fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Christian Hofrichter13.02.25
Gelöst
0

Kühlwasser zirkuliert nicht | RENAULT ESPACE IV

Hallo! Ich habe bei meinem Renault Espace 2,0dci einen neuen Motor bekommen. Doch das Kühlmittel aus dem Ausgleichsbehälter wird nicht angesaugt. Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen. Ich wäre um jeden Hilfe dankbar. LG
Bereits überprüft
Wasserpumpe, Thermostat, Kühlwasserschläuche, Kühler, Zylinderkopfdichtung, Zusatzheizpumpen
Motor

RENAULT ESPACE IV (JK0/1_)

Technische Daten
BOSCH Zusatzwasserpumpe (Kühlwasserkreislauf) (0 392 023 015) Thumbnail

BOSCH Zusatzwasserpumpe (Kühlwasserkreislauf) (0 392 023 015)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (36627) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (36627)

SKF Wasserpumpe + Keilrippenriemensatz (VKMC 36086-1) Thumbnail

SKF Wasserpumpe + Keilrippenriemensatz (VKMC 36086-1)

SKF Wasserpumpe + Keilrippenriemensatz (VKMC 36084) Thumbnail

SKF Wasserpumpe + Keilrippenriemensatz (VKMC 36084)

Mehr Produkte für ESPACE IV (JK0/1_) Thumbnail

Mehr Produkte für ESPACE IV (JK0/1_)

30 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Christian Hofrichter17.02.25
Rudi Klaus: Du musst die Kühlwasser Anlage entlüften. 13.02.25
Hallo, einerseits war Luft im Kühler andererseits war ein Schlauch an der Standheizung nicht korrekt angeschlossen und hat dadurch Luft gezogen. Danke trotzdem an alle, die mir geholfen haben.
0
Antworten

INA Wasserpumpe, Motorkühlung (538 0397 10)

Dieses Produkt ist passend für RENAULT ESPACE IV (JK0/1_)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Marcel M13.02.25
Wenn das Kühlmittel nicht zirkulieren tut wie es soll da wird mit einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit die Wasserpumpe defekt sein. Frage ist das eine elektronische Wasserpumpe, wenn ja folgendes Prüfen: - Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen - Spannungsversorgung (V, A, Ohm) messen an der Wasserpumpe - Wasserpumpe selbst Fehlerhaft oder defekt - Sicherung Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Ansteuerung für die Wasserpumpe Prüfen, könnte fehlerhaft sein. - Steuergerät selbst Fehlerhaft oder defekt
7
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl13.02.25
Wie Rudik schon sagte, da wird noch eine Luftblase im Kühlkreislauf sein. Motor selbst eingebaut oder eine Werkstatt?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Hofrichter13.02.25
Die wasserpumpe selbst ist brandneu. Aber ich werde sie einmal messen lassen von meiner Werkstatt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl13.02.25
Baujahr 2006 Das wird noch eine 08/15 Wasserpumpe sein und keine elektrisch angesteuerte Wasserpumpe.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Hofrichter13.02.25
Der Motor wurde von einer Werkstatt eingebaut, diese hat den Kühlerkreislauf glaube ich eine halbe Stunde lang entlüftet
0
Antworten

RENAULT ESPACE IV (JK0/1_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Christian Hofrichter13.02.25
Der Wagen ist Baujahr 2014 ich habe anscheinend das falsche Baujahr gewählt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl13.02.25
Christian Schau mal hier, da gibt es einen Entlüftungsschrauben Nr. 22
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner13.02.25
Heiss läuft der nicht? Innenraum wird anständig warm?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Hofrichter13.02.25
Danke für die Anleitung, ich werde es morgen meiner Werkstatt zeigen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Hofrichter13.02.25
Der Motor bekommt Betriebstemperatur, nur der innenraum wird nicht warm. Der Thermostat ist schon neu allerdings und im Innenraum ist es überall trocken. Denn es wurde schon vermutet dass der Wärmetauscher etwas hätte
0
Antworten

RENAULT ESPACE IV (JK0/1_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Christian Hofrichter13.02.25
Tom Werner: Heiss läuft der nicht? Innenraum wird anständig warm? 13.02.25
Der Motor bekommt Betriebstemperatur, nur der innenraum wird nicht warm. Der Thermostat ist schon neu allerdings und im Innenraum ist es überall trocken. Denn es wurde schon vermutet dass der Wärmetauscher etwas hätte
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner13.02.25
Dann muss noch Luft im Kühlsystem sein. Meist gibt es eine Entlüfter Routine die über Tester gestartet werden kann.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Hofrichter13.02.25
Tom Werner: Dann muss noch Luft im Kühlsystem sein. Meist gibt es eine Entlüfter Routine die über Tester gestartet werden kann. 13.02.25
Dann muss ich meinen Mechaniker einmal fragen, wie er vorgegangen ist. Danke auf jedenfall für deine Hilfe
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix13.02.25
Christian Hofrichter: Die wasserpumpe selbst ist brandneu. Aber ich werde sie einmal messen lassen von meiner Werkstatt 13.02.25
.... und wenn Du billigen Schund gekauft hast, bringt es Dir auch nichts wenn sie nicht läuft bzw kein Wasser bewegen kann. Hat es alles schon gegeben
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Hofrichter13.02.25
Kezia i Felix: .... und wenn Du billigen Schund gekauft hast, bringt es Dir auch nichts wenn sie nicht läuft bzw kein Wasser bewegen kann. Hat es alles schon gegeben 13.02.25
Wasserpumpe ist eine originale Boschpumpe. Ich sage immer dazu keine Billigteile
0
Antworten

RENAULT ESPACE IV (JK0/1_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix13.02.25
Christian Hofrichter: Wasserpumpe ist eine originale Boschpumpe. Ich sage immer dazu keine Billigteile 13.02.25
Was die Werkstatt in Rechnung stellt und was sie gekauft hat, muss nicht unbedingt das gleiche sein. Aber warum wurde etwas am Motor gemacht und wie lange hat es gedauert von Beginn bis zum Abschluss. Vielleicht hat sich ein Tierchen einen Winterschlafplatz in Deinen Schläuchen gesucht und verstopft jetzt den Kanal. Wenn die Pumpe kein Wasser transportieren würde, dann wäre Dein Motor schon hops gegangen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel13.02.25
Wenn das Kühlwasser nicht kreisen würde, müsste der Motor zu heiß werden. Prüf mal die beiden Kühlkreisläufe per Hand und mess die Temperatur mit einem Infrarottermometer an verschiedenen Stellen (Kühlerfläche /Zylinderkopf im Bereich des Thermostatgehäuses / Temperaturfühlers und Heizungskühler Ein / Ausgang).
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Hofrichter13.02.25
Kezia i Felix: Was die Werkstatt in Rechnung stellt und was sie gekauft hat, muss nicht unbedingt das gleiche sein. Aber warum wurde etwas am Motor gemacht und wie lange hat es gedauert von Beginn bis zum Abschluss. Vielleicht hat sich ein Tierchen einen Winterschlafplatz in Deinen Schläuchen gesucht und verstopft jetzt den Kanal. Wenn die Pumpe kein Wasser transportieren würde, dann wäre Dein Motor schon hops gegangen. 13.02.25
Der alte Motor der drin war, hatte einen Motorschaden. Aufgrund von Überhitzung ist ein kleines Metallstück abgerissen und zwischen kolben und Ventile gelandet. Der Motor wurde komplett überholt und nur Neuteile von bekannten Herstellern verbaut.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Hofrichter13.02.25
Kezia i Felix: Was die Werkstatt in Rechnung stellt und was sie gekauft hat, muss nicht unbedingt das gleiche sein. Aber warum wurde etwas am Motor gemacht und wie lange hat es gedauert von Beginn bis zum Abschluss. Vielleicht hat sich ein Tierchen einen Winterschlafplatz in Deinen Schläuchen gesucht und verstopft jetzt den Kanal. Wenn die Pumpe kein Wasser transportieren würde, dann wäre Dein Motor schon hops gegangen. 13.02.25
Dass meine Werkstatt Billigteile verkauft und teure verrechnet, kann ich ausschließen. Mein Mechaniker ist ein langjähriger Freund von mir
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Hofrichter13.02.25
Günter Czympiel: Wenn das Kühlwasser nicht kreisen würde, müsste der Motor zu heiß werden. Prüf mal die beiden Kühlkreisläufe per Hand und mess die Temperatur mit einem Infrarottermometer an verschiedenen Stellen (Kühlerfläche /Zylinderkopf im Bereich des Thermostatgehäuses / Temperaturfühlers und Heizungskühler Ein / Ausgang). 13.02.25
Danke für die ausführliche Antwort. Ich werde morgen mit meinem Mechaniker nochmal alles prüfen. Hatte das schon einmal, dass ein neuer Thermostat defekt war zb
0
Antworten

RENAULT ESPACE IV (JK0/1_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Roger13.02.25
Aus dem Behälter wird ja nicht unbedingt angesaugt wird benötigt als Ausgleich soll heißen wenn was fehlt. (Zirkulieren tut es wenn Anlage heiss)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix13.02.25
Christian Hofrichter: Dass meine Werkstatt Billigteile verkauft und teure verrechnet, kann ich ausschließen. Mein Mechaniker ist ein langjähriger Freund von mir 13.02.25
Das kann ich ja nicht wissen, aber alles schon passiert
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Hofrichter14.02.25
Kezia i Felix: Das kann ich ja nicht wissen, aber alles schon passiert 13.02.25
Du das war absolut kein Vorwurf, ich weiß dass das immerwieder vorkommt. Ich bin um jede Hilfe dankbar
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix14.02.25
Christian Hofrichter: Du das war absolut kein Vorwurf, ich weiß dass das immerwieder vorkommt. Ich bin um jede Hilfe dankbar 14.02.25
Das kann aber auch bei gedachten guten Freunden passieren
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Hofrichter14.02.25
Kezia i Felix: Das kann aber auch bei gedachten guten Freunden passieren 14.02.25
So gesehen hast du auch wieder recht. Aber er muss ja das Auto zum Laufen bringen. So gesehen würde er sich selbst nix gutes tun
0
Antworten

RENAULT ESPACE IV (JK0/1_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix14.02.25
Christian Hofrichter: So gesehen hast du auch wieder recht. Aber er muss ja das Auto zum Laufen bringen. So gesehen würde er sich selbst nix gutes tun 14.02.25
Das Problem ist ja das die Leute die etwas billiges aus dem Netz kaufen, denken das ist genau so gut wie wenn sie es beim Fahrzeug Hersteller kaufen, aber die Erfahrung haben die Autodoktoren schon zu oft gemacht. Die Leute meinen immer wenn die etwas neues aus dem Netz gekauft und eingebaut haben, ist das Problem weg, aber sie denken nicht weiter, denn die Sachen können von vornherein schon Schrott sein bzw falsche Werte geben. Ich habe auch schon was im Netz gekauft aber noch nie etwas um ein Teil am Fahrzeug auszutauschen weil das alte defekt ist. Denn Du weißt nicht ob das Teil kaputt ist und dann fängt die Suche an und dann das nächste Teil getauscht und so weiter . Das ist auch immer ein Problem in den Werkstätten, das heutzutage nur noch mit Computern gearbeitet wird und der wahre Grund für das Problem garnicht im Computer angezeigt wird.....
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Hofrichter14.02.25
Kezia i Felix: Das Problem ist ja das die Leute die etwas billiges aus dem Netz kaufen, denken das ist genau so gut wie wenn sie es beim Fahrzeug Hersteller kaufen, aber die Erfahrung haben die Autodoktoren schon zu oft gemacht. Die Leute meinen immer wenn die etwas neues aus dem Netz gekauft und eingebaut haben, ist das Problem weg, aber sie denken nicht weiter, denn die Sachen können von vornherein schon Schrott sein bzw falsche Werte geben. Ich habe auch schon was im Netz gekauft aber noch nie etwas um ein Teil am Fahrzeug auszutauschen weil das alte defekt ist. Denn Du weißt nicht ob das Teil kaputt ist und dann fängt die Suche an und dann das nächste Teil getauscht und so weiter . Das ist auch immer ein Problem in den Werkstätten, das heutzutage nur noch mit Computern gearbeitet wird und der wahre Grund für das Problem garnicht im Computer angezeigt wird..... 14.02.25
Prinzipiell kaufe ich meist Ersatzteile beim Hersteller oder in Erstausrüsterqualität. Bzw sehe ich oft die Teile, bevor sie eingebaut werden
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix14.02.25
Christian Hofrichter: Prinzipiell kaufe ich meist Ersatzteile beim Hersteller oder in Erstausrüsterqualität. Bzw sehe ich oft die Teile, bevor sie eingebaut werden 14.02.25
Was heißt denn Erstausrüster Qualität ????? Ich kann Dir auch eine rostige Schraube anbieten und behaupten das ist Erstausrüster Qualität. Das ist doch kein geschützter Begriff. Ich habe selbst im Zubehörhandel vor Ort gearbeitet, da kannten wir garnicht den Begriff. Wir haben nur Teile angeboten die für zb vw hergestellt wurden aber wegen Überproduktion die Teile im Zubehörhandel angeboten wurden. (Zuvor wurden natürlich Original Teile Nummern und zb vw Emblem entfernt). Die Teile kamen dann über unsere Großhändler zb PV,Werthenbach usw zu uns. Zb Werthenbach hätte niemals irgendwelchen Schund gekauft. Leider gibt es Werthenbach nicht mehr, da der alte Chef (super cooler Typ) keine Lust mehr hatte und Der Laden verkauft wurde an Hess osä und der eine Insolvenz hingelegt hat.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT ESPACE IV (JK0/1_)

0
Votes
55
Kommentare
Gelöst
Zündschloss prüfen
Hallo. Gestern die Diva abgestellt und heute plötzlich Zündschloss prüfen. Lenkrad drehen + Start drücken Aber leider passiert nichts. Das Lenkradschloss ist offen. Wer kann mir helfen?
Motor
Elektrik
Karl Renaud 05.06.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten