fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Andreas Guip03.01.22
Gelöst
0

Außentemperaturanzeige etwa 7 Grad zu niedrig. | FORD FOCUS III Turnier

Hallo. Nachdem der rechte Außenspiegel nicht mehr an geklappt hat, habe ich diesen gegen ein Zubehörteil guter Qualität getauscht. Danach war die Temperatur zu niedrig im Multifunktionsdisplay. Ich dachte, der Außenspiegel hat ein Problem, da der Außentemperatursensor im rechten Außenspiegel verbaut ist, habe einen weiteren von anderem Hersteller gekauft, eingebaut und das Thema ist geblieben. Am Stecker ist optisch nichts zu sehen. Das Steuergerät wurde schon durch stromlos setzen resettet, dies hat aber leider nichts gebracht. Was kann die Ursache sein und wie ist eine systematische Fehlersuche?
Bereits überprüft
Batterie eine Stunde abgeklemmt.
Elektrik

FORD FOCUS III Turnier

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (104407) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (104407)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

METZGER Lagerung, Motor (8053758) Thumbnail

METZGER Lagerung, Motor (8053758)

Mehr Produkte für FOCUS III Turnier Thumbnail

Mehr Produkte für FOCUS III Turnier

30 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Andreas Guip12.02.23
Es müsste ein original Fordteil verbaut werden. Nun funktioniert es wieder. Zubehör Spiegel mit Sensor sind unbrauchbar.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel03.01.22
Du könntest jetzt nur die Ohm Werte der Sensoren prüfen und mit dem alten defekten Spiegel vergleichen. Eventuell mit viel basteln dann den Sensor wechseln. Steckverbindungen hast du aber auch geprüft? Spannkraft der Stecker und keine Gilb?
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer03.01.22
Bist du nach dem Umbau etwas gefahren? Min 50 Km/ h Distanz 15 Km Wenn nicht, tu das mal Dann sollte er die richtigen Werte anzeigen ( Lernphase ) Wenn nicht, dann Kabel überprüfen Widerstände/Ohm Versuchen Sensor von Schmutz zu befreien
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Guip03.01.22
Gelöschter Nutzer: Bist du nach dem Umbau etwas gefahren? Min 50 Km/ h Distanz 15 Km Wenn nicht, tu das mal Dann sollte er die richtigen Werte anzeigen ( Lernphase ) Wenn nicht, dann Kabel überprüfen Widerstände/Ohm Versuchen Sensor von Schmutz zu befreien 03.01.22
Ja, etwa 1000 km. Sollte reichen... :-) Ich werde mal die Stecker anschauen. Caramba drauf.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf03.01.22
Andreas Guip: Ja, etwa 1000 km. Sollte reichen... :-) Ich werde mal die Stecker anschauen. Caramba drauf. 03.01.22
War den mit deinem OE Sensor ursprünglich alles in Ordnung? Hast du den OE Sensor noch? Wenn ja dann bau dieses doch Mal ein
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Guip03.01.22
Wenn ich es richtig verstanden habe, dann ist der Sensor in dem beheizten Spiegelglas. Das habe ich noch.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf03.01.22
Andreas Guip: Wenn ich es richtig verstanden habe, dann ist der Sensor in dem beheizten Spiegelglas. Das habe ich noch. 03.01.22
Nein, der sitzt nach unten gerichtet im Gehäuse. Fühl mal auf der Unterseite. Da ist ein kleiner Knubbel. Das ist der Sensor
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck03.01.22
Hallo, wie kommt ein Automobilhersteller auf die Idee den Außentemperatursensor im Spiegel zu installieren?😫
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Guip03.01.22
Alexander Wolf: Nein, der sitzt nach unten gerichtet im Gehäuse. Fühl mal auf der Unterseite. Da ist ein kleiner Knubbel. Das ist der Sensor 03.01.22
Der kleine Pin. Achwas. Dachte das ist ne Verriegelung. Jetzt muss ich nur die Pinbelegung rauskriegen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl03.01.22
Dieter Beck: Hallo, wie kommt ein Automobilhersteller auf die Idee den Außentemperatursensor im Spiegel zu installieren?😫 03.01.22
Damit du die Temperatur von der Spiegelheizung überwachen kannst 😉
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck03.01.22
Kein Wunder, dass die neuen Autos immer schwerer werden und nur noch elektrisch funzen!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Guip03.01.22
16er Blech Wickerl: Damit du die Temperatur von der Spiegelheizung überwachen kannst 😉 03.01.22
Zuviel Krimskrams drin. Sensor ganz hinten...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf03.01.22
Andreas Guip: Der kleine Pin. Achwas. Dachte das ist ne Verriegelung. Jetzt muss ich nur die Pinbelegung rauskriegen. 03.01.22
Wenn du mir deine Fahrgestellnummer gibst dann gebe ich sie dir
0
Antworten
profile-picture
Antwan Valckx03.01.22
Stecker und Kabel mal prüfen. Könnte Masse Fehler sein
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Guip03.01.22
Alexander Wolf: Wenn du mir deine Fahrgestellnummer gibst dann gebe ich sie dir 03.01.22
WF06XXGCC6FL64176
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Guip03.01.22
Alexander Wolf: Wenn du mir deine Fahrgestellnummer gibst dann gebe ich sie dir 03.01.22
Schlachtfest mit 10 Kontakten
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Guip03.01.22
Alexander Wolf: Wenn du mir deine Fahrgestellnummer gibst dann gebe ich sie dir 03.01.22
Der Sensor ist unter dem Motor zum Abklappern und an die 3. Schraube kommt man nicht. Hmm.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf03.01.22
Pin 12 gelb Grünes Kabel und Pin 11 Schwarz gelbes Kabel
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf03.01.22
Alexander Wolf: Pin 12 gelb Grünes Kabel und Pin 11 Schwarz gelbes Kabel 03.01.22
Eine genaue Zerlege Anleitung gibt es so nicht damit kann ich dir leider nicht dienen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Guip03.01.22
Alexander Wolf: Eine genaue Zerlege Anleitung gibt es so nicht damit kann ich dir leider nicht dienen 03.01.22
Schwarzer Sensor mit 2 schwarzen Kabeln im schwarzen Gehäuse ganz unten drin. Hat einen Preis verdient. Schrauben und Scheiben sind silbern....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Guip03.01.22
Alexander Wolf: Eine genaue Zerlege Anleitung gibt es so nicht damit kann ich dir leider nicht dienen 03.01.22
Ok. Danke. Dann muss ich mir die beiden Pins am Stecker autoseitig anschauen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Guip03.01.22
Andreas Guip: Ok. Danke. Dann muss ich mir die beiden Pins am Stecker autoseitig anschauen. 03.01.22
Vermutlich sind nicht 2 unterschiedliche ET-Spiegel defekt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf03.01.22
Andreas Guip: Schwarzer Sensor mit 2 schwarzen Kabeln im schwarzen Gehäuse ganz unten drin. Hat einen Preis verdient. Schrauben und Scheiben sind silbern.... 03.01.22
Wenn du die schwarzen Kabel zurückverfolgst , ist da noch ein Stecker? Ein 2 poliger
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Guip03.01.22
Alexander Wolf: Wenn du die schwarzen Kabel zurückverfolgst , ist da noch ein Stecker? Ein 2 poliger 03.01.22
Nein. Ist angelötet und mit dichtkit im Schnappgehäuse. Gibt es einen Sollwiderstandswert dazu ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf03.01.22
Andreas Guip: Nein. Ist angelötet und mit dichtkit im Schnappgehäuse. Gibt es einen Sollwiderstandswert dazu ? 03.01.22
Im Werkstatthandbuch leider nein. Sowas gibt Ford so nicht mehr frei. Für sowas muss immer eine online Diagnose gemacht werden
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Guip10.01.22
Nun habe ich zwei rechte Außenspiegel Outdoor gelagert und dann die Widerstände bei etwa 4 Grad Außentemperatur gemessen: einmal 6,5 Ohm und einmal 7,5 Ohm, was dann im Auto zu -4 und -8 Grad Temperaturanzeige führt. Caramba auf den Stecker (der keinen Wackelkontakt hat) und dann mal sehen, was so die nächsten Tage angezeigt wird.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Guip13.01.22
Alexander Wolf: Im Werkstatthandbuch leider nein. Sowas gibt Ford so nicht mehr frei. Für sowas muss immer eine online Diagnose gemacht werden 03.01.22
Heute -23 Grad draußen. Bisher keine Verbesserung. Ich denke Mal das man die Temperatur bzw. den Widerstand per Software justieren muss.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf14.01.22
Lass ihn Mal Auslesen. Bitte vergleicht Mal die Werte des Aussentemperatur Sensors mit dem Ansaugluft Temperatur und der Ladeluft Temperatur bei Zündung an aber Motor aus.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl12.02.23
Ford ist sehr empfindlich bei Zubehörteilen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Guip12.02.23
Naja, was bei einem NTC oder PTC Sensor im Centbereich so kompliziert ist bleibt unklar. Originalteil plus Einbau hat nun 380 € verschlungen. Werkstattstunde kostet bei Ford hier 170€ + Märchensteuer.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FOCUS III Turnier

0
Votes
51
Kommentare
Gelöst
Gebläse/Klima
Hallo zusammen, habe ein Problem mit dem Gebläse. Es funktioniert nicht da kein Strom ankommt, auch nicht am Motor selbst. Habt ihr da Ideen? Hat jemand das schon gehabt? Kleine Anmerkung, und zwar hab ich festgestellt, dass die Sicherung F10 40A, welche für das Gebläse ist, nur auf einem Kontakt Durchgang hat.
Elektrik
Sascha Galowski 13.09.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten