fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Patrick Sent07.09.23
Gelöst
0

Motor läuft warm nur auf 3 Zylindern | MINI MINI

Update: Video 09.09.2023 Hallo liebe Motor Freunde . Haben den Mini soweit zum laufen bekommen, allerdings hat er noch ein Problem. Also wenn man ihn startet, läuft er absolut rund, aber sobald er etwas wärmer wird, setzt ein Zylinder aus und ruckelt. Wenn ich den Sensor von der Exzenterwelle ausziehe, läuft er auch wieder top. Kompression auf allen gleich 14bar Habt ihr vielleicht einen Tipp? Zündspulen, und Kerzen sind in Ordnung. Lieben Gruß
Bereits überprüft
Zündkerzen, Zündspulen, Kompression
Fehlercode(s)
0000
Motor

MINI MINI (R56)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (31774) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (31774)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (31827) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (31827)

NGK Zündspule (48206) Thumbnail

NGK Zündspule (48206)

FEBI BILSTEIN Motoröl (101142) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101142)

Mehr Produkte für MINI (R56) Thumbnail

Mehr Produkte für MINI (R56)

23 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Patrick Sent19.09.23
Kettenspanner war es.
0
Antworten

FEBI BILSTEIN Dichtring, Steuerkettenspanner (05552)

Dieses Produkt ist passend für MINI MINI (R56)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Christian J07.09.23
Könnte die exzenterwelle selbst ein defekt haben Den stellmotor selbst würde ich ausschließen
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Sent07.09.23
Christian J: Könnte die exzenterwelle selbst ein defekt haben Den stellmotor selbst würde ich ausschließen 07.09.23
Ok aber beim starten läuft er ja ca 10 min rund , und alles ist gut.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl07.09.23
Mit welchen Tester wird denn ausgelesen? Ändert sich der Motorlauf oder bleibt er gleich, wenn du im warmen Zustand die einzelnen Zündkerzenstecker einzeln abziehst? Kannst du ein Video vom Motorlauf machen? Was zeigt der Drehzahlmesser an? Vielleicht hat der eine Macke wenn er warm wird.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl07.09.23
Mit welchen Tester wird denn ausgelesen? Ändert sich der Motorlauf oder bleibt er gleich, wenn du im warmen Zustand die einzelnen Zündkerzenstecker einzeln abziehst? Kannst du ein Video vom Motorlauf machen? Was zeigt der Drehzahlmesser an? Vielleicht hat der eine Macke wenn er warm wird.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Sent07.09.23
16er Blech Wickerl: Mit welchen Tester wird denn ausgelesen? Ändert sich der Motorlauf oder bleibt er gleich, wenn du im warmen Zustand die einzelnen Zündkerzenstecker einzeln abziehst? Kannst du ein Video vom Motorlauf machen? Was zeigt der Drehzahlmesser an? Vielleicht hat der eine Macke wenn er warm wird. 07.09.23
Tester haben wir übers Handy mit ein obd 2 Adapter. Keine Fehler, keine Mkl an. Der Motor Lauf ändert sich sobald der Zylinder aussetzt , dann fängt er an zu ruckeln. Ziehe ich die Stecker bei Zylinder 1,2,4 wird das ruckeln extrem stark, ziehe ich den stecke bei Zylinder 3 so ändert sich im warmen Zustand nichts. Im kalten Zustand haben wir ihn noch nicht abgezogen. Läuft der Motor rund, so bleibt die Drehzahl konstant, fängt er an zu ruckeln, ist auch die Drehzahl am schwanken. Video mache ich später eins.
0
Antworten

MINI MINI (R56)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Sven Storm07.09.23
Da wird deine Exenterwellese eingelaufen sein........ Über der Exenterwelle ist ein Ölröhrchen, das hat über jeden Exenter ein kleines Loch, da pullert Öl auf jede Schmierstelle. Wenn allerdings jeder Ölwechsel länger wie 15tkm liegt, setzen sich die kleinen Löcher zu und es gibt erhöhten Verschleiß. Der Motor startet immer auf Drosselklappe und stellt dann erst wenn er eine gewisse Temperatur erreicht hat auf Valvtronik um. Es kann auch eine Zündspule defekt sein, dazu mußt du ihn auslesen und gucken, welcher Zylinder immer ausfällt, dann die Zündspulen untereinander tauschen und gucken, ob der Fehler mitwandert.
13
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Sent07.09.23
Sven Storm: Da wird deine Exenterwellese eingelaufen sein........ Über der Exenterwelle ist ein Ölröhrchen, das hat über jeden Exenter ein kleines Loch, da pullert Öl auf jede Schmierstelle. Wenn allerdings jeder Ölwechsel länger wie 15tkm liegt, setzen sich die kleinen Löcher zu und es gibt erhöhten Verschleiß. Der Motor startet immer auf Drosselklappe und stellt dann erst wenn er eine gewisse Temperatur erreicht hat auf Valvtronik um. Es kann auch eine Zündspule defekt sein, dazu mußt du ihn auslesen und gucken, welcher Zylinder immer ausfällt, dann die Zündspulen untereinander tauschen und gucken, ob der Fehler mitwandert. 07.09.23
Das haben wir gemacht mit der zündspuhle, und auch Zündkerzen. Es bleibt immer der gleiche Zylinder, der die Aussetzer hat. Es ist immer Zylinder 3 der aussetzt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl07.09.23
Was für eine Zündspule hat denn der Wagen? Bei Einzelstabzündspulen könnte man doch leicht Zündspule 3 mit einer anderen tauschen und schauen ob der Fehler mitwandert oder nicht. Schon mal die Zündkerzen untereinander getauscht? Wenn möglich (hängt von der Leitungslänge ab) auch die Zündkabeln mal tauschen. Zündreihenfolge aber beachten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke07.09.23
Sven Storm: Da wird deine Exenterwellese eingelaufen sein........ Über der Exenterwelle ist ein Ölröhrchen, das hat über jeden Exenter ein kleines Loch, da pullert Öl auf jede Schmierstelle. Wenn allerdings jeder Ölwechsel länger wie 15tkm liegt, setzen sich die kleinen Löcher zu und es gibt erhöhten Verschleiß. Der Motor startet immer auf Drosselklappe und stellt dann erst wenn er eine gewisse Temperatur erreicht hat auf Valvtronik um. Es kann auch eine Zündspule defekt sein, dazu mußt du ihn auslesen und gucken, welcher Zylinder immer ausfällt, dann die Zündspulen untereinander tauschen und gucken, ob der Fehler mitwandert. 07.09.23
.... Da ist die Erklärung warum nur bei kalt/warm! Absolut top 👍🙂
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Sent07.09.23
André Brüseke: .... Da ist die Erklärung warum nur bei kalt/warm! Absolut top 👍🙂 07.09.23
Hier ist ein Bild vom Zylinderkopf der eingebaut wurde. Es ist erst nach Einbau des neuen Kopfes aufgetreten.
0
Antworten

MINI MINI (R56)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
André Brüseke07.09.23
... dann seh dort mal genauer nach... Auch die Kipphebel/Schlepphebel/Feder genau ansehen bitte...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Lord Marc Brandt07.09.23
Da wird eine Zündspule ausfallen, sobald die warm wird.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Sent07.09.23
Lord Marc Brandt: Da wird eine Zündspule ausfallen, sobald die warm wird. 07.09.23
Nein das wurde alles bereits überprüft.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke07.09.23
Lord Marc Brandt: Da wird eine Zündspule ausfallen, sobald die warm wird. 07.09.23
wurden quergetauscht...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Sent07.09.23
André Brüseke: wurden quergetauscht... 07.09.23
Es wurde auch neue gekauft und getestet. Ebenso die Zündkerzen.
0
Antworten

MINI MINI (R56)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
André Brüseke07.09.23
...Hab gerade gesehen das ich "schlampig" war beim malen... richtig ist es natürlich hier in blau... sorry aber ich denke das hast du selber gemerkt, hast schliesslich auch was auf dem "Kasten" ☺️✌️
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Sent07.09.23
16er Blech Wickerl: Mit welchen Tester wird denn ausgelesen? Ändert sich der Motorlauf oder bleibt er gleich, wenn du im warmen Zustand die einzelnen Zündkerzenstecker einzeln abziehst? Kannst du ein Video vom Motorlauf machen? Was zeigt der Drehzahlmesser an? Vielleicht hat der eine Macke wenn er warm wird. 07.09.23
Hallo hier das Video
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke07.09.23
Patrick Sent: Hallo hier das Video 07.09.23
Tja... läuft halt garnicht rund... Bei 3 tote Hose.. Mach doch mal folgendes: Abstellen, Zündung aus... Valvetroniksensor (der stellt die Stellung der Excenterwelle fest) abziehen, dann Motor starten. So kannst du Svens Vermutung prüfen. Läuft der im Warmlauf dann genauso gut weiter, für uns sowieso so gut wie sicher (sieh dir die Meinungen undäter Sven's Beitrag an), dann liegt es an der Valvetronik. Bei BMW funktioniert das auf jeden Fall, so kann man es prüfen. Je nachdem welcher Softwarestand leuchtet Nichteinhaltung die MKL. Technik ist von BMW auch im Mini... Teste das doch mal...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Sent07.09.23
André Brüseke: Tja... läuft halt garnicht rund... Bei 3 tote Hose.. Mach doch mal folgendes: Abstellen, Zündung aus... Valvetroniksensor (der stellt die Stellung der Excenterwelle fest) abziehen, dann Motor starten. So kannst du Svens Vermutung prüfen. Läuft der im Warmlauf dann genauso gut weiter, für uns sowieso so gut wie sicher (sieh dir die Meinungen undäter Sven's Beitrag an), dann liegt es an der Valvetronik. Bei BMW funktioniert das auf jeden Fall, so kann man es prüfen. Je nachdem welcher Softwarestand leuchtet Nichteinhaltung die MKL. Technik ist von BMW auch im Mini... Teste das doch mal... 07.09.23
Ok werde es morgen mal machen. Ist es schwer so eine valvetronic zu wechseln? Hätte mein alten Zylinderkopf noch hier wo alles noch drauf ist. Eigentlich sah der neue Kopf sehr gut aus, aber ich bin halt auch nur Laie:-)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Sent07.09.23
Patrick Sent: Ok werde es morgen mal machen. Ist es schwer so eine valvetronic zu wechseln? Hätte mein alten Zylinderkopf noch hier wo alles noch drauf ist. Eigentlich sah der neue Kopf sehr gut aus, aber ich bin halt auch nur Laie:-) 07.09.23
Das ergab die Fehlermeldung.
0
Antworten

MINI MINI (R56)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Patrick Sent17.09.23
Patrick Sent: Das ergab die Fehlermeldung. 07.09.23
Was alles getestet wurde ist Steuerzeiten, Zündkerzen neu, und quergetauscht, das gleiche mit zündspulen alle neu. Kurbelgehäuse Schlauch neu, neue nockenwellensensoren, neuer drucksensor , Nebel dichtest. Alles ohne Besserung.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Steven Nickels09.01.24
Moin. Seit nem halben Jahr das gleiche Problem. Alles getaucht und geprüft inkl Stellmotor, Sensor etc. Spanner ist beim Zusammenbau inkl Kette neugekommen. Ratlos
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MINI MINI (R56)

0
Votes
41
Kommentare
Gelöst
Batterie bei "Zündung an" abgeklemmt Fehler
Hallo Leute, hatte die Batterie abgeklemmt wie schon öfters, nur diesmal war dabei die Zündung noch an. Als ich diese wieder abgeklemmt habe funktioniert das Licht dauerhaft Fensterheber funktionieren nicht, Blinker nicht. Motor startet. Im Fehlerspeicher trotz löschen kommen die selben Fehler immer wieder. Und in der Armatur leuchtet das Symbol Hebebühne. Was ist da los? Grüße
Elektrik
Christoph C 24.10.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten