo ich einen auftreiben könnte. Aber danke für dein Engagement 😉🙏🏼 01.02.22
Mach mal eine Stichprobe: Zündung ein, mit Prüflampe prüfen ob du auf der F13 eine Spannung hast (Sicherungskasten Innenraum, wenn das lt. Bild passt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Schlüter01.02.22
Alexander Koschel: Mach mal eine Stichprobe: Zündung ein, mit Prüflampe prüfen ob du auf der F13 eine Spannung hast (Sicherungskasten Innenraum, wenn das lt. Bild passt. 01.02.22
Kann ich leider erst morgen früh machen, komme erst dann wieder ans Fahrzeug! Werde es dann prüfen und mich melden. Vielen Dank!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel01.02.22
Alexander Wolf: Was genau möchtest Du den messtechnisch prüfen? Wofür brauchst du den einen Schaltplan bzw für welches System? Gib Mal deine Fahrgestellnummer und deine Mail Adresse an dann schicke ich dir den passenden Schaltplan zu. Die Customs/Nuggets haben Massive Probleme mit dem Karosseriesteuergerät welches durch Wassereintritt vorne links hinter dem Kotflügel kaputt gehen bzw stark korrodieren. Das BCM ist links hinter der Verkleidung im Fahrerfussraum verbaut. Nimm dir Stecker alle Mal ab und schau ob du Korrosionsspuren sehen kannst sowohl im Stecker als auch die Pins im BCM prüfen. 01.02.22
Hallo Alex, schön dass du dabei bist. In diese Richtung habe ich auch schon gedacht. Ich glaube di bist der richtige Mann für dieses Problem.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Schlüter02.02.22
Alexander Wolf: Was genau möchtest Du den messtechnisch prüfen? Wofür brauchst du den einen Schaltplan bzw für welches System? Gib Mal deine Fahrgestellnummer und deine Mail Adresse an dann schicke ich dir den passenden Schaltplan zu. Die Customs/Nuggets haben Massive Probleme mit dem Karosseriesteuergerät welches durch Wassereintritt vorne links hinter dem Kotflügel kaputt gehen bzw stark korrodieren. Das BCM ist links hinter der Verkleidung im Fahrerfussraum verbaut. Nimm dir Stecker alle Mal ab und schau ob du Korrosionsspuren sehen kannst sowohl im Stecker als auch die Pins im BCM prüfen. 01.02.22
Hallo Alexander, vielen Dank! Hier kommt die Fin und meine Mail Adresse. WF0YXXTTGYGE39354 thoschlu@gmx.de Gute Nacht ;)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
MarcelMimietz02.02.22
Unbedingt das BCM also Karrosseriesteuergerät auf Wassereintritt prüfen, dieses sitzt unterm Lenkrad linke Seite. Dabei alle Stecker lösen und auf Korrosion und Wasser prüfen. Meiste sind die Stecker ganz „oben“ also die oberer Reihe betroffen. Dann hast du diese Menge an Fehlern, ein typischer Fehler bei dem Modell. Wassereintritt oft über die A-Säule oder eventuell Windschutzscheibe hatten wir auch schon vllt mal eine neue bekommen in letzter Zeit ?
1
Antworten

FORD TRANSIT CUSTOM V362 Kasten (FY, FZ)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Thomas Schlüter02.02.22
MarcelMimietz: Unbedingt das BCM also Karrosseriesteuergerät auf Wassereintritt prüfen, dieses sitzt unterm Lenkrad linke Seite. Dabei alle Stecker lösen und auf Korrosion und Wasser prüfen. Meiste sind die Stecker ganz „oben“ also die oberer Reihe betroffen. Dann hast du diese Menge an Fehlern, ein typischer Fehler bei dem Modell. Wassereintritt oft über die A-Säule oder eventuell Windschutzscheibe hatten wir auch schon vllt mal eine neue bekommen in letzter Zeit ? 02.02.22
Moin Marcel, vielen Dank! Also ich fahre den Wagen jz etwas über ein Jahr, in der Zeit habe ich keine neue Scheibe bekommen. Was vorher war kann ich nicht sagen. Aber ich war ja Montag auf dem Weg in Urlaub und habe mit Standheizung im Auto geschlafen. Beim Wegfahren ist mir schon sehr viel Kondenswasser innen an der Windschutzscheibe aufgefallen, das war in den letzten Wochen immer mal wieder, da ich bei Frost die Heizung auf 7° laufen lasse. Ich werde gleich mal mein Glück versuchen, ist im Moment nicht ganz einfach für mich als 2m Mann mit frisch operiertem Bandscheibenvorfall😳 in den Fußraum zu kriechen und unter dem Lenkrad zu hantieren. Aber ich werde mich bemühen den Fehler zu finden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Schlüter02.02.22
Thomas Schlüter: Moin Marcel, vielen Dank! Also ich fahre den Wagen jz etwas über ein Jahr, in der Zeit habe ich keine neue Scheibe bekommen. Was vorher war kann ich nicht sagen. Aber ich war ja Montag auf dem Weg in Urlaub und habe mit Standheizung im Auto geschlafen. Beim Wegfahren ist mir schon sehr viel Kondenswasser innen an der Windschutzscheibe aufgefallen, das war in den letzten Wochen immer mal wieder, da ich bei Frost die Heizung auf 7° laufen lasse. Ich werde gleich mal mein Glück versuchen, ist im Moment nicht ganz einfach für mich als 2m Mann mit frisch operiertem Bandscheibenvorfall😳 in den Fußraum zu kriechen und unter dem Lenkrad zu hantieren. Aber ich werde mich bemühen den Fehler zu finden. 02.02.22
Könnte es das schon sein? 🤔
0
Antworten
Profile Fallbackimage
MarcelMimietz02.02.22
Thomas Schlüter: Könnte es das schon sein? 🤔 02.02.22
Ja genau! Da kommen die ganzen Fehler her! Hilft leider nur ein neues BCM und die Stecker versuchen zu reinigen. So haben wir das schon öfter hinbekommen. Beim anlernen des neuen BCM ist der zweite Fahrzeugschlüssel von Nöten also am besten direkt der Werkstatt mitbringen. Am wichtigsten ist es dann die Urasche zu finden eventuell unter die „Dusche“ stellen und mit einer Lampe schauen ob man den Wassereintritt erkennen kann, dabei am besten auch die A-Säulen Verkleidung ausbauen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel02.02.22
Thomas Schlüter: Könnte es das schon sein? 🤔 02.02.22
Genau das wird dein Problem sein..... Unter Umständen reicht reinigen und Kontaktfett/—Spray. Kann aber auch sein das das BCM selber schon gelitten hat. Dann mal bei ECU.DE nachfragen.....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Schlüter02.02.22
MarcelMimietz: Ja genau! Da kommen die ganzen Fehler her! Hilft leider nur ein neues BCM und die Stecker versuchen zu reinigen. So haben wir das schon öfter hinbekommen. Beim anlernen des neuen BCM ist der zweite Fahrzeugschlüssel von Nöten also am besten direkt der Werkstatt mitbringen. Am wichtigsten ist es dann die Urasche zu finden eventuell unter die „Dusche“ stellen und mit einer Lampe schauen ob man den Wassereintritt erkennen kann, dabei am besten auch die A-Säulen Verkleidung ausbauen. 02.02.22
Heißt also, ohne Werkstatt werde ich nichts machen können? Wie ist denn die allgemeine Meinung zu gebrauchten BCM‘s zB aus der Bucht? Würden, wenn erfolgreich von mir gereinigt und das Modul ist noch intakt, zB. die Fensterheber nach Einbau wieder funzen, oder müssen erst die Fehler gelöscht werden?
0
Antworten

FORD TRANSIT CUSTOM V362 Kasten (FY, FZ)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Thomas Schlüter02.02.22
Bernd Frömmel: Genau das wird dein Problem sein..... Unter Umständen reicht reinigen und Kontaktfett/—Spray. Kann aber auch sein das das BCM selber schon gelitten hat. Dann mal bei ECU.DE nachfragen..... 02.02.22
Hallo Bernd! Vielen Dank! Habe es gereinigt und mit Kontaktspray gearbeitet. Alles wieder eingebaut und… Nix, gleiches Bild wie vorher. Bei ECU.de habe ich angerufen, die haben dieses Steuergerät nicht im Leistungskatalog und somit arbeiten sie nicht damit und können mir nicht helfen. Im Internet sind nur englische Anbieter. … weiß gerade wieder nicht weiter 🥺😔
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Schlüter02.02.22
So kleines Update: Ich habe ein BCM Neuteil gefunden, welches mir kurzfristig geliefert werden könnte. Nun ist die Frage, weiß irgendwer eine Werkstatt, die mir das Teil samt Programmierung einbauen könnte? Einbauen kann ich ja wohl noch selber, nur die Programmierung muss wohl mit einem Ford-Diagnosesystem geschehen. Weiß jemand Rat? Vielen Dank für eure Antworten!!!😊 PS : die Werkstätten um mich herum haben erst in einigen Wochen wieder freie Termine 🙈
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf02.02.22
Thomas Schlüter: So kleines Update: Ich habe ein BCM Neuteil gefunden, welches mir kurzfristig geliefert werden könnte. Nun ist die Frage, weiß irgendwer eine Werkstatt, die mir das Teil samt Programmierung einbauen könnte? Einbauen kann ich ja wohl noch selber, nur die Programmierung muss wohl mit einem Ford-Diagnosesystem geschehen. Weiß jemand Rat? Vielen Dank für eure Antworten!!!😊 PS : die Werkstätten um mich herum haben erst in einigen Wochen wieder freie Termine 🙈 02.02.22
Das können auch freie Werkstätten. Viele freie Werkstätten haben Zugriff auf die Programmierfunktionen bei Ford oder nutzen Euro DFT. Aber nur das erneuern der BCM wird dir auf Dauer nicht helfen. Es wird wieder Wasser eindringen wenn der undichte Bereich nicht bearbeitet bzw nachgearbeitet wird.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Schlüter02.02.22
Alexander Wolf: Das können auch freie Werkstätten. Viele freie Werkstätten haben Zugriff auf die Programmierfunktionen bei Ford oder nutzen Euro DFT. Aber nur das erneuern der BCM wird dir auf Dauer nicht helfen. Es wird wieder Wasser eindringen wenn der undichte Bereich nicht bearbeitet bzw nachgearbeitet wird. 02.02.22
Hallo Alexander, ja das stimmt natürlich! Ich werde versuchen zu lokalisieren, wo das Wasser herkam. Und natürlich werde ich versuchen sicherzustellen, dass in die senkrecht verlaufenden, gefährdeten Kabelstränge kein Wasser mehr eindringen kann. Meinst du, dass es mit dem Austausch des BCM getan ist, oder kann durch es durch die ?Kurzschlüsse? im BCM auch zu weiteren Schäden in nachgeschalteten Steuergeräten gekommen sein? Z.B. Airbag, PDC …
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf03.02.22
Thomas Schlüter: Hallo Alexander, ja das stimmt natürlich! Ich werde versuchen zu lokalisieren, wo das Wasser herkam. Und natürlich werde ich versuchen sicherzustellen, dass in die senkrecht verlaufenden, gefährdeten Kabelstränge kein Wasser mehr eindringen kann. Meinst du, dass es mit dem Austausch des BCM getan ist, oder kann durch es durch die ?Kurzschlüsse? im BCM auch zu weiteren Schäden in nachgeschalteten Steuergeräten gekommen sein? Z.B. Airbag, PDC … 02.02.22
Es gibt zu genau dieser Beanstandung eine technische Service Info von Ford. Dort steht genau beschrieben wie die Feuchtigkeit rein zieht. Kann sie dir gerne gleich zukommen lassen. Sofern du die Pins richtig schön sauber bekommst reicht eine neue BCMI aus. Aber das steht alles dort drin beschrieben. Bitte Gib Mal deine Mail Adresse an
0
Antworten

FORD TRANSIT CUSTOM V362 Kasten (FY, FZ)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Thomas Schlüter03.02.22
Alexander Wolf: Es gibt zu genau dieser Beanstandung eine technische Service Info von Ford. Dort steht genau beschrieben wie die Feuchtigkeit rein zieht. Kann sie dir gerne gleich zukommen lassen. Sofern du die Pins richtig schön sauber bekommst reicht eine neue BCMI aus. Aber das steht alles dort drin beschrieben. Bitte Gib Mal deine Mail Adresse an 03.02.22
Hallo Alexander, vielen Dank! Hier meine Email thoschlu@gmx.de
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Schlüter03.02.22
Thomas Schlüter: Hallo Alexander, vielen Dank! Hier meine Email thoschlu@gmx.de 03.02.22
Hallo Alexander, hattest du schon was geschickt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf03.02.22
Thomas Schlüter: Hallo Alexander, hattest du schon was geschickt? 03.02.22
Hallo Thomas. Mail an dich ist raus. LG Alex
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Schlüter03.02.22
Alexander Wolf: Hallo Thomas. Mail an dich ist raus. LG Alex 03.02.22
Hallo Alexander, vielen Dank für deine Hilfe! Ich habe dir ebenfalls eine Mail geschrieben! Liebe Grüße Thomas ☺️
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Falk Ambrasas26.01.24
Alexander Wolf: Das können auch freie Werkstätten. Viele freie Werkstätten haben Zugriff auf die Programmierfunktionen bei Ford oder nutzen Euro DFT. Aber nur das erneuern der BCM wird dir auf Dauer nicht helfen. Es wird wieder Wasser eindringen wenn der undichte Bereich nicht bearbeitet bzw nachgearbeitet wird. 02.02.22
Hallo Alex, ich habe deinen Beitrag in fabucar.de gelesen. Du verweis dort auf eine technische Service Info von Ford, welche dir vorliegt. Könntest du mir die auch mal schicken? Danke im voraus. Mit freundlichen Grüßen Falk
0
Antworten

FORD TRANSIT CUSTOM V362 Kasten (FY, FZ)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf26.01.24
Falk Ambrasas: Hallo Alex, ich habe deinen Beitrag in fabucar.de gelesen. Du verweis dort auf eine technische Service Info von Ford, welche dir vorliegt. Könntest du mir die auch mal schicken? Danke im voraus. Mit freundlichen Grüßen Falk 26.01.24
Moin Falk, dafür würde ich deine Mail Adresse benötigen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
duc-heli17.02.24
Alexander Wolf: Moin Falk, dafür würde ich deine Mail Adresse benötigen 26.01.24
Hallo Alexander, Habe leider das selbe problem mit dem wassereintritt! leider kann ich die stelle nicht finden ! bin österreicher,und ford werkstatt bei uns kennt das problem natürlich nicht und ich sei der erste der dieses problem hat. würdest mir auch das schreiben zusenden,bitte danke! duc-heli@gmx.at mfg Heli
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thorsten Höger20.08.24
Alexander Wolf: Moin Falk, dafür würde ich deine Mail Adresse benötigen 26.01.24
Hallo, da ich wahrscheinlich das selbe Problem habe würde ich mich auch über die Info freuen: thorsten.hoeger@hoegernet.com
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Laura Heidelberg22.08.24
Hallo Zusammen! Wir versuchen gerade in Norwegen bis zur Fähre zu kommen. Haben seit dem Start heute Morgen diverse Fehler, kamen einer nach dem anderen (schließt nicht mehr, notfallassistent, einpark, berganfahr, Airbag, fensterheber). Da aktuell Scheibenwischer, Scheinwerfer und Blinker noch gehen versuchen wir uns schonmal nach Dänemark durchzuschlagen, da es wegen abschleppen deutlich besser wäre und wir sind mit Kids unterwegs. Vermute nachdem ich hier alles gelesen habe dasselbe Problem? Es fing gestern an dass wir an einem Stellplatz plötzlich nicht mehr aufschließen konnten, zum Glück ging es von innen noch mechanisch und nach drehen des Schlüssels ging es wieder. Wir wären dankbar für die technische Info und auch Soforthilfe, ob wir selbst versuchen können da zu putzen. Ist ein Ford tourneo custom bj 2015, den wir selbst ausgebaut haben (nur Einbau Bett, Auszug und co, nichts mit Relais, Batterie, Heizung o.ä.) Liebe Grüße und Dank! Laura Hatten neulich schon drei durchgebrannte Sicherungen am Lüftungskasten. Hoffe das kann nicht zusammenhängen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Laura Heidelberg22.08.24
Alexander Wolf: Moin Falk, dafür würde ich deine Mail Adresse benötigen 26.01.24
Wären hier also ebenfalls sehr dankbar…
0
Antworten

FORD TRANSIT CUSTOM V362 Kasten (FY, FZ)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf23.08.24
Laura Heidelberg: Hallo Zusammen! Wir versuchen gerade in Norwegen bis zur Fähre zu kommen. Haben seit dem Start heute Morgen diverse Fehler, kamen einer nach dem anderen (schließt nicht mehr, notfallassistent, einpark, berganfahr, Airbag, fensterheber). Da aktuell Scheibenwischer, Scheinwerfer und Blinker noch gehen versuchen wir uns schonmal nach Dänemark durchzuschlagen, da es wegen abschleppen deutlich besser wäre und wir sind mit Kids unterwegs. Vermute nachdem ich hier alles gelesen habe dasselbe Problem? Es fing gestern an dass wir an einem Stellplatz plötzlich nicht mehr aufschließen konnten, zum Glück ging es von innen noch mechanisch und nach drehen des Schlüssels ging es wieder. Wir wären dankbar für die technische Info und auch Soforthilfe, ob wir selbst versuchen können da zu putzen. Ist ein Ford tourneo custom bj 2015, den wir selbst ausgebaut haben (nur Einbau Bett, Auszug und co, nichts mit Relais, Batterie, Heizung o.ä.) Liebe Grüße und Dank! Laura Hatten neulich schon drei durchgebrannte Sicherungen am Lüftungskasten. Hoffe das kann nicht zusammenhängen 22.08.24
Schaut mal hier im Beitrag dort sind Bilder vom dem Stecker der BCM . Aktuell komme ich da nicht dran. Erst Montag wieder wenn ich in der Firma bin. Die BCM findet ihr auf der Fahrerseite links hinter der Abdeckung wo der Lichtschalter eingebaut ist. Diese müsst ihr demontieren und dann seht ihr sie. Die betroffenen Stecker sind links oben in die bcm reingesteckt. Sollte dort Grünspan zu sehen sein, dann kann es helfen die bcm und die Stecker vorsichtig zu reinigen. Sollte das nicht helfen muss die bcm und die betroffenen Stecker neu
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf23.08.24
Thorsten Höger: Hallo, da ich wahrscheinlich das selbe Problem habe würde ich mich auch über die Info freuen: thorsten.hoeger@hoegernet.com 20.08.24
Schaut mal hier im Beitrag dort sind Bilder vom dem Stecker der BCM . Aktuell komme ich da nicht dran. Erst Montag wieder wenn ich in der Firma bin. Die BCM findet ihr auf der Fahrerseite links hinter der Abdeckung wo der Lichtschalter eingebaut ist. Diese müsst ihr demontieren und dann seht ihr sie. Die betroffenen Stecker sind links oben in die bcm reingesteckt. Sollte dort Grünspan zu sehen sein, dann kann es helfen die bcm und die Stecker vorsichtig zu reinigen. Sollte das nicht helfen muss die bcm und die betroffenen Stecker neu.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Laura Heidelberg26.08.24
Alexander Wolf: Schaut mal hier im Beitrag dort sind Bilder vom dem Stecker der BCM . Aktuell komme ich da nicht dran. Erst Montag wieder wenn ich in der Firma bin. Die BCM findet ihr auf der Fahrerseite links hinter der Abdeckung wo der Lichtschalter eingebaut ist. Diese müsst ihr demontieren und dann seht ihr sie. Die betroffenen Stecker sind links oben in die bcm reingesteckt. Sollte dort Grünspan zu sehen sein, dann kann es helfen die bcm und die Stecker vorsichtig zu reinigen. Sollte das nicht helfen muss die bcm und die betroffenen Stecker neu 23.08.24
Hallo Alex, vielen Dank! Das hab ich alles durchgelesen. Bringe den Bus heute zu Ford. Dort wurde mir gesagt das Problem sei unbekannt und es gäbe kein Serviceblatt. Um es künftig zu vermeiden würde ich sehr gerne das Serviceblatt kennen, damit wir die undichte Stelle auch mit beheben können. Sie haben mir leider nur gesagt das was in den Foren steht sei Quatsch ;-) also falls du es mir heute noch senden kannst wäre das Mega! Viele Grüße, Laura
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Laura Heidelberg26.08.24
Laura Heidelberg: Hallo Alex, vielen Dank! Das hab ich alles durchgelesen. Bringe den Bus heute zu Ford. Dort wurde mir gesagt das Problem sei unbekannt und es gäbe kein Serviceblatt. Um es künftig zu vermeiden würde ich sehr gerne das Serviceblatt kennen, damit wir die undichte Stelle auch mit beheben können. Sie haben mir leider nur gesagt das was in den Foren steht sei Quatsch ;-) also falls du es mir heute noch senden kannst wäre das Mega! Viele Grüße, Laura 26.08.24
P.s. Falls noch jemand die Info braucht: bei uns war das BCM bei der Fehlerauslese gar nicht mehr ansprechbar…
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf27.08.24
Laura Heidelberg: P.s. Falls noch jemand die Info braucht: bei uns war das BCM bei der Fehlerauslese gar nicht mehr ansprechbar… 26.08.24
Ich schaue morgen mal bei uns ins System. Dann schicke ich es dir zu
0
Antworten

FORD TRANSIT CUSTOM V362 Kasten (FY, FZ)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD TRANSIT CUSTOM V362 Kasten (FY, FZ)

0
Votes
23
Kommentare
Gelöst
Rad steht nicht mittig im Radhaus
Hallo Leute! Habe ein Problem, welches mir vor einigen Tagen aufgefallen ist. Das Auto habe ich vor ca. 1 Jahr gebraucht gekauft und habe es erst jetzt bemerkt. Hab mal darunter gelegen und beidseitig den Abstand von hinterer Blattfederaufnahme bis vorderer Querlenkerbefestigung gemessen. Ist ein Unterschied von 1,8 cm festzustellen, laut Werkstatt Fachmann ist an der Karosserie nicht gearbeitet worden ( kein Unfall oder ähnliches). Hier meine Frage: hat jemand ein ähnliches Problem an einem Transit Custom Bj. 2016 feststellen können? Kann das ein Fehler ab Werk sein? Was ist zu tun? Vielen Dank für alle Antworten und Hilfestellungen!!!
Fahrwerk
Thomas Schlüter 27.12.21
-2
Vote
16
Kommentare
Gelöst
Rußpartikelfilter regeneriert nicht
Hallo, hat jemand eine Idee, wo ich meine Suche beginnen soll? Heute innerhalb einer Stunde: - Weiterfahren, Filter muss regenerieren. Ca. 15 Min. später: -Grenze Abgasfilter erreicht. Bitte weiterfahren. Also fahre ich weiter. Nochmal ca. 30 Min später: -Abgasfilter über Füllgrenze, bitte Service aufsuchen. Und 3 Min. danach das Adblue-Symbol dazu gekommen, und fährt, denke ich, im Notlaufprogramm. (Ca. 80 km/h) Ölstand kontrolliert. Der steht auf min. Mein Gedanke geht so Richtung Turbolader. Aber vielleicht hatte hier ja schon dieses Problem, und kann mir sagen, wo ich am besten beginnen kann, und sollte.
Motor
ClubBauhof 04.07.22
0
Votes
9
Kommentare
Gelöst
Schwarzer Qualm
Hallo zusammen, bei meinem Ford Transit Custom 2016 2.0 Diesel kommt starker schwarzer Qualm aus dem Auspuff. Im Leerlauf und beim Fahren besteht das Problem. Der geht auch oft im Leerlauf aus und lässt sich nach ein paar Versuchenwieder starten. Habe den Luftmassenmesser gewechselt. Im Fehlerspeicher steht nichts. Ich hoffe jemand kann mir helfen. Liebe Grüße Aus Wuppertal
Motor
Ezzeddin Alrashed 04.06.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
21
Kommentare
Ungelöst
Elektronik Probleme
Hallo. Nach einem Kurzschluss im Kabelbaum ist das Auto nicht mehr normal zu starten. Vor dem Starten reichte es, das Kupplungspedal zu treten. Nun ist das nicht mehr möglich. Auch zeigt er immer mal wieder Fehler an, z. B. Berganfahrhilfe nicht verfügbar, Luftmassenmesser defekt, keine Referenzspannung A und mit unter noch mehr Fehler. Motor- und ABS-Steuergerät wurden bereits gewechselt. Sicherungen, Relais sind überprüft. Kabel durchgemessen. Es kann natürlich sein, dass ich etwas übersehen habe. Bin mit meinem Latein am Ende. Weiß zufällig jemand, wo und was ich machen, suchen soll? Freundliche Grüße Markus
Motor
Elektrik
Markus Gäwers 1 05.09.23
0
Votes
11
Kommentare
Ungelöst
Fahrzeug springt nicht mehr an
Guten Tacho, Ich bin am Mittwoch mit meinem Transit ganz entspannt durch mein Ort gerollt, bis der auf einmal stotterte und dann verreckt ist. Sprang auch nicht mehr an. Zuhause Forscan angeschlossen und Fehler P0342 bekommen, naja dacht ich mir easy neuen Sensor von Metzger besorgt und abfahrt. Siehe da Auto springt immer noch nicht an :) Ich weiß nicht mehr weiter, Kabel habe ich auch etwas durchgemessen da kommt eigentlich was an. Heute bei Endera und in einer STG Bude in Berlin angerufen, die meinten, es gibt nicht wirklich bekannte Probleme bei den Motorsteuergeräten. Hat einer sowas schonmal gehabt? Oder kennt das selbst? Würde mich über alles riesig freuen. Mit Müden Grüßen Alex
Motor
Elektrik
Alexander Schander 28.03.25

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
-1
Vote
98
Kommentare
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Hallo zusammen, während einer ganz normalen Fahrt konnte ich auf einmal kein Gas mehr geben und habe es gerade so auf den Seitenstreifen geschafft. Nachdem ich das Auto neu starten wollte, sprang es nicht mehr an. Es steht die ganze Zeit im Bordcomputer "Auto Verriegelung". Der Wagen musste abgeschleppt werden und war zur Fehlerdiagnose bei Peugeot. Diagnose von Peugeot war dann, das die Wegfahrsperre vom Steuergerät nicht frei gegeben wird - Steuergerät wäre defekt. Steuergerät eingeschickt, Diagnose "Steuergerät technisch einwandfrei, muss also am Fahrzeug liegen". Beim Auslesen zeigte er an, dass die Lambdasonde kaputt sei Bank Sensor 1 vorm Kat. Nach Recherchen im Internet war zu lesen, dass es manchmal auch daran schon liegen könnte. Heute ausgetauscht, aber leider immer noch dasselbe Problem. Neues Auslesen hat den Fehler der Lambdasonde nicht mehr angezeigt aber auch nichts anderes. Zündfunken vorhanden, Sicherungen alle gecheckt und Benzinpumpe ok, Anlasser dreht auch. Ich bitte daher um Hilfe.
Elektrik
Jessica Muttke 24.03.22
0
Votes
93
Kommentare
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Guten Tag zusammen, das Auto meiner Eltern bereitet uns aktuell ziemliche Kopfschmerzen. Der Grund: Die Sicherung der Motorsteuerung fliegt jedes Mal raus, sobald man ihn starten möchte. Anfangs dachten wir der Anlasser sei Schuld daran, da das Relais jedes Mal ziemlich heiß wurde, der Anlasser und die Kabel auch, wir haben ihn aufgrund dessen getauscht, aber es kommt immer wieder. Wir haben das Motorsteuergerät ausgebaut, da der Verdacht groß war, dass dieses einen Wasserschaden erlitten hat, da Wasser im Innenraum war (vor einigen Monaten) und trotzdem brennt die Sicherung weiterhin durch. Als ich das Relais des Motors rausgenommen habe, flog die Sicherung nicht mehr raus, sobald ein gleichartiges Relais wieder eingebaut wird, brennt sie wieder durch, auch ohne Motorsteuergerät. Nun sind wir komplett planlos woran es liegen kann, der letzte Verdacht liegt bei uns auf Zündschloss oder Wegfahrsperre. Vorher trat das Problem auf, sobald das Auto warm war und nun permanent. Ich hoffe, jemand kann uns dabei helfen. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Elektrik
Robin Klesper 10.05.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD TRANSIT CUSTOM V362 Kasten (FY, FZ)

Gelöst
Rad steht nicht mittig im Radhaus
Gelöst
Rußpartikelfilter regeneriert nicht
Gelöst
Schwarzer Qualm
Ungelöst
Elektronik Probleme
Ungelöst
Fahrzeug springt nicht mehr an

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten