fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Thomas Schlüter27.12.21
Gelöst
0

Rad steht nicht mittig im Radhaus | FORD TRANSIT CUSTOM V362 Kasten

Hallo Leute! Habe ein Problem, welches mir vor einigen Tagen aufgefallen ist. Das Auto habe ich vor ca. 1 Jahr gebraucht gekauft und habe es erst jetzt bemerkt. Hab mal darunter gelegen und beidseitig den Abstand von hinterer Blattfederaufnahme bis vorderer Querlenkerbefestigung gemessen. Ist ein Unterschied von 1,8 cm festzustellen, laut Werkstatt Fachmann ist an der Karosserie nicht gearbeitet worden ( kein Unfall oder ähnliches). Hier meine Frage: hat jemand ein ähnliches Problem an einem Transit Custom Bj. 2016 feststellen können? Kann das ein Fehler ab Werk sein? Was ist zu tun? Vielen Dank für alle Antworten und Hilfestellungen!!!
Bereits überprüft
Grob mit Maßband Fixpunkte vermessen, 1,8cm Unterschied zwischen links und rechts.
Fahrwerk

FORD TRANSIT CUSTOM V362 Kasten (FY, FZ)

Technische Daten
METZGER Lenker, Radaufhängung (58094501) Thumbnail

METZGER Lenker, Radaufhängung (58094501)

METZGER Lenker, Radaufhängung (58094602) Thumbnail

METZGER Lenker, Radaufhängung (58094602)

Mehr Produkte für TRANSIT CUSTOM V362 Kasten (FY, FZ) Thumbnail

Mehr Produkte für TRANSIT CUSTOM V362 Kasten (FY, FZ)

23 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Thomas Schlüter08.02.22
War in der Fordwerkstatt, es wurde in Augenschein genommen ( auch vom TÜV-Prüfer der gerade vor Ort war) und nachgemessen. Scheint alles in Ordnung zu sein. Die Unterschiede liegen wohl in der Karrosserie-Toleranz 🤷🏽‍♂️
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf27.12.21
Der Achsträger wird nicht korrekt ausgerichtet sein. Ab Werk ist mir sowas noch nicht untergekommen. Ggf hat er ja Mal nur eine neue Hinterachse bekommen und hatte keinen richtigen Unfallschaden. Die Achse kann neu ausgerichtet werden. Danach muss aber die Spur neu vermessen werden
13
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters27.12.21
Da würde ich mal alle Fahrwerkslager kontrollieren. Wenn davon eins ausgeschlagen ist und nicht mehr richtig sitzt, hast du da schnell einen großen Unterschied.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Helmut Ludolph27.12.21
Hallo, fahr erst mal zur Achsvermessung ob die was feststellen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger27.12.21
Dann laufen die hinter Räder ja nicht in der Spur von den vorder Räder , sind masse der Blattfedern gleich von aufnahme vorn bis achsmitte und von hinten bis achsmitte,(rechts und links) Normal ist in achsmitte ein zapfen,, vieleicht abgeschehrt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Schlüter27.12.21
Alexander Wolf: Der Achsträger wird nicht korrekt ausgerichtet sein. Ab Werk ist mir sowas noch nicht untergekommen. Ggf hat er ja Mal nur eine neue Hinterachse bekommen und hatte keinen richtigen Unfallschaden. Die Achse kann neu ausgerichtet werden. Danach muss aber die Spur neu vermessen werden 27.12.21
Hallo Alexander, vielen Dank! Daran hatte ich auch gedacht, doch so einfach ist es leider nicht. Beim messen kam heraus, dass die an die Karosserie geschweißten Aufnahmen der Blattfedern unterschiedliche Maße zu jeweils einem Referenzpunkt der Vorderachse haben. Somit liegt das gesamte rechte Federpaket etwa 1,8 cm weiter hinten als das Linke. Merkwürdig ist nur, dass die Reifen nicht ungleich abnutzen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Schlüter27.12.21
Thomas Welters: Da würde ich mal alle Fahrwerkslager kontrollieren. Wenn davon eins ausgeschlagen ist und nicht mehr richtig sitzt, hast du da schnell einen großen Unterschied. 27.12.21
Hallo Thomas‘, vielen Dank! Das habe ich bereits überprüfen lassen!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Schlüter27.12.21
Helmut Ludolph: Hallo, fahr erst mal zur Achsvermessung ob die was feststellen. 27.12.21
Hallo Helmut, vielen Dank! Wollte hier erstmal nachhören, bevor ich messen lasse 😉
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Schlüter27.12.21
Roger: Dann laufen die hinter Räder ja nicht in der Spur von den vorder Räder , sind masse der Blattfedern gleich von aufnahme vorn bis achsmitte und von hinten bis achsmitte,(rechts und links) Normal ist in achsmitte ein zapfen,, vieleicht abgeschehrt 27.12.21
Hallo Roger, vielen Dank! Diese Maße passen auf den Millimeter! Alles nachgemessen und nochmal von meiner „Ölwechsel-Klitsche“ bestätigt bekommen!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf27.12.21
MHH okay, gern kann ich es Mal bei einem Transit bei uns in der Firma vergleichen allerdings dann erst zum neuen Jahr den solange habe ich frei. Aber bewusst wahrgenommen habe ich das noch nicht. Müsstest mir dann nur Mal deine Fix Punkte verraten welche du genommen hast
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Schlüter27.12.21
Alexander Wolf: MHH okay, gern kann ich es Mal bei einem Transit bei uns in der Firma vergleichen allerdings dann erst zum neuen Jahr den solange habe ich frei. Aber bewusst wahrgenommen habe ich das noch nicht. Müsstest mir dann nur Mal deine Fix Punkte verraten welche du genommen hast 27.12.21
Ich lege mich morgen mal drunter und mache Fotos von den Punkten an denen ich gemessen habe. Ist jz auch nicht soo eilig, ich muss am Mittwoch eh erstmal für 3 - 4 Wochen in die Rücken Reha 🙈
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf27.12.21
Thomas Schlüter: Ich lege mich morgen mal drunter und mache Fotos von den Punkten an denen ich gemessen habe. Ist jz auch nicht soo eilig, ich muss am Mittwoch eh erstmal für 3 - 4 Wochen in die Rücken Reha 🙈 27.12.21
Dann erst einmal gute Besserung und ich muss das dann Mal bei einem custom bei uns nach und melde mich dann
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Schlüter27.12.21
Alexander Wolf: Dann erst einmal gute Besserung und ich muss das dann Mal bei einem custom bei uns nach und melde mich dann 27.12.21
Super Alexander, vielen Dank 🙏🏼 Ich werde morgen Vormittag die Fotos rüberschicken 😉👋🏼
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Apke27.12.21
Thomas Schlüter: Ich lege mich morgen mal drunter und mache Fotos von den Punkten an denen ich gemessen habe. Ist jz auch nicht soo eilig, ich muss am Mittwoch eh erstmal für 3 - 4 Wochen in die Rücken Reha 🙈 27.12.21
Auch von mir gute Besserung
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Schlüter27.12.21
Andreas Apke: Auch von mir gute Besserung 27.12.21
Vielen Dank Andreas 🙏🏼
0
Antworten
profile-picture
Micha Seidel28.12.21
Hallo bin da mal neu in dieser Runde. Würde das Fahrzeug erstmal Vermessen lassen und speziell auf die Nachlaufwerte der Vorderachse schauen bzw die einzelnen Radversatz Daten. Dort lässt sich schon einiges erkennen. LG
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Schlüter28.12.21
Thomas Schlüter: Super Alexander, vielen Dank 🙏🏼 Ich werde morgen Vormittag die Fotos rüberschicken 😉👋🏼 27.12.21
Hallo Alexander, hier kommen wie versprochen die Bilder der Punkte an denen ich gemessen habe. Bei der Hinterachse an der Befestigungschraube der rechten Blattfeder in Fahrtrichtung vorderer Bef.-punkt, an der Vorderachse die hinterste Schraube des Querlenkers. Die genauen Maße weiß ich nicht mehr, nur den Unterschied von 1,8 cm habe ich mir gemerkt. Vielen Dank!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Schlüter28.12.21
Micha Seidel: Hallo bin da mal neu in dieser Runde. Würde das Fahrzeug erstmal Vermessen lassen und speziell auf die Nachlaufwerte der Vorderachse schauen bzw die einzelnen Radversatz Daten. Dort lässt sich schon einiges erkennen. LG 28.12.21
Hallo Micha, vielen Dank! Das werde ich machen lassen, sobald ich wieder die Möglichkeit habe. Bis dahin suche ich nach evtl. Lösungsvorschlägen oder Fahrzeugen, die vllt das gleiche Problem haben/hatten. 😉🙏🏼
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Pino03.01.22
Blattfeder nicht falsch herum eingebaut ?Sind vom federauge und zenterbolzen verschiedene Längen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Schlüter04.01.22
Pino: Blattfeder nicht falsch herum eingebaut ?Sind vom federauge und zenterbolzen verschiedene Längen. 03.01.22
Hallo Pino, vielen Dank! Das kann ich dir gar nicht sagen, habe es nicht nachgemessen. Bin aber erst wieder in 3 Wochen am Auto, werde es dann mal messen 😉
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Schlüter22.01.22
Thomas Schlüter: Super Alexander, vielen Dank 🙏🏼 Ich werde morgen Vormittag die Fotos rüberschicken 😉👋🏼 27.12.21
Hallo Alexander, hast du bei euch in der Firma mal an einem anderen Custom messen/nachsehen können, ob die Abstände in etwa gleich sind? Am Dienstag komme ich nach 4 Wochen Reha wieder nach Hause und kann mich dann dem Problem weiter annehmen. Vielen Dank für deine Antwort 🙏🏼 Viele Grüße Thomas
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf08.02.22
Thomas Schlüter: Hallo Alexander, hast du bei euch in der Firma mal an einem anderen Custom messen/nachsehen können, ob die Abstände in etwa gleich sind? Am Dienstag komme ich nach 4 Wochen Reha wieder nach Hause und kann mich dann dem Problem weiter annehmen. Vielen Dank für deine Antwort 🙏🏼 Viele Grüße Thomas 22.01.22
Tut mir leid das ich mich nicht mehr gemeldet habe. Habe es total aus den Augen verloren. Aber schön das du das Rätsel lösen konntest. Alex
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Schlüter08.02.22
Alexander Wolf: Tut mir leid das ich mich nicht mehr gemeldet habe. Habe es total aus den Augen verloren. Aber schön das du das Rätsel lösen konntest. Alex 08.02.22
😊🙏🏼👍🏼👋🏼
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD TRANSIT CUSTOM V362 Kasten (FY, FZ)

0
Votes
47
Kommentare
Gelöst
CAN-BUS Fehler? Wassereintritt? Ausfall verschiedener Systeme!
Hallo Leute! Ich habe da ein Problem, welches gestern plötzlich auftrat. Zuerst fielen die Scheibenwischer aus, nach dem Neustart des Motors wischten diese ein bis zwei mal und gingen dann wieder nicht. Zusätzlich fielen die Fensterheber aus und die Zentralverriegelung versagte ihren Dienst. Nachdem ich in zwei Ford Werkstätten wegen mangelnder Kapazitäten abgewiesen wurde, rief ich den ADAC. Dieser hat das Fahrzeug ausgelesen und diverse Fehler ( siehe Foto des Pannenbelegs ) festgestellt, diese gelöscht und dann bemerkt, dass die Fehler, und einige weitere dazu sofort nach einem Motorstart wieder auftreten. Er gab nach 2,5 Stunden auf und verwies mich an die nächste Ford Werkstatt. 3 weitere Ford Services lehnten ab, ohne Termin mein Fahrzeug anzuschauen. Da zum Glück der Scheibenwischer wieder die Funktion aufgenommen hatte, bin ich mit leuchtender ESP und Airbag Lampe, ohne Fensterheber und Zentralverriegelung, dafür aber jeder Menge Angst dass weitere Systeme ausfallen durch den strömenden Regen 200 km zurück nach Hause gefahren. ( und da auch gut angekommen) Nun meine Frage: Kennt jemand das Schadensbild, es hat viel geregnet und viele Steckverbindungen im Motorraum sind nass ( der Pannenhelfer tippt auf Wassereintritt). Vielen Dank für eure Hilfe! PS: ich war auf dem Weg in den Urlaub und das ganze ist zwischen Bad Ems und Wiesbaden passiert
Elektrik
Thomas Schlüter 01.02.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten