fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Karl Renaud24.06.23
Gelöst
0

Fahrzeug / Motor startet nicht | RENAULT ESPACE IV

Hallo zusammen, mein Renault Espace IV startet nicht Keine Fehler im Display oder im Clip gespeichert. Anlassen freigegeben Schlüsselcode richtig Falscher Riegel Code Bei meinem alten Lenkradschloss ist die Platine das Problem, siehe Foto. Im Clip sagt er mir deswegen auch falscher Riegel Code. Tausche ich jetzt die Platine von meinem alten zum neuen bekomme ich sofort die Meldung Zündschloss prüfen, tausche ich es wieder in das gebrauchte Lenkradschloss zurück kann ich mit Startpilot Starten und auch fahren ohne Probleme. Habe leider nichts zum Lenkradschloss im Clip gefunden, wie anlernen usw. Kann ich mit Renault Clip und Renault Pin Extractor die Schlüsselkarten neu Anlernen Einer ne Idee, Lösung ?
Fehlercode(s)
Keinegespeichert.
Elektrik
Motor

RENAULT ESPACE IV (JK0/1_)

Technische Daten
HELLA Stecker (8JA 001 920-011) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 920-011)

FEBI BILSTEIN Kabelreparatursatz, Kurbelwellenpositionssensor (107098) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Kabelreparatursatz, Kurbelwellenpositionssensor (107098)

HERTH+BUSS ELPARTS Spreizniet (50267038) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Spreizniet (50267038)

FEBI BILSTEIN Schalter, Türkontakt (23342) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schalter, Türkontakt (23342)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
24 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Karl Renaud16.12.23
Es versteckte sich noch Luft im System.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Roger Luchsinger25.06.23
Siehe Bild vielleicht hilft es
0
Antworten
profile-picture
Karl Renaud25.06.23
Roger Luchsinger: Siehe Bild vielleicht hilft es 25.06.23
Hallo, Batterien sind in beiden Schlüsselkarten neue drin. Denn Code bekommt man nur über das Renault Netzwerk und da liegt das Problem, da komme ich nicht ran. Darum ja die Frage ob es offline geht mit Renault Pin Extractor und Renault Clip. Sonst würde ich es mir Renolink & DDT4ALL versuchen Das Problem ist ja wohl der Code vom Riegelschloss (Lenkradschloss) das ging ja von heute auf morgen bei mir kaputt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger Luchsinger25.06.23
Karl Renaud: Hallo, Batterien sind in beiden Schlüsselkarten neue drin. Denn Code bekommt man nur über das Renault Netzwerk und da liegt das Problem, da komme ich nicht ran. Darum ja die Frage ob es offline geht mit Renault Pin Extractor und Renault Clip. Sonst würde ich es mir Renolink & DDT4ALL versuchen Das Problem ist ja wohl der Code vom Riegelschloss (Lenkradschloss) das ging ja von heute auf morgen bei mir kaputt. 25.06.23
Da musst du wohl zum Renault Händler
2
Antworten
profile-picture
Karl Renaud25.06.23
So schnell gebe ich nicht auf. Renault ist mein allerletzter Ausweg und bis dahin dauert es noch.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz25.06.23
Mit Startpilot kannst du starten und fahren. Ich glaube nicht, daß der Schlüssel das Problem ist. Ich würde eher auf den Kurbelwellensensor, oder wenn er einen hat, auf den Nockenwellensensor tippen.....
0
Antworten
profile-picture
Karl Renaud25.06.23
Jürgen Schultz: Mit Startpilot kannst du starten und fahren. Ich glaube nicht, daß der Schlüssel das Problem ist. Ich würde eher auf den Kurbelwellensensor, oder wenn er einen hat, auf den Nockenwellensensor tippen..... 25.06.23
Nockenwellensensor ist es auf keinen Fall. Da dass Lenkradschloss getauscht werden mußte. Jetzt zeigt er mir im Display Karten einführen und das obwohl die Karte im Kartenschacht drin steckt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.25.06.23
Steckkontakte vom Kartenleser reinigen und im Schacht ist glaube ich noch ein kleiner Microtaster der von der Karte betätigt wird.
0
Antworten
profile-picture
Karl Renaud29.07.23
Luft in der die man nicht wirklich sehen konnte.
0
Antworten
profile-picture
Karl Renaud30.07.23
Manfred B.: Steckkontakte vom Kartenleser reinigen und im Schacht ist glaube ich noch ein kleiner Microtaster der von der Karte betätigt wird. 25.06.23
Manfred, das Kartenlesegeräten hat keine. Das was du meinst hat in der Karte das Loch oben in der Mitte. Und meine Karten sehen so aus
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.30.07.23
Karl Renaud: Manfred, das Kartenlesegeräten hat keine. Das was du meinst hat in der Karte das Loch oben in der Mitte. Und meine Karten sehen so aus 30.07.23
Sicher, das läuft soweit berührungslos. Meinte nicht zwischen Karte und Leser, sondern die Steckverbindung vom Leseschacht zum Fahrzeug. Meine da mal was gelesen zu haben in Sachen Microschalter im Schacht und Steckkontakt zum Fahrzeug. Da du da aber auch da bestimmt schon heftig bei warst mit mehrfach Stecker rein/raus wird es das auch nicht sein.
0
Antworten
profile-picture
Karl Renaud01.08.23
Manfred B.: Sicher, das läuft soweit berührungslos. Meinte nicht zwischen Karte und Leser, sondern die Steckverbindung vom Leseschacht zum Fahrzeug. Meine da mal was gelesen zu haben in Sachen Microschalter im Schacht und Steckkontakt zum Fahrzeug. Da du da aber auch da bestimmt schon heftig bei warst mit mehrfach Stecker rein/raus wird es das auch nicht sein. 30.07.23
Da ist alles okay und die Geräte gehen und die Ohm Werte sind so wie es Renault vorgibt. Mal die Schlüssel mit Renolink anlernen, muss nur Schauen wie man es macht.
0
Antworten
profile-picture
Karl Renaud10.08.23
Manfred B.: Sicher, das läuft soweit berührungslos. Meinte nicht zwischen Karte und Leser, sondern die Steckverbindung vom Leseschacht zum Fahrzeug. Meine da mal was gelesen zu haben in Sachen Microschalter im Schacht und Steckkontakt zum Fahrzeug. Da du da aber auch da bestimmt schon heftig bei warst mit mehrfach Stecker rein/raus wird es das auch nicht sein. 30.07.23
Hallo Manfred, das Lenkradschloss / Riegelschloss muss in einer bestimmten Position zusammen gebaut werden und dann geht oder besser gesagt fährt der Riegel rein wenn man die Karte ins Lesegerät steckt fährt der Rigel zurück und wenn man die Karte raus zieht fährt der Riegel raus und sperrt das Lenkrad. Muss nur noch schauen warum die WFS Blinkt wenn die Karten im Lesegerät drin sind. Da ich ja leider nicht wirklich weiß welche Transponder ich von Aliexpress bekommen habe, denke ich mal das es das Problem sein wird, also die richtigen Transponder besorgen und dann Anlernen usw. und dann sollte es das gewesen sein. Denn ich gehe davon aus, das es auch nur geht. Also richtig geht wenn es die richtigen Transponder sind. Laut DDT4ALL & Renolink sind das zwar PCF 7946 oder PCF 7947, aber Original waren oder sind ja in der Karte PCF 7936 drin.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.11.08.23
Karl Renaud: Hallo Manfred, das Lenkradschloss / Riegelschloss muss in einer bestimmten Position zusammen gebaut werden und dann geht oder besser gesagt fährt der Riegel rein wenn man die Karte ins Lesegerät steckt fährt der Rigel zurück und wenn man die Karte raus zieht fährt der Riegel raus und sperrt das Lenkrad. Muss nur noch schauen warum die WFS Blinkt wenn die Karten im Lesegerät drin sind. Da ich ja leider nicht wirklich weiß welche Transponder ich von Aliexpress bekommen habe, denke ich mal das es das Problem sein wird, also die richtigen Transponder besorgen und dann Anlernen usw. und dann sollte es das gewesen sein. Denn ich gehe davon aus, das es auch nur geht. Also richtig geht wenn es die richtigen Transponder sind. Laut DDT4ALL & Renolink sind das zwar PCF 7946 oder PCF 7947, aber Original waren oder sind ja in der Karte PCF 7936 drin. 10.08.23
Hallöle Sehe ich auch so. Und Ali usw. ... naja, Glücksspiel halt. Nur wenn nichts Anderes mehr geht. Hatte das mit nem ZV, nur original zu bekommen und für über 2,5T€ glaub ich. Über dubiose Kanäle für 90,- passte dann trotz Zuordnung natürlich überhaupt nicht aber das Zündmodul was ich brauchte war glücklicherweise baugleich. Trotzdem Chinamüll und die Angst des Versagens fährt nun immer mit. Hätt ich das Alte man doch zu ECU eingeschickt... billig ist nicht preiswert...
0
Antworten
profile-picture
Karl Renaud19.08.23
Manfred B.: Hallöle Sehe ich auch so. Und Ali usw. ... naja, Glücksspiel halt. Nur wenn nichts Anderes mehr geht. Hatte das mit nem ZV, nur original zu bekommen und für über 2,5T€ glaub ich. Über dubiose Kanäle für 90,- passte dann trotz Zuordnung natürlich überhaupt nicht aber das Zündmodul was ich brauchte war glücklicherweise baugleich. Trotzdem Chinamüll und die Angst des Versagens fährt nun immer mit. Hätt ich das Alte man doch zu ECU eingeschickt... billig ist nicht preiswert... 11.08.23
Werde es heute Abend oder morgen mal testen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.19.08.23
Karl Renaud: Werde es heute Abend oder morgen mal testen. 19.08.23
Hallo mein Gutster. Fabu hängt z.Zt. , der Feed mit neuen Nachrichten ist nicht auf dem Laufenden, wird aber wohl dran gearbeitet. Ich drück dir alle Daumen die ich zu fassen kriege.... Bin gespannt wie du da jetzt klar kommst.
0
Antworten
profile-picture
Karl Renaud24.08.23
Manfred B.: Hallo mein Gutster. Fabu hängt z.Zt. , der Feed mit neuen Nachrichten ist nicht auf dem Laufenden, wird aber wohl dran gearbeitet. Ich drück dir alle Daumen die ich zu fassen kriege.... Bin gespannt wie du da jetzt klar kommst. 19.08.23
Brauche deine Hilfe mein lieber Manfred. Hier mal mein Problem jetzt. Ich habe Renolink verwendet und kann ich keinen neuen Schlüssel hinzufügen. Wenn ich einen Schlüssel hinzufüge, sagt Renolink: 7f8022 Bedingungen nicht festgelegt oder Sequenzfehler und nun habe ich auch nur noch ein Transponder auf 315 MHz stehen und bei 433 MHz steht nichts. Nun die große Frage, kann ich jetzt einfach meine UCH kopieren und dann diese Schritte machen? 1. RenoLink benutzen. 2. UCH Kopieren. 3. Steuergerät löschen. 3. Vin in das Steuergerät schreiben. 4. Die Injektorcodes in die UCH schreiben. 5. Karten mit neunen Transpondern PCF7936 AS oder die besser Version PCF7936AA benutzen und dann per Renolink, über Extra > Key. UCH > Read Pin > Connect > Start Learning & Karte 1 rein stecken (Pin Anklicken), dann Karte 2 rein stecken (Pin Anklicken) dann auf Validate klicken > Disconnect Liebe Grüße
0
Antworten
profile-picture
Karl Renaud24.08.23
Manfred B.: Hallo mein Gutster. Sorry, glaub ich bin vorhin bei der Redaktion in Ungnade gefallen und fliege hier raus. Hab nur und gar nicht böse von meinem Preis erzählt. Der Beitrag war nur kurz drin und nu wurden scheinbar direkt alle von mir erstmal blockiert. Ob das hier noch durchkommt weis ich nicht... Hast aber ja noch viele Andere Helferlein hier. Für den Fall, gruß und Dank an alle. @Fabu, war doch keine Beschwerde, ganz und gar nicht böse gemeint und ihr könnt doch auch nichts dafür. Nix schlimmes, alles menschlich und völlig ok für mich. Nur ne lustige Geschichte... Schade, aber ich halt mich dann mal bedeckt 24.08.23
Hallo Manfred, was ist passiert? Kannst es mir gerne per WhatsApp erzählen hier meine Nummer XXXXXXXXXXX Und bei Facebook findest du mich auch. UCH kopieren und dann löschen oder nicht das ist die gute Frage. Zumindest sind wir von 2 Karten auf 325 MHz auf nur noch eine. Aber woher kommt die 315 MHz wenn das ganze System ja auf 433 MHz läuft 🤔🤔🤔
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.24.08.23
Karl Renaud: Hallo Manfred, was ist passiert? Kannst es mir gerne per WhatsApp erzählen hier meine Nummer XXXXXXXXXXX Und bei Facebook findest du mich auch. UCH kopieren und dann löschen oder nicht das ist die gute Frage. Zumindest sind wir von 2 Karten auf 325 MHz auf nur noch eine. Aber woher kommt die 315 MHz wenn das ganze System ja auf 433 MHz läuft 🤔🤔🤔 24.08.23
Mir geht's seit dem nicht mehr gut und hab grad keinen Kopf mehr Lösungen. Danke, aber wie ich dir mal sagte, von Fratzebuch und quatsch App usw. halt ich mich besser fern. Andere werden dir sicher kompetenter helfen können. Wenn deine Beiträge keiner mehr sieht, mach einen neuen mit einer Zusammenfassung auf und stell damit eine aktuelle Frage ein. Wünsche viel Erfolg
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.25.08.23
Karl Renaud: Hallo Manfred, was ist passiert? Kannst es mir gerne per WhatsApp erzählen hier meine Nummer XXXXXXXXXXX Und bei Facebook findest du mich auch. UCH kopieren und dann löschen oder nicht das ist die gute Frage. Zumindest sind wir von 2 Karten auf 325 MHz auf nur noch eine. Aber woher kommt die 315 MHz wenn das ganze System ja auf 433 MHz läuft 🤔🤔🤔 24.08.23
Waren nur Missverständnisse gepaart mit technischer Verknispelung. Strich drunter. Da hast du dich in die Materie ja ganz schön reingefuchst. Mein Wissen überschätzt du da aber um ein Vielfaches. Wenn du die Renault Werkstatt nicht so magst, telefonier doch mal mit einem Instandsetzer wie ECU.de oder endera. Die sind auf dem Gebiet absolute Fachleute. Denke die könnten dir mit Rat und Tat gut weiterhelfen. Mit loschen wär ich erstmal vorsichtig.
0
Antworten
profile-picture
Karl Renaud26.08.23
Manfred B.: Waren nur Missverständnisse gepaart mit technischer Verknispelung. Strich drunter. Da hast du dich in die Materie ja ganz schön reingefuchst. Mein Wissen überschätzt du da aber um ein Vielfaches. Wenn du die Renault Werkstatt nicht so magst, telefonier doch mal mit einem Instandsetzer wie ECU.de oder endera. Die sind auf dem Gebiet absolute Fachleute. Denke die könnten dir mit Rat und Tat gut weiterhelfen. Mit loschen wär ich erstmal vorsichtig. 25.08.23
Hallo Manfred, Missverständnisse passieren. Finde ja auch das du mir mal ne Mail schicken kannst wenn du schon mein Papa bist 😘 Ernsthaft und deswegen so ein Stress unnötig, manchmal liest der gegenüber aber es auch so wie du es nicht gemeint hast, weil im persönlichen Gespräch würde das nicht wirklich passieren. Lasse dich nicht ärgern. ich habe gestern mal die Karten und die ganzen Transponder getestet die ich habe, vom Originalen, Aliexpress bis zum deutschen Fachhandel. Originaler Transponder 433 MHZ. Ali 315 MHz Unbenutzte von Ali Vom deutschen Fachhandel. Also sind die Transonder das Hauptproblem.
0
Antworten
profile-picture
Karl Renaud26.08.23
Bild
0
Antworten
profile-picture
Karl Renaud26.08.23
Karl Renaud: Bild 26.08.23
Kann schon wieder keine Bilder hochladen 😭😭😭
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.26.08.23
Karl Renaud: Hallo Manfred, Missverständnisse passieren. Finde ja auch das du mir mal ne Mail schicken kannst wenn du schon mein Papa bist 😘 Ernsthaft und deswegen so ein Stress unnötig, manchmal liest der gegenüber aber es auch so wie du es nicht gemeint hast, weil im persönlichen Gespräch würde das nicht wirklich passieren. Lasse dich nicht ärgern. ich habe gestern mal die Karten und die ganzen Transponder getestet die ich habe, vom Originalen, Aliexpress bis zum deutschen Fachhandel. Originaler Transponder 433 MHZ. Ali 315 MHz Unbenutzte von Ali Vom deutschen Fachhandel. Also sind die Transonder das Hauptproblem. 26.08.23
Hallo mein Sohn... (?) Leider, und sehe ich auch so, dumm gelaufen. Das mit Papa, hab ich nich ganz mit... Wohl die Autokorrektur zugeschlagen... und man möge lachen, habe keine Mail Adresse und halte mich von S.Medien fern. Persönlich, Telefon und SMS - mehr Stress brauch ich nicht. Naja, und Fabu halt. ev. bekomme ich's mal hin dich anzufunken. Aber zur Sache, is ja kein Talk hier. Also kann dir hier scheinbar keiner so recht weiterhelfen und mit Instandsetzern möchtest du auch nicht telefonieren ?! Puh, immer ich und keine Ahnung davon 😁 Bin nur mechaniker, kein troniker... Also old school erstmal ergünden - wie funtioniert das überhaupt. Mechaniker müssen ja alles können. Also wir sprechen von MHz, also eine Radio-Funk-Frequens. (?) Daher scheinbar wurscht ob die Karte steckt und ev. noch nen Taster bedient oder sich auf dem Beifahrersitz ausruht. (?) Wofür ist dann der Schacht ? In der Karte ist eine programmierbare Sendelektronik oder nur eine definierte spule ? Sendet die ständig ? Is da ne Batterie drin ? Wird die im Schacht induktiv geladen ? Lesegerät empfängt definitiv was aber sagt zu Zündung, Sprit und Starter nö ? Also wenn 433MHz original sind kann die von Ali schonmal nicht funktionieren. (würde ich aus Neugier mal aufknacken.und reingucken) Denke die originale braucht nur eine ganz spezifische Codierung zu deinem Fz. (du hast da einen Schlüsselrohling der auf den mm gefeilt werden muß, sonst haakt's) Ob man das zufuß zuhause hin bekommt wage ich zu bezweifeln. Oder ganz gemein, du hast es schon hinbekommen aber nach der Freigabe vom Empfangsschacht hast du ein Kabelproblem o.ä. im Fz. selbst. Dazu müsste man natürlich das Ausgabesignal messen und verfolgen. Geht wahrscheinlich ins Steuergerät und von da wieder raus. Wird denn angezeigt ob der Schacht was empfängt und ob er ja oder nein sagt ? Nach Renault u. Instandsetzer - einen habbich noch, was sagt YouTube oder das Netz dazu ?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT ESPACE IV (JK0/1_)

0
Votes
55
Kommentare
Gelöst
Zündschloss prüfen
Hallo. Gestern die Diva abgestellt und heute plötzlich Zündschloss prüfen. Lenkrad drehen + Start drücken Aber leider passiert nichts. Das Lenkradschloss ist offen. Wer kann mir helfen?
Motor
Elektrik
Karl Renaud 05.06.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten