fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Michael May 115.01.23
Gelöst
0

ABS/ESP Fehler | RENAULT ESPACE IV

Einen wunderschönen wünsche ich… Mein Renault Espace JK - 3,0 dCi - 2005 macht mir das Leben mal wieder schwer und zweifelhaft! ABS Leuchte blinkt wie verückt und die ESP leuchtet dauerhaft sowie „Service“ im boardcomputer wird „ESP Prüfen“ angezeigt… Drücke ich den manuellen Knopf zum deaktivieren des ESP verschwindet „Service“ die ESP leuchtet weiterhin… Auslesen ergab den Fehler 1 Multiplexsignal zur UCH in der Fahrgastzelle gestört 2 ESP Abgeschalten 3 Fahrgestellausgleichfunktion gesperrt 4 Getriebetyp unknown 5 Tachometerindex fehlerhaft Ich dachte an einen defekt im Tacho habe diesen mal gegen einen anderen getauscht das brachte keinen Erfolg… aaaaber nachdem ich wieder zurück gesteckt hatte, blieb die ESP Leuchte dauerhaft aus sowie Service… allerdings die ABS blinkt wie wild … ABS funktioniert auch nicht sowie ESP! Evtl hatte jemand ähnliches Phänomen/verhalten…
Getriebe

RENAULT ESPACE IV (JK0/1_)

Technische Daten
METZGER Steckgehäuse, Automatikgetriebe-Steuereinheit (0899058) Thumbnail

METZGER Steckgehäuse, Automatikgetriebe-Steuereinheit (0899058)

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560) Thumbnail

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560)

HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000)

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (50251862) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (50251862)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
22 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Michael May 116.01.23
Fehler gefunden es war das ABS Steuergerät… aus einem Schlachter ausgebaut siehe da Fehler weg und alle Systeme funktionieren wieder! Die Aussage vom Renault freundlichen, das es spezifisch eingelesen werden muss kann ich nicht folgen! Das einzige was aktuell nicht übereinstimmt von der Software ist lediglich der KM stand im ABS Steuergerät…. Aber das ist mir sowas von egal 😅 und ich habe mir weit ü 1500€ gespart! Vielen Dank trotzdem an alle die mir mit Tipps zur Seite standen.. Bis dahin allzeit gute Fahrt
0
Antworten

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-001)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
André Brüseke15.01.23
Mal mit dem Tester Radsignale abfrahen.. Alle da? Die anderen Fehler sind merkwürdig... BCM Steckverbindungen prüfen. Sicherungskasten oberhalb Pedale...
13
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.15.01.23
Hast du nur das ABS ausgelesen? Schau auch mal im MSG nach Fehlern. Zumindest ist es bei VAG Fahrzeugen so, das Fehler im MSG zum abschalten des ABS führen können...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202415.01.23
Hallo! Fahrzeugbatterie ist okay, evtl Unterspannungsproblem
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202415.01.23
Doozer2024: Hallo! Fahrzeugbatterie ist okay, evtl Unterspannungsproblem 15.01.23
Sicherungen kontrolliert
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael May 115.01.23
André Brüseke: Mal mit dem Tester Radsignale abfrahen.. Alle da? Die anderen Fehler sind merkwürdig... BCM Steckverbindungen prüfen. Sicherungskasten oberhalb Pedale... 15.01.23
Radsignale stimmen überein und funktionieren auch.. sämtliche Stecker alle mal nachgeschaut sehen gut bis sehr gut aus.. leider finde ich keinen Schaltplan um das ganze mal durch zu messen… Sicherungskasten oberhalb der Pedale??? Da ist nix 🤭
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael May 115.01.23
Ingo N.: Hast du nur das ABS ausgelesen? Schau auch mal im MSG nach Fehlern. Zumindest ist es bei VAG Fahrzeugen so, das Fehler im MSG zum abschalten des ABS führen können... 15.01.23
Nein dort sind keinerlei Fehler… ich schliesse auch mal das ABS/ESP Steuergerät aus, weil sämtliches anzusteuern geht… und kein reiner plausibler Fehler auf das ABS führt… lediglich der Fehler „ESP abgeschaltet“ macht mich stutzig kann diese Funktion auch nicht aktivieren … habe eben das Getriebesteuergerät mal gegen ein anderes ausgetauscht kein Erfolg … werde morgen mal den ABS Block tauschen aber dann müsste ich zu Renault und hoffen das sie ihn mir zum Fahrgestell einlesen könnten.. mein Clip funktioniert grade nicht richtig
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.15.01.23
Michael May 1: Radsignale stimmen überein und funktionieren auch.. sämtliche Stecker alle mal nachgeschaut sehen gut bis sehr gut aus.. leider finde ich keinen Schaltplan um das ganze mal durch zu messen… Sicherungskasten oberhalb der Pedale??? Da ist nix 🤭 15.01.23
Bei meinem JE0A war der noch im Fussraum Beifahrer...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael May 115.01.23
Doozer2024: Hallo! Fahrzeugbatterie ist okay, evtl Unterspannungsproblem 15.01.23
Batterie werde ich morgen mal austauschen obwohl die jetzige eine ruhespannung von 12,7V hat.. und Sicherungen war das erste habe alle gegen neue gewechselt…
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke15.01.23
Michael May 1: Radsignale stimmen überein und funktionieren auch.. sämtliche Stecker alle mal nachgeschaut sehen gut bis sehr gut aus.. leider finde ich keinen Schaltplan um das ganze mal durch zu messen… Sicherungskasten oberhalb der Pedale??? Da ist nix 🤭 15.01.23
Naja, der Sicherungskasten... Ist wie bei Mercedes das SAMS... Ist nicht nur sicherungskasten, sondern Steuergerät und Gateway (Netzwerk-Knotenpunkt) für die Steuergeräte. Vllt auch deswegen das mit dem Getriebe...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael May 115.01.23
André Brüseke: Naja, der Sicherungskasten... Ist wie bei Mercedes das SAMS... Ist nicht nur sicherungskasten, sondern Steuergerät und Gateway (Netzwerk-Knotenpunkt) für die Steuergeräte. Vllt auch deswegen das mit dem Getriebe... 15.01.23
Achso ja die ganze UCH … hatte ich schon auseinander und hab nach kalten Lötstellen stundenlang gesucht … kann man leider nicht so einfach tauschen dann funktioniert wohl auch so einiges nicht mehr.. suche nun schon seit über 2 Monaten nach dem Fehler der ist hartnäckig…. Notfalls pflanze ich alles aus dem Schlachter in dieses… 🙈
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.15.01.23
André Brüseke: Naja, der Sicherungskasten... Ist wie bei Mercedes das SAMS... Ist nicht nur sicherungskasten, sondern Steuergerät und Gateway (Netzwerk-Knotenpunkt) für die Steuergeräte. Vllt auch deswegen das mit dem Getriebe... 15.01.23
Sams klingt irgendwie niedlich für ein Bauteil in einem Premium Fahrzeug! 🥰 Erinnert an die Kindheit... 😉 Sorry für den unqualifizierten Kommentar. 😇
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael May 115.01.23
Ingo N.: Sams klingt irgendwie niedlich für ein Bauteil in einem Premium Fahrzeug! 🥰 Erinnert an die Kindheit... 😉 Sorry für den unqualifizierten Kommentar. 😇 15.01.23
Premium Fahrzeug 😂😂😂🙈 das wird von ganz allein Premium und teuer das will regelrecht kaputt gehen … bei meinem anderen „haltet euch fest“ hat sich eine Laufbuchse abgesenkt 🙈 einfach so von heut auf morgen ohne Vorwarnung - hatte ich so noch nie gesehen oder jemals von gehört das, dass überhaupt möglich ist
0
Antworten
profile-picture
Diagnosetechniker Renault/Dacia15.01.23
Bei dem Espace gab es öfter mal Probleme mit dem Querbeschleunigungssensor und eben mit dem abs Block selber Bei ABS Block hättest aber nen anderen Fehler
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael May 115.01.23
Diagnosetechniker Renault/Dacia: Bei dem Espace gab es öfter mal Probleme mit dem Querbeschleunigungssensor und eben mit dem abs Block selber Bei ABS Block hättest aber nen anderen Fehler 15.01.23
Ja hatte der schon diesen Elektromotor der war fest hab ich schon ausgetauscht… Querbeschleunigungssensoren 🧐 du weißt nicht zufällig wie viele und wo verbaut?
0
Antworten
profile-picture
Diagnosetechniker Renault/Dacia16.01.23
Michael May 1: Ja hatte der schon diesen Elektromotor der war fest hab ich schon ausgetauscht… Querbeschleunigungssensoren 🧐 du weißt nicht zufällig wie viele und wo verbaut? 15.01.23
Ist nur einer und sitzt in der Fahrzeugmitte unter der Mittelkonsole
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke16.01.23
Sehr gut Michael! Gute Fahrt dir!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.16.01.23
Glückwunsch! 👍 Viel Geld gespart! Die Info dürfte für andere nützlich sein! 😉
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202416.01.23
Sauber, Danke für die Auflösung 👍👋
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Lucas12.05.24
Michael May 1: Fehler gefunden es war das ABS Steuergerät… aus einem Schlachter ausgebaut siehe da Fehler weg und alle Systeme funktionieren wieder! Die Aussage vom Renault freundlichen, das es spezifisch eingelesen werden muss kann ich nicht folgen! Das einzige was aktuell nicht übereinstimmt von der Software ist lediglich der KM stand im ABS Steuergerät…. Aber das ist mir sowas von egal 😅 und ich habe mir weit ü 1500€ gespart! Vielen Dank trotzdem an alle die mir mit Tipps zur Seite standen.. Bis dahin allzeit gute Fahrt 16.01.23
hi eine frage welches hast du gewechselt ich schicke 2 bilder mit das kleinere oder das große lg andreas
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Lucas12.05.24
Michael May 1: Fehler gefunden es war das ABS Steuergerät… aus einem Schlachter ausgebaut siehe da Fehler weg und alle Systeme funktionieren wieder! Die Aussage vom Renault freundlichen, das es spezifisch eingelesen werden muss kann ich nicht folgen! Das einzige was aktuell nicht übereinstimmt von der Software ist lediglich der KM stand im ABS Steuergerät…. Aber das ist mir sowas von egal 😅 und ich habe mir weit ü 1500€ gespart! Vielen Dank trotzdem an alle die mir mit Tipps zur Seite standen.. Bis dahin allzeit gute Fahrt 16.01.23
hi eine frage welches hast du gewechselt ich schicke 2 bilder mit das kleinere oder das große lg andreas
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael May 112.05.24
Andreas Lucas: hi eine frage welches hast du gewechselt ich schicke 2 bilder mit das kleinere oder das große lg andreas 12.05.24
Bei meinem war das Steuergerät mit an dem ganzen abs Block..
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT ESPACE IV (JK0/1_)

0
Votes
55
Kommentare
Gelöst
Zündschloss prüfen
Hallo. Gestern die Diva abgestellt und heute plötzlich Zündschloss prüfen. Lenkrad drehen + Start drücken Aber leider passiert nichts. Das Lenkradschloss ist offen. Wer kann mir helfen?
Motor
Elektrik
Karl Renaud 05.06.23
0
Votes
30
Kommentare
Gelöst
Kühlwasser zirkuliert nicht
Hallo! Ich habe bei meinem Renault Espace 2,0dci einen neuen Motor bekommen. Doch das Kühlmittel aus dem Ausgleichsbehälter wird nicht angesaugt. Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen. Ich wäre um jeden Hilfe dankbar. LG
Motor
Christian Hofrichter 13.02.25
0
Votes
26
Kommentare
Gelöst
Springt nicht an
Hallo zusammen, das Auto springt an, das bedeutet der Anlasser dreht, aber es startet nicht. Der Raildruck beträgt 300 bar und das Drehzahlsignal ist auch vorhanden, also scheint der Kurbelwellensensor in Ordnung zu sein. Ich tippe irgendwie auf das Motorsteuergerät, das unter der Batterie sitzt. Es sah schon von außen korrodiert aus durch die Batteriesäure. Hat jemand eine Idee, was das sein könnte? Es erfolgt einfach keine Einspritzfreigabe, obwohl genug Raildruck anliegt. Ich habe einen Tester an dem Wagen angeschlossen. Bezüglich der Wegfahrsperre konnte ich mit dem Tester auslesen, dass der Schlüssel erkannt wird.
Motor
Nobody_man 07.06.24
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
24
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug / Motor startet nicht
Hallo zusammen, mein Renault Espace IV startet nicht Keine Fehler im Display oder im Clip gespeichert. Anlassen freigegeben Schlüsselcode richtig Falscher Riegel Code Bei meinem alten Lenkradschloss ist die Platine das Problem, siehe Foto. Im Clip sagt er mir deswegen auch falscher Riegel Code. Tausche ich jetzt die Platine von meinem alten zum neuen bekomme ich sofort die Meldung Zündschloss prüfen, tausche ich es wieder in das gebrauchte Lenkradschloss zurück kann ich mit Startpilot Starten und auch fahren ohne Probleme. Habe leider nichts zum Lenkradschloss im Clip gefunden, wie anlernen usw. Kann ich mit Renault Clip und Renault Pin Extractor die Schlüsselkarten neu Anlernen Einer ne Idee, Lösung ?
Motor
Elektrik
Karl Renaud 24.06.23
0
Votes
23
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug startet nicht mehr
Hallo, ich brauche dringend eure Hilfe. Ich habe gestern mal geschaut im Can Clip, wegen meinen neuen RDKS, die konnte ich nicht Anlernen, da er denn Code nicht wollte, sowie alles gut. Habe dann denn Fehlerspeicher gelöscht und bin zum Essen gegangen, dann wollte ich es nochmals versuchen und die Karte in den Schacht gesteckt und den Startknopf gedrückt und es machte nur klack und das nur einmal kurz und wenn ich wieder den Startknopf gedrückt habe, machte er wieder Klack, also habe ich gedacht die Batterie ist zu leer und habe diese dann geladen und wieder dran gemacht und er macht jetzt nichts mehr, kein Klack usw. Nun habe ich gedacht der Startknopf ist das Problem, also diesen getauscht, da ich denn noch da hatte, aber auch kein Erfolg also habe ich dann mal einen Kartenleser angeschlossen und die falsche Karte in den Kartenschacht gesteckt und es kam die Meldung Karte nicht erkannt startet lässt er sich nicht, weil es die falsche Karte und der falsche Kartenschacht ist. Klemme ich nun denn Kartenschacht ran, der drin war, dann passiert leider nichts, keine Meldung usw. Leider komme ich auch nicht ins System zum Fehlerspeicher Auslesen, ich kann es zwar versuchen, dann liest er zwar auch Daten aus und die Zündung geht an, aber bei 70 % hört er dann auf und es passiert nichts mehr. Ist mein Kartenschacht defekt? Weil wenn ich die Karte in den Schacht stecke und dann mit Can Clip schaue, dann zeigt er mir an, dass die Karte nicht im Kartenschacht steckt, obwohl diese ganz drin ist. Das Klack, wird bestimmt von dem Lenkradschloss kommen, oder? Es kam zu mindestens aus der Ecke Fahreseite oben wo die UCH und die Sicherungen sitzen. Liebe Grüße Kalle
Elektrik
Karl Renaud 15.11.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Getriebe

0
Votes
59
Kommentare
Gelöst
Rückfahrlicht und PDC beim Einlegen nicht aktiv
Hallo liebe Gemeinde, seit kurzem habe ich folgenden Fehler. Beim Rückwärtsgang einlegen gehen meine Rückfahrlichter und mein PDC nicht mehr an. Habe schon das Typische Relais kontrolliert und dieses funktioniert auch noch so wie es soll. Im Display zeigt er wie gewohnt alles richtig an, er zeigt R an wenn R eingelegt wird. Anlassersperre funktioniert auch alles wie es soll… Auto lässt sich auf Position D oder R nicht starten. Gibt es beim Multitronic noch einen Schalter am Getriebe für Rückwärtsgang damit dieser dann PDC startet und die Lampen freigibt? Beim Auslesen habe ich folgenden Fehler im STG von dem Getriebe (siehe Bild). Dieser lässt sich auch nicht löschen… Ich glaube nicht, dass das Steuergerät defekt ist, sondern denke ich das es an einem Kabel oder Sensor liegen könnte, falls es einen gibt. Vielleicht hatte jemand schon so einen Fall?! Danke euch ☺️
Getriebe
Stephan Bodenbinder 24.01.24
0
Votes
52
Kommentare
Gelöst
Problem Automatikgetriebe
Hallo Allerseits, nun das nächste Problem. Wir haben vor 3 Wochen das Öl im Automatikgetriebe wechseln lassen samt Filter. War ja noch das erste Öl drin und total braun und schon klumpig. Nun das Problem was seit 31.12.2021 besteht: Wenn der Wagen kalt ist und wir direkt losfahren, schaltet er nicht hoch. Er bleibt im 1 Gang. Auf tiptronic lässt er sich auch nicht hochschalten. Wenn man S wählt, paar Meter fährt und dann wieder in D, schaltet er ganz normal und ebenso funktioniert dann die TT. Wenn man allerdings direkt beim Starten ihn eben bis 2500umin dreht und etwas wartet so ca 2 Min im Stand und wählt dann D, schaltet er ganz normal. Ist dies eventuell ein Zeichen das zu wenig Öl im Automatikgetriebe drin ist? Das er am Anfang nicht genug Öl hat und deswegen nicht schaltet? Öl wurde in der Werkstatt gewechselt.
Getriebe
Uwe Großholdermann 04.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
2
Votes
48
Kommentare
Gelöst
Läuft sehr unrund und riecht nach Benzin
Hi, folgenden Problem: Vor ein paar Tagen habe ich am Auto meiner Schwiegereltern die Zündkerzen getauscht. Genau die gleichen Zündkerzen wie vorher. Daraufhin habe ich eine Probefahrt gemacht und auf der Autobahn ist mir aufgefallen, dass das Fahrzeug kein Gas mehr annimmt und konstant an Leistung verliert. Zu dem Zeitpunkt noch kein Ruckeln oder sonstiges. Also abgefahren und kurz hingestellt. Auto wieder an und da war dieses sehr starke Ruckeln und schütteln. Da ich ca. 2km von Zuhause weg war, hab ich das Auto dann heim gequält. Von innen hat er sich angehört wie ein V8. Er lief auf 3 Zylindern und im ersten Gang bin ich gerade so den Bordstein hochgekommen. Laut Diagnose Fehlzündung Zylinder 4 und Verbrennungsaussetzer Z4. Also Schwiegermutter los und 4 neue Zündspulen gekauft. Die verbaut und er lief zwar wieder auf allen Zylinder aber sehr unrund. Dann ist mein Schwiegervater kurz gefahren und die neuen Kerzen sind verbrannt. Auf Zylinder 2 die war ölgeträngt. Alle Leitungen sind dicht. Wie gesagt im Leerlauf läuft er sehr unrund und fahrbar ist er im ersten Gang aber mit viel Springen und Ruckeln. Ich hoffe das man in den Videos etwas hören kann. Wie ein Tackern im Stand. Und beim Gas geben ein Ballern. Kompression hat er auf allen 4 Zylindern 12- 13 bar. Drosselklappe wurde gereinigt. Es ist auch viel Öl im Ansaugtrakt. Er riecht auch extrem nach Benzin und etwas verbrannt. Wenn man die Kupplung drückt ,hat man kurze Zeit ein mahlendes Geräusch gehört. Was mir auch aufgefallen ist, das die Lichter flackern wenn er ruckelt. Ich hoffe das ich alles soweit beschrieben habe. Liebe Grüße Sebastian
Motor
Getriebe
Elektrik
Sebastian Rehbein 06.09.21
0
Votes
46
Kommentare
Gelöst
Schalthebel lässt sich schalten, aber der Gang wird nicht eingelegt
Hallo, hatte das Getriebe runter und wieder drauf, nun lässt sich zwar schalten und auf dem Tacho wird auch angezeigt was ich schalte, aber der Gang wird nicht eingelegt. Bitte um Hilfe.
Getriebe
Stan 22.11.22
0
Votes
45
Kommentare
Gelöst
Getriebesteuergerät Keine Kommunikation
Moin Leute Folgendes Problem: Das Getriebe fährt sofort im Notlauf, egal ob warm oder kalter Motor. Auslesen erfolglos, da keine Verbindung zu Getriebesteuergerät. Ich habe viel im Netz gesucht, das Steuergerät soll wohl im Beifahrerfußraum sitzen? Beim Auslesen der anderen Steuergeräte habe ich folgendes gefunden: 18034 - Datenbus Antrieb P1626- 35 -10- fehlende Botschaft vom Getriebe-Steuergerät
Getriebe
Florian Bütow 28.01.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT ESPACE IV (JK0/1_)

Gelöst
Zündschloss prüfen
Gelöst
Kühlwasser zirkuliert nicht
Gelöst
Springt nicht an
Gelöst
Fahrzeug / Motor startet nicht
Gelöst
Fahrzeug startet nicht mehr

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Getriebe

Gelöst
Rückfahrlicht und PDC beim Einlegen nicht aktiv
Gelöst
Problem Automatikgetriebe
Gelöst
Läuft sehr unrund und riecht nach Benzin
Gelöst
Schalthebel lässt sich schalten, aber der Gang wird nicht eingelegt
Gelöst
Getriebesteuergerät Keine Kommunikation
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten