fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Helmut Hauptkorn 64004.06.25
Gelöst
0

Auslassventil ausgebrannt | MINI MINI

Hallo zusammen, Die Ventile wurden komplett erneuert, und die Ventilschaftdichtungen wurden ausgetauscht. Das Auto läuft auf drei Zylindern. Der Druck wurde überprüft: Zylinder 1 – 10,3 Bar, 2 – 9,2 Bar, 3 – 9,0 Bar, 4 – 9,0 Bar. Einspritzdüsen 1 und 3 wurden getauscht, ebenso Zündkerze und Zündspule 1 und 3. Der Fehler bleibt bestehen: Zylinder 3. Wenn der Motor läuft und ich das Kabel von der 3. Zündspule abziehe, merke ich keinen Unterschied. Die Zündkerze ist nass. Liegt es am zu geringen Druck? Wisst ihr weiter? Vielen Dank im Voraus. Mit freundlichen Grüßen Helmut
Motor

MINI MINI (R56)

Technische Daten
FA1 Dichtung, Abgaskrümmer (410-009) Thumbnail

FA1 Dichtung, Abgaskrümmer (410-009)

ELRING Dichtung, Ansaugkrümmer (895.440) Thumbnail

ELRING Dichtung, Ansaugkrümmer (895.440)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (31827) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (31827)

BorgWarner (BERU) Zündspule (ZSE143) Thumbnail

BorgWarner (BERU) Zündspule (ZSE143)

Mehr Produkte für MINI (R56) Thumbnail

Mehr Produkte für MINI (R56)

30 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Helmut Hauptkorn 640Vor 2 Tagen
Ventile getauscht, Kolben rausgenommen, perfekt sauber gemacht und neue Kolbenringe montiert. Zylinder geholt . Neue Originale Zündkerzen habe ich montiert. Jetzt läuft er sehr gut, Druck gemessen ist bei 10,5 Bar auf alle 4 Zylinder
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum04.06.25
Wird die Spule angesteuert? Oszi zur Hand? Damit könnte man es messtechnisch eingrenzen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze04.06.25
Wie lautet der Fehlercode mit Fehlertext? Ansteuerung der Zündspule, Verkabelung mit Stecker und Pins sind ok? Bitte bis hin zum MSG prüfen. Druckverlustprüfung würde ich trotzdem empfehlen. Druck ist aber ok, sollte zwischen 8 u 12 bar liegen! Ansonsten fällt mir mir da nur noch ein defektes motorsteuergerät ein!
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Helmut Hauptkorn 64004.06.25
Wilfried Gansbaum: Wird die Spule angesteuert? Oszi zur Hand? Damit könnte man es messtechnisch eingrenzen. 04.06.25
Verstehe ich nicht Oszi, Ich habe Zündkerze in die Zündspule gesteckt, auf den Krümmer gelegt, die Funken sind da.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Helmut Hauptkorn 64004.06.25
Carsten Heinze: Wie lautet der Fehlercode mit Fehlertext? Ansteuerung der Zündspule, Verkabelung mit Stecker und Pins sind ok? Bitte bis hin zum MSG prüfen. Druckverlustprüfung würde ich trotzdem empfehlen. Druck ist aber ok, sollte zwischen 8 u 12 bar liegen! Ansonsten fällt mir mir da nur noch ein defektes motorsteuergerät ein! 04.06.25
Fehlercode 2775
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Helmut Hauptkorn 64004.06.25
Carsten Heinze: Wie lautet der Fehlercode mit Fehlertext? Ansteuerung der Zündspule, Verkabelung mit Stecker und Pins sind ok? Bitte bis hin zum MSG prüfen. Druckverlustprüfung würde ich trotzdem empfehlen. Druck ist aber ok, sollte zwischen 8 u 12 bar liegen! Ansonsten fällt mir mir da nur noch ein defektes motorsteuergerät ein! 04.06.25
Druckverlust habe ich durchgeführt 1 Zylinder 65% Verlust 2. 100%verlust 3.100% ver 4.100%verust
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze04.06.25
Helmut Hauptkorn 640: Druckverlust habe ich durchgeführt 1 Zylinder 65% Verlust 2. 100%verlust 3.100% ver 4.100%verust 04.06.25
Da stimmt dann aber was nicht mit deiner Messung! Man sagt alles über 25% ist eine Undichtigkeit. Dann hättest du ja auf jedem zyl. eine fette Undichtigkeit 🤔😞
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze04.06.25
Helmut Hauptkorn 640: Fehlercode 2775 04.06.25
Bitte auch mit geeignetem Tester auslesen! Mit deinem Fehlercode kann ich leider nix anfangen.
0
Antworten
profile-picture
Almo04.06.25
Ich würde an deiner Stelle noch Landsonde und überprüfen ob die Werten stimmen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M04.06.25
Ich finde die Kompressionsdruck viel zu wenig. Es sollten mindestens 11 bis 15 Bar sein. Wie wurde der Druckverlusttest gemacht? Wichtig ist das der zu messende Zylinder auf OT steht und ein Gang und die Feststellbremse angezogen. Wenn 100% Verlust gemessen wurde dann kann eigentlich alles defekt sein was kaputt gehen kann (Kolbenringe, Ölabstreifringe, Ventile, Loch im Kolben, Ventilschaftabdichtung). Am besten mal mit einer Endeskop Kamera reinschauen wie der Kolben aussieht.
6
Antworten
Profile Fallbackimage
Helmut Hauptkorn 64004.06.25
Carsten Heinze: Da stimmt dann aber was nicht mit deiner Messung! Man sagt alles über 25% ist eine Undichtigkeit. Dann hättest du ja auf jedem zyl. eine fette Undichtigkeit 🤔😞 04.06.25
Verstehe es auch nicht. Habe in jeden Zylinder etwas Öl eingefüllt und nochmals gemessen. Der Druck ist gestiegen bis in den gelben Bereich, dann ein Abrückten Verlust
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M04.06.25
So wie man das hier liest kann man schon von einem Motorschaden sprechen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Helmut Hauptkorn 64004.06.25
Marcel M: Ich finde die Kompressionsdruck viel zu wenig. Es sollten mindestens 11 bis 15 Bar sein. Wie wurde der Druckverlusttest gemacht? Wichtig ist das der zu messende Zylinder auf OT steht und ein Gang und die Feststellbremse angezogen. Wenn 100% Verlust gemessen wurde dann kann eigentlich alles defekt sein was kaputt gehen kann (Kolbenringe, Ölabstreifringe, Ventile, Loch im Kolben, Ventilschaftabdichtung). Am besten mal mit einer Endeskop Kamera reinschauen wie der Kolben aussieht. 04.06.25
So habe ich das gemacht. Vermutung sind auch die Kolbenringe
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze04.06.25
Helmut Hauptkorn 640: Verstehe es auch nicht. Habe in jeden Zylinder etwas Öl eingefüllt und nochmals gemessen. Der Druck ist gestiegen bis in den gelben Bereich, dann ein Abrückten Verlust 04.06.25
Wie jetzt, mit Öl????? Was machst du denn mit Öl? Die Verlustprüfung funktioniert mit Druckluft und geeignetem Werkzeug/Manometern und Adaptern die in das Zündkerzenloch geschraubt werden! So wird das Nix! Wer hat denn überhaupt die ganze Arbeit mit den Ventilen gemacht? Lass dir helfen, und auf jeden Fall erstmal mit nem geeigneten Tester den Fehlerspeicher auslesen!!!
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Helmut Hauptkorn 64004.06.25
Carsten Heinze: Wie jetzt, mit Öl????? Was machst du denn mit Öl? Die Verlustprüfung funktioniert mit Druckluft und geeignetem Werkzeug/Manometern und Adaptern die in das Zündkerzenloch geschraubt werden! So wird das Nix! Wer hat denn überhaupt die ganze Arbeit mit den Ventilen gemacht? Lass dir helfen, und auf jeden Fall erstmal mit nem geeigneten Tester den Fehlerspeicher auslesen!!! 04.06.25
Die Ventile habeicj gewechselt und eingeschliffen . Mit dem Öl wollte ich testen wo der Druckverlust liegt. Vermutlich sind es die Kolbenringe
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze04.06.25
Helmut Hauptkorn 640: Die Ventile habeicj gewechselt und eingeschliffen . Mit dem Öl wollte ich testen wo der Druckverlust liegt. Vermutlich sind es die Kolbenringe 04.06.25
Glaub ich nicht! Lass dir helfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze04.06.25
Helmut Hauptkorn 640: Die Ventile habeicj gewechselt und eingeschliffen . Mit dem Öl wollte ich testen wo der Druckverlust liegt. Vermutlich sind es die Kolbenringe 04.06.25
Glaub ich nicht! Lass dir helfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe04.06.25
Hallo. Zur Fehler Übersetzung Das ist ein BMW Fehlercode 002775 oder als PCode P0303 Verbrennungsaussetzer Zylinder 3 Und ich bin auch bei Marcel die Kompression ist zu gering Der Druckverlust ist zu hoch. Wenn du öl in den Zylinder gibst und sich der Druckverlust ändert ist das ein Zeichen das die Kolbenringe durchlassen. Hätte aber auch darauf getippt wenn alle so schlechte Werte haben das die Steuerzeiten nicht passen und die Ventile noch offen stehen beim druckverlusttest. Aber passt nicht zu dem mit dem öl das sich die Werte vom Druckverlust verbessern.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Helmut Hauptkorn 64004.06.25
Daniel Hohe: Hallo. Zur Fehler Übersetzung Das ist ein BMW Fehlercode 002775 oder als PCode P0303 Verbrennungsaussetzer Zylinder 3 Und ich bin auch bei Marcel die Kompression ist zu gering Der Druckverlust ist zu hoch. Wenn du öl in den Zylinder gibst und sich der Druckverlust ändert ist das ein Zeichen das die Kolbenringe durchlassen. Hätte aber auch darauf getippt wenn alle so schlechte Werte haben das die Steuerzeiten nicht passen und die Ventile noch offen stehen beim druckverlusttest. Aber passt nicht zu dem mit dem öl das sich die Werte vom Druckverlust verbessern. 04.06.25
Ich habe vor den Motor noch einmal zu zerlegen. Werde nochmals mit Unterdruck die Ventile prüfen. Einser Kolbenringe habe ich bestellt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe04.06.25
Muss mich korrigieren der Kompression Druck ist bei dem Motor noch im soll Solldruck liegt bei 8-12 bar beim n12 one Motor siehe Bild. Da bin ich dann doch bei den Ventilen oder Ventilsteuerung /steuerzeiten
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Helmut Hauptkorn 64004.06.25
Daniel Hohe: Muss mich korrigieren der Kompression Druck ist bei dem Motor noch im soll Solldruck liegt bei 8-12 bar beim n12 one Motor siehe Bild. Da bin ich dann doch bei den Ventilen oder Ventilsteuerung /steuerzeiten 04.06.25
Wenn die Steuerzeiten nicht stimmen würde hätte er ein anderen Fehler gebracht. Was ist nicht verstehe , zwischen 10-09 Bar Der Druckverlust ist er ganz schlecht. Fehler bleiben beim 3 Zylinder. Wenn der Motor läuft und ich ziehe den Kabel von der Zündspule endest sich nichts
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe04.06.25
Helmut Hauptkorn 640: Wenn die Steuerzeiten nicht stimmen würde hätte er ein anderen Fehler gebracht. Was ist nicht verstehe , zwischen 10-09 Bar Der Druckverlust ist er ganz schlecht. Fehler bleiben beim 3 Zylinder. Wenn der Motor läuft und ich ziehe den Kabel von der Zündspule endest sich nichts 04.06.25
Ja das sich nix ändert an Zylinder 3 folgt wahrscheinlich daher das das Steuergerät die verbrennungsaussetzer erkennt und den Zylinder abschaltet. Manchmal steht das auch im Fehlerspeicher Zylinder Abschaltung wegen verbrennungs Aussetzern. Zu beachten ist bei dem Motor auch der hat soweit ich weiß eine vanos und eine valvetronic. Da werden die Steuerzeiten auch nicht auf OT geprüft sondern alle Zylinder auf selber höhe.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Helmut Hauptkorn 64004.06.25
Daniel Hohe: Ja das sich nix ändert an Zylinder 3 folgt wahrscheinlich daher das das Steuergerät die verbrennungsaussetzer erkennt und den Zylinder abschaltet. Manchmal steht das auch im Fehlerspeicher Zylinder Abschaltung wegen verbrennungs Aussetzern. Zu beachten ist bei dem Motor auch der hat soweit ich weiß eine vanos und eine valvetronic. Da werden die Steuerzeiten auch nicht auf OT geprüft sondern alle Zylinder auf selber höhe. 04.06.25
Ja Die Kolben sind alle auf gleicher Höhe, unten am Schwungrad wird ein Stift reingestellt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha Geiger04.06.25
LPG wurde nachgerüstet, wenn ja könnten die Kolben durchgebrannt sein, weil die Kolben nicht für die höhere Temperatur ausgelegt sind. Mal mit den Endoskop in den Zündkerzenschacht die Kolben anschauen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Friedgerd Bunte05.06.25
Mit dem Kompressionsdruck sollte er laufen. Ist die Ansteuerung der Düse und Spule gegeben. Am besten mit Oszilloskop testen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Helmut Hauptkorn 64005.06.25
Sascha Geiger: LPG wurde nachgerüstet, wenn ja könnten die Kolben durchgebrannt sein, weil die Kolben nicht für die höhere Temperatur ausgelegt sind. Mal mit den Endoskop in den Zündkerzenschacht die Kolben anschauen 04.06.25
Kein LPG, Kolben wurden gereinigt, da das Auto Öl verbraucht hat
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel05.06.25
Bau die Kerzen aus und starte den Motor ohne Kerzen und schau ob aus den Kerzenlöchern gleich viel Kraftstoffnebel ausgeblasen wird (grobe Prüfung der Düsen und der Ansteuerung).
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke05.06.25
Deine Messung kann nicht passen.... Das ganze Problem kann auch von der Valvetronik kommen... Die ausser Kraft setzen indem man den VVT Sensor absteckt. Dann läuft der nur mit Drosselklappe... Ist es dann besser ist es bestätigt... VVT Welle eingelaufen eventuell...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Helmut Hauptkorn 64015.06.25
Helmut Hauptkorn 640: Wenn die Steuerzeiten nicht stimmen würde hätte er ein anderen Fehler gebracht. Was ist nicht verstehe , zwischen 10-09 Bar Der Druckverlust ist er ganz schlecht. Fehler bleiben beim 3 Zylinder. Wenn der Motor läuft und ich ziehe den Kabel von der Zündspule endest sich nichts 04.06.25
Hallo habe die Kolben rausgezogen gründlich gewaschen und hat Neue Kolbenringe bekommen. Alles wider zusammengebaut, Jetzt hat er den Fehler 2771 zündaudsetzer Zylinder 1
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Helmut Hauptkorn 64026.06.25
Kolben rausholen, sauber gemacht, neue Kolbenringe bekommen. Zylinder gehend, Alles wieder zusammen gebaut, Druck geprüft gleichmäßig bei 10,5Bar. Neue Original BMW Zündkerzen eingebaut. Jetzt läuft er gut
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MINI MINI (R56)

0
Votes
41
Kommentare
Gelöst
Batterie bei "Zündung an" abgeklemmt Fehler
Hallo Leute, hatte die Batterie abgeklemmt wie schon öfters, nur diesmal war dabei die Zündung noch an. Als ich diese wieder abgeklemmt habe funktioniert das Licht dauerhaft Fensterheber funktionieren nicht, Blinker nicht. Motor startet. Im Fehlerspeicher trotz löschen kommen die selben Fehler immer wieder. Und in der Armatur leuchtet das Symbol Hebebühne. Was ist da los? Grüße
Elektrik
Christoph C 24.10.21
0
Votes
34
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht nach Zylinderkopfwechsel
Hallo liebe Motorfreunde, ich habe ein Problem mit unserem Mini R56 120PS N12B16 Motor. Wir mussten den Zylinderkopf aufgrund eines Risses austauschen. Wir haben alles mit Steuerzeiten-Werkzeug abgesteckt und wie vorgeschrieben eingestellt. Nachdem wir alles wieder zusammengebaut hatten, ist der Motor zwar angesprungen, hat aber laut geröhrt, als wäre der Krümmer lose. Außerdem lief der Motor sehr unruhig. Als wir ihn nun erneut starten wollten, funktionierte es leider nicht mehr. Allerdings schien es, als wäre etwas mit der Luftzufuhr nicht in Ordnung, da der Motor anspringen wollte, wenn wir die Hand vor die Drosselklappe gehalten haben, um ihm die Luft wegzunehmen. Die Zündkerzen sind in Ordnung und es ist auch ein Zündfunke vorhanden. Die Kompression beträgt knapp unter 14 bar und ist bei allen 4 Zylindern gleich. Wir haben außerdem die Ansaugbrücke ausgetauscht und die Drosselklappe ist sauber und öffnet sich bei Zündung ca. 2 mm. Habt ihr noch Tipps oder Tricks für uns?
Motor
Patrick Sent 01.09.23
1
Vote
32
Kommentare
Gelöst
Fehlerspeichereintrag Lambdasonde
Moin meine Kollegen, ich bin am verzweifeln mit dem Mini. Ich habe die Lambdasonde getauscht, aber leider hat das nichts gebracht. Jetzt habe ich einen Lambdawert im Standgas von 2,70. Die Lambdasonde habe ich durchgemessen, sie hat bei kaltem Motor 3,0 Ohm und bei heißem Motor einen Lambdawert von 4,2 Ohm. Nun weiss ich nicht weiter. Habt ihr vielleicht noch eine Idee?
Motor
Sam Ern 26.02.24
Profile Fallbackimage
ATEGesponserter Beitrag

Bei Bremsen gibt es nur eine Wahl: die Beste!

Unsere Produkte erfüllen nicht nur höchste Standards – sie setzen neue Maßstäbe. Dazu bietet ATE ein breites Portfolio und erstklassigen Service – von Trainings über technische Dokumentationen bis hin zu unserer Hotline. So gelingt jeder Bremsenwechsel reibungslos, effizient und ohne spätere Reklamationen. ✅ OE-Qualität ✅ Breites Bremsenportfolio und Werkzeuge ✅ Erstklassige Services ATE - seit über 120 Jahren setzen wir Maßstäbe in der Bremstechnologie und sind der Partner der Werkstätten für Bremsenservice.
ATE-Bremsen und mehr!
0
Votes
26
Kommentare
Gelöst
Motor läuft warm nur auf 3 Zylindern
Update: Video 09.09.2023 Hallo liebe Motor Freunde . Haben den Mini soweit zum laufen bekommen, allerdings hat er noch ein Problem. Also wenn man ihn startet, läuft er absolut rund, aber sobald er etwas wärmer wird, setzt ein Zylinder aus und ruckelt. Wenn ich den Sensor von der Exzenterwelle ausziehe, läuft er auch wieder top. Kompression auf allen gleich 14bar Habt ihr vielleicht einen Tipp? Zündspulen, und Kerzen sind in Ordnung. Lieben Gruß
Motor
Patrick Sent 07.09.23
0
Votes
25
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht mehr
Hallo. Habe das Problem, dass mein Mini r56 Diesel 1.6 Liter nicht mehr startet. Ich habe schon einige Teile gewechselt, aber gibt immer noch keinen Ton von sich. Jetzt hat ein Freund den Speicher ausgelesen: 4C18 Botschaft (Klemmenstatus, 0x130). Wie kann oder was muss ich nochmal prüfen, so dass dieser wieder startet und dass ich ihn fahren kann. LG René
Motor
Gelöschter Nutzer 11.12.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
Profile Fallbackimage
ATEGesponserter Beitrag

Bei Bremsen gibt es nur eine Wahl: die Beste!

Unsere Produkte erfüllen nicht nur höchste Standards – sie setzen neue Maßstäbe. Dazu bietet ATE ein breites Portfolio und erstklassigen Service – von Trainings über technische Dokumentationen bis hin zu unserer Hotline. So gelingt jeder Bremsenwechsel reibungslos, effizient und ohne spätere Reklamationen. ✅ OE-Qualität ✅ Breites Bremsenportfolio und Werkzeuge ✅ Erstklassige Services ATE - seit über 120 Jahren setzen wir Maßstäbe in der Bremstechnologie und sind der Partner der Werkstätten für Bremsenservice.
ATE-Bremsen und mehr!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto MINI MINI (R56)

Gelöst
Batterie bei "Zündung an" abgeklemmt Fehler
Gelöst
Motor startet nicht nach Zylinderkopfwechsel
Gelöst
Fehlerspeichereintrag Lambdasonde
Gelöst
Motor läuft warm nur auf 3 Zylindern
Gelöst
Motor startet nicht mehr

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten