fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Gelöschter Nutzer11.12.23
Gelöst
0

Motor startet nicht mehr | MINI MINI

Hallo. Habe das Problem, dass mein Mini r56 Diesel 1.6 Liter nicht mehr startet. Ich habe schon einige Teile gewechselt, aber gibt immer noch keinen Ton von sich. Jetzt hat ein Freund den Speicher ausgelesen: 4C18 Botschaft (Klemmenstatus, 0x130). Wie kann oder was muss ich nochmal prüfen, so dass dieser wieder startet und dass ich ihn fahren kann. LG René
Fehlercode(s)
4C18
Motor

MINI MINI (R56)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (31827) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (31827)

SKF Faltenbalgsatz, Antriebswelle (VKJP 01001 S) Thumbnail

SKF Faltenbalgsatz, Antriebswelle (VKJP 01001 S)

BOSCH Hochdruckpumpe (0 986 437 425) Thumbnail

BOSCH Hochdruckpumpe (0 986 437 425)

TRUCKTEC AUTOMOTIVE Zahnrad, Einspritzpumpe (08.12.078) Thumbnail

TRUCKTEC AUTOMOTIVE Zahnrad, Einspritzpumpe (08.12.078)

Mehr Produkte für MINI (R56) Thumbnail

Mehr Produkte für MINI (R56)

25 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Knutermet Ha09.01.24
Kapitaler Motorschaden. Nockenwelle der Auslassseite Gebogen. Kippstössel der ersten beiden Zylinder Gebrochenen.(4 Stück ) Hydrostössel kaput. Kolben mit Venile zusammen gestossen. In der zusammenfassung Kapitaler Motorschaden. Siehe Bild
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Peter TP11.12.23
4C18 – Meldungsfehler (Klemme 15, 0x130), DDE-Empfänger, CAS-Sender
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.11.12.23
Kam der Fehler plötzlich oder gab es da irgendwelche Anzeichen vorher? Beobachte mal ob die Drehzahlnadel beim starten sich bewegt. Wenn nicht, dann wird es vermutlich der Kurbelwellensensor sein. Ansonsten könnte die Wegfahrsperre aktiv sein. Den zweiten Schlüssel schon probiert?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe11.12.23
Hallo. Geht überhaupt die Zündung ein wenn du den Start Stop Knopf drückst ohne auf der Bremse zu stehen? Und entriegelt das Lenkradschloss?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum11.12.23
Und welche Teile hast du schon gewechselt?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Knutermet Ha11.12.23
Hallo, Der Motor dreht beim Starten aber er geht nicht in den Regulären Laufbetrieb über. Dh Motor drhet nicht selbsständig mit dem Kraftstoff.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke11.12.23
Niemals vorher irgendwelche Sachen wechseln... nicht vor dem auslesen... 4C18 Synchronisation CAS = Car Access System (Wegfahrsperre) zu DDE (Digitale Diesel Einheit) prüfen Der Anlasser dreht garnicht oder? Rollcode der DDE mit der des CAS vergleichen/abgleichen. Dann sollte er wieder anspringen. Die Kommunikation zwischen den beiden passt nicht. Entweder der Code ist in einem "weitergerollt" und dem anderen nicht, oder die Kommunikation passt garnicht. Ersteres wäre warscheinlich die Lösung. Das darf sich allerdings nicht wiederholen, sonst ist irgendwas kaputt... Kann aufgrund von Unterpsannung passieren. Daf9e braucht man INPA oder Rheingold, BMW/Mini Software
10
Antworten
Profile Fallbackimage
Knutermet Ha11.12.23
Wilfried Gansbaum: Und welche Teile hast du schon gewechselt? 11.12.23
Hochdruckpumpe, Droselklappe, Ansaugschläuche hinter der Filterkasten, Camenrail sensor, Tankpumpe, Pumpenrelais.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202411.12.23
Hallo, Sicherungen schon kontrolliert, auch die im Motorraum?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Knutermet Ha11.12.23
Doozer2024: Hallo, Sicherungen schon kontrolliert, auch die im Motorraum? 11.12.23
Ja, Habe sie alle einzeln durch Geklingelt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Knutermet Ha11.12.23
Eugen K.: Kam der Fehler plötzlich oder gab es da irgendwelche Anzeichen vorher? Beobachte mal ob die Drehzahlnadel beim starten sich bewegt. Wenn nicht, dann wird es vermutlich der Kurbelwellensensor sein. Ansonsten könnte die Wegfahrsperre aktiv sein. Den zweiten Schlüssel schon probiert? 11.12.23
Ja, Ich habe nur den Wagen aufgebockt um Radlager zu wechseln und nach dieser reperatur Startet er nicht mehr.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck11.12.23
Hallo dann würde ich mal steuerzeiten prüfen ,es kommt oft vor das riemen oder ketten die gelängt sind überspringen beim aufbocken mit eingelegtem gang !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Knutermet Ha11.12.23
Daniel Hohe: Hallo. Geht überhaupt die Zündung ein wenn du den Start Stop Knopf drückst ohne auf der Bremse zu stehen? Und entriegelt das Lenkradschloss? 11.12.23
Ja,Zündung und Startet aber verweigert den Dienst Motor läuft nicht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Knutermet Ha11.12.23
André Brüseke: Niemals vorher irgendwelche Sachen wechseln... nicht vor dem auslesen... 4C18 Synchronisation CAS = Car Access System (Wegfahrsperre) zu DDE (Digitale Diesel Einheit) prüfen Der Anlasser dreht garnicht oder? Rollcode der DDE mit der des CAS vergleichen/abgleichen. Dann sollte er wieder anspringen. Die Kommunikation zwischen den beiden passt nicht. Entweder der Code ist in einem "weitergerollt" und dem anderen nicht, oder die Kommunikation passt garnicht. Ersteres wäre warscheinlich die Lösung. Das darf sich allerdings nicht wiederholen, sonst ist irgendwas kaputt... Kann aufgrund von Unterpsannung passieren. Daf9e braucht man INPA oder Rheingold, BMW/Mini Software 11.12.23
Werde diesen Schritt noch machen aber meine Werkstatt hat bis Morgen geschlossen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Knutermet Ha11.12.23
Dieter Beck: Hallo dann würde ich mal steuerzeiten prüfen ,es kommt oft vor das riemen oder ketten die gelängt sind überspringen beim aufbocken mit eingelegtem gang ! 11.12.23
Hatte keine Gang eingelegt, nur die Handbremser(Feststellbremse) festgezogen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe11.12.23
Knutermet Ha: Ja, Ich habe nur den Wagen aufgebockt um Radlager zu wechseln und nach dieser reperatur Startet er nicht mehr. 11.12.23
Auf welcher Seite wurde das Fahrzeug angehoben? Vorne rechts?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Knutermet Ha11.12.23
Daniel Hohe: Auf welcher Seite wurde das Fahrzeug angehoben? Vorne rechts? 11.12.23
Vorne Links und Rechts, Habe ich nur die Radlager ersetz aber als ersten die linke Seite.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP11.12.23
Knutermet Ha: Ja, Ich habe nur den Wagen aufgebockt um Radlager zu wechseln und nach dieser reperatur Startet er nicht mehr. 11.12.23
Hast du dabei die Welle/Getriebe gedreht oder ähnliches?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe11.12.23
Knutermet Ha: Vorne Links und Rechts, Habe ich nur die Radlager ersetz aber als ersten die linke Seite. 11.12.23
Weil in der rechten Seite an der A säule unten ist ja die Junkion box also sicherungskasten. Der hat auch ein Relais das aber fest verbaut ist das die Klemme 15 schaltet.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Knutermet Ha11.12.23
Peter TP: Hast du dabei die Welle/Getriebe gedreht oder ähnliches? 11.12.23
Soweit ich mich errinnern kann Nein oder gering Fügig um die Antriebswelle raus zu drücken.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Knutermet Ha11.12.23
Daniel Hohe: Hallo. Geht überhaupt die Zündung ein wenn du den Start Stop Knopf drückst ohne auf der Bremse zu stehen? Und entriegelt das Lenkradschloss? 11.12.23
Ja, das Zündschloss ist frei die Zündung ist an Motor dreht auch aber er startet nicht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Knutermet Ha11.12.23
Daniel Hohe: Weil in der rechten Seite an der A säule unten ist ja die Junkion box also sicherungskasten. Der hat auch ein Relais das aber fest verbaut ist das die Klemme 15 schaltet. 11.12.23
Werde mich mal dahinter klemmen und diese Teil mal Nachschauen, Ich habe auch noch sicherrungen neben der Batterie die für die Verteilung zuständig sind habe dies heute Nachmittag geprüft alles ok.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Knutermet Ha14.12.23
Muss eine Tiefediagnose beim BMW-Werkstatt machen, da nur Sie in die Geschützte bereichen der Steuergeräter zugang haben.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Knutermet Ha16.12.23
Ist noch nicht gelöst, aber habe mir einen Termin in meiner Werkstatt genomen um den Hauptspeicher tiefeauszulesen. Geht halt nur bei BMW-Mini.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Knutermet Ha07.01.24
Knutermet Ha: Ist noch nicht gelöst, aber habe mir einen Termin in meiner Werkstatt genomen um den Hauptspeicher tiefeauszulesen. Geht halt nur bei BMW-Mini. 16.12.23
Hallo in die Gruppe, Habe nun die Antwort auf den Fehler warum der Mini nicht mehr Anspringt kapitaler Motorschaden. Kipphebel der Auslassventile,Nokenwelle wurde beschädigt zur folge krum wie eine Banane, Ventile mit Kolben in berührung gekommen dadurch kein Starten des Motors mehr möglich. Kapitalermotorschaden.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MINI MINI (R56)

0
Votes
41
Kommentare
Gelöst
Batterie bei "Zündung an" abgeklemmt Fehler
Hallo Leute, hatte die Batterie abgeklemmt wie schon öfters, nur diesmal war dabei die Zündung noch an. Als ich diese wieder abgeklemmt habe funktioniert das Licht dauerhaft Fensterheber funktionieren nicht, Blinker nicht. Motor startet. Im Fehlerspeicher trotz löschen kommen die selben Fehler immer wieder. Und in der Armatur leuchtet das Symbol Hebebühne. Was ist da los? Grüße
Elektrik
Christoph C 24.10.21
0
Votes
34
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht nach Zylinderkopfwechsel
Hallo liebe Motorfreunde, ich habe ein Problem mit unserem Mini R56 120PS N12B16 Motor. Wir mussten den Zylinderkopf aufgrund eines Risses austauschen. Wir haben alles mit Steuerzeiten-Werkzeug abgesteckt und wie vorgeschrieben eingestellt. Nachdem wir alles wieder zusammengebaut hatten, ist der Motor zwar angesprungen, hat aber laut geröhrt, als wäre der Krümmer lose. Außerdem lief der Motor sehr unruhig. Als wir ihn nun erneut starten wollten, funktionierte es leider nicht mehr. Allerdings schien es, als wäre etwas mit der Luftzufuhr nicht in Ordnung, da der Motor anspringen wollte, wenn wir die Hand vor die Drosselklappe gehalten haben, um ihm die Luft wegzunehmen. Die Zündkerzen sind in Ordnung und es ist auch ein Zündfunke vorhanden. Die Kompression beträgt knapp unter 14 bar und ist bei allen 4 Zylindern gleich. Wir haben außerdem die Ansaugbrücke ausgetauscht und die Drosselklappe ist sauber und öffnet sich bei Zündung ca. 2 mm. Habt ihr noch Tipps oder Tricks für uns?
Motor
Patrick Sent 01.09.23
1
Vote
32
Kommentare
Gelöst
Fehlerspeichereintrag Lambdasonde
Moin meine Kollegen, ich bin am verzweifeln mit dem Mini. Ich habe die Lambdasonde getauscht, aber leider hat das nichts gebracht. Jetzt habe ich einen Lambdawert im Standgas von 2,70. Die Lambdasonde habe ich durchgemessen, sie hat bei kaltem Motor 3,0 Ohm und bei heißem Motor einen Lambdawert von 4,2 Ohm. Nun weiss ich nicht weiter. Habt ihr vielleicht noch eine Idee?
Motor
Sam Ern 26.02.24
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
23
Kommentare
Gelöst
Motor läuft warm nur auf 3 Zylindern
Update: Video 09.09.2023 Hallo liebe Motor Freunde . Haben den Mini soweit zum laufen bekommen, allerdings hat er noch ein Problem. Also wenn man ihn startet, läuft er absolut rund, aber sobald er etwas wärmer wird, setzt ein Zylinder aus und ruckelt. Wenn ich den Sensor von der Exzenterwelle ausziehe, läuft er auch wieder top. Kompression auf allen gleich 14bar Habt ihr vielleicht einen Tipp? Zündspulen, und Kerzen sind in Ordnung. Lieben Gruß
Motor
Patrick Sent 07.09.23
0
Votes
23
Kommentare
Gelöst
Starkes Ruckeln und lautes Motorgeräusch beim Gasgeben
Hallo liebe Autofreunde, nachdem wir nun den Zylinderkopf gewechselt haben und alles wieder richtig zusammengebaut haben, haben wir folgendes Problem festgestellt. Wenn wir den Motor starten, geht er zwar an, ruckelt aber stark im Leerlauf und fängt sich erst, sobald man Gas gibt. Außerdem ist er laut wie ein Traktor, wenn man Gas gibt. Die Steuerzeiten wurden korrekt mit einem Absteckwerkzeug eingestellt und die Kette auf 6nm vorgespannt. Nun springt der Motor gar nicht mehr an. Wenn man beim Startversuch mit der Hand etwas vor der Drosselklappe spielt, möchte er zwar starten, tut es aber nicht. Die Drosselklappe stellt sich bei Zündung ein und arbeitet auch. Die Zündkerzen sind neu und der Zündfunken ist in Ordnung. Die Kompression liegt bei allen 4 Zylindern bei ca. 14 bar. Nun wissen wir absolut nicht mehr weiter und denken, dass es ein Luftproblem sein könnte, da er anspringen möchte, wenn man mit der Hand vor der Drosselklappe spielt. Wir haben den Ansaugstutzen überprüft und keine Fehler gefunden. Der Motor bekommt ebenfalls Sprit. Es waren bereits zwei Kfz-Mechaniker da, aber auch die sind ratlos. Sie hatten solch ein Problem bisher noch nicht und können es sich nicht erklären. Nun seid ihr meine letzte Hoffnung. Vielleicht hatte einer von euch ein ähnliches Problem. Danke euch!
Motor
Patrick Sent 27.08.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto MINI MINI (R56)

Gelöst
Batterie bei "Zündung an" abgeklemmt Fehler
Gelöst
Motor startet nicht nach Zylinderkopfwechsel
Gelöst
Fehlerspeichereintrag Lambdasonde
Gelöst
Motor läuft warm nur auf 3 Zylindern
Gelöst
Starkes Ruckeln und lautes Motorgeräusch beim Gasgeben

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten