Kupplungsdruckpunkt verändert sich | VW PASSAT B5.5 Variant
Hallo,
ich habe an meinem Passat 3bg 1.9 TDI AVF das Problem, dass ich bei längere Autobahnfahrt (egal ob 120 oder 200 km/h) der Druckpunkt der Kupplung ständig woanders ist.
Mal ist er bei der Hälfte, bei Einviertel, mal fast ganz unten.
Wenn ich damit bis maximal 2500 Upm durch die Stadt fahre, ist alles gut. Wenn ich Überland oder Autobahn fahre, fällt das Pedal immer weiter runter.
Gestern habe ich das letzte getauscht, was noch alt war: Den Geberzylinder. Vor c.a 5 Monaten den Nehmerzylinder und vor 80.000 km Zweimassenschwungrad, Reibscheibe, Druckplatte und Ausrücklager.
Ich habe das System mehrmals entlüftet, habe keine rutschende Kupplung, kein Verlust an Bremsflüssigkeit oder sonstiges.
Lediglich der Totweg vom Pedal verändert sich beim Fahren.
Durch Pumpen oder auch von selbst nach Minuten oder Stunden kommt der Pedaldruck wieder vollständig zurück.
Ein Anfahren ist immer wie Poker, man weiß nie, wo der Schleifpunkt ist.
Habt ihr eine Idee? Danke im Voraus
Bereits überprüft
Dichtigkeit des Hydraulischen Systems.
Luft im System befindet sich keine.
Geber und Nehmer zylinder.
Mit 3 Bar 2 Stunden abgedrückt.