fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Ralf Heemeier18.08.24
Gelöst
0

Zentralverriegelung Probleme | BMW X3

Hallo zusammen, meine Zentralverriegelung spinnt. Es ist folgender Fehlercode im Steuergerät abgelegt: 80209 B + D. Dieser lässt sich löschen, kommt aber immer wieder. Habt ihr eine Idee? Danke im Voraus.
Bereits überprüft
Nur Fehlerspeicher gelöscht, aber Fehler wieder immer wieder angezeigt
Fehlercode(s)
80209B+D
Elektrik

BMW X3 (F25)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935)

VAN WEZEL Tür, Karosserie (3075174) Thumbnail

VAN WEZEL Tür, Karosserie (3075174)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001)

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Ralf Heemeier19.08.24
Thorsten Höpfner: Batterie ausreichend geladen ? Zweitschlüssel ? Geflogene Sicherungen durch defekte Isolierung oder Feuchtigkeit. Sicherungen hinter Handschuhfach überprüfen Nr.: 2/8/14/15/32/38 . ( bei Defekt Ursache ermitteln) Möglich auch defektes Antennen Deversity durch Feuchtigkeitseinbruch unterhalb des Heckspoiler 18.08.24
Hallo Leute, dank eurer Unterstützung habe ich den Fehler gefunden. Tatsächlich war die Sicherung NR 14 defekt Fehlerspeicher gelöscht, alles gut 👍
0
Antworten

HERTH+BUSS ELPARTS Sicherungsautomat (50295926)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.18.08.24
Vorab Frage, in wie fern "spinnt" sie denn ? Was macht sie wann und wie, oder halt nicht...
0
Antworten
profile-picture
Ralf Heemeier18.08.24
Manfred B.: Vorab Frage, in wie fern "spinnt" sie denn ? Was macht sie wann und wie, oder halt nicht... 18.08.24
Fernbedienung öffnet keine Tür, abschließen nur die Fahrertür, Beifahrertüren reagieren gar nicht….
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen18.08.24
Hast du mal alle Sicherungen überprüft? Und auch die Kabelbäume von den Türen zur Karosserie.
10
Antworten
profile-picture
Ralf Heemeier18.08.24
Andre Steffen: Hast du mal alle Sicherungen überprüft? Und auch die Kabelbäume von den Türen zur Karosserie. 18.08.24
Das ist meine nächste Idee, ich glaube, die Sicherungen befinden sich hinter dem Handschuhfach…..
0
Antworten
profile-picture
Ralf Heemeier18.08.24
Thorsten Höpfner: Batterie ausreichend geladen ? Zweitschlüssel ? Geflogene Sicherungen durch defekte Isolierung oder Feuchtigkeit. Sicherungen hinter Handschuhfach überprüfen Nr.: 2/8/14/15/32/38 . ( bei Defekt Ursache ermitteln) Möglich auch defektes Antennen Deversity durch Feuchtigkeitseinbruch unterhalb des Heckspoiler 18.08.24
Ich danke dir für deinen Tipp, auch dem werde ich natürlich nachgehen, LG
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M18.08.24
Es könnte auch das Fahrertürschoß sein, wenn das dass Masterschloß ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck19.08.24
Hallo hat der noch ein türschloss öffnet oder schliesst er damit noch alle türen ,bei keyless gibt es eine kappe die vorher enfernt werden muss um mit dem notschlüssel zu schlüsseln !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner19.08.24
👍🏻
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW X3 (F25)

0
Votes
30
Kommentare
Gelöst
Startprobleme
Hallo, der Motor springt schlecht an, so wie wenn bei einem Benziner die Batterie schwach ist. Batterie ist ok. Keine Fehlermeldung. Fehler unabhängig von kalt od. warm Start BMW konnte keinen Fehler bzw. kein defektes Bauteil feststellen. Sie haben das Mengenregelventil und den Druckregler der Einspritzanlage erneuert, knapp 900€ verlangt u. mich nachhause geschickt.
Motor
Uwe JOHN 08.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten