Gelöschter Nutzer: Er muss sicherlich noch einmal kalibriert werden, es kann sein, dass die Ziele nicht erkannt werden. Es muss eine Kalibrierungsfahrt durchgeführt werden. Häufig kommt es vor, dass dieses nicht gelingt. Es kann natürlich auch sein, dass der Radarsensor selbst blockiert ist. Dann muss dieser erneuert werden. Es kann sein, dass er durch den Unfall einen Schaden erlitten hat. 08.01.23
Ich denke auch das hier das Problem liegt.....
Ich habe vor knapp 1,5 Jahren bei einem Golf 7 den Frontstossfänger erneuern müssen. Dazu musst der Sensor nur abgeklemmt werden. Er blieb also unverändert an seiner Position. Er hatte auch nach dem Treffer, aussen rechts Unfallschaden, sauber funktioniert.
Nur durch einmal abstecken und wieder neu anstecken musste das Fahrzeug im Anschluß trotzdem zu VW zum kalibrieren.
Was ein Quark. Wie gesagt, vor der Reparatur, trotz defektem Stoßfänger hatte alles funktioniert.....
An den TE: Falls in Werkstatt repariert wurde, die sollen das noch mal prüfen auf Garantie