Unplausibler Kraftstoffdruck (Rail) & Fehler Distanzregelung | SEAT
Hallo liebe Community,
bei meinem Leon kommt es immer mal wieder zur folgenden Symptomatik:
Direkt nachdem das Fahrzeug Zündung bekommt, beginnt das „Glühwendelsymbol“ zu blinken (Fehlercode im Motorsteuergerät: P019100 – Geber für Kraftstoffdruck unplausibles Signal“) und im FIS steht die Meldung: „Fehler ACC“ (Fehler im Distanzregelungssteuergerät: U112300 – Datenbus empfangener Fehlerwert“), ausgelesen sowohl mit OBDEleven und VCDS .
Dies hat zur Folge, dass das Auto nur noch im Notlauf fährt und der Tempomat nicht mehr einsetzbar ist.
Nun kann ich das Ganze auf zwei Arten wieder in Ordnung bringen:
Ca. 50-100 Meter fahren, Auto abstellen, Schlüssel ziehen und warten, bis die Innenbeleuchtung ausgegangen ist (ich denke dann tritt einfach die Busruhe ein und bei erneutem Startprozedere detektieren die Steuergeräte nichts Außergewöhnliches mehr) dann einfach wieder Starten und alles ist gut! Ggf. diesen Vorgang 2-3 Mal wiederholen bis alles wieder gut ist!
Oder mit dem Auslesegerät den entsprechenden Fehlercode im Motorsteuergerät löschen, dann kann es auch direkt weitergehen (hier die Info, dass sich der ACC-Fehler nicht direkt löschen lässt, sondern wirklich erst nach einem Neustart / Schlüssel ziehen und wieder einstecken verschwindet).
Dieses Phänomen habe ich nun seit gut 1 ½ Jahren, mal habe ich Monate lang kein Problem, mal tritt diese Symptomatik alle 5-10 Starts auf!
Ich kann keine Abhängigkeit von Einflüssen wie Temperatur, Feuchtigkeit, Neigungswinkel des Fahrzeuges beim Abstellen / Inbetriebnahme und/oder Batteriezustand feststellen.
Auch am Verhalten des Fahrzeuges selbst (wenn kein Fehler auftritt oder direkt nach löschen des Fehlers) kann ich kein „gestörtes“ Verhalten feststellen! Gasannahme, Beschleunigung, Höchstgeschwindigkeit, Verbrauch, etc…alles funktioniert soweit ich es bemerken kann, einwandfrei!
Anfang des Jahres wurde ein neuer, lt. Aussage meiner Fachwerkstatt, überarbeiteter Raildrucksensor eingebaut, hat leider überhaupt keine Veränderung in der Symptomatik ergeben.
Und vor Kurzem das erste und einzige Mal aufgetreten: Zusätzlich zum Fehlercode des Kraftstoffdrucksensors stand folgender Fehlercode verzeichnet: P219500 - Lambdasonde Bank 1 Sensor 1!
Auch hier: Alles rausgelöscht und schon konnte die Fahrt, ohne andere bemerkbare Mängel, gestartet werden.
Ich hoffe jemand hatte schon ähnliche Symptomatiken!
Bereits überprüft
1. Neuen Raildrucksensor eingebaut
2. Widerstandsmessung mit Multimeter alles drei Steuerleitungen zum/vom Raildrucksensor
Fehlercode(s)
P019100 ,
P219500 ,
U112300